40.
21:07
Fazit: Ein unglaubliche Aufholjagd der Feuervögel geht zu Ende. Sie entscheiden mit 42:21 das letzte Viertel für sich und drehen eine schon verloren geglaubte Partie. Was für eine Moral. Aber was war mit den Eisbären plötzlich los? Drei Viertel lang hatten sie die totale Kontrolle und dann ein krasser Einbruch ihrer Leistung. Spieler des Spiels ist Davin White, der vor allem im letzten Viertel aufdrehte und sein Team anführte. Hagen wird aus dieser Partie viel Selbstvertrauen mitnehmen, während die Eisbären diese Pille erst einmal schlucken müssen. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
39.
20:48
Phoenix Hagen liegt mit sechs Zählern vorn. Bremerhaven hat noch 100 Sekunden Zeit, die Partie zu drehen, doch das wird eine schwere Aufgabe, da die Feuervögel nun sehr selbstbewusst und abgeklärt spielen.
38.
20:44
Bremerhaven geht in Führung, doch Davin White haut eiskalt einen Dreier rein, sodass nun wieder sein Team in Front liegt.
36.
20:40
Wer hätte gedacht, dass es noch so spannend wird? Hagen legt immer vor und die Eisbären ziehen nach. Kein Team will das Feld als Verlierer verlassen. Das wird bis zur letzten Minute ein harter Kampf.
34.
20:35
Unfassbar! Nach einem zeitweise zwanzig Punkte Rückstand haben die Feuervögel das Spiel gedreht. White hämmert einen langen Dreier durch die Reuse und bringt die ENERVIE-Arena zum kochen! Aber was ist mit den Eisbären los?
32.
20:30
Was ist denn hier auf einmal los? Die Gastgeber schenken den Eisbären drei Dreier in Folge durch White, Hess und Lodwick ein. Damit ist es wieder ein spannendes Spiel, da der Rückstand nur noch fünf Zähler beträgt. Doug Spradley tut das richtige und nimmt eine Auszeit.
30.
20:26
Viertelfazit: Die Feuervögel sind bemüht den Rückstand zu verkürzen und die Partie noch einmal spannend zu machen. Aber Bremerhaven wankt und weicht bisher nicht. Zehn Minuten bleiben den Hagenern, um die Partie noch zu drehen. Wie stark ist das Nervenköstum der Gäste? Weiter geht's.
29.
20:22
Bremerhaven hat seinen Spielfluss ein wenig verloren, sodass die Gastgeber den Rückstand leicht verkürzen können. Sie könnten aber schon näher dran sein, wenn ihnen nicht immer wieder Ballverluste unterlaufen würden. 14 Stück sind bereits im Statistikbogen aufgeführt.
26.
20:16
Die Gastgeber wollen die Partie noch einmal spannend machen. Doch auf jede erfolgreiche Aktion haben die Eisbären die Antwort parat. Ingo Freyer verzweifelt an der Seitenlinie und nimmt eine Auszeit.
24.
20:13
Phoenix Hagen hatte eine 6:0-Lauf, doch Doug Spradley hat diesen clever mit einer Auszeit unterbrochen. Seine Spieler setzen seine Systeme um und prompt treffen die Gäste wieder den Korb.
22.
20:07
Bremerhaven lässt hier keine Zweifel daran aufkommen, dass sie das Feld als Sieger verlassen wollen. Sie kämpfen um jeden Ball und offensiv haben sie einen Lauf. Hagen muss aufpassen, dass es kein Debakel gibt.
20.
19:53
Halbzeitfazit: Die Gäste aus Bremerhaven haben hier alles im Griff. Sie dominieren die Bretter und verteidigen auf hohem Niveau. Der Offensiv-Motor bei den Gastgebern stottert ordentlich, sodass auch die hohe Führung der Gäste in Ordnung geht. Spieler des Spiels ist bisher Stefan Jackson, den die Feuervögel zu keiner Zeit unter Kontrolle kriegen. Im Basketball ist aber alles möglich. In wenigen Minuten geht es weiter.
18.
19:41
Die Eisbären kontrollieren diese Partie. Hagen hat große Probleme sich freie Würfe zu kreieren. Ingo Freyer ist mit der Leistung seiner Spieler absolut nicht einverstanden. Da werden bestimmt harte Worte in der Pause fallen.
15.
19:33
Immer wenn die Feuervögel näher herankommen, dann legen die Bremerhavener eine Schippe drauf und setzen sich weiter ab. Hagen muss in der Verteidigung zulegen.
12.
19:29
Hagen kommt Schritt für Schritt heran, aber die Gäste lassen sich nicht beunruhigen. Sie spielen weiter ihr Spiel und bauen ihren Vorsprung wieder aus.
10.
19:25
Viertelfazit: Bremerhaven liegt verdient in Führung! Sie verteidigen intensiver und spielen eher als Team. Bei Hagen haben bisher nur zwei Spieler Punkte erzielen können, die restlichen Spieler müssen diese mehr unterstützen. Es ist noch lange nichts entschieden. Weiter geht's!
9.
19:20
Doug Spradley scheint die richtigen Worte gefunden zu haben, denn sein Team hat sich die Führung zurück erkämpft. Es geht hier hin und her. Wie wird die Antwort der Gastgeber aussehen?
7.
19:16
Stefan Jackson macht bisher eine starke Partie. Acht Punkte hat er bereits auf dem Konto. Doch die Eisbären liegen knapp zurück, da Hess und White alles treffen und so den Gastgeber in Front bringen. Doug Spradley ist unzufrieden und fordert eine Auszeit.
5.
19:10
Nach der Auszeit kann Hagen seine ersten Punkte erzielen und die Partie ausgeglichener gestalten. Vor allem in der Defense haben sie zugelegt, sodass die Eisbären hart für ihre Körbe arbeiten müssen.
3.
19:05
Die Feuervögel finden noch nicht zu ihrem Offensivspiel. Die Eisbären dagegen lassen den Ball gut laufen und liegen verdient mit sechs Zählern in Front. Auszeit Hagen!
1.
19:02
Auf geht's! Den Sprungball gewinnt Waleskowski, doch der erste Angriff bringt nichts ein und Hagen greift an.
18:57
Für Jacob Burtschi von den Eisbären wird es eine besondere Partie, er wechselte erst vor der Saison aus Hagen nach Bremerhaven. Die Zuschauer freuen sich auf ein Wiedersehen. In wenigen Minuten geht’s los!
18:55
Mit 18:20 Punkten liegen beide Teams gleichauf im Mittelfeld der Tabelle. Ein Sieg würde bei beiden Teams die Hoffnung auf die Playoffs nähren. Zwar ist die Saison noch lang, aber ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten wäre enorm wichtig.
18:52
Die Feuervögel haben die stärkste Liga-Offensive, aber kassieren auch die meisten Punkte. Die Gäste von der Nordsee bieten dagegen eine Lotterie an. Mal gewinnen sie sehr souverän, ein anderes Mal werden sie aus der Halle geschossen.
18:48
Nach fünf Wochen hat Phoenix Hagen wieder ein Heimspiel. Das Allstar-Wochenende, die verschobene Oldenburg-Partie und eine Reihe von Auswärtsspielen sorgten für die lange Unterbrechung.
18:45
Herzlich Willkommen zum 21. Spieltag der Basketball Bundesliga! In Hagen kommt es zum Duell der Tabellennachbarn zwischen Phoenix Hagen und den Eisbären Bremerhaven! Sprungball ist um 19 Uhr in der ENERVIE-Arena!