40.
18:49
Fazit:
Nach dem guten Dritten Viertel entscheiden die Baskets den finalen Durchgang dann ganz klar mit 26:15 für sich und können damit den Favoriten aus der Hauptstadt schlagen! Die Partie war lange Zeit ziemlich ausgeglichen, am Ende verdienten sich die Gastgeber aber den Sieg.
37.
18:39
King gelingt der Steal von Byars, sodass er dann Stuckney bedienen kann. Der findet in der Zone allerdings keine Lücke und passt zurück zu McKinney, der dann das 67:62 von der Dreierlinie macht.
35.
18:34
ALBA nimmt nun eine Auszeit beim Stande von 64:60, ehe die Baskets hier noch alles klarmachen können.
33.
18:30
Jetzt geht hier die Post ab! Pigram macht das 53:54 per Dreier, dann ist Schultze am Korb erfolgreich und macht das 53:56. Doch Henneberger legt direkt wieder für drei Punkte nach und gleicht zum 56:56 aus, ehe Thompson noch einmal auf 56:58 vorlegen kann.
31.
18:27
King wird beim Wurfversuch in der Zone von Morley gefoult und schreitet zur Freiwurflinie. Dort kann der Basket dann beide Versuche zum 50:52 verwandeln!
30.
18:19
Viertelfazit:
Die Baskets hatten in diesem Viertel mit 20:16 leicht die Nase vorn, insgesamt liegen sie jedoch mit 49:50 knapp zurück. Das Geschehen ist von viel Taktiererei geprägt, weshalb es auch nicht so viele Punkte zu bejubeln gibt.
27.
18:13
Morley wird jetzt ein wenig übermütig und probiert es schon wieder für Drei, doch erneut hat er damit keinen Erfolg. McIntosh holt den Rebound und spielt direkt McNaughton, der unter dem Kobr dann das 43:41. Morley dürfte das sicher ärgern.
24.
18:09
Nach Morleys vergebenem Freiwurf holt King den Defensivrebound, McIntosh vergibt dann aber aus der Mitteldistanz. Dafür sichert Foster den Abpraller hinten und und ermöglicht so Morley das 37:41 am gegnerischen Korb.
22.
18:02
King nimmt Schaffartzik die Kugel ab und versucht es für Drei, scheitert aber! Wood holt dann hinten den Rebound und leitet in Ruhe den nächsten ALBA-Angriff ein. Am Ende bedient Schaffartzik Idbihi und der trifft aus der Mitteldistanz zum 31:38.
20.
17:45
Halbzeitfazit:
Im Zweiten Abschnitt war ALBA mit 19:13 etwas stärker und konnte sich zum Ende hin eine kleine Führung erspielen. Somit führen die Gäste hier mit 34:29, es ist aber auf jeden Fall noch alles offen!
20.
17:43
Thompson macht nach Fosters Vorlage das 27:33 unter dem Korb und vollendet dann auch noch nach Foul von Boone per Freiwurf zum Dreipunktespiel.
18.
17:38
Die Würzburger bleiben im Spiel! Nachdem King den Angriff der Gäste mit einem Defensivrebound beenden kann, bauen die Baskets ihr Spiel geduldig auf und suchen die Lücke. Am Ende spielt Pigram zu McKinney, der es für Drei probiert und zum 27:31 trifft!
15.
17:30
Die Hausherren nehmen nun beim Stande von 21:27 gegen sich die nächste Auszeit.
13.
17:28
Pigram holt nach Morleys vergebenem Halbdistanzwurf hinten den Rebound und bedient dann vorne King, der von der Dreierlinie das 21:20 macht.
10.
17:24
Viertelfazit:
Der Erste Durchgang ist umkämpft, beide Teams schenken sich hier nichts und befinden sich auf Augenhöhe. Der Zwischenstand von 16:15 verdeutlicht dies.
8.
17:20
Ehe die Berliner sich nun wieder einen wirklichen Vorsprung erspielen können, kann Boone aus der Nahdistanz noch einmal verkürzen, somit steht es nur noch 14:15.
6.
17:16
Die Würzburger können ausgleichen! McNaughton nimmt Morley den Ball ab und spielt nach vorne, McKinney scheitert dann aber aus der Mitteldistanz. King ist jedoch aufmerksam, holt den Rebound trifft am Korb zum 10:10!
3.
17:11
Nach ihrer Auszeit können die Baskets verkürzen, McKinney trifft per Dreier zum 5:6.
1.
17:03
Es geht los, Boone gewinnt den Sprungball für die Baskets gegen Thompson.