Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.12.2012 18:05
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
67:82
Ratiopharm Ulm
Ulm
19:1815:2515:1218:25

Liveticker

40.
19:59
Endfazit: Letzten Endes ist den Ulmern ein Sieg gelungen, wobei die Tübinger jedoch nicht souverän geschlagen wurden. Schon im ersten Viertel deuteten die Tigers an, dass sie mithalten können. Im zweiten Viertel legten die Ulmer dann den Grundstein für den Erfolg. Nach einem weiteren fast ausgeglichenen dritten Viertel zogen die Ulmer im letzten Viertel zunächst davon. Knapp vor Spielschluss kamen die Tigers nochmal heran, konnten das Spiel aber trotz aller Kampfbereitschaft nicht mehr wenden. Die bessere Feldquote kam der Leibenath-Truppe dabei ebenso zugute wie das Ausscheiden von Young und WT-Spielmacher Lischka, welcher sogar ein Double-Double schaffte. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
19:50
Die Tigers foulen immer wieder, um die Uhr anzuhalten. Die Ulmer bleiben an der Linie aber souverän und verschenken dort nichts.
40.
19:48
Coach Perovic handelt sich nun aber in der aufgeheizten Stimmung ein technisches Foul ein. Günther geht an die Linie und trifft alles.
39.
19:47
Nash punktet durch einen Korbleger. Die Tigers sind eineinhalb Minuten vor Schluss nur noch sieben Zähler entfernt.
38.
19:44
Die Tigers geben nochmal alles und ziehen immer wieder zum Korb, um Fousl zu ziehen. An der Linie haben sie sich inzwischen eingeworfen: Können die Raubkatzen es nach ihrer 9:2-Serie nochmal spannend machen kur vor Spielende?
37.
19:37
Die Walter Tigers werden schon vor dem Korb gestoppt und von den Ulmern an die Linie gezwungen, wo sie einige Punkte liegenlassen.
36.
19:34
Auf dem Weg zum Sieg netzen die Ulmer jetzt einen Dreier nach dem nächsten ein. Betz trifft gerade erneut von der 6,75m-Linie aus.
34.
19:33
Jeter setzt noch einen Dreier obendrauf und schon liegt der Abstand wieder im zweistelligen Bereich.
32.
19:31
Die Ulmer starten mit einer 6:1-Serie ins letzte Viertel. Die geplätteten Tigers brauchen daraufhin erstmal eine Auszeit.
30.
19:26
Viertelfazit: Im dritten Viertel unterliefen beiden Mannschaften zunächst unnötige Fehler. Die Tigers fanden zuerst wieder in ihren Rhythmus, ehe die Ulmer das Tempo anzogen und sich dem Ausgleich in letzte Sekunde noch entziehen konnten. Können die Tigers im letzten Viertel nochmal angreifen?
29.
19:20
Durch Jeters Dreier und Watts Korbleger gehen die Ulmer jetzt wieder etwas auf Distanz. Doch einen Sicherheitsabstand bedeuten sechs Punkte noch nicht.
27.
19:16
Doch die Auszeit scheint eher den Raubkatzen zugute zu kommen, die jetzt durch eine 9:3-Serie bis auf einen Punkt an die Ulmer herankommen!
25.
19:11
Nachdem seine Schützlinge seit gut dreieinhalb Minuten keinen einzigen Treffer mehr erzielt haben, reagiert Coach Leibenath und nimmt die Auszeit.
24.
19:10
Beide Teams spielen zunächst unkonzentriert und machen unnötige Fehler im Spielaufbau. Ballverluste und Fehlpässe sind die Folge. Und auch die Trefferquote lässt bei beiden noch zu wünschen übrig.
22.
19:06
es geht weiter! Esterkamp eröffnet die zweite Spielhälfte mit einem erfolgreichen Lay-up.
20.
18:52
Halbzeitfazit: Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel, in dem die Tigers noch gut mithalten konnten, fand im zweiten Viertel ein Einbruch im Tübinger Spiel statt. Die Ulmer, die ihre Defense verschärften, wechselten ihre Strategie von 1:1-Spiel auf Dreierwürfe um, wobei Esterkamp die Hauptrolle übernahm. Dadurch erspielten sich die Gäste schnell einen immer größer werdenden Vorsprung, für den eine gute Arbeit im Defensivrebound die Grundlage war. Werden die Ulmer ihrem Ruf als gefährlichstes Offensivteam der Liga auch in der zweiten Spielhälfte weiter gerecht werden? Werden die Tübinger ein Mittel gegen die Dreier der Gäste finden?
18.
18:46
Die zahlreichen Dreier - vor allem durch Esterkamp - katapultieren die Ulmer kurz vor der Halbzeit in weite Ferne.
17.
18:40
Lassen die Tübinger das Spiel jetzt völlig einreißen? Die Ulmer haben inzwischen bereits 13 Punkte in Folge in den Ring geschoben.
15.
18:36
Betz nimmt einen weiteren Wurf jenseits der 6,75m-Linie und trifft. Ulm geht nun erstmals mit einem Punkt in Führung.
14.
18:35
Als Gegenmittel streuen Bryant und Esterkamp je einen Dreier ein und die Ulmer sind wieder dran.
12.
18:33
Es geht weiter! Gleich zu Beginn des Viertels legen die Tübinger eine 9:2-Serie ein und überrumpeln damit die perplexen Ulmer, die nun acht Zähler im Gesamtstand zurückgeworfen werden.
10.
18:28
Viertelfazit: Das erste Viertel verlief zunächst ausgeglichen, bis die Tigers sich die Führung erkämpften und einen kleinen Vorsprung aufbaute. Ulm ließ sich davon jedoch nicht beeinducken und holte bis zum Ende des Viertels rasch wieder auf. Wer wird sich im zweiten Viertel durchsetzen können?
8.
18:20
Ray versucht mit einem Dreier den Anschluss an die Raubkatzen zu halten. Zusammen mit Schwethelm schiebt er einen 6:0-Lauf ein und schafft nun den Ausgleich.
6.
18:15
Durch eine 6:0-Serie von Redding, Frease und Nash setzen sich die Tigers erstmals leicht ab. Leibenath reagiert mit der Auszeit.
5.
18:12
Bryant demonstriert gleich zu Beginn des Spiels seine Stärke und netzt vier Punkte innerhalb der ersten vier Minuten ein.
4.
18:10
Auch die Gastgeber setzen erstmal auf 1:1-Spiel, Wells zieht gerade ebenfalls erfolgreich durch die Zone zum Korb.
2.
18:09
Es geht los! Nash setzt sich im Sprungball gegen Bryant durch. Doch die ersten Korbversuche scheitern auf beiden Seiten. Erst nach fast zwei Minuten schafft Ray die ersten Punkte durch einen Lay-up.
15:59
Schaffen die Tübinger heute mit einem Sieg den Sprung in die Play-off-Ränge? Oder wird Favorit Ulm die Raubkatzen deklassieren?
15:57
Auch die Statistiken sprechen für das zugleich beste Rebound-Team der Liga: In der eigenen Halle unterlagen die Tigers in fünf von sechs Spielen gegen Ulm.
15:56
Auch bei den Ulmern verlief die Saison jüngst unbeständig. Allerdings reist das auf Platz vier rangierende Team von Coach Thorsten Leibenath mit der aufgrund der hohen Treffsicherheit gefährlichsten Offensive der Liga und einer enormen Kaderbreite an.
15:53
Zwar spricht die Bilanz - nur vier Siege in zwölf Begegnungen mit Ulm seit der Saiosn 2006/2007 gegen den Gastgeber, jedoch haben die Tigers schon einige Male großes Kämpferherz bewiesen und nutzen jede Schwäche des Gegners sofort eiskalt aus. Zudem punkten fünf Schützlinge von Coach Igor Perovic durchschnittlich zweistellig.
15:51
Die Raubkatzen beeindrucken durch eine eingespielte Rotation auf der Centerposition und eine durchschnittliche Feldquote von 47 %, womit sie das viertbeste Team der BBL darstellen.
15:50
Zwar haben die Tübinger einen wechselhaften Saisonverlauf hinter sich und zuletzt zwei Spiele verloren, jedoch schöpfen sie ihr Selbstbewusstsein aus bereits vier Siegen allein im Dezember.
15:48
Nicht nur die Lokalrivalität, sondern auch die Tatsache, dass mit den Tübingern Lischka und Redding und den Ulmern Günther, Schwethelm und Bryant fünf Allstars am Spiel teilnehmen, lockt zahlreiche Fans zu diesem prestigeträchtigen Duell an.
15:46
Herzlich Willkommen zum Schwabenderby Tübingen gegen Ulm! Um 18:05 h ist Tip-off in der ausverkauften Paul-Horn-Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.