40.
19:48
Fazit: Am Ende deutlich gewinnt Bonn in Bremerhaven mit 90:75 und richtet damit den Blick weiter nach oben in der Tabelle. Nach einem sehr ausgeglichenem Spiel drehten die Bonner am Ende des dritten Viertels auf und überrollten die Eisbären im letzten Viertel nahezu. Vor allem aus der Distanz waren die Bonner heute eine Macht und sie trafen zehn von 20 Würfen. Die Eisbären schwächelten in dieser Kategorie und leisteten sich einige schlechte Würfe. Schlußendlich konnten sie das Tempo der Gäste nicht halten und es versagten zum Teil auch ein wenig die Nerven. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
19:42
61 Sekunden vor Schluss nehmen die Hausherren noch eine Auszeit. Bei 15 Punkten Rückstand wird man allerdings nicht mehr auf ein Wunder hoffen.
39.
19:36
Die letzten beiden Minuten sind angebrochen. Bonn wird sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen lassen.
37.
19:31
Die Luft ist so ein wenig raus aus dem Spiel. Die Eisbären geben natürlich nicht auf, aber der Vorsprung der Gäste ist nun doch schon gewaltig. Der Grund liegt heute in der tollen Drei-Punkte-Ausbeute der Baskets: neun von 18 Würfen von draußen saßen. Das ist richtig stark!
35.
19:27
Die Eisbären nehmen die nächste Auszeit. Momentan werden sie von den Baskets hier überrollt.
34.
19:26
Und wieder ist es Vaden, der hier aus der Distanz trifft! Mit 18 Punkten ist der Bonner zurzeit Top-Scorer der Partie.
33.
19:23
Nach einem Ballverlust der Eisbären nutzt Vaden die Chance und erzielt den nächsten Dreier. Der Vorsprung der Bonner wächst wieder, Bremerhaven reagiert mit der Auszeit.
32.
19:19
Vaden versenkt den nächsten Dreier für die Gäste, im Gegenzug vergibt Zwiener den selben Wurf. Das Momentum liegt gerade bei den Baskets.
31.
19:16
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen.
30.
19:15
Viertelfazit: Auch im 3. Viertel ist es eine ausgeglichene Partie. Die Bonner zeigten in den letzten Minuten des Durchgangs die etwas besseren Nerven und nehmen vier Punkte Vorsprung mit in den finalen Durchgang. Können sich die Hausherren doch noch einmal steigern?
28.
19:11
Jeder Punkt ist in dieser Phase wichtig und so ist der Ballverlust von Zwiener gerade sehr ärgerlich für die Eisbären, aber sie haben Glück, dass Mangold auf der Gegenseite ein ähnliches Mißgeschick passiert.
26.
19:06
Es ist weiter ein ganz enges Spiel. Beide Teams kämpfen um jeden Punkt. Bonn liegt aufgrund der leicht besseren Trefferquote weiter ganz knapp vorne.
23.
19:02
Burtschi trifft den Dreier und der Abstand ist weiter nur minimal. Die Eisbären lassen sich nicht abschütteln.
21.
18:59
Die ersten Punkte nach der Pause markiert Jared Jordan für die Gäste.
20.
18:45
Halbzeitfazit: Mit einem knappen Vorsprung von drei Punkten für die Bonner geht es in die Pause. Beide Teams agieren hier auf einem ähnlichen Niveau. Die Bonner weisen bisher eine etwas bessere Wurfquote auf, die Eisbären haben die Nase bei den Rebounds vorne. Das Spiel ist völlig offen und so ist alles bereitet für eine spannende Partie in den verbleibenen zwei Vierteln. Bis gleich.
19.
18:39
Jetzt ist es hier eine ganz enge Kiste zwischen den Teams. Der Bonner Thüling trifft für Drei und kann seine Farben damit wieder leicht in Führung bringen.
16.
18:34
Da haben sich die Bonner wohl zu sicher gefühlt, sie gönnen sich eine kurze Schwächephase und die Eisbären nutzen das aus und gleichen aus.
13.
18:28
Bremerhaven lässt hier sehr viele Chancen ungenutzt. Die Bonner sind momentan etwas stabiler in ihren Aktionen.
11.
18:25
Das zweite Viertel beginnt mit Punkten für die Eisbären. Burrell trifft aus der Nahdistanz.
10.
18:22
Viertelfazit: Nachdem die Eisbären hier richtig gut in die Partie gekommen sind, haben sich die Bonner zunehmend gesteigert. Die Bremerhavener verloren etwas ihr Wurfglück und die Baskets gehen somit mit einer Führung in das nächste Viertel.
8.
18:14
Bonn wird immer besser, während bei den Hausherren kaum noch ein Wurf sein Ziel findet. Auszeit Bremerhaven.
6.
18:12
Vaden versenkt den ersten Dreier der Partie und bringt die Baskets somit in Front.
5.
18:08
Die Eisbären sind richtig gut im Spiel, die Würfe finden ihr Ziel und auch bei den Rebounds hat man in den ersten Minuten die Nase vorne.
3.
18:05
Die Hausherren erwischen den etwas besseren Start, nahezu jeder Wurf sitzt in den Startminuten.
17:43
Das Hinspiel Mitte November gewannen die heutigen Gastgeber. In Bonn siegten die Eisbären mit 87:100.
17:41
Für Bonn ist es bereits das vierte Spiel in diesem Jahr und bisher verlief der Januar durchaus erfolgreich. Von den drei Spielen konnte man zwei gewinnen, nur in Bayreuth musste man eine Niederlage hinnehmen. Zuletzt siegten die Baskets vor heimischem Publikum gegen Braunschweig mit 74:64.
17:38
Die Bonner fahren schon als leichter Außenseiter in den Norden, denn die Mannen aus der ehemaligen Bundeshauptstadt liegen nur auf Platz 13 der Tabelle. Allerdings ist der Rückstand auf den heutigen Gegner nicht übermäßig groß, so dass man mit einem Sieg durchaus wieder nahe an die Playoff-Plätze heran rücken kann. Das Mittelfeld der BBL ist weiter dicht gedrängt, jeder Punkt zählt, um einen der begehrten Ränge zu erreichen.
17:33
Da die Eisbären auch noch ein bzw. zwei Spiele weniger als die direkten Verfolger stehen die Chancen heute gut, mit einem Sieg, den Platz weiter zu festigen. Dazu dürfte man in Bremerhaven durchaus ausgeruht sein, denn es ist erst die zweite Partie in diesem Jahr. Das erste Spiel 2013 konnte man gegen den nordischen Rivalen Artland Dragons mit 96:80 gewinnen.
17:30
Die Eisbären haben sich in der oberen Hälfte der Tabelle festgesetzt und stehen momentan auf dem achten Rang. Dieser würd am Ende zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen. Die Playoffs haben die Norddeutschen in der vergangen Saison verpasst und von daher möchte man natürlich mindestens diesen Platz bis zum Ende der Hauptrunde verteidigen.
17:25
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 20. Spieltag in der Beko-BBL. Die Eisbären Bremerhaven empfangen die Telekom Baskets Bonn. Um 18:00 Uhr geht’s los.