40.
18:49
Fazit: Am Ende gewinnen die Brose Baskets hochverdient in Braunschweig. In der ersten Halbzeit musste der Meister noch die Müdigkeit aus dem Europapokal aus den Beinen schütteln, aber spätestens mit dem Zwischenspurt durch Bostjan Nachbar (17 Punkte, 13 davon im dritten Viertel) war die Partie gelaufen. Braunschweig kam nicht mehr zurück und musste sich den starken Individualisten der Gäste schließlich beugen. Alles in allem war das der erwartete Spielverlauf, wobei sich die Hausherren für ihre Leistung sicher nicht schämen müssen.
37.
18:31
Die letzten drei Minuten brechen an! Bamberg wird als Sieger aus der Halle gehen, denn die Hausherren haben verständlicherweise aufgesteckt. Jetzt ist es nicht mehr als "Run and Gun" auf hohem Niveau.
35.
18:26
Das war´s dann wohl! Sharrod Ford wird draußen an der Dreierlinie einfach vergessen. Er hat viel Zeit und knallt ihn rein. Damit sind es jetzt fast 20 Punkte Vorsprung für Bamberg. Da passiert nichts mehr. So eine Führung lässt sich der Meister nie und nimmer nehmen.
33.
18:23
Der Meister macht das jetzt mit all seiner Routine. Die Angriffe werden lange ausgespielt, dann wird der einfach Pass und der freie Wurf gesucht. Die Phantoms bekommen im Moment einfach keinen Zugriff auf ihre Gegenspieler und den Ball.
30.
18:18
Viertelfazit: Dieser Abschnitt stand ganz im Zeichen von Bostjan Nachbar, der die Partie für mehrere Minuten einfach an sich gerissen und satte 13 Punkte markiert hat. Braunschweig fand dagegen einfach kein Mittel. Durch den Dreier von Kulawick kurz vor Ende des Viertels lebt die Hoffnung auf eine Überraschung jedoch weiter. Aber ob sich die Brose Baskets das noch aus der Hand nehmen lassen? Schwer vorzustellen...
28.
18:12
Ist das vielleicht schon die Entscheidung? Die Phantoms finden gegen die immer besser werdende Defense der Gäste aktuell kein Mittel. Und solche Schwächephasen nutzt der Meister für gewöhnlich eiskalt aus.
26.
18:08
Das tut doppelt weh! Nachbar trifft zwei Freiwürfe, direkt danach schenkt Mittmann die Murmel wieder her. Nachbar verschießt, aber die Baskets holen den Offensivrebound und finden ihren Topstar erneut. Diesmal haut er ihn rein. Zehn vor für den Meister!
25.
18:03
Der Typ ist einfach eine absolute Granate! Ex-NBA-Star Nachbar markiert sechs ultraschnelle Punkte in Folge. Braunschweig muss darauf natürlich reagieren und tut das in Form einer Auszeit.
24.
18:02
Die Gäste erhöhen die Schlagzahl! Goldsberry, Gavel und Nachbar reißen die Partie jetzt an sich. Hinten räumen sie ab, vorne sorgen sie für die Punkte. So ganz abschütteln lassen sich die Hausherren aber nicht.
21.
17:56
Weiter geht´s in Braunschweig! Vielleicht noch ein kleiner Blick auf die besten Scorer der ersten 20 Minuten. Für die Gastgeber waren das Boateng (9) und Mittmann (8), für Bamberg Ford (11) und Zirbes (10). Und vielleicht noch eine interessante Zahl: Bamberg hatte in der gesamten ersten Hälfte nur zwei Freiwürfe. Das sieht man nicht oft!
20.
17:43
Halbzeitfazit: Mit einer äußerst knappen 34:31-Führung geht Bamberg in die Kabine. Man merkt den Baskets heute die Doppelbelastung an, denn immer wieder werden sie von den Gastgebern attackiert und immer wieder müssen sie zum Foul greifen. Die Hausherren machen ihre Sache gut, wobei ihre Quote noch Raum nach oben offen lässt. Das Duo Ford/Zirbes (21 Punkte) ist im Moment ihr größtes Problem. Dennoch: Auf dieser ersten Hälfte können die Phantoms aufbauen.
19.
17:36
Zirbes haben sie noch nicht im Griff! Der bullige Center der Baskets bekommt jetzt viel zu viel Platz. Das nutzt er zu sechs schnellen Punkten. Noch können die Gastgeber regelmäßig antworten, aber wie lange geht das gut?
17.
17:31
Hat die Euroleague vielleicht doch zu viel Kraft gekostet? Es scheint fast so, denn normalerweise läuft das Spiel der Bamberger deutlich flüssiger. Die "Shotselection" ist nicht das Gelbe vom Ei und auch in der Defense haben sie jetzt das ein oder andere Mal gepennt.
15.
17:27
Der Meister kann sich einfach nicht entscheidend absetzen! Die elf Zähler von Ford sind ja schön und gut, aber der lange Mann bekommt noch zu wenig Unterstützung. Die Gastgeber machen das richtig gut, verteilen die Last auf viele Schultern und bleiben so dran.
13.
17:23
Das ist zu einfach! Bostjan Nachbar tankt sich bis zum Korb durch, versemmelt gleich zwei Würfe, bekommt aber jedes Mal seinen eigenen Offensivrebound. Im dritten Versuch haut er ihn dann rein.
10.
17:19
Viertelfazit: Ein schwaches erstes Viertel von beiden Mannschaften geht zu Ende. Bamberg ist leicht überlegen und profitiert vor allem von der guten Verteidigung. Die zwingt Braunschweig zu schlechten Würfen und diese treffen die Gastgeber nicht. Die knappe Gäste-Führung geht in Ordnung, weil die Baskets einfach etwas weniger verschossen haben.
7.
17:10
Na, jetzt müssen die Hausherren aber aufpassen! Während die Phantoms weiterhin reihenweise Fahrkarten schießen, kommt der Meister langsam ins Spiel. Vor allem die Defense der Baskets ist nun deutlich aggressiver. Dazu gibt es vorne viele leichte Punkte am Brett.
5.
17:07
Da ist aber viel Sand im Getriebe! Auf beiden Seiten läuft es offensiv noch nicht rund. Gavels Dreier zum 7:4 für die Gäste war der erste Korb nach mehr als zwei Minuten Durststrecke.
3.
17:05
Braunschweig erwischt einen guten Start, aber die Antwort der Brose Baskets lässt nicht lange auf sich warten. Zwei Mal wird Ford nah am Brett gefunden, zwei Mal netzt der Ami ein. 4:4!
1.
17:02
Rein ins erste Viertel!
16:55
In ein paar Minuten geht die Partie los. Wird Bamberg seiner Favoritenrolle gerecht oder erleben wir so kurz vor dem Jahreswechsel doch noch eine Überraschung?
16:52
Braunschweig hat den Soll im Dezember mit drei Siegen aus fünf Spielen erfüllt. Heute könnte gegen den Meister die so oft zitierte Kür folgen. Und genau da dürfte die Chance der Gastgeber liegen. Sie haben absolut nichts zu verlieren und können gegen die vermeintliche Über-Mannschaft was riskieren.
16:49
In der Liga läuft es für Brose Baskets rund. Zwar kassierten sie im Topspiel gegen Berlin eine 75:90-Klatsche, das war dann aber auch schon die einzige Niederlage in den letzten elf Ligaspielen. Heute darf man sehr gespannt sein, wie das Team die ärgerliche 82:85-Pleite in der Euroleague gegen Malaga verkraftet hat. Die Reisestrapazen, dazu das Gefühl der Niederlage – vielleicht geht da was für die Braunschweiger.
16:44
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Beko-BBL! Der Deutsche Meister aus Bamberg gastiert beim Tabellenzwölften aus Braunschweig. Um 17 Uhr geht´s los!