40.
20:42
Fazit:
Am Ende entscheiden die Berliner das Spiel doch klar mit 83:69 für sich. Es sei aber angemerkt, dass die 46ers im Grunde über die gesamte Spielzeit gut mithielten und den Spielausgang offen hielten. Bezeichnend dafür ist, dass der finale Spielabschnitt mit 25:18 auch der Deutlichste war, was eher für das unterschätzte Gießen als für ALBA spricht.
39.
20:32
Erneut folgen die Dreier hier hintereinander: Erst trifft Schultze nach Vorarbeit von Schaffartzik zum 82:64, dann macht Faßler auf Vorlage von Ovcina das 82:67.
36.
20:26
Nach einem Ballverlust von Schultze verkürzt Zazai nach Assist von Brooks per Dreier auf 70:58, doch Djedovic macht es ihm nach Vorarbeit von Foster gleich und stellt wieder den alten Abstand her.
34.
20:24
Djedovic wird von Prowell beim Wurfversuch regelwidrig gestoppt und bekommt zwei Freiwürfe. Den Ersten zum 67:53 verwandelt er zwar, der Zweite geht aber daneben.
32.
20:23
Brooks vergibt seinen Dreierversuch, sodass Miralles den Defensivrebound sichern kann. So kann Berlin den nächsten Angriff fahren, den Schaffartzik mit einem Dreier zum 66:53 abschließen kann!
30.
20:21
Viertelfazit:
Der Dritte Durchgang war mit 16:16 sehr ausgeglichen, mit 58:51 geht es ins Vierte Viertel. ALBA liegt zwar vorn, schafft es gegen das Tabellenschlusslicht aber immer noch nicht, sich richtig abzusetzen. Die Gießener kämpfen aber auch leidenschaftlich.
29.
20:15
Thompson weiß nicht, wohin und spielt raus zu Schaffartzik. Der Nationalspieler steigt dann hoch und macht das 56:50 per Dreier!
26.
20:06
Idbihi wird nun von Büchert gefoult und bekommt zwei Freiwürfe. Von diesen sitzt dann allerdings nur der Erste, damit erzielt er immerhin das 52:44.
24.
20:02
Ovcina versucht es aus der Mitteldistanz, hat dann aber keinen Erfolg. Wenigstens kann er dann aber den Rebound sichern und nach draußen zu Zazai spielen, der dann für Drei zum 47:44 trifft.
22.
19:57
Foster wird nun draußen angespielt, probiert es für Drei und macht das 45:37!
20.
19:41
Halbzeitfazit:
Anders als man es vielleicht erwartet hätte, ist die Partie bisher relativ ausgeglichen. Zum Ende des Zweiten Viertels glich das Spielgeschehen zudem eher einer großen Taktierei. Berlin führt zwar zur Halbzeit mit 42:35, doch noch ist hier für beide Teams alles drin!
20.
19:39
Hier tut sich lange Zeit nicht viel vor den Körben, Berlin nimmt nun eine Minute nach Gießen die nächste Auszeit beim Stande von 40:35.
16.
19:31
Nach einem vergebenen Freiwurf von Ovcina holt Thompson hinten den Abpraller und leitet damit den nächsten Angriff ein. Wood sieht dann kein Durchkommen und passt raus zu Schaffartzik, der dann hochsteigt und das 36:29 per Dreier macht!
15.
19:29
Schultze kann nun nicht anders, als Büchert in der Zone zu foulen und erreicht damit zumindest einen Teilerfolg: Den ersten Freiwurf versemmelt der MBC'ler dann nämlich, zumindest der zweite Versuch zum 33:28 sitzt dann aber.
13.
19:25
Berlin beginnt diesmal besser, nach Thompsons Fehlwurf kann Büchert dann aber den Abpraller am eigenen Korb sichern und verkürzt kurz darauf nach Vorlage von Zazai aus der Nahdistanz auf 29:24.
10.
19:21
Viertelfazit:
Nachdem es zunächst im Gleichschritt losging, konnte sich Gießen in Führung spielen und überraschte die Gastgeber damit. Doch die Berliner kamen nach ihrer Auszeit gut zurück und entschieden das Viertel mit 25:20 für sich.
7.
19:14
Berlin kämpft sich zurück und kann nun ausgleichen! Wood bedient Miralles am Korb und der macht das 16:16.
5.
19:07
ALBA nimmt nun beim Stande von 12:16 erst einmal eine Auszeit. Offenbar haben die Berliner nicht mit so einem starken Gegner gerechnet und müssen ihre Taktik nun anpassen.
5.
19:06
Djedovics Versuch aus der Nahdistanz kann Prowell blocken, dann holt Zazai den Defensivrebound, rennt wie von der Tarantel gestochen nach vorne und macht das 12:13 ganz alleine am gegnerischen Korb!
3.
19:05
Hier geht es gleich gut zur Sache! Thompsons 4:2 am Korb wird kurze Zeit später von Ovcina auf gleiche Weise gekontert. Doch Djedovic kann wieder per Korbleger erhöhen, ehe Brooks aus der Mitteldistanz zum 6:6 ausgleicht.
1.
19:01
Es geht los, Idbihi gewinnt den Sprungball für ALBA gegen Ovcina.
18:52
Während mit Nationalspieler Heiko Schaffartzik ein Ex-Gießener in den Reihen der Hauptstädter steht, spielen bei den 46ers mit Oskar Faßler und Achmadschah Zazai sogar zwei ehemalige Berliner.
18:49
Gießen hingegen hatte natürlich komplett spielfrei und hofft heute trotz der schlechten Vorzeichen auf einen guten Rückrundenstart. Den werden die Hessen aber auch brauchen, wenn sie sich nach dem Punktabzug in Höhe von vier Zählern wegen ihrer Insolvenz noch vom Tabellenende lösen wollen.
18:47
Die Berliner traten bereits vorgestern in der Euroleague gegen die Brose Baskets an und konnten die Partie gegen den aktuellen Tabellenführer der BBL mit 82:63 vom Platz fegen.
18:44
Das Tabellenschlusslicht gastiert beim Fünften, somit sind die Rollen klar verteilt. Allerdings muss man dazu sagen, dass ALBA eigentlich immer als Favorit gilt. Für die 46ers, die schon letzte Saison eine sportliche Talfahrt hinnehmen mussten, läuft es derzeit aber auch finanziell ganz mies.
18:37
Herzlich willkommen zum BBL-Rückrundenstart und der heutigen Partie zwischen ALBA Berlin und den Gießen 46ers!