40.
21:20
Fazit: Abgesehen vom zweiten Viertel, waren die Baskets ihrem Gegner aus Braunschweig heute in allen Belangen überlegen. Bei den Wurfquoten, der Reboundarbeit und den Ballverlusten behielt man die Oberhand. Treffsicherster Spieler auf dem Parkett war indes ein Braunschweiger: Dennis Schröder erzielte zwanzig Punkte und verteilte darüber hinaus noch vier Assists. Bei den Gastgeber wusste dagegen Anton Gavel mit zehn Punkten, sechs Assists und fünf Rebounds zu gefallen. Überzeugend auch die siebzehn Punkte und sieben Rebounds von Jeremiah Massey. Am Donnerstag müssen sich die Bamberger im Pokal mit den Bayern auseinandersetzen, ehe am Sonntag dann Oldenburg zum Ligaspiel wartet. Braunschweig trifft am kommenden Samstag auf Bonn. Wir wünschen Euch noch einen Schönen Abend!
38.
21:04
Auf der Gegenseite bedeuten siebzehn Punkte von Massey auch einen neuen individuellen Rekord.
37.
21:03
Für einen Sieg wird es heute sicherlich nicht reichen. Der Braunschweiger könnte aber heute seine bisherige Bestleistung bei den Punkten einstellen. Er müsste seinen bislang achtzehn Zählern nur noch zwei weitere hinzufügen.
34.
20:56
Mit vierzehn Punkten feierte Lubos Barton am vergangenen Wochenende einen vielversprechenden Einstand. Heute stellt er aber keinen Faktor dar und hat noch keinen Korb erzielen können.
33.
20:52
Drei Spieler mit zweistelligen Punktausbeuten reichen den Phantoms nicht. Neben Kulawick (13), Schröder (13) und Anderson (11) hat keiner mehr als sechs Punkte erzielt. Diese Marke haben indes schon sieben Bamberger geknackt.
30.
20:47
Viertelfazit: Die Baskets spielen konsequent ihren Stiefel herunter und entscheiden auch das dritte Viertel für sich. Nun bleiben Phantoms noch zehn Minuten um zwölf Punkte aufzuholen.
28.
20:40
Erstaunlich: Wenn die Phantoms nicht von der Dreierlinie draufhalten, wählen sie den Abschluss aus korbnaher Entfernung. Aus der Mitteldistanz geht indes kaum etwas.
25.
20:36
Mit zehn Punkten, fünf Assists und vier Rebounds überzeugt Anton Gavel einmal mehr. Für die Gäste hat der treffsichere Kulawick schon dreizehn Zähler auf dem Konto.
22.
20:31
Die Phantoms kassieren fünf Punkte zu Beginn der zweiten Halbzeit ehe Robert Kulawick seinen dritten Dreipunktwurf dieser Partie trifft.
20.
20:16
Halbzeitfazit: Die Phantoms profitieren im zweiten Viertel von der eigenen verbesserten Verteidigung und konzentriertem Ballvortrag, sowie von schwindenden Wurfquoten bei den Gastgebern. Im Vergleich zum Ende des ersten Spielabschnittes hat sich der Rückstand nunmehr halbiert und beträgt noch acht Punkte. Bis gleich!
19.
20:10
Die Gastgeber bringen im zweiten Viertel maue elf Punkte zu Stande. Fast doppelt soviele indes die Gäste und damit ist das Team von Trainer Flevarakis wieder in Schlagdistanz!
18.
20:07
Zum wiederholten Mal erkämpfen sich die Niedersachsen nach eigenem Fehlwurf zwar den Offensivrebound, bringen den folgenden Versuch dann aber nicht im Korb unter. Diese zweiten Chancen müssen gegen die Franken natürlich genutzt werden!
17.
20:04
Nun sind es nur noch zehn Punkte Rückstand für die Phantoms! Zu verdanken ist es vor allem einem jungen Point Guard. Dennis Schröder schafft neun Punkte im zweiten Viertel und damit allein schon einen mehr als das ganze Bamberger Team.
14.
19:59
Bamberg kann nicht an das starke erste Viertel anknüpfen. Die schwächere Ausbeute schadet ihnen aber auch nicht, da Braunschweig auch noch hochfrequenter zu Korberfolgen kommt.
11.
19:53
Sharrod Ford, Power Forward in Diensten der Bamberger, langt heute offensiv wie defensiv kräftig hin. Vier Punkte, drei Rebounds, zwei Blocks und ein Ballgewinn ist seine bisherige Ausbeute.
10.
19:51
Viertelfazit: Dank der Wurfausbeute und einer ebenso guten Verteidigung gehen die Baskets mit einem komfortablen Vorsprung von fünfzehn Punkten in die kurze Pause. Fünf Ballverluste schon auf Seiten der Braunschweiger! Das sind zu viele um den Favoriten hier gefährlich werden zu können.
7.
19:44
Die Baskets schenken den Phantoms heute kräftig einen ein. Je fünfmal haben sie sich am Zwei- und Dreipunktwurf versucht - und nur aus der Distanz einen vorbei geworfen.
6.
19:40
Bislang resultierte der einzige Fehlversuch der Baskets aus einem vergebenen Freiwurf von Massey. Nach über fünf Minuten setzt Casey Jacobsen mal einen aus dem Spiel heraus daneben!
4.
19:36
Die Maschine läuft wie geschmiert. Bislang konnten die Franken jeden Angriff erfolgreich abschließen und führen nach drei Minuten mit 9:5.
1.
19:33
Da helfen die Zentimeter gar nichts! Der deutsche Nationalspieler Zirbes gewinnt den Sprungball. Sein Teamkollege Massey macht die ersten Punkte der Partie. Braunschweig findet in Person von Robert Kulawick die passende Antwort. Der Flügelspieler nagelt den Dreier rein. Es geht also gut los!
19:29
Braunschweig steht Spielmacher Davis aufgrund einer Knöchelblessur nicht zur Verfügung. Flevarakis setzt auf folgendes Starting Lineup: Immanuel McElroy, Jermaine Anderson, Robert Kulawick, Nana Harding und der längsten Latte der BBL, Nick Schneiders (2,21m).
19:26
Für die Baskets werden John Goldsberry, Casey Jacobsen, Jeremiah Massey, Anton Gavel und Maik Zirbes starten.
19:25
Werfen wir kurz vor dem Sprungball einen Blick auf die Startaufstellungen:
19:23
Das Spiel gegen den letztjährigen Playoff-Teilnehmer stellt für die Baskets indes den Auftakt einer harten englischen Woche dar. Am Donnerstag folgt das Pokalspiel gegen die Bayern ehe am Sonntag dann die Baskets aus Oldenburg erwartet werden. Doch seien sie „permanent in der Situation“, sich nach „Euroleague-Spielen wieder auf die Liga“ zu konzentrieren und habe das inzwischen „gelernt“. Deshalb bereiten auch die kommenden Aufgaben dem Trainer Chris Fleming kein Kopfzerbrechen.
19:23
Die Niedersachsen um Trainer Kostas Flevarakis „fahren natürlich mit viel Respekt nach Bamberg.“ Dennoch trete man aber an, „um zu gewinnen“. Es gälte, an die „gute Leistung“ in der Defensive aus dem Hinspiel anzuknüpfen, sein Team müsse „aber offensiv besser produzieren“. Behilflich soll dabei Neuzugang Lubos Barton sein. Die heutige Partie böte die Möglichkeit, den Tschechen weiter zu integrieren. Denn eines ist klar: Zu verlieren hat sein Team nicht vieles. Vielmehr ergebe sich heute die Gelegenheit, Fahrt für die kommenden Aufgaben gegen direkte Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg aufzunehmen. Nun müsse man „schnell einen guten Rhythmus (…) entwickeln“.
19:23
Im Hinspiel hielten die Phantoms bis zur Halbzeit gut mit, ehe die Baskets das Tempo anzogen, vor allem in Person von Sharrod Ford und Boki Nachbar Wurf um Wurf treffen und die Partie mit 83:67 für sich entscheiden konnten.
19:23
Wie schon in den vergangenen Jahren marschieren die Franken auch diesmal wieder vorneweg und gelten insbesondere in der heimischen Arena als unschlagbar. Das Team von Trainer Chris Fleming hat momentan einen gebührenden Vorsprung in der Tabelle vor dem Zweiten aus Ulm. Anders die Situation bei den Phantoms: Sie sind augenblicklich Drittletzter und nur aufgrund weniger absolvierter Spiele nicht auf einem Abstiegsplatz. Diesen haben momentan die Frankfurt Skyliners mit ebenfalls sechs Siegen, aber vierzehn statt dreizehn Niederlagen, inne.
19:22
Die seit sieben Spielen und in eigener Halle sowieso noch unbesiegten Brose Baskets Bamberg empfangen heute die Phantoms Braunschweig. Die Niedersachsen wollen ihrerseits den großen Wurf landen und mit einem Erfolg über den haushohen Favoriten eine fünf Spiele währende Niederlagenserie beenden. Herzlich Willkommen zur letzten Partie des 21. Spieltages der Beko-BBL!