Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.02.2013 16:45
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
82:86
Ratiopharm Ulm
Ulm
21:2715:1514:2832:16

Liveticker

40.
18:34
Fazit: Die TBB Trier kann sich am Ende nicht belohnen für eine engagierte Aufholjagd im letzten Viertel. Waren es zum Ende des dritten noch zwanzig , konnten sie den Rückstand gen Ende der Partie auf sechs Punkte reduzieren. Leider fehlte in der Folge das nötige Glück im Abschluss. Lance Jeter machte in Abwesenheit des etatmäßigen Spielmachers Per Günther siebzehn Punkte. Sein Teamkollege John Bryant zauberte zudem ein double double (12 Punkte, 13 Rebounds) auf das Parkett. Auf ähnliche Werte brachte es der Trierer Nate Linhart (13/11). Beide Mannschaften werden am Mittwoch im Pokal gegeneinander spielen. Die Partie findet dann in Ulm statt. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen einen schönen Abend! Bis bald!
40.
18:24
Das war so bitter wie unnötig! Chikoko lässt sich von Bryant den Ball abjagen. Trier muss fast zwangsläufig foulen und macht das auch. Schwethelm versenkt beide.
40.
18:22
Ulm ist eine halbe Minute vor dem Ende in Ballbesitz und mit sechs vorn. Auszeit.
40.
18:20
Eine Minute noch! Die Trierer kämpfen um ihre Chance und liegen mit nur noch sechs Punkten hinten!
38.
18:15
Mit Lance Jeter zurück in der Regie spielen die Ulmer nun wieder vermehrt über John Bryant. Der TBB läuft der weil die Zeit davon. Jetzt müssen sie die Angriffe schon hochprozentig abschließen! Ulm scheint sich nach der schwächeren Phase nun wieder berappelt zu haben.
36.
18:10
Trier hat den Rückstand auf sieben Punkte reduziert! Ihnen bleiben noch vier Minuten für den Rest!
34.
18:08
Seit geraumer Zeit wird nicht nur Per Günther geschont, sondern auch Lance Jeter. Das macht sich beim Ballvortrag der Ulmer bemerkbar.
33.
18:03
Die TBB geht nun der Defensive nochmal richtig zur Sache und sucht den schnellen Abschluss. Sechs Punkte hat man schonmal gut gemacht.
30.
17:58
Viertelfazit: Die TBB bekommt im dritten Viertel keinen Fuß an die Erde und geht unter gegen souverän und kühl spielende Ulmer. Diese ließen sich wie schon im ersten Viertel auch diesmal kaum eine Chance entgehen und schenkten dem Gegner doppelt so viele Punkte ein wie sie selbst kassierten. Ganz entspannt können sie nun das Schlussviertel angehen - die Moselstädler müssten schon zwanzig Punkte aufholen. Ein Ding der Unmöglichkeit?
28.
17:53
Ulm knüpft im dritten an das starke erste Viertel an und zieht davon. Die TBB reboundet schwächer und legt auch die schwächeren Wurfquoten an den Tagen. Sie müssten jetzt über ihre starke Verteidigung zurück ins Spiel kommen.
26.
17:47
Der Vorsprung der Ulmer pendelt sich nun schon seit zwanzig Minuten bei sechs bis acht Punkten ein.
23.
17:41
Nach jeweils einen Treffer auf beiden Seiten nehmen nun die Fehlwürfe Überhand. Die Mannschaften haben ihren Rhythmus noch nicht gefunden.
20.
17:26
Halbzeitfazit: Die Wurfquoten der Ulmer sind im Verlauf des zweiten Viertels schwächer geworden und zudem haben Ballverluste die TBB wieder zurück ins Spiel gebracht. Weil die Gäste aber weiter die Bretter dominieren, gehen sie mit sechs Punkten Vorsprung in die Halbzeitpause. Trier, angefeuert von einer stimmungsvollen Arena, ist hier aber sicherlich nicht chancenlos.
17.
17:16
Die Gäste haben Probleme beim Ballvortrag. Obwohl sie sich schon sechs Ballverluste geleistet haben, führen sie dennoch mit sieben Punkten Vorsprung.
14.
17:11
Das Spiel hat nun etwas an Fahrt abgenommen. Die Ulmer gehen sehr souverän zur Sache und spielen ihren Stiefel runter. Vor allem unter den Körben sind sie sehr dominant.
10.
17:04
Viertelfazit: Dank einer sehr guten Wurfausbeute gehen die Ulmer mit einem Vorsprung von sechs Punkten in die Pause. Es ist ein sehr schnelles Spiel mit vielen Abschlüssen. Bei diesen fehlt Trier bisweilen das nötige Fortune. Per Günther mischt übrigens trotz der Knöchelblessur mit und macht einen guten Eindruck.
9.
17:00
Die Donauschwaben sind aus der Distanz heuer besonders erfolgreich. Von sieben Würfen fanden nur zwei das Ziel nicht.
7.
16:57
Lance Jeter versenkt den zweiten Dreier in Folge. Rotzfrech setzt der Spielmacher dem Gegenspieler das Ding da ins Gesicht!
6.
16:54
Augenblicklich findet die erste Auszeit statt. Die Schiedsrichter werden sicherlich an ihre Abwehrspieler appellieren den Fokus ein wenig auf die Verteidigung zu legen. Momentan ist diese auf beiden Seiten nicht existent.
4.
16:51
Trier bekommt zehn von den selbstbewussten Ulmern eingeschenkt, ehe Andreas Seiferth die ersten Punkte für die TBB erzielt. Und in Folge dieser läuft es auf einmal! Die Gäste leisten sich Fehlwürfe und Ballverluste und Trier gleicht innerhalb von etwas mehr als einer Minute aus!
1.
16:48
Mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf von Allan Ray starten wir in die Partie. Trier schafft es im Gegenzug nicht, binnen 24 Sekunden abzuschließen.
16:45
Per Günther ist angeschlagen und wird erstmal nur auf der Bank Platz nehmen. Ersetzt wird er von Lance Jeter.
16:44
Leibenath beschreibt die TBB als „jung, begeisterungsfähig und mit viel Euphorie“ und sieht auch gewisste Parallelen zu seiner Mannschaft. Im Vergleich gehe der Mannschaft aber noch ein wenig die Erfahrung ab. Im Hinspiel habe es Trier seiner Mannschaft „mit seiner Pressverteidigung das Leben schwer gemacht“. Gegen diese habe man nicht gut ausgesehen. Stolze 22mal ging ihnen damals der Ball verloren. Dennoch fuhr Ulm am zweiten Weihnachtstag des vergangenen Jahres den 73:58-Sieg ein.
16:39
Rödl konzentriere sich voll auf das heutige Spiel. Es sei „eins der schwersten Heimspiele“. Sein Team brauche „ein besonderes Spiel in besonderer Atmösphäre“ um die große Überraschung zu schaffen. Nach der Schlappe gegen die Würzburger Baskets seien seine Mannen aber „natürlich motiviert, es besser zu machen.“ Sollte heute kein Sieg gelingen, wolle man aus dem Spiel die richtigen Schlüsse in Hinblick auf das Pokalspiel am Mittwoch ziehen.
16:34
Das Ulmer Team von Trainer Thorsten Leibenath sollte die heutige Aufgabe mit großem Selbstvertrauen angehen. Schließlich konnte am vergangenen Wochenende nicht nur der FC Bayern geschlagen werden, sondern unter der Woche im Europapokal auch das favorisierte Galatasaray Istanbul. Nach starker Hinrunde scheint der TBB von Henrik Rödl indes ein wenig die Luft auszugehen. Von den letzten zehn konnten sie nur vier Spiele gewinnen. Das ist natürlich zu wenig, will man will man sich für die Playoffs qualifizieren.
16:31
Es hat schon was von Playoffs. Innerhalb weniger Tage messen sich die TBB Trier und Ulm gleich zweimal. Den Anfang macht heute das Ligaspiel, am Mittwoch folgt dann das Pokalspiel. Herzlich Willkommen zum Duell des Tabellendritten und amtierenden Vizemeister gegen den Siebten aus der Moselstadt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.