Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
24.04.2013 20:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
88:91
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
17:2928:2125:1518:26

Liveticker

40.
21:58
Fazit: TBB Trier schafft in einem wahren Krimi eine faustdicke Überraschung und gewinnt mit 91:88 gegen Alba Berlin. Bereits im ersten Viertel ließ das Rödl-Team aufhorchen und nahm dem Pokalsieger mit einer sehr disziplinierten Leistung zwölf Punkte ab, doch dank eines starken DaShaun Woods kam Berlin bis zur Pause wieder auf fünf Punkte heran. Nach der Pause spielte dann plötzlich nur noch der Hauptstadtklub und ging mit fünf Zählern Vorsprung in die Schlussphase. Körperlich als auch geistig wirkten die Gästen dann schon geschlagen, als man nach vielen Ballverlusten fünf Minuten vor dem Ende mit zehn Punkte zurück lag. Doch dann trafen Saibou und Stewart (doppelt) von der Dreierlinie, machten es nochmal spannend und mit dem Schlusspfiff von der Freiwurflinie klar. Trier feiert somit jetzt schon einen zufriedenstellenden Saisonabschluss, während Alba um dem fünften Rang bangen muss. Bester Mann auf dem Parkett war Nate Linhart mit 25 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
21:46
Der Nervenkitzel geht weiter! Foster schickt Stewart direkt wieder an die Freiwurflinie, womit der Vorsprung auf drei Punkte für Trier anwächst. Obradovic nimmt natürlich wieder die Auszeit und dann vergibt Foster den überlebenwichtigen Dreier. Das dürfte es gewesen sein!
39.
21:43
Das gibt es doch nicht, die Sensation ist zum Greifen nah! Trier zeigt eine Riesenmoral und geht von der Freiwurflinie duch Chikoko in Führung, keine 30 Sekunden bleiben mehr und Obradovic zieht die Auszeit. Bis zur Overtime ist hier jetzt alles drin!
39.
21:40
Die Spannung ist förmlich zu greifen! Traore trifft einmal von der Freiwurflinie und im Gegenzug setzt da Stewart nervenstark von der Dreierlinie nach. Ein Püntkchen trennt jetzt noch beide Teams. 30 Sekunden bleiben!
39.
21:38
Und plötzlich ist es still in der o2 World! Linhart macht es Harper nach und der Vorsprung beträgt noch lediglich drei Punkte. Alba ist jetzt in der Bringschuld, sonst ist hier wieder alles möglich! Unfassbar!
39.
21:36
In den letzten 90 Sekunden könnte es nochmal eng werden! Brian Harper, der im Hinspiel bester Schütze war, trifft zunächst von der Freiwurflinie und legt dann nochmal aus der Nahdistanz nach. Der Vorsprung ist auf acht Punkte geschmolzen und Sas Obradovic nimmt nochmal die Auszeit, damit nichts mehr anbrennt.
37.
21:30
Barry Stewart nochmal mit einem Ausrufezeichen von der Dreierlinie! Damit trennt beide Mannschaften nur noch zehn Punkte. Geht hier nochmal was? Derzeit sieht es eigentlich nicht danach aus...
36.
21:24
Saibou macht es hier richtig und trifft aus der Dreierdistanz, doch im Gegenzug kann Djedovic doppelt von der Freiwurflinie nachlegen und hält den Vorsprung bei zehn Punkten. Die Gäste müssen jetzt Fouls ziehen und in der Offense selbst hohes Risiko gehen. Nur so könnte hier noch was gehen, doch Alba wirkt derzeit zu souverän.
34.
21:21
Puh, jetzt wird es ganz schwer für den TBB! Nihad Djedovic trifft für drei und erhöht auf elf Punkte für den Pokalsieger. Rödl reagiert umgehend und zieht seine dritte Auszeit. Allmählich sieht alles nach dem erwarteten Heimsieg aus, der Alba den fünften Rang sichern würde.
32.
21:20
Und die Hausherren drängen auf die frühe Entscheidung! Zunächst trifft Traoré aus der Nahdistanz, dann kann Mönninghoff kurzfristig aus der halben Distanz verkürzen, ehe DaShaun Wood seine starke Leistung mit dem nächsten Dreier krönt! Alba führt mit acht Punkten und Trier muss sich jetzt was einfallen lassen.
30.
21:17
Viertelfazit: Alba Berlin kann mit einer ordentlich, aber lange nicht überragenden Leistung auch das dritte Viertel deutlich gewinnen und führt nun knapp mit fünf Punkten. Durch die agressive Defense haben die Hausherren Trier immer wieder zu Ballverlusten gezwungen, die im Gegenzug zu Punkten für die Hauptstädter führten. Körperlich als auch geistig wirkt es nicht so, als würde der TBB hier nochmal zurückkommen. Aber warten wir es ab, bislang haben die Gäste ja schon überrascht!
29.
21:09
Alba führt! Idbihi macht ein ganz schweres Ding aus der Halbdistanz und dann ist Thompson doppelt von der Freiwurflinie da. Was zeigen die Gäste jetzt für eine Reaktion? Mittlerweile wirkt das Rödl-Team angezählt und Berlin wird von Minute zu Minute stärker.
27.
21:06
Und da ist der kurzfristige Ausgleich! Heiko Schaffartzik ist von der Dreierlinie zum 56:56 zur Stelle, doch im Gegenzug zeigt Jarrett Howell eine ganz große Reaktion und geht ebenfalls erfolgreich zum Dreier. Auch wenn Trier am Ende nicht gewinnen sollte, muss man schon an dieser Stelle zur einer ganz starken Leistung gratulieren.
25.
21:02
Puh, die waren wichtig! Stewart und Linhart markieren die nächsten Treffer aus der Nahdistan, doch im Gegenzug ist auch Foster erfolgreich. Es bleibt bei einer äußerst knappen Gästeführung. Für die Zuschauer ist das hier ein wirklich unterhaltsames Match, auch wenn Alba bislang noch nicht in Bestform auftritt.
24.
21:00
Mit kleinen Schritten und viel Geduld kommen die Albatrose hier näher heran. Durch den Treffen von Traoré beträgt der Vorsprung für den TBB nur noch drei Punkte.
22.
20:59
Das dritte Viertel geht ausgeglichen los. Zunächst kann Nihad Djedovic aus der Nahdistanz treffen und im Gegenzug kann dann Nate Linhart aus selbiger nachlegen. Wenn Trier die Konzentration und Intensität halten kann, dann könnte es hier bis zum Ende spannend bleiben.
20.
20:49
Halbzeitfazit: Alba Berlin liegt zur Pause in einem offenen und schnellen Spiel überraschend mit 45:50 gegen den TBB Trier zurück. Die Gäste waren im ersten Viertel deutlich überlegen und konnten dank einer hochkonzentrierten Leistung und wenigen Fehlern zwölf Punkte Vorsprung erspielen, während von den Hausherren außer Fehlwürfen nicht viel zu sehen war. Im zweiten Abschnitt war Alba dann plötzlich da und kam immer wieder dank eines überragenden JeKel Foster zu wichtigen Punkten, durch zwei Auszeiten konnte Rödl sein Team jedoch wieder in die Spur bringen und die knappen Führung, trotz vieler unnötiger Ballverluste in die Kabine retten. Sollte Berlin die Form der zweiten zehn Minuten halten können, wird es sehr schwer für die Gäste, zunächst bleibt es aber spannend! Bester Mann auf dem Parkett ist bisher Foster mit 15 Punkten, gefolgt von Linhart mit 14 Treffern. Bis gleich!
19.
20:37
Kurzfristig sah es danach aus, als würde Berlin hier angetrieben vom starken Foster an den Gästen vorbeiziehen, doch durch die beiden Auszeiten hat sich Trier wirklich stark gefangen. Und kommt aus einer agressiven Defense heraus immer wieder zu wichtigen Punkten!
18.
20:34
Es geht doch! Seiferth und Linhart legen aus der Nahdistanz nach und bringen den Tabellenzwölften wieder mit fünf Punkte in Front, dennoch sind die Albatrose mittlerweile die bessere Mannschaft. Rödl dürften froh sein, wenn es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause geht.
16.
20:32
Trier wackelt, aber fällt noch nicht! Das Rödl-Team kann durch den Dreier von Linhart die knappe Führung halten, auch wenn der überragende Foster nochmal aus der Nahdistanz nachlegen kann. Rödel greift erneut zur Auszeit und ist mächtig angesäuert, über die letzten Spielminuten.
14.
20:27
JeKel Foster! Alter Schwede dreht der hier im zweiten Viertel auf. Dreizehn Punkte in knapp drei Minuten, die Halle bebt und der US-Amerikaner wird frenetisch gefeiert. Die Hausherren sind wieder bis auf einen Punkt dran. Die Gäste wirken mächtig beeindruckt.
12.
20:24
Und das ist mal ein Auftakt nach Maß! Foster trifft zunächst von der Dreierlinie, im Gegenzug tut es ihm Doreth für die Trierer gleich, doch dann schlagen die Albatrose in Person von Schultze und Foster doppelt aus der Nahdistanz zu. Damit beträgt der Vorsprung der Gäste nur noch acht Punkte. Rödl reagiert und zieht die erste Auszeit für seine Mannen!
10.
20:21
Viertelfazit: Trier führt nach den ersten zehn Spielminuten überraschend deutlich mit 29:17 und kann heute für eine faustdicke Sensation sorgen. Doch noch hat der Pokalsieger aus Berlin drei Viertel, um dieses schwache und unkonzentrierte Viertel mit vielen Fehlwürfen wett zu machen.
9.
20:18
Wie schon am Wochende gegen Bamberg verschläft Berlin das erste Viertel vollkommen und liegt durch die Treffer von Bucknor und Chikoko nun schon mit 16 Punkten zurück. Die Hauptstädter brauchen jetzt definitiv drei starke Viertel, um die Partie noch zu drehen.
8.
20:14
Was ist denn hier auf einmal los? Harper trifft aus der Nahdistanz und Stewart legt direkt nochmal für drei nach. Damit beträgt die Führung für das Rödl-Team nun schon zehn Punkte. Obradovic ist vorerst bedient und zieht die Auszeit.
6.
20:12
Das ist schon beeindruckend! Kaum kann DaShaun Wood von der Dreierlinie mal für einen Akzent sorgen, da tut ihm das auch schon Nate Linhart auf der anderen Seite gleich und erhöht auf 16:9 für Trier. Berlin muss sich deutlich steigern, wenn man im nächsten Viertel die Führung anstreben will.
4.
20:07
Also bislang gehen die Spielanteile überraschend deutlich an den Tabellenzwölften. Die Mannschaft von Henrik Rödl zeigt eine sehr agressive Defense und kann vorne den bisherigen Dornröschenschlaf der Hausherren stark ausnutzen. Andreas Seiferth sorgt mit seinem Korb aus der Nahdistanz für die fünf Punkte Führung.
2.
20:05
Alba spielt in den ersten Minuten noch recht unkonzentriert und bekommt von Jarett Howard den ersten Dreier des Spiels eingeschenkt. Die Gästen machen bislang einen recht motivierten und spritzigen Eindruck.
1.
20:03
Die Partie in Berlin läuft! Und die ersten Punkte gehen auf das Konto von Trier. Barry Stewart ist doppelt von der Freiwurflinie erfolgreich. Im Gegenzug kann Nihad Djedovic aber auch für Alba aus der Nahdistanz die ersten Zähler markieren.
19:45
Im Hinspiel setzte sich Alba verdientermaßen mit 88:80 durch. Bester Schütze auf dem Parkett war Brian Harper mit 21 Punkten, gefolgt von Berlins Topscorer Deon Thompson, der 18 Punkte markieren konnte. In wenigen Minuten geht es hier in der o2 World los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen und ein spannendes Spiel!
19:43
Henrik Rödl durfte am letzten Spieltag mit seiner Mannschaft nach langer Durststrecke auch mal wieder Jubeln. Der 78:70-Überraschungscoup in Frankfurt war der erste Erfolg nach fünf Niederlagen in Serie, womit der Klassenerhalt auch theoretisch gefeiert werden konnte. Mithin können die Gäste heute befreit aufspielen.
19:41
Die Albatrose mussten am letzten Spieltag eine ganz bittere 80:89-Pleite im Prestigeduell gegen den Spitzenreiter aus Bamberg einstecken. Dabei waren die Baskets praktisch in allen Belangen überlegen und konnten bereits im ersten Viertel für eine Vorentscheidung sorgen. Im Hinblick auf die Playoffs wollen die Hausherren heute natürlich einen klaren Sieg für die Moral herausspielen. Die letzten beiden Partien in der o2 World konnte das Team von Coach Sasa Obradovic gegen Bonn und den MBC gewinnen.
19:38
Während es für die Gäste aus Trier, die im gesicherten Mittelfeld der Tabelle rangieren, um nichts mehr geht, muss Alba noch um den fünften Rang bangen. Denn die Artland Dragons aus Quakenbrück könnten am letzten Spieltag noch vorbeiziehen, falls die Gäste heute Abend für eine Überraschung sorgen könnten.
19:34
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur Nachholpartie des 19.Spieltags in der Beko Basketball Bundesliga. Um 20.00 Uhr trifft Pokalsieger Alba Berlin in der heimischen o2 World auf den TBB Trier.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.