40.
21:28
Endfazit:
Beide Mannschaften zeigten in diesem spannenden Spiel einen harten Kampf um den Sieg. Zwar sah es nach der ersten Spielhälfte nach einer leichten Überlegenheit des Gastgebers aus, jedoch verlief das dritte Viertel wieder offen. Im letzten Viertel begeisterten die Raubkatzen mit einer kräfteraubenden Aufholjagd, durch welche sich die Gäste wieder Schritt für Schritt an den Gegner heranpirschten. 31 Punkte erzielten die Tigers dabei allein im letzten Viertel. Am Ende belohnten sie sich durch ihre Nervenstärke und den Siegeswillen selbst für den harten Offensiv-Kampf, in dem insgesamt neun Spieler zweistellig punkten konnten.
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
21:18
Unglaublich! Redding und Nash zeigen in der letzten Minute eine tolle Leistung! Redding holt zunächst Punkte auf, bevor Nash durch seine Treffer doch noch den Sieg für die Raubkatzen einfährt!
39.
21:11
Knapp eine Minute vor Schluss führen die Telekm Baskets mit zwei Punkten. Wer behält nun die Nerven?
38.
21:10
Weiterhin punkten die Mannschaften im Wechsel. Die Bonner werden nun immer wieder an die Linie gezwungen, bleiben aber auch von dort souverän.
36.
21:02
Doch auch die Bonner halten ihr Tempo hoch und kontern abermals. Coach Igor Perovic nimmt Timeout, um seinen Raubkatzen eine Verschnaufpase zu gönnen.
34.
21:01
Doch die Tübinger haben das Spiel noch längst nicht aufgegeben! Eingeleitet durch die Dreier von Duggins und Young schaffen die Tigers eine 11:1-Serie, durch die sich die Raubkatzen wieder bis auf drei Punkte an Bonn herankämpfen!
32.
20:58
McCray und Ensminger knüpfen an die Leistung aus dem letzten Viertel an und netzen vier Punkte in Folge ein.
30.
20:54
Viertelfazit:
Nach der Halbzeit sorgte Veikalas zunächst für einen Lauf der Bonner, die sich sogar zwischenzeitlich einen zweistelligen Vorsprung erkämpfen konnten. Gegen Ende des Viertels erreichten die Gastgeber jedoch die Mannschaftsfoulgrenze und schenkten den Tübingern somit leichte Punkte von der Freiwurflinie, durch die diese wieder einiges an Rückstand wettmachten.
28.
20:42
Ensminger legt nach und der Abstand zu den Raubkatzen verlängert sich in den zweistelligen Bereich. Bei den Tübingern hingegen herrschft nun schon seit zweieinhalb minuten eine Korbflaute.
26.
20:40
Veikalas ist nun der einzige, der auf Bonner Seite für Punktezuwachs sorgt. Durch eine 8:2-Serie vergrößert er den Vorsprung der Bonner stetig.
24.
20:31
Erst nach zweieinhalb Minuten schafft Duggins den ersten Treffer für die Gäste und Wohlfahrt-Bottermann nach drei Minuten auch für die Bonner.
22.
20:30
Es geht weiter! Beide Teams finden zunächst nicht in ihren Rhythmus. Durch Unkonzentriertheit kommt es zu Ballverlusten und einige Würfe werden auf beiden Seiten vergeben.
20.
20:21
Halbzeitfazit:
Nachdem die Tigers noch das ersten Viertel für sich entscheiden konnten, schlichen sich bei ihnen im zweiten Viertel wieder einige Tunrovers ein, durch welche sie sich selbst das Leben schwer machten und den Bonnern zunächst die Chance zum Ausgleich ermöglichten. Die Bonner nutzten ihre Chance und begeisterten durch ein Offensivfeuerwerk - allein 34 Punkte in diesem Viertel!
Sechs Punkte Vorsprung nehmen die Gastgeber mit in die Kabine. Wie werden die Tigers nach der Halbzeit reagieren?
17.
20:07
Jordan, Veikalas und Thülig schmettern den Raubkatzen drei weitere Treffer jenseits der 6,75m-Linie um die Ohren und die Bonner erobern sich nun einen 7-Punkte-Vorsprung!
14.
19:59
Thülig schafft zuerst einen Treffer aus der Zone, bevor er im nächsten Angriff einen Dreier in den Ring schiebt. Das ist der Ausgleich!
12.
19:57
Ensminger kommt gleich dreimal zu Beginn des zweiten Viertels zum Zug und sorgt dafür, dass einige Punkte Rückstand aufgeholt werden. Mangild hilft nun mit einerm Dreier nach.
10.
19:52
Viertelfazit:
Im ersten Viertel lieferten sich die beiden Mannschaften zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches die Tigers vorerst gewannen. Zwar kamen die Telekom Baskets zunächst wieder an ihren Gegner heran, hatten dann jedoch nach einem Dreier von Duggins in der Schlusssekunde das Nachsehen.
7.
19:43
Die Bonner kontern nun mit einer 6:2-Serie und nähern sich den Raublatzen damit wieder. Doch wer wird das erste Viertel letztlich für sich entscheiden können?
5.
19:38
Nach einer 7:2-Serie, angeführt von Frease, reagiert Coach Michael Koch und nimmt Time-out, um den Run der Tigers zu stoppen.
3.
19:34
Gleich drei Mal kommt Nash zum Zuge und vollstreckt unter dem Korb. Das bringt sein Team nun knapp in Führung.
1.
19:32
Auf geht's! Beide Teams netzen zügig ihre ersten Körbe ein.
19:26
Unterschätzen die Baskets ihen Gegner, wie schon andere Rivalen der Raubkatzen? - In Kürze ist Tip-off im Telekom Dome!
19:26
Mit fünf durchschnittlich zweistellig punktenden Akteuren verfügt Coach Igor Perovic über einen tief besetzten, vielfältigen Kader, der auch als Kollektiv zusammenhält und in den letzten beiden Spielen im Telekom Dome starke Leistungen ablieferte.
19:24
Auch die Raubkatzen starteten zunächst verhalten in die Saison, werden traditionell im Siasonverlauf aber immer bissiger. Von Berlin ließ man sich mit nur einem Punkt Differenz besiegen.
19:22
Die Bonner, die sich derzeit nur auf Rang 15 der Tabelle befinden, hinken bislang ohnehin bereits ihren eigenen Erwartungen hinterher. Starke Schwankungen mit Siegen gegen Oldenburg und Ulm, aber auch Niederlagen gegen Frankfurt und den dreimaligen Tabellenletzten Gießen bestimmten bislang den Saisonverlauf der Bonner.
19:09
Im unmittelbaren Anschluss an die Weihnachtsfeiertage testen sich die Telekom Baskets heute in der eigenen Halle erstmals nach der Trennung von Ewing Junior. Wie werden die Rheinländer ohne ihren besten Rebounder auskommen?
19:07
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zur Partie Bonn gegen Tübingen!