40.
16:46
Fazit: Überraschend deutlich gewinnt Oldenburg mit 82:67 gegen Berlin und festigt seine Position im oberen Tabellenviertel. ALBA stand sich heute oft selbst im Weg, man leistete sich zu viele Ballverluste und fand kaum Mittel gegen die starke Defensive der Niedersachsen. Die Baskets überzeugten heute vor allem von Außen und trafen elf Mal von der Dreier-Linie. Diese Punkte bildeten den Grundstein, neben der guten Defense, für den heutigen Erfolg.
38.
16:36
Das ist wirklich der Wahnsinn! Die Trefferquote der Hausherren bei den Drei-Punkte-Würfen liegt weiter bei 50%! Berlin holt zwar in dieser Statistik auf, aber das kommt jetzt doch zu spät.
37.
16:33
Die Zeit läuft für die Niedersachsen. Sie scoren weiter konstant, Berlin findet weiter keine Mittel.
35.
16:29
17 Punkte beträgt der Vorsprung der Hausherren in der Zwischenzeit. Es deutet doch nun vieles darauf hin, dass die Baskets auch das zweite Spiel gegen die Berliner gewinnen werden.
34.
16:26
Jetzt fällt hier ein Dreier nach dem Nächsten. Jenkins und Foster treffen als Nächste von Außen. Die Niedersachsen nehmen nun die nächste Auszeit.
31.
16:23
Morley trifft nun doch von Außen für die Gäste. ALBA hat dieses Spiel noch lange nicht abgeschenkt!
30.
16:22
Viertelfazit: Oldenburg spielt weiter sehr stabil und baut auch nach der Pause, aus einer starken Deckung heraus, den Vorsprung weiter aus. Berlin steht sich hier mit Ballverlusten, einer schlechten Dreier-Ausbeute und eine schwachen Freiwurf-Quote weiter selbst im Weg.
27.
16:13
Das Spiel wird härter und auch die Fouls mehren sich. Bisher haben die Gastgeber vier Fouls mehr auf dem Konto. Aber in Sachen Freiwürfe konnten die Berliner das bisher nicht für sich nutzen, die Trefferquote von der Linie liegt nur bei 67%.
26.
16:10
Die Oldenburger können weiter den Vorsprung konstant bei zehn Punkten. Den Hauptstädtern fehlen momentan etwas die Ideen gegen die gute Defense der Hausherren.
24.
16:07
Die Gäste haben große Schwirigkeiten zu scoren und bringen sich mit unnötigen Ballverlusten selbst um ihre Chancen. Oldenburg hält das Niveau.
22.
16:04
Paulding trifft für Drei und damit haben die Baskets erstmals zehn Punkte Vorsprung in dieser Partie.
21.
16:02
Das 3. Viertel hat begonnen.
20.
15:49
Halbzeitfazit: Mit 41:32 führen die Baskets zur Pause gegen Berlin. Nach einem guten Start-Viertel bauten beide Temas im zweiten Abschnitt etwas ab. Die Berliner leisten sich bisher viele Ballverluste und trffen kaum von Außen. Anders die Gastgebern, die 50% ihrer Dreier versenkt haben, das ist die Basis für die Führung. Zu dem steht die Defense der Oldenburger bisher wirklich gut. ALBA wird sich steigern müssen, will man die Punkte in die Hauptstadt entführen.
18.
15:40
Auf beiden Seiten sind die Trefferquoten deutlich nach unten gegangen. ALBA leistet sich zudem sehr viele Fehler im Spielaufbau, schon acht Ballverluste haben die Hauptstädter hier produziert.
17.
15:36
Nach über drei Minuten treffen die Berliner mal wieder. Foster trifft Einen seiner zwei Freiwürfe.
16.
15:32
Nach der Auszeit ist es eine fahrige Phase in der Partie. Kaum ein Wurf will fallen.
14.
15:28
ALBA nutzt einen vergebenen Wurf von Chubb und ist wieder dran. Oldenburg nimmt die Auszeit.
12.
15:25
Die EWE Baskets kommen stark aus der kurzen Pause und treffen auch die nächsten Würfe. Berlin spielt weiter gut mit.
11.
15:21
Das 2. Viertel läuft.
10.
15:21
Viertelfazit: ALBA erwischte klar den besseren Start in dieses Top-Duell. Die Oldenburger brauchten rund fünf Spielminuten, um sich zu finden und sie wurden besser und drehten das Spiel vorerst in ihre Richtung. Nichtsdestotrotz ist es absolut ein Duell auf Augenhöhe.
8.
15:15
Schaffartzik hält mit dem nächsten Dreier die Berliner weiter auf Schlagdistanz. Auf beiden Seiten häufen sich momentan aber so ein wenig die technischen Fehler und Ballverluste.
6.
15:11
ALBA hat ein wenig den Faden verloren, daher nehmen sie die erste Auszeit des Spiels.
4.
15:08
Die Albatrosse hatten in den ersten Minuten das Momentum auf ihrer Seite, aber die Hausherren haben nun langsam zu ihrem Spiel gefunden.
2.
15:04
Auftakt nach Mass für Berlin! Mit dem ersten Angriff verwandelt Wood den ersten Drei-Punkte Wurf.
14:47
ALBA will hingegen die eigene Serie wieder ausbauen. Ausgerechnet die Hinspiel-Niederlage gegen den heutigen Gegner (81:89) läutete eine kleine Negativserie ein. Zuletzt schafften es die Hauptstädter aber wieder zurück zu kommen und man bezwang Braunschweig und Giessen äußerst deutlich.
14:43
Die Oldenburger spielen hingegen in der EuroChallenge und gelten nach neun Siegen durchaus als ein möglicher Titelaspirant. Nichtsdestotrotz ist heute Bundesliga angesagt und es gilt die vorderen Plätze zu erreichen und zu verteidigen, um sich eine gute Ausgangsposition für die Playoffs zu sichern. Das letzte Ligaspiel der Niedersachsen ist bereits drei Wochen her und ging mit 95:91 gegen Ulm verloren. Zuvor hatten die Baskets fünf Spiele in Folge gewonnen.
14:40
Beide Seiten waren zuletzt auch in Europa unterwegs. Dabei setze es für ALBA eine deftige Klatsche in Kaunas in der Euroleague. ALBA-Coach Sasa Obradovic sieht daher der Partie heute auch mit Skepsis: „Das wird auch am Sonntag noch in unseren Hinterköpfen stecken und macht das Spiel in Oldenburg für uns zu einer Charakterfrage,“ und meint weiter „Die Spieler sind verunsichert und müssen nun einen Weg und neue Energie suchen, um in Oldenburg zu gewinnen.“
14:39
Es ist heute ein Spiel auf Augenhöhe: Oldenburg ist Tabellen-Fünfter, Berlin steht einen Rang davor. Die Albatrosse haben noch deutlich weniger Spiele absolviert, als die direkte Konkurrenz in der oberen Tabellenhälfte, auch die Niedersachen haben noch einige Partie mehr zu spielen.
14:39
Hallo und Herzlich Willkommen zum 21. Spieltag in der Beko-BBL. Die EWE Baskets Oldenburg empfangen ALBA Berlin. Um 15:00 Uhr geht’s los.