40.
20:51
Fazit: Die Telekom Baskets Bonn haben das Duell um den achten Rang deutlich für sich entschieden. Schon im ersten Viertel konnten die Mannen von Michael Koch den Gastgebern sechs Punkte abnehmen. Im Folgenden gab Würzburg alles, um nochmal heranzukommen, doch heute lief bei den Hausherren einfach nicht viel zusammen, so dass Bonn spätestens durch das deutliche 22:9 im dritten Vierel für klare Verhältnisse sorgen konnte. Bester Mann auf dem Parkett war Jared Jorden mit 20 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
38.
20:35
Christoph Henneberger verkürzt nochmal mit einem schönen Dreier für die s.Oliver Baskets, doch im Gegenzug legt Weems nochmal für zwei nach. Der Drops ist gelutscht, das Spiel ist entschieden und wird jetzt locker runtergespielt!
36.
20:29
McLean und Anderson treffen nochmal aus der Freiwurfdistanz. Es scheint als hätten sich beide Seiten mit dem Ergebnis abgefunden und bringten die Partie nur noch zu Ende. Bonn nimmt nochmal die Auszeit.
33.
20:26
McIntosh packt einen starken Dreier für Würzburg, aus doch im Gegenzug geht auch Veikalas eiskalt an die Dreierlinie und versenkt. Das Spiel ist durch. Für die Hausherren geht es nur noch darum den Rückstand gering zu halten.
30.
20:18
Viertelfazit: Die Telekom Baskets haben sich nach dem zweiten Viertel wieder gefangen und die dritten zehn Minuten absolut dominiert und mit 22:9 für klare Verhältnisse gesorgt. Jetzt bedarf es schon eines Basketballwunders, wenn die Hausherren noch gewinnen wollen.
29.
20:12
Nach knapp zwei Minuten ohne Punkte auf beiden Seiten baut McLean die Führung der Bonner aus der Nahdistanz auf 18 Punkte aus, damit dürfte vor dem letzten Viertel schon alles klar sein!
26.
20:08
Jordan und Weems bauen den Vorsprung für die Telekom Baskets auf sechzehn Zähler aus der Nahdistan aus. Damit sollte der Drops hier schon fast gelutscht sein. Marcel Schröder nimmt nochmal die Auszeit für sein Team.
24.
20:00
Chris Ensminger legt abermals aus der Nahdistanz nach und der Gastgeber scheint nun spielentscheidende Punkte abzugeben. Doch immerhin Dwayne Anderson schafft es wieder um zwei Treffer zu verkürzen.
22.
19:58
Und Jared Jordan legt direkt nochmal aus der Halbdistanz nach! Marcel Schröder scheint völlig bedient und nimmt die Auszeit für die s.Oliver Baskets.
21.
19:57
Was für ein Auftakt! Robert Vaden packt zwei unglaublich wichtige Dreier aus und plötzlich führt Bonn wieder mit neun Punkten. Wie reagiert jetzt der Gastgeber?
20.
19:45
Halbzeitfazit: Es ist das erwarte knappe Spiel um den achten Rang in der Tabelle. Die Telekom Baskets konnten sich im ersten Abschnitt sechs Punkte herausspielen und haben Würzburg streckenweise dominiert, doch zu Beginn der zweiten zehn Minuten haben die Hausherren die Regie übernommen, den zeitweisen Ausgleich erspielt und den Rückstand am Ende um drei Zähler verkürzt. In der zweiten Halbzeit erwarten uns interessante und ausgeglichene 20 Minuten. Jared Jordan ist mit 16 Punkte der mit Abstand beste Akteur auf dem Parkett. Bis gleich!
19.
19:37
Mike Lenzly verkürzt mit einem starken Drei auf drei Punkte, doch im direkten Gegenzug markiert Jordan einen Treffer aus der Halbdistanz, womit die Partie weiter in der Hand der Gäste bleibt.
16.
19:31
Immer wieder Jordan und auch mal McLean! Mit kleinen Schritten bauen die Telekom Baskets den Vorsprung wieder aus. Würzburg versucht mit allen Mittel dran zu bleiben, wirkt heute aber irgendwie gehemmt.
14.
19:27
Vom ersten Schock erholt bauden die Bonner die Führung durch McCray und Jordan wieder aus, doch McIntosh uns Stuckey sorgen für den Anschluss der Hausherren.
12.
19:23
McNaugthon, Stuckey und Anderson brennen ein Offensivfeuerwerk aus der Nahdistanz ab und plötzlich steht es hier 18:18! Bonn verschläft das zweite Viertel zunächst völlig.
10.
19:19
Viertelfazit: Würzburg steht unter einem Dauerfeuer der Gäste, die heute in Offense als auch in der Defense ein starkes Spiel zeigen. Dank wichtiger Dreier sind die Gastgeber überhaupt noch in der Distanz geblieben. Das muss im zweiten Abschnitt besser werden! Weems und Eldridge sind mit je fünf Punkte bisher beste Schützen.
9.
19:15
Maurice Stuckey packt den nächsten Dreier aus und sorgt dafür, dass Würzburg in Schlagdistanz bleibt. Gleich gehts in die Viertelpause.
7.
19:13
Hier entwickelt sich so langsam ein kleiner Dreier Contest. Zunächst baut Jordan die Führung um drei Punkte für Bonn aus, doch im direkten Gegenzug kontert Eldridge erfolgreich aus gleicher Distanz.
5.
19:09
Weems für drei und dann nochmal Jordan! Bonn legt los wie die Feuerwehr und Würzburg Coach Schröder sieht sich gewzungen die erste Auszeit zu nehmen.
3.
19:06
Lenzly gelingt sofort der erste Dreier, doch die Führung währt nicht lang, da Topscorer Weems aus der Nahdistanz liegt. Beide Mannschaften zeigen hier einen Offensiven Start.
1.
19:03
Auf geht es in Würzburg! Die Telekom Baskets gewinnen den Sprungwurf und Ensminger markiert die ersten Punkte aus der Nahdistanz.
18:56
Noch wenige Minuten bis zum Anpfiff verbleiben. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Spaß, bis gleich!
18:39
Das Hinspiel ging überraschend deutlich mit 85:72 an die Würzburger. Pigram war damals mit seinen 17 Punkten bester Mann auf dem Parkett. Interessant wird heute wieder das Duell der beiden Topscorer Dwayne Anderson (13,4) und Kyle Weems (12,8).
18:36
Der Konkurrent aus Bonn steht mit gleicher Punktzahl auf dem neunten Rang und konnte zuletzt auch zwei Mal in Folge gewinnen und wichtige Punkte holen. Gegen Bremerhaven und Braunschweig setzten sich die Akteure von Michael Koch ziemlich deutlich durch und haben so neue Hoffnungen geschöpft.
18:32
Im heutigen Spiel geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffplätze denn beide Mannschaften haben 18:20 Punkte auf dem Konto. Gastgeber Würzburg konnte zuletzt zwei Siege gegen Trier (71:66) und Ludwigsburg (81:74) feiern und hat sich damit auf den achten Rang vorgeschoben.
18:26
Herzlich Willkommen zum 21.Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 19.00 Uhr treffen die s.Oliver Baskets in der heimischen Arena auf die Telekom Baskets aus Bonn.