40.
21:59
Fazit: Trotz schwächerer Dreierquote und mehr Ballverlusten konnte die TBB das Spiel lange offen gestalten. Den Gastgebern ging zum Ende aber die Zeit aus. Nach einem Ballverlust von MarQuez Haynes wenige Augenblicke vor dem Ende konnten sie nicht mehr zum eventuell ausgleichenden Schuss ansetzen. Vier Akteure der Gäste punkteten zweistellig: MarQuez Haynes (17), Petar Popovic (15), Demond Mallet (12) und Anthony King (11). Bei der TBB überzeugte wieder einmal Brian Harper mit achtzehn Punkten und acht Rebounds. Während Barry Steward nur fünf Zähler zu Stande brachte, erfuhr der Forward Entlastung durch jeweils dreizehn Punkte von Joshiko Saibou und Jarrett Howell.
40.
21:43
Vierzig Sekunden vor dem Spielende liegen die Dragons mit sechs Punkten in Führung. Demond Mallet schreitet an die Freiwurflinie und macht den Sack wohl zu.
38.
21:38
Nach zwischenzeitlich zweistelligen Rückstand bringt Brian Harper seine Farben wieder zurück ins Spiel. Der Forward versenkt erst einen Dreier, dann einen Korbleger.
36.
21:32
Nach 4:36 Minuten lässt sich die TBB auch mal wieder zu einem erfolgreichen Abschluss hinreißen. Der Vorsprung der Dragons ist derweil wieder auf sieben Punkte angewachsen.
33.
21:27
Die dritte Spielminute des letzten Viertels läuft und bis dato hat es auf beiden Seiten noch keinen Treffer gegeben. Die Spieler bringen momentan das Kunststück fertig, selbst leichte Korbleger daneben zu setzen.
30.
21:22
Viertelfazit: Die TBB entscheidet das dritte Viertel für sich und reduziert den Rückstand auf drei Punkte. Trotz schwächerer Wurfquoten und mehr Ballverlusten. Stattdessen dominiert man unter den Körben, hat sich schon zwölf Offensivrebounds sichern können.
27.
21:11
Für die Hälfte der Punkte der Dragons zeichnen bislang MarQuez Haynes und Petar Popovic verantwortlich. Sie kommen bislang auf jeweils fünfzehn.
23.
21:04
Dank eines 8:2-Lauf schafft die TBB wieder den Anschluss.
20.
20:48
Halbzeitfazit: Im zweiten Viertel war es ein offener Schlagabtausch zweier starker Teams. Die Dragons treffen aber starke 67 Prozent ihrer Distanzwürfe und geben den Ball nicht so leichtfertig her, führen daher verdient mit sieben Punkten Vorsprung.
16.
20:37
Barry Steward eben mit den siebten Ballverlust für die TBB. Schwäche, die von den Dragons eiskalt ausgenutzt wird.
13.
20:25
Die Dragons agieren auch zu Beginn des zweiten Spielabschnittes durchaus variabel. Fliegt just mal ein Dreipunktwurf durch die Reusen, trifft bei der nächsten Aktion ein Spieler den Korbleger. Das macht sie schwer berechenbar.
10.
20:22
Viertelfazit: Die TBB hat den Dragons, besonders MarQuez Haynes, im weiteren Verlauf des ersten Viertels wenig entgegenzusetzen. Vor allem aus der Distanz sind die Niedersachen sehr sicher.
9.
20:16
Kurz vor Ende des ersten Viertels gehen nun die Gäste zum ersten Mal in Führung durch fünf Punkte in Folge von MarQuez Haynes.
6.
20:09
Hüben wie drüben hat es in den letzten drei Minuten gar keinen Treffer mehr gegeben.
2.
20:05
Knapp zwei Minuten sind gleich gespielt. Bislang hat die TBB noch keinen Wurf daneben gesetzt, führt aber nur mit zwei Punkten Vorsprung.
19:52
Die Trierer sind sich unterdessen ihrer schweren Aufgabe heuer bewusst. Die Dragons seien sehr stark besetzt und haben in Ryan Gomes einen Spieler in den eigenen Reihen, der über massig NBA-Erfahrung verfügt und in den letzten Partien seine Qualität bereits andeutete.
19:52
Der Artländer Trainerstab setzt gegen die starke Trierer Verteidigung auf eine gut organisierte Offensive. Der Sieg soll heute erkämpft werden, die beiden stärksten Trierer Barry Stewart und Brian Harper möglichst aus dem Spiel genommen werden.
19:52
Die Gastgeber sind momentan, für viele überraschend, Fünfter und ganz klar auf Kurs in Richtung Play-offs, mussten zuletzt aber zuletzt eine Niederlage gegen den Doublesieger Bamberg hinnehmen. Das Team aus Quakenbrück ist indes seit drei Spieltagen sieglos, rangiert aber trotzdem noch auf der Sechs.
19:52
In Trier empfängt die TBB die Artland Dragons zum Duell zweier Tabellennachbarn. Herzlich Willkommen!