40.
18:53
Fazit: Und so ist es auch! Die Neckar RIESEN gewinnen dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit in Würzburg. Den Grundstein zum Sieg legte der Tabellenvorletzte in der Defense. Satte 21 Turnover haben die RIESEN erzwungen, gleichzeitig aber auch nur acht Bälle leichtfertig hergegeben. Unterm Strich steht eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung. Fünf Spieler punkteten zweistellig und verteilten die Last so auf mehrere Schultern.
40.
18:47
Die Gastgeber stoppen die Uhr, foulen Staiger, aber der macht seine Freiwürfe rein. Bei fünf Sekunden Restspielzeit sollte das die Entscheidung gewesen sein.
40.
18:45
Clever! Boone hat sich wohl verletzt, zumindest tut er so, und weicht für King. Der darf die Freiwürfe schießen und der ist auch der bessere Schütze. Diesmal geht der Plan aber in die Hose, denn King verballert den zweiten. 75:74 für die Gäste, die bei elf Sekunden auf der Uhr den Ball haben und eine Auszeit nehmen...
40.
18:44
WAHNSINN! Er verschießt den zweiten Freiwurf mit Absicht und der Plan geht auf. Boone ist gedankenschneller als alle anderen, schnappt sich den Rebound und wird gefoult. Jetzt steht er an der Linie. Zwei Treffer und das Ding hier ist ausgeglichen....
40.
18:42
Bernard verschießt für die RIESEN, Anderson geht auf der anderen Seite an die Linie. Noch 15 Sekunden...
40.
18:40
Stark! Das Einwurfsystem klappt perfekt. Nach nur vier Sekunden kommt McKinney zum Schuss. Er macht ihn und schon sind´s wieder "nur" drei...
40.
18:38
Eiskalt! Er trifft beide zum 75:70 für Ludwigsburg! Noch 43 Sekunden.
40.
18:37
Das kann teuer werden! Boone vorne mit dem Turnover und im Gegenzug kann Bernhard nur mit dem Foul gestoppt werden. Der geht jetzt an die Linie. Zwei Treffer und der Sieg ist wohl eingetütet...
39.
18:36
Aber dieser Taylor! Schon wieder ist er zur Stelle und trifft. Jetzt sind es wieder drei Zähler Vorspruing für die Gäste. Noch 60 Sekunden...
38.
18:34
Irre! Das Spiel ist schon wieder völlig offen! Boone macht das Drei-Punkt-Spiel, Elliott verballert für die Gäste und Anderson trifft vorne den Jumper zum 70:71 aus Sicht der Gastgeber.
37.
18:33
Kammron Taylor könnte zum entscheidenden Akteur für die Neckar RIESEN werden. Er übernimmt in der Crunch Time viel Verantwortung und ist zum Großteil alleine für die Offense verantwortlich. Den muss Würzburg stoppen, wenn es was mit dem Heimsieg werden soll.
36.
18:29
Fünf Taylor-Punkte in Serie - die Gäste führen schon wieder. Das ist nichts für schwache Nerven...
35.
18:27
Hier bahnt sich ein echter Krimi an! Die Quoten gehen auf beiden Seiten in den Keller. Das ist natürlich der Defense geschuldet. Jetzt kommt es darauf an, wer die Big Points macht und den Gegner am Punkten hindern kann.
32.
18:22
Schon wieder so ein perfekter Start für die Gäste! Weaver zwei Mal von der Linie, Taylor von ganz weit draußen - die Neckar RIESEN führen in Würzburg!
30.
18:19
Viertelfazit: Der großartige 11:0-Lauf am Anfang des Viertels hält die Gäste hier im Rennen. Zwar wachten die Hausherren in der Folge auf und nahmen wieder am Spiel teil, aber der schöne Vorsprung aus der ersten Halbzeit war natürlich dahin. Uns freut´s, denn so dürfen wir uns auf ein spannendes letztes Viertel freuen.
28.
18:10
Die Mannschaften begegnen sich jetzt absolut auf Augenhöhe. Es ist ein sehr umkämpftes Spiel, in dem die Gäste dank ihrer tollen Aufholjagd leichtes Oberwasser haben.
25.
18:06
Es ist geschafft! Nach einem 11:0-Start in diesen Abschnitt besorgt Elliott mit dem Dreier tatsächlich den Ausgleich!
24.
18:05
Auszeit Baskets! Und die müssen sie auch nehmen, denn noch sind die Gastgeber im dritten Viertel ohne Punkt. Die RIESEN haben das perfekt ausgenutzt und sind wieder auf drei Zähler dran.
23.
18:01
Genau deswegen ist der Mann ein All-Star! Lucca Staiger wird in dieser schweren Phase dringend von seinem Team benötigt und der Guard liefert! Erst lässt er seinen Gegner stehen und trifft den Jumper, dann legt er den Dreier nach. Schon ist die Partie wieder komplett offen.
21.
17:58
Das dritte Viertel läuft! Die Gäste hatten ihren besten Punktesammler in der ersten Hälfte übrigens in John Turek (10). Für Würzburg trafen McKinney (11) und McIntosh (7) am besten.
20.
17:47
Halbzeitfazit: Dank einer Leistungssteigerung führt Würzburg zur Halbzeit gegen den Tabellenvorletzten. Die RIESEN waren eigentlich ganz gut im Spiel, aber zwei, drei kleine Konzentrationsschwächen wurden sofort und eiskalt betraft. Die Gastgeber sind besonders von der Dreierlinie (6/9) unglaublich effektiv. Dort liegt bisher ihre größe Stärke. Allein McKinney hat schon drei Mal von Downtown eingenetzt. Das muss Ludwigsburg in den Griff bekommen, sonst gehen sie als Verlierer aus der Halle.
20.
17:41
Ein Schlag ins Gesicht! Gerade als die Gäste wieder auf fünf Zähler dran waren, dreht McKinney plötzlich auf. Er versenkt zwei Dreier innerhalb von ein paar Sekunden und ruckzuck sind es wieder elf Punkte Vorsprung für Würzburg.
18.
17:37
Und sie finden die Antwort! Und was für eine! Erst haut Elliot den Dreier rein, dann versenkt auch Staiger endlich seinen ersten von Downtown. Zwei Angriffe und schon ist Ludwigsburg wieder dran.
16.
17:33
Ein 8:2-Lauf bringt den Hausherren zum ersten Mal eine zweistellige Führung. Die RIESEN sollten jetzt ganz schnell eine Antwort finden, sonst droht auch dieses Spiel vorzeitig den Bach hinunter zu gehen.
14.
17:28
Nun haben wir wieder so eine Phase, in der die Angriffe nicht gut ausgespielt und deshalb schlechte Würfe genommen werden. Schon wieder sind zwei korblose Minuten rum. Ludwigsburg nimmt die Auszeit!
12.
17:25
Bei den Hausherren läuft viel, fast sogar alles über das Trio McIntosh, Boone, King. Diese Drei haben schon jetzt 19 Zähler auf dem Konto und bereiten den Ludwigsburgern Kopfschmerzen.
10.
17:21
Viertelfazit: Das war mal ein Abschnitt fürs Auge! Die Defense wird hier sträflich vernachlässigt und so kommen beide Teams immer wieder zu einfachen Würfen. Beide treffen hochprozentig aus dem Feld und von der Dreierlinie. Das mag nicht jedem gefallen, wird sich aber auch wohl schnell ändern. Schwer vorzustellen, dass es in diesem Tempo weitergeht.
9.
17:15
Das ist ja ein richtiges Offensiv-Spektakel! Die Jungs lassen es hier Dreier regnen! Fünf Treffer von Downtown in sieben Minuten. Das spricht aber natürlich nicht gerade für eine aggressive Defense.
7.
17:11
So richtig hart wird in Würzburg noch nicht verteidigt. Da wird dem Gegenspieler auch mal ein Meter Platz gelassen. Das Resultat: Es geht rauf und runter mit vielen erfolgreichen Aktionen auf beiden Seiten.
5.
17:06
John Turek hat sich hier offenbar einiges vorgenommen. Der Center der Gäste ist in dieser frühen Phase sehr aktiv, sammelt viele Rebounds und sorgt vorne auch noch für die Punkte. Sechs Zähler hat er schon nach rund fünf Minuten auf dem Konto.
3.
17:04
Es wird munter drauf los geballert! Die Wurfauswahl lässt aber noch zu wünschen übrig, so dass hier doch einige Fahrkarten geschossen werden.
1.
17:01
Auf geht´s, das Spiel läuft!
16:54
Es ist angerichtet! Das Aufwärmen ist so gut wie beendet. Jetzt noch die schnell die Vorstellung der Startng Fives und dann geht´s auch schon los!
16:52
Die s.Oliver Baskets könnten mit einem Sieg heute den direkten Anschluss an die Playoff-Plätze herstellen. Dass sie durchaus in diese Region gehören, haben sie zuletzt gegen ALBA Berlin gezeigt, als sie die Hauptstädter mit 75:65 bezwangen. Ludwigsburg wird sich also auf einen mit Selbstvertrauen vollgepumpten Gegner einstellen müssen.
16:49
Die Gäste sind um ihre Situation wirklich nicht zu beneiden. Von ihren letzten dreizehn Ligaspielen konnten sie nur zwei gewinnen. Das ist die Bilanz eines Absteigers. Vor drei Tagen in Hagen spielten sie auch so. Sage und schreibe 26 Turnover fabrizierte das Team, das mit Lucca Staiger immerhin einen deutschen All-Star in seinen Reihen hat. Das hilft aber nur wenig, wenn der keinerlei bzw. zu wenig Unterstützung bekommt.
16:44
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Beko-BBL! Um 17 Uhr trifft der Playoff-Anwärter aus Würzburg auf die abstiegsbedrohten Neckar RIESEN aus Ludwigsburg!