40.
21:19
Fazit: Nach der Aufholjagd zu Beginn des vierten Viertels geht den Skyliners die Puste aus und der MBC fährt einen weiteren Heimsieg ein. Zudem distanziert man einen Konkurrenten im Tabellenkeller. Die Gastgeber mit der viel besseren Wurfquote aus der Distanz. Dies hat auch zuletzt den Ausschlag zu ihren Gunsten gegeben. Für das Team von Trainer Poropat wussten vor allem Chad Timberlake und Hördur Vilhjalmsson mit je 16, Osvaldo Jeanty mit acht und Devin Uskoski mit 14 Punkten zu überzeugen. Letzterer griff zudem noch acht Rebounds. Neunzeach Peacock für die unterlegenden Skyliners ab. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen!
40.
21:12
Kelly Beidlers Treffer zwanzig Sekunden vor Schluss macht den Deckel drauf. Der MBC mit acht Punkten vorn.
40.
21:11
Die beiden Treffer geben den Hessen nun eine knifflige Aufgabe mit in die letzten dreißig Sekunden.
40.
21:11
Etwas mehr als vierzig Sekunden sind noch zu spielen und der MBC führt weiter mit sechs Punkten. Macht Pantelic von der Freiwurflinie nun acht draus?
38.
21:10
Fällt ein Dreipunktwurf zur rechten Zeit, macht sich beim Gegner die Angst breit. Nach einem Treffer von Quantez Robertson vergeben die Mitteldeutschen zwei Chancen, den alten Vorsprung wieder herzustellen.
37.
21:06
Die Mitteldeutschen wohl nochmal auf das Scoreboard geschaut und sich vergegenwärtigt, dass sie noch lange nicht durch sind. Sie haben das Punktesammeln nun wieder für sich entdeckt.
35.
21:02
Nach acht Fehlwürfen im Schlussviertel hat der MBC nun in Person von Chad Timberlake nun mal wieder einen Wurf versenkt. Der US-Amerikaner versenkt zumindest einen seiner zwei Freiwürfe und besorgt die ersten Punkte der Gastgeber nach fast fünf Minuten.
34.
20:58
Fast vier Minuten des letzten Viertels haben wir nun hinter uns gebracht und konnten immer noch keinen erfolgreichen Abschluss des MBC bestaunen. Langsam wird es Zeit - der Vorsprung ist auf magere sechs Punkte geschmolzen.
33.
20:54
Die Frankfurter legen ganz passabel los, kassieren keinen Gegentreffer und holen vier Punkte auf. Der Vorsprung des MBC ist aber weiterhin zweistellig.
30.
20:49
Viertelfazit: Den Distanzschützen des MBC ist heute nicht beizukommen. In der Schlussminute bekommen die Skyliners noch zwei Nackenschläge in Form verwandelter Dreier von Devin Uskoski und Osvaldo Jeanty mit auf dem Weg. Es ist schwer vorstellbar, dass die recht eindimensional spielenden Hessen hier noch was holen.
29.
20:45
Kurz vor Ende des dritten Viertels wagen die Skyliners nochmal eine Offensive und erzielen sechs Punkte in Folge. Doch es muss auch mal ein Distanzwurf sitzen, will man den Rückstand entscheidend verkürzen!
26.
20:38
Ein Zach Peacock ist nicht genug aus Sicht der Skyliners. Der Brettspieler hat zwar schon vierzehn Punkte gemacht, kann aber auch nicht verhindern, dass sein Team immer weiter ins Hintertreffen gerät.
23.
20:31
Chad Timberlake beendet die Durststrecke und versenkt den Nadistanzwurf. Die Antwort der Skyliners folgt auf dem Fuße durch Zach Peacock.
22.
20:30
Eine Minute ist gespielt in der zweiten Hälfte. Auf beiden Seiten hat es bislang noch nicht geklingelt.
20.
20:17
Halbzeitfazit: Etwas weniger als die Hälfte aller Wurfversuche des MBC treffen ihr Ziel auch. Da Frankfurter Scharfschützen indes noch kein sicheres Händchen haben, gehen die Gastgeber mit einem Vorsprung von acht Punkten in die Kabine.
18.
20:03
Die Skyliners können nach größeren Rückständen immer wieder aufschließen und bleiben somit in Schlagdistanz. Die Führung können sie bislang aber nicht erobern.
15.
20:00
Acht Punkte hat der Frankfurter Zach Peacock schon erzielt. Einen mehr hat indes Osvaldo Jeanty vom MBC. Der Guard ist bei allen seiner drei Versuchen aus der Distanz erfolgreich gewesen.
12.
19:54
Ein Treffer von Zachery Peacock und der Block seines Teamkollegen Danilo Barthel gegen Osvaldo Jeanty nötigen MBC-Trainer Poropat dazu, eine Auszeit zu fordern. In der Folge muss er mitansehen, wie sich sein Team den nächsten Korb fängt. Danilo Barthel setzt sich am Brett durch und netzt ein.
10.
19:50
Viertelfazit: Die Gastgeber haben hier klar das Heft des Handelns übernommen und kommen dank ihrer souveränen Spielweise stetig zu Punkten. Die gute Defensive macht es den Skyliners zudem schwer.
8.
19:44
Der MBC überzeugt aktuell durch eine gute Ausbeute bei den Zweipunktwürfen und ist sehr konzentriert bei der Ballbehandlung. Bislang ist den Spieler aus Mitteldeutschland noch kein Ballverlust unterlaufen.
4.
19:38
Frankfurt spielt eigentlich wie immer. Es wird wie immer versucht, zum Korb durchzudringen und dort den Abschluss zu suchen.
1.
19:32
Djordje Pantelic gewinnt den Sprungball gegen Zach Peacock und sein Teamkollege Vilhjalmsson versenkt den ersten Wurf der Partie - aus der Distanz.
19:24
Den Fünfen stehen bei den Frankfurtern Devin Gibson, Quantez Robertson, Ted Scott, Dion Dowell und Zach Peacock gegenüber.
19:23
Beim MBC werden Hördur Vilhjalmsson, Steve Wachalski, Chad Timberlake, Djordje Pantelic und Kelly Beidler starten.
19:20
Frankfurts Muli Katzurin blickt unterdessen auf „eine sehr gute Trainingswoche zurück“. Der Sieg im hessischen Derby gegen Gießen am vergangenen Wochenende habe seinem Team weiteren Auftrieb gegeben. Er wisse genau, was sein Team heute in der kleinen halle von Weißenfels erwarte. Er hält es für entscheidend, dass Spiel von Beginn an zu kontrollieren und „mental vorbereitet“ zu sein.
19:19
MBC-Trainer Poropat spricht stellvertretend für sein Team, welches heute „mit den Fans im Rücken“ „alles tun“ will, um „wichtige Spiel zu gewinnen“. Mit dem neuen Spielmacher Osvaldo Jeanty im Aufgebot sei „es wichtig, viel Energie und Aggressivität ins Spiel zu bringen“. Die starke Defensive und das schnelle Spiel mit meist kleinem Line-up werde seinen Wölfen alles abverlangen.
19:17
Dank sechs Siegen aus den letzten zehn Spielen konnten sich die schwach in die Saison gestarteten Mitteldeutschen aus dem Tabellenkeller heraus und auf den zwölften Tabellenplatz heraufarbeiten. Die Hessen können in fremder Halle nach Siegen zum heutigen Kontrahenten aufschließen.
19:15
In Weißenfels empfängt der heimische MBC die Frankfurt Skyliners. Guten Abend!