Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.01.2013 15:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
58:62
Artland Dragons
Artland
8:188:1713:1329:14

Liveticker

40.
16:59
Fazit: Die Artland Dragons gewinnen mit 62:58 bei den Fraport Skyliners und können ihre kleine Negativserie stoppen. Doch zum Ende hin wurde es nochmal knapp für die Drachen. Die Skyliners erwischten einen Blitzstart im letzten Viertel, verteidigten gut und hatten zwei Spieler, die die Verantwortung übernahmen. Robertson und Peacock machten Punkt um Punkt gut und plötzlich gerietn die Gäste unter Druck. Sie konnten den knappen Vorsprung dann aber doch noch über die Zeit retten. Die Frankfurter mit toller Moral zum Schluss, doch sie müssen sich an die eigene Nase fassen, dass der Knoten erst im letzten Viertel aufgegangen ist. Sonst wäre heute vermutlich sogar mehr drin gewesen für das Team von Muli Katzurin. Das wars aus Frankfurt. Einen schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Spiel!
40.
16:47
Robertson trifft den Dreier für die Skyliners! Noch 5 Sekunden, und jetzt kommt das schnelle Foul. Wieder geht Strasser an die Linie. Den ersten trifft er, den zweiten Wurf setzt er an den Ring. Robertson nimmt den letzten Wurf des Spiels. Er wird nicht gefoult und setzt den Ball eh an den Ring. Das wars! Die Dragons zittern sich dann doch noch zum Sieg!
40.
16:44
Johannes Strasser wird gefoult und geht an die Linie, aber er trifft nur einen von zwei.
40.
16:43
Dazu kommt es nicht! Die Skyliners gehen auf den Ballgewinn und setzen Mallot unter Druck, doch die Kugel bleibt im Besitz der Dragons. Einwurf Seite und noch 16 Sekunden auf der Uhr.
40.
16:42
Artland unter Druck und sie können nicht erfolgreich abschließen. 42 Sekunden noch, verkürzen die Skyliners? Nein, Peacock setzt den Ball an den Ring und der Ball geht an die Dragons, die prompt eine Auszeit nehmen. 30 Sekunden sind noch zu spielen. Die Frankfurter müssen eigentlich foulen.
39.
16:39
1:10 noch auf der Uhr und Peacock geht an die Freiwurflinie und auch die beiden Würfe sitzen! 55:60.
39.
16:38
Peacock ist heiß! er verkürzt mit vier weiteren Punkten auf 53:60! Die Halle ist jetzt da und es wird nochmal richtig spannend.
38.
16:37
Ballverlust Dragons! Peacock zieht auf der anderen Seite das Foul und trifft. Der Bonusfreiwurf sitzt auch! Nur noch 49:58!
37.
16:35
Peacock und Gibson mit vier Punkten in Folge für die Skyliners! Drei Minuten sind noch auf der Uhr und 12 Punkte beträgt die Führung der Dragons. Stefan Koch nimmt nochmal eine Auszeit, der weiß, dass das Spiel noch nicht zu einhundert Prozent entschieden ist.
36.
16:32
Offener Dreier für Danilo Barthel, aber der geht an den Ring. Den hätten die Skyliners gebraucht. Der Rebound ist bei den Gästen und die setzen nun Ben Spöler unter dem Korb in Szene. Mit etwas Glück findet der Ball den Weg in den Korb.
35.
16:30
Erenut ist Buckman am ofensiven Brett zur Stelle und das sind die nächsten leichten Punkte für das Team aus Quakenbrück.
35.
16:29
Zachery Peacock mit einem schönen Sprungwurf zum 42:53! Auch er ist gegen Ende des Spiels effektiver, allerdings hat er sich schon vier Fouls eingehandelt.
34.
16:28
Wichtiger Offensivrebound von Buckman und der neue Dragon mit dem leichten Korbleger.
33.
16:26
Gut vorgetragener Angriff der Gäste und King schließt sicher auf Höhe der Freiwurflinie ab. Im Gegenzug trifft Klein für drei!
32.
16:25
Peacock und erneut Robertson für Frankfurt! Die einfachen Punkte fallen jetzt! Es sind nur noch 12 Punkte Rückstand für die Skyliners und nun nehmen die Dragons die Auszeit.
31.
16:22
Der Schlussabschnitt läuft und beginnt wieder gut für die Skyliners! Vier Punkte in Serie von Quantez Robertson, er ist der auffälligste Spieler bei den Gastgebern. 18 Punkte und zehn Rebounds hat er heute schon auf dem Konto.
30.
16:21
Viertelfazit: Ein ausgeglichenes Viertel und die Skyliners haben über weite Strecken sehr gut verteidigt. Sie konnten sich aber erneut offensiv nicht wirklich belohnen. Mit einer deutlichen Führung gehen die Dragons also bei den Frankfurtern ins letzte Viertel.
30.
16:18
Popovic wird schön freigespielt und trifft per Korbleger. Mallet legt noch zwei Freiwürfe für die Gäste drauf und so steht es nach dem 3.Viertel 29:48 aus sicht der Skyliners.
29.
16:16
Sehr gute Arbeit in der Verteidigung bei den Gastgebern in dieser Phase, doch sie können die Schnellangriffe nicht erfolgreich abschließen. Immerhin darf Robertson an die Linie und macht beide Würfe.
27.
16:10
Ted Scott geht an die Linie und hat Pech beim ersten Freiwurf, der zweite Versuch sitzt dann. 24:44 aus Sicht der Gastgeber.
26.
16:08
Jetzt läuft es wieder wie gehabt. Die Würfe der Gäste fallen, die der Skyliners nicht. Ted Scott verpasst einen ganz offenen Dreier und auch Robertson scheitert aus der Distanz.
25.
16:06
Offensivrebound Robertson, doch der kann die leichten Punkte nicht einfahren! King schnappt sich den Ball und ist gleich auch wieder unter dem Korb anspielbereit. Er legt super weiter und Buckman lässt es krachen. Auszeit Frankfurt!
24.
16:05
So bringt man natürlich auch wieder die Fans hinter sich! Doch sofort wird es wieder etwas ruhiger. Unter Druck trifft Johannes Strasser seinen nächsten Dreier! Das war der dritte im dritten Versuch! 40:23 für die Dragons.
23.
16:03
Anthony King macht es auf der anderen Seite besser und legt die Murmel ins Netz. Die Anwort der Skyliners lässt nicht lange auf sich warten. Ted Scott für drei!
23.
16:02
Nächster Ballgewinn der Gastgeber, aber Dion Dowell kann nicht erfolgreich abschließen!
22.
16:00
Guter Start für die Skyliners! Peacock legt nach für die Skyliners, die zuvor sehr gut verteidigt hatten.
21.
15:58
Die Teams sind zurück. Die Gäste eröffnen das 3. Viertel. Quantez Robertson versenkt den Korbleger!
20.
15:48
Halbzeitfazit: Die Dragons aus Quakenbrück führen zur Pause mit 35:16 bei den Fraport Skyliners und sind damit auf Kurs. Aber das liegt besonders an der Offensivleistung der Frankfurter. Unnötige Ballverluste und schlechte Wurfentscheidungen führen dazu, dass sie das Spiel nicht enger gestalten können. Acht Punkte pro Viertel sind deutlich zu wenig. Ob sich das nach der Pause nochmal ändert? Wir werden es sehen, bis gleich!
20.
15:45
Nein! Es bleibt dabei, dass die Frankfurter offensiv die Bälle zu leicht hergeben. Die letzten Punkte im zweiten Viertel macht Petar Popovic zum 35:16 für die Gäste.
19.
15:42
Haynes geht für Artland an die Linie und macht beide Freiwürfe. Kommen die Skyliners vor der Pause nochmal etwas ran?
19.
15:39
Wieder laufen die 24-Sekunden der Gäste ab, diesmal aber nimmt King einen schweren Wurf und wird belohnt! 30:16 für die Dragons.
18.
15:37
Zachery Peacock kommt nun durch zum Korb und trifft seinen ersten Wurf aus dem Feld am heutigen Nachmittag. Dabei wird er noch gefoult, aber der Bonusfreiwurf fällt nicht rein.
17.
15:35
Anthony King hat jetzt schon zwei, drei Blocks gezeigt. Diesmal bleibt der Ball aber bei den Frankfurtern und Konstantin Klein trifft endlich mal wieder für die Gastgeber. 14:28 steht aus Sicht der Skyliners.
16.
15:33
Frankfurt bekommt keine guten Würfe. Das sieht auf der anderen Seite ganz anders aus. Johannes Strasser wird schön freigespielt und netzt den Dreier ein. Stimmung mag in der Fraport Arena so nicht aufkommen.
15.
15:31
Erfolgreiches Dreipunktspiel von MarQuez Haynes und die Dragons ziehen auf 25:11 davon. Das Team von Quakenbrück bestimmt das Spiel.
14.
15:29
Frankfurt verteidigt nun deutlich besser! Die Gäste können nicht abschließen. Doch bei den Skyliners schleichen sich in der Offensive einfach zu viele Fehler ein.
13.
15:27
Wieder das Rezept der Dragons unter den Korb der Gastgeber zu spielen und King ebenfalls mit einem einfachen Abschluss. Im Gegenzug zieht Ted Scott das Foul, trifft aber nur einen seiner beiden Freiwürfe.
12.
15:25
Gute Defense der Gastgeber! Ballgewinn von Marius Nolte und der schickt Robertson und das sind endlich mal leichte Punkte für Frankfurt!
11.
15:24
Wir sind zurück. Das 2. Viertel läuft und beginnt mit den nächsten Punkten für die Gäste durch Popovic.
10.
15:23
Viertelfazit: Die Gäste mit dem Blitzstart und die Skyliners rennen so einem Rückstand von zehn Punkten hinterher und müssen was an ihrer Wurfquote ändern.
10.
15:21
Immer wieder spielen die Dragons den Ball unter den Frankfurter Korb, King setzt sich durch und legt den Ball rein. 18:5 für die Gäste. Letzter Angriff vor der Sirene und den schließt Quantez Robertson mit einem Dreier ab! Ganz wichtig für die Gastgeber.
9.
15:19
Das Team aus Quakenbrück hat seinen Rhythmus bereits gefunden, dass kann man von den Skyliners noch nicht sagen. Nach einem guten Ballgewinn in der Verteidigung verlieren sie ihn vorne sofort wieder.
8.
15:17
Frankfurt bewegt den Ball gut und kurz bevor die 24 Sekunden ablaufen schleißt Danilo Barthel aus der Ecke ab und der Dreier sitzt! 5:14 aus Sicht der Gastgeber.
7.
15:16
Strasser und Buckman antworten kühl für die Dragons.
7.
15:15
Da sind sie! Die ersten Punkte für die Skyliners. Quantez Robertson zieht beherzt durch die Mitte zum Korb und legt den Ball rein!
6.
15:14
Jetzt mal ein Ballgewinn der Frankfurter, sie müssen den Schnellangriff aber abbrechen. Dann die nächste Unachtsamkeit und der Ball landet wieder bei den Gästen.
5.
15:12
Den Skyliners fehlt das notwendige Glück, die Würfe schauen rein, fallen dann aber nicht. Damit bekommen die Dragons die Chance ihre Führung weiter auszubauen.
4.
15:11
Bradley Buckman trifft nach der Auszeit noch den Bonusfreiwurf und damit steht es 10:0 für die Gäste.
4.
15:09
Die Skyliners wirken nervös und schießen weitere Fahrkarten. Das nutzen die Gäste aus und ziehen auf 9:0 davon. Muli Katzurin nimmt hier die Auszeit!
2.
15:07
Guter Start der Gäste aus Quakenbrück! Anthony King wird unter dem Korb angespielt und kann locker mit einem Korbleger abschließen. In der Defense blockt er dann auch gleich Peacock! Acha Njei versenkt den Dreier zur 5:0 Führung der Dragons.
1.
15:05
Das Spiel läuft. Die Frankfruter holen sich den Sprungball. Der erste Angriff endet mit einem Fehlwurf von Quantez Robertson aus der Distanz.
15:02
Das Dance-Team der Gastgeber hat bereits Platz gemacht und nun folgt der Einlauf der Gastgeber. Die Spieler sind da und damit ist es angerichtet. Die Fans der Skyliners fordern "Kocht die Dragons ab", was auch eine Anspielung auf den ehemaligen Frankfurter Trainer Stefan Koch ist.
14:56
Verzichten muss Stefan Koch heute auf die Dienste von Bryce Taylor und Guido Grünheid. Beide sind verletzt und das schwächt die Gäste natürlich.
14:52
Die Fraport Arena füllt sich so langsam und die Teams schießen sich noch etwas warm. In gut zehn Minuten geht's hier los!
14:50
Stefan Koch, Trainer der Dragons, setzt nun auf die Dienste von Bradley Buckman als Power Forward. Der feiert heute sein Debüt im Trikot der Dragons und hatte im Oktober 2010 mal ein kurzes Gastspiel beim heutigen Gegner. Das Team aus Quakenbrück hofft heute einen negativen Lauf von drei Niederlagen in Folge zu stoppen. Der elfte Saisonsieg soll her.
14:47
Personell hat sich das Team von Muli Katzurin seit Oktober gewandelt und nicht die erforderliche Konstanz an den Tag gebracht. Lediglich sechs Siege konnten die Skyliners einfahren. Spielmacher Devin Gibson ist wieder fit und gespannt ist man auch auf die Leistung von Ted Scott.
14:44
Die Artland Dragons peilen dagegen einen Platz unter den Top 6 an und wollen in die Playoffs. Sie haben mit den Skyliners noch eine Rechnung offen, denn das Hinspiel am 2. Spieltag ging mit 89:80 überraschend an die Hessen.
14:42
Das Kellerkind aus Frankfurt würde sich am liebsten durch den zweiten Sieg über die Dragons in dieser Saison etwas vom Tabellenende absetzen. Frankfurt liegt mit 12 Punkten auf dem 15. Rang, punktgleich also mit Phantoms aus Braunschweig und den Neckar Riesen aus Ludwigsburg. Deutlich abgeschlagen liegen die 46ers aus Gießen auf dem letzten Platz mit lediglich 4 Zählern auf dem Konto.
14:35
Hallo liebe Basketball-Freunde! Nach dem zweiwöchigen Allstar-Break ist die BBL zurück mit dem 20. Spieltag! Wir berichten live von der Begegnung zwischen den Fraport Skyliners aus Frankfurt und den Artland Dragons. Los geht's um 15 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.