40.
21:27
Fazit: Die Walters Tigers Tübingen gewinnen ein dramatisches Derby gegen die Neckar Riesen aus Ludwigsburg. Nachdem der Gastgeber die erste Halbzeit dominieren konnte, gelang es den Mannen von Igor Perovic das Spielgeschehen im zweiten Abschnitt umzudrehen, so dass am Ende ein knapper, aber verdienter Sieg eingefahren werden konnte. Ludwigsburg gelang es einfach nicht die Chancen in den ersten 20.Minuten, die zweifelsohne da waren zu nutzen und am Ende fehlte dann die Luft. Damit rutschen die Riesen weiter in den Abstiegsstrudel, während Tübingen sich ein Platz im Mittelfeld sichern kann. Kenneth Frease war mit 20 Punkten sicherster Schütze auf dem Parkett. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
21:20
Nein! Duggins und Redding dürfen stattdessen nochmal von der Freiwurflinie erhöhen. Danach ist Schluss, die Tigers gewinnen das Derby!
39.
21:18
Und Redding baut die Führung für die Gäste weiter aus! Doch Taylor verkürzt 14 Sekunden vor dem Schlusspfiff wieder auf zwei Punkte. Gelingt den Riesen noch der Ausgleich in letzter Sekunde?
39.
21:15
Frease gleicht mit dem Tip in aus und bringt die Tigers mit einem Korbleger wieder knapp on Front. Eine Minute vor dem mögliche Ende nimmt Key die Auszeit. Ist das eine Spannung hier!
38.
21:09
Ra-ta-ta-ta! Jetzt geht es hier aber Schlag auf Schlag! Es geht an der Dreierlinie hin und her erst bringt Staiger Ludwigsburg in Front, dann kommt Redding zum Zug und die Tigers führen und abschließend setzt Taylor noch einen drauf und Ludwigsburg kann wieder auf den Sieg hoffen. Wahnsinn!
36.
21:07
Die Führung wechselt nun ständig! Zunächst bringt John Turek die Riesen aus der Nahdistanzs wieder in Front, ehe Duggins den Dreier auspackt und den Gast wieder in Führung spielt. Die Halle bebt!
35.
21:03
Kammron Taylor kann mit seinen beiden Korblegern die Ludwigsburger wieder zurück ins Spiel bringen. Diese Partie wird bis zum Schluss äußerst spannend bleibt. Hier scheint jeglicher Ausgang möglich.
32.
21:00
Zunächst bringt Elliott die Neckar Riesen wieder in Front, doch dann Lischka und Nash einnetzen, womit die Tiger erstmalig seit dem ersten Viertel wieder führen. Die Gastgeber sind nun gefordert.
30.
20:55
Viertelfazit: Das Derby bleibt weiterhin ausgeglichen! Beide Mannschaften agieren auf Augenhöhe, doch der Gast hat etwas zugelegt und konnte so die vier Punkte Rückstand aus dem ersten Viertel aufholen. Damit wird es im letzten Abschnitt nochmal so richtig spannend.
29.
20:48
Weaver baut die Führung mit einem wunderschönen Dunking weiter aus, doch die Tigers sind bissig und bleiben dran. Namentlich hat vor allem Duggins großen Anteil daran, dass diese prestigeträchtige Spiel so spannend bleibt.
27.
20:45
Kaum verkürzt Duggins mit dem Korbleger, packt Joshua Jackson einen klasse Dreier aus und bringt die Ludwigsburger wieder mit sechs Treffern in diesem Derby in Front.
25.
20:42
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Mit kleinen Schritten bauen die Neckar Riesen ihre Führung wieder aus. John Turek visiert wohl heute mit seinem nächsten Treffer aus der Nahdistanz die Topscorerquote an. Tübingen muss nun mal wieder reagieren.
22.
20:38
Reggie Redding bringt die Tiger mit einem tollen Dreier bis auf einen Zähler heran, ehe John Turek die Führung des Gastgebers mit einem Korbleger wieder etwas ausbaut. Hier ist mittlerweile mächtig Pfeffer in der Partie!
20.
20:27
Halbzeitfazit: Ludwigsburg und die Gäste aus der Universitätsstadt Tübingen liefern sich bislang ein äußerst ausgeglichenes Baden-Württemberg Derby. Die Neckar Riesen gaben zwar bislang den Ton an, doch durch Nachlässigkeiten konnten die Tigers immer wieder zurückkommen. Mithin beträgt der Vorsprung nur vier Punkte, obwohl die Gastgeber lange Zeit schon mit zehn Zählern davongezogen waren. Kenneth Frease ist mit zwölf Punkten bislang erfolgreichster Schütze. Gleich geht es weiter!
19.
20:17
Johannes Lischka legt noch einen Korbleger nach, so dass der Vorsprung der Gastgeber keine 30 Sekunden vor der Pause nur noch vier Zähler beträgt. Key nimmt abermals eine Auszeit.
19.
20:13
Und plötzlich kommen die Tigers doch nochmal zu Punkten. Young und Duggins gelingen mit ihren Korblegern einfache Zähler, durch die wieder alles offen scheint. Da haben die Riesen ganz schön gepennt.
19.
20:10
Taylor erhöht nochmals von der Freiwurflinie, ehe Steven Key die Auszeit zieht. Stand jetzt sieht es danach aus, als würde Ludwigsburg mit einer verdienten und klaren Führung in die Halbzeit gehen.
17.
20:06
Nach dem starken Dreier von Staigner kann Vaughn Duggins mit einem eleganten Korbleger für Tübingen wieder etwas verkürzen. Doch derzeit sieht es danach aus, als könne der 16. hier heute den zweiten Erfolg in Serie feiern, wenn sich die Tigers nicht erheblich steigern.
15.
20:01
Weaver und Taylor treffen munter weiter, so dass die Ludwigsburger mittlerweile mit zehn Treffern führen. Die Gästen scheinen im zweiten Viertel noch nicht angekommen. Vielleicht sollte Perovic mal über eine Auszeit nachdenken.
13.
20:00
John Turek baut die Führung mit Treffern aus der Nahdistanz und von der Freiwurflinie mit kleinen Schritten aus, doch Reading kann ebenfall aus der Nahdistanz für Tübingen verkürzen. DIe Gastgeber werden jedoch stärker.
10.
19:50
Viertelfazit: Beide Mannschaften liefern sich ein ausgeglichenes und spannendes Spiel, in dem die Neckar Riesen zumindest optisch etwas überlegen wirken. Mithin geht die knappe Führung auch in Ordnung. Jackson und Frease sind mit je zehn Treffern die besten Akteure auf dem Parkett. Auf beiden Seiten gibt es definitiv noch Steigerungspotential.
8.
19:44
Es bleibt ein offener Schlagabtausch mit optischen Vorteilen seitens der Ludwigsburger. Die Tigers-Führung durch Frease wurde von Turek und Bernard beantwortet. Ehe Elliott für drei trifft und die Führung der Gastgeber etwas ausbaut.
5.
19:39
Tureck, Jackson und Staiger vollenden die 6:0 Serie und damit drehen die Neckar Riesen das Match. Ingesamt ist die Partie eher durchschnittlich und ausgeglichen. Steigerungspotential ist auf beiden Seiten definitiv vorhanden.
2.
19:35
Beide Mannschaften beginnen mit einer agressiven Defense, so dass es hier bislang nicht wirklich zu vielen Punkteszenen kommen kann. Nash konnte bislang als einziger aus der Nahdistanz für doe Tigers treffen.
19:23
Beim Abstiegskandidaten aus Ludwigsburg überzeugt in der bisherigen Saison vor allem Kammron Taylor mit 14,0 Punkten pro Spiel, er wird auch heute wieder ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Spiel sein. Bei den Gästen hängt wie immer vielen von der Tagesform eines Lischkas oder Readings ab. In wenigen Minuten geht es los, bis gleich!
19:19
Die kleine Serie von zwei Siegen in Folge (Bonn, Frankfurt) fand für die Gäste aus Baden-Württemberg ihr frühes Ende. Am vergangenen Spieltag hatten die Tiger bei der 67:82 Niederlage gegen Ulm nicht den Hauch einer Chance. Zu Buche stehen mithin 14:18 Zählern und der zwölfte Platz.
19:14
Für die Neckar Riesen zeigt die Formkurve wieder etwas nach oben. Nach drei Pleiten in Folge holte der Underdog zuletzt einen wichtigen 79:75 Sieg gegen Würzburg und konnte damit ein Abrutschen auf die Abstiegsränge vorerst verhindern. Mit 10:22 Zählern liegt das Team von Steven Key weiterhin auf dem 16.Rang.
19:09
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 17.Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Ab 19.30 Uhr duellieren sich in der Arena Ludwigsburg die Neckar Riesen und die Walters Tigers aus Tübingen.