40.
18:59
Fazit: Die Skyliners waren ihrem Gegner in jedem Viertel überlegen und fahren am Ende den ebenso verdienten wie wichtigen Sieg ein. Vor allem dank guter Wurfquoten und Defensive konnte das Team von Muli Katzurin dem BBC Einhalt gebieten. Zwischenzeitlich wuchs der Vorsprung der Hessen auf gar 23 Punkte an. Ted Scott (15), Danilo Barthel(15), Quantez Robertson (14) und Quantez Robertson (13) teilten die Scoringlast relativ ausgeglichen unter sich auf. Robertson spielte stolze 37 Minuten und holte zudem sieben Rebounds. Beim BBC kämpfte Joe Trapani gegen die drohende Niederlange, letztlich sollte seine sechzehn Punkte und zehn Rebounds aber auch nicht genügen gegen das einstige Tabellenschlusslicht aus der Mainmetropole. Mit dem Sieg haben die Skyliners nämlich wieder einen Platz "über dem roten Strich" inne.
38.
18:45
Ted Scott und Zach Peacock bringen das Ding jetzt über die Zeit für die Skyliners. Sie machen jetzt die wichtigen Punkte.
34.
18:32
Es ist nachvollziehbar, dass sich der BBC noch nicht geschlagen gibt. Dennoch bleibt der Rückstand weiter zweistellig und es scheint unwahrscheinlich, diesen in den letzten sechs Minuten aufholen zu können.
30.
18:24
Viertelfazit: Mit extrem guter Wurfquote und Defensive streben die Skyliners ihrem ersten Sieg nach zuvor vier Niederlagen in Folge entgegen. Kaum zu glauben, dass die Frankfurter so tief im Tabellenkeller stehen!
29.
18:18
Die Hessen sind mit ihrer Spielweise weiterhin richtig erfolgreich und können den Vorsprung sogar peu a peu ausbauen.
24.
18:05
Immer wieder können die Skyliners bis zum gegnerischen Korb durchziehen und dort per Lay-up abschließen. Der BBC muss da beherzter eingreifen!
21.
18:01
Mit einem Ballverlust von Jason Cain startet der BBC in die zweite Hälfte. Zach Peacock bekommt auf der Gegenseite die Gelegenheit von der Freiwurflinie auf die ersten Punkte - beide Würfe vorbei! In der Folge noch weitere Ballverluste und Fouls ehe Joe Trapani für die Gäste zwei Freiwürfe trifft und die Zähler eins und zwei besorgt.
20.
17:47
Halbzeitfazit: Dank einer guten Defensive und der besseren Dreipunktquote gehen die Skyliners mit einem Vorsprung von elf Punkten in die Pause. Der BBC konnte sich aber nach schwachem ersten im zweiten Viertel wieder etwas berappeln und auf Augenhöhe agieren. Das Ding ist noch lange nicht entschieden, Bayreuth wird sicherlich noch alles in die Waagschale werfen. Ob das reicht? Bald sind wir schlauer!
15.
17:28
Dank einer guten Arbeit beim offensiven Rebound bleibt der BBC zumindest in Schlagdistanz. Setzt man nun zu einer Serie an, ist ein Führungswechsel natürlich weiter im Bereich des Möglichen. Frankfurt streut aber immer wieder einen leichteren Korbleger oder ähnliches ein - das macht die Aufholjagd beschwerlicher.
10.
17:19
Viertelfazit: Bislang spricht vieles gegen den BBC: Die Frankfurter mit der besseren Wurfquote bei den Zweipunktwürfen, VIEL weniger Ballverlusten und einem verdienten Vorsprung von neun Punkten nach den ersten zehn Minuten.
7.
17:12
Die Skyliners scheinen den Kampf gegen die rote Laterne annehmen zu wollen und suchen den Abschluss vermehrt aus naher Distanz. Bislang ist diese Taktik von Erfolg gekrönt, auch weil man defensiv gut steht und kaum leichte Würfe zulässt.
3.
17:07
Bislang läuft bei den Frankfurter alles über Zach Peacock. Alle sechs Punkte des Teams bislang vom Power Forward. Immerhin langt es zur Führung...
16:50
Dessen Trainer Marco van den Bergh glaubt indes auf eine Wendung zum besseren. Es müsse weiter hart gearbeitet werden und das Vertrauen in die eigene Stärke niemals aufgegeben werden. Dann würden sich auch wieder positive Ergebnisse einstellen.
16:50
Trainer Muli Katzurin kann heute wieder auf die Dienste von Shooting Guard Ted Scott vertrauen. Der US-Amerikaner feierte gegen Tübingen sein Comeback nach einer Verletzung, ihm fehlte aber noch die richtige Bindung zum Spiel. Am Main hoffen sie drauf, dass er sie gegen den BBC wiederfindet.
16:49
Die Skyliners warten ihrerseits seit vier Spielen auf einen Sieg, könnten die punktgleich Konkurrenz aus dem Tabellenkeller aus Ludwigsburg und Gießen aber heuer mit einem Erfolg unter Druck setzen.
16:49
Beim Tabellenletzten in Frankfurt will der BBC Bayreuth heute die Kehrtwende schaffen und nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge und nur zwei Siegen aus den letzten zehn Spielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Herzlich Willkommen zu einem für beide Parteien sicherlich wegweisenden Duell am zweiten Weihnachtsfeiertag!