Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
24.10.2012 20:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
72:75
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
15:2417:1420:2020:17

Liveticker

40.
21:51
Fazit: Die Eisbären Bremerhaven gewinnen überraschend in einem ausgeglichenem Spiel bei den EWE Baskets Oldenburg! Aber das absolut verdient, denn sie führten bis auf zwei Ausnahmen das gesamte Spiel. Auf jede Aktion der Gastgeber folgte die richtige Reaktion. Die Baskets kämpften bis zum Schluss und machten noch einen echten Krimi aus der Partie, die dann an der Freiwurflinie entschieden wurde. Auf Seiten des Sieger konnten besonders Burrell und Morrison überzeugen, während bei Oldenburg nur Joyce und Smeulders Normalform erreichten, Adam Chubb war ein Totalausfall. Das war's für heute. Oldenburg hat am Wochenende ein Derby gegen Braunschweig und Bremerhaven darf in Trier antreten. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend! Bis bald.
40.
21:41
Joyce trifft einen Zweier, sofort kommt wieder das Foul, doch Harris verwandelt erneut beide sicher. Noch drei Sekunden sind auf der Uhr und Machowski nimmt die letzte Auszeit.
40.
21:39
Jenkins macht einen Zweier, ehe Wysocki Harris foult. Der ist von der Freiwurflinie nervenstark und bringt seine Mannschaft wieder mit drei Zählern in Front. Auszeit Oldenburg, die Baskets brauchen nun einen Dreier für die Verlängerung.
40.
21:37
Da ist das schnelle Foul. Joyce schickt Burrell an die Linie, der nur einen Freiwurf verwandeln kann. Oldenburg brauch einen Dreier.
40.
21:35
Jenkins haut noch ein Dreier rein, aber die Baskets liegen zwei Punkte zurück! Es sind noch 36 Sekunden auf der Uhr und Doug Spradley nimmt eine Auszeit. Können die Baskets das Spiel noch drehen?
38.
21:33
Bei beiden Teams fällt nicht mehr viel. Zudem gibt es nun vermehrt Fouls in einer ansonst fairen Partie. Das Spiel wird an der Linie entschieden. Während Paulding Punkte liegen lässt, macht es Burrell auf der anderen Seite besser, so dass sein Team mit drei Punkten vorne liegt!
37.
21:29
Jenkins verkürzt mit einem Dreier auf zwei Punkte Rückstand! Das ist ein echter Krimi hier in der EWE-Arena. Das Spiel wird in den letzten Minuten erst entschieden.
35.
21:24
Erneut ist es Joyce, der zwei Körbe für die Baskets erzielt. Zwischendurch trifft Morrison für die Eisbären, die noch mit drei Zählern führen.
33.
21:22
Dru Joyce gibt Gas, damit die drohende Niederlage abgewendet werden kann. Er trifft einen Dreier und anschließend einen Nahdistanzwurf. Die Halle ist wieder da!
31.
21:20
Bremerhaven will den Sieg! Sie beginnen den letzetne Abschnitt famos, da Harris einen langen Dreier durch die Reuse wirft. Wenn die Baskets noch gewinnen wollen, müssen sie sich schleunigst etwas einfallen lassen.
30.
21:18
Viertelfazit: Die Eisbären führen immer noch und haben auf jede Aktion der Baskets die passende Antwort. Die Oldenburger haben nicht nur in der Offensive ein Manko, sonder auch in der Defense bekommen sie drei Spieler der Gäste nicht in den Griff. Morrison, Burrell und Burtschi können jeweils 13 Punkte vorweisen. Weiter geht's!
29.
21:15
Robin Smeulders liefert heute eine super Partie! Zwölf Zähler konnte er schon markieren. Er wurde von Jenkins angepasst und macht den Korb. Dabei wurde er noch von Burrell gefoult und der Bonusfreiwurf sitzt ebenfalls.
27.
21:10
Die Auszeit hat etwas gebracht, da die Eisbären die Führung wieder zurück erkämpft haben. Daher fordert nun Sebastian Machowksi die Auszeit, damit der Lauf der Eisbören diesesmal unterbunden wird.
26.
21:06
Die Baskets haben die Partie gedreht! Joyce bedient erst Wysocki, der einen Korbleger macht. Dann darf Joyce nach Zuspiel von Jenkins wieder einen Dreier abdrücken und trifft. Die Halle steht und Doug Spradley nimmt die Auszeit, um den Lauf der Gastgeber zu unterbrechen.
24.
21:03
Die Eisbären halten dagegen und können sich wieder ein wenig absetzen, Jackson und Scott sind für die Gäste erfolgreich. Sebastian Machowski gefällt gar nicht, was er im Moment wieder sieht.
22.
21:00
Oldenburg ist auf zwei Punkte an den Eisbären dran. Die Baskets gehen energischer zu Werke, krallen sich Rebounds und lassen keine leichten Punkte zu, sondern foulen eher. Paulding und Burrell kassieren ihre zweiten Fouls.
21.
20:57
Los geht's! Und wie! Da ist der erste Dreier der Baskets. Jenkins zieht zum Korb und findet Joyce an der Dreilinie, der ungestört einwerfen kann.
20.
20:45
Halbzeitfazit: Die Eisbären Bremerhaven führen verdient, da sie offensiv besser treffen. Zwar hat sich ihre Trefferquote normalisiert, aber die Baskets sind besonders von der Dreierlinie sehr harmlos. Die Oldenburger können mit ihrer Defense nicht zufrieden sein, besonders gegen Burrell und Burtschi finden sie kein Mittel. Nun liegt es an den Trainern, die Taktiken für die zweite Halbzeit festzulegen. Weiter geht es in wenigen Minuten.
18.
20:37
Die EWE Baskets haben ordentlich Probleme, um in der Offensive gute Wurfmöglichkeiten zu kreieren. Aber sie bleiben in Schlagdistanz, da die Eisbären diese Schwächephase nicht nutzen.
16.
20:33
Bremerhaven spielt heute richtig abgeklärt. Nach den zwei Siegen in Folge spielen sie sehr selbstbewusst. Das sollten die Baskets als Spitzenreiter auch sein, aber einige Spieler wirken gehemmt, vor allem Joyce und Jenkins sind bisher kein Faktor.
14.
20:27
Konrad Wysocki hat bisher einen rabenschwarzen Tag, denn er hat sich bereits zwei Ballverluste erlaubt. Er hat aber beim zweiten Turnover Glück, dass Eibär Waleszkowski auch den Ball verliert. Machowski hat aber ein Einsehen, so dass er Burrell für Wysocki bringt.
12.
20:25
Oldenburg kämpft, aber muss sich gegen eine gute Verteidigung jeden Punkt hart erarbeiten. Robin Smeulders gibt richtig Gas und macht sieben Punkte. Die Baskets können den Rückstand ein wenig verkürzen.
10.
20:21
Viertelfazit: Die Gäste aus Bremerhaven führen überraschend mit neun Punkten. Die Donnervögel leisten sich Ballverluste, die die Eisbären nicht machen. Dazu treffen die Gäste hochprozentig von außen, vier von sechs Versuchen, während die Baskets noch keinen Dreier versenken konnten. Zudem scheint die gute Defensive der Oldenburger heute noch nicht zu funktionieren. Weiter geht's.
8.
20:15
Stanley Burrell dreht auf. Er hat die letzten sechs Punkte erzielt und sein Team mit zehn Zählern in Front gebracht. Bei den Baskets hingegen scheint Sand im Getriebe zu sein.
6.
20:09
Und schon wieder schenkt Burtschi dem Gegner einen Dreier ein. Burrell kann zwar prompt verkürzen, doch sein Namensvetter aus Bremerhaven erhöht wieder auf acht Zähler Vorsprung. Sebastian Machowski ist unzufrieden und fordert die Auszeit!
4.
20:07
Bremerhaven startet sehr gut in die Partie. Vor allem Jacob Burtschi ist gut gelaunt. Er hat bereits zwei Dreier getroffen. Ihn müssen die Baskets besser verteidigen, denn es ist bekannt, dass er knapp 50 Prozent von draußen trifft.
1.
20:03
Da sind die ersten Punkte der Partie. Erst trifft de Mello für die Donnervögel, ehe Harris für die Eisbären die ersten Zähler markiert.
1.
20:02
Los geht's! Chubb gewinnt den Sprungball und die Baskets greifen an. Joyce vergibt einen Dreier und die Eisbären krallen sich die Pille.
19:55
Die Zuschauer fiebern dem Derby entgegen. Zuvor gibt es noch ein Geburtstagsständchen für Rickey Paulding, der gestern seinen 30. Geburtstag feierte. Baskets Headcoach Sebastian Machowski schickt zunächst folgende Starting-Five auf das Parkett: de Mello, Joyce, Chubb, Paulding und Burrell. Doug Spradley bietet dagegen Burrell, Morrison, Jackson, Harris und Burtschi auf.
19:52
Auf der anderen Seite heben die Verantwortlichen der Eisbären Julius Jenkins, Adam Chubb, Ronald Burrell und Rickey Paulding hervor. Aber auch der Rest des Teams sei nicht zu unterschätzen, da die Baskets eine tiefe Bank haben, von der viel Energie kommt.
19:51
Bei Bremerhaven gab es vor der Saison einen großen personellen Umbruch – fast alle Spieler gingen und acht neue Akteure kamen. Die Oldenburger Verteidigung richtet seinen Blick besonders auf Stanley Burrell, Jacob Burtschi, Scot Morrison und Stefan Jackson, denn diese vier tragen die Hauptlast im Offensivspiel der Gäste.
19:50
Eisbären Coach Doug Spradley sieht in den Baskets den Favoriten, aber sein Team auch nicht chancenlos und betont daher kämpferisch: „Der Druck liegt bei den Baskets. Und auch wir reisen nach zwei Siegen in Folge durchaus selbstbewusst an. Wenn wir eine sehr gute Leistung abliefern und unser Spiel durchziehen können, ist vielleicht etwas möglich.“
19:49
Die Rollen vor der Partie scheinen klar verteilt zu sein, die Donnervögel sind der Spitzenreiter und die Eisbären rangieren in der Tabelle auf Platz 14. Aber der Schein trügt , denn die Gäste verzeichnen einen Aufwärtstrend und gewannen die letzten zwei Partien.
19:44
Hallo und Herzlich Willkommen Basketball-Freunde! Eine vorgezogene Partie des 17. Spieltags steigt am heutigen Abend in der EWE Arena in Oldenburg. Es kommt zum Nordderby zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Eisbären Bremerhaven! Tip-Off ist um 20 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.