40.
15:15
Fazit: Der FC Bayern München schlägt Alba Berlin deutlich und auch in der Höhe verdient mit 18 Punkten. Damit sind die Mannen von Pesic nach dem Pokalsieg in Bamberg endgültig im deutschen Spitzenbasketball angekommen und untermauern ihre Ambitionen auf den dritten Rang. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an eine agressive und beherzte Verteidigung, weshalb für Bayern Verhältnisse wenige Punkte gefallen sind. Die Berliner kamen immer wieder dank eines starken Heiko Schaffartzik zurück in die Partie. Doch in der zweiten Halbzeit sind die Bayern immer wieder von den Außen zu leichten Dreiern (13/33) gekommen, während Berlin sich im gesamten Spiel zwölf überflüssige Ballverluste lieferte, die am Ende wohl den Ausschlag für diese hohe Niederlage gegeben haben. Bester Mann auf dem Parkett war Tyrese Rice mit 25 erzielten Punkten. So, das war es von hier. Einen schönen Sonntag noch. Bis zum nächsten Mal!
39.
15:06
Und das Dreierfestival geht weiter! Und Topstar Tyrese Rice holt den nächsten sauberen Treffer raus. Die Bayern sind mit 18 Punkten davon. Das letzte Viertel geht klar an die Mannen von Pesic. Das Ding ist durch!
38.
15:03
Svetislav Pesic nimmt die Auszeit und seine Bayern führen 90 Sekunden vor dem Ende mit 15 Punkten. Damit dürften die Hausherren dieses spannende Prestigeduell für sich entschieden haben.
37.
15:01
Chevon Troutman!!! Der US-Amerikaner sorgt für die Vorentscheidung mit dem nächsten Dreier, nach einem Fehlwurf von DaShaun Wood. Drei Minuten bleiben auf der Uhr.
36.
14:58
Die Bayern finden gefallen an der Dreierdistanz, so dass Topscorer Tyrese Rice ganz stark nachlegt. Sasa Obradovic reagiert und zieht die schnelle Auszeit für Alba. Die Uhr tickt gegen die Berliner.
35.
14:55
Jetzt geht hier die Lutzie ab! Was für ein Hammer von Brandon Thomas aus der Dreierdistanz. Nachdem Djedovic hier für Alba um wichtige Punkte verkürzt hat. Die Halle steht und Bayern ist auf der Siegerstraße.
34.
14:52
Unfassbar! Robin Benzing haut die Murmel zum nächsten Dreier in den Korb. Damit ist der Nationalspieler jetzt bei 19 Punkten. Sein Gegenüber, Schaffartzik, ist bereits bei 21 Punkten. Alba braucht jetzt schnelle Punkte!
33.
14:50
Und immer wieder dieser Heiko Schaffartzik! Der Routinier packt den nächsten Dreier aus und versenkt eiskalt. Damit sind es nur noch sieben Punkte. Es bleibt eng!
31.
14:48
Nicht schlecht! Chevon Troutman trifft von außen, im Fallen für drei und baut die Führung des FCB wieder bis auf zehn Punkte aus. Das Publikum ist da und Alba braucht jetzt eine starke Reaktion.
30.
14:45
Viertelfazit: Der FC Bayern geht mit sechs Punkten Vorsprung ins letzte Viertel. Die ersten Minuten im Dritten gehörten den Berlinern, die hier zeitweise durch Münchener Nachlässigkeiten sogar in Front gehen konnten, doch danach zeigten Benzing, Rice und wie sie alle heißen eine überragende Quote aus der Dreierdistanz, so dass die Hausherren die wichtige Führung mitnehmen konnten. Es bleibt bist zum Ende ein spannender Krimi.
29.
14:41
Das gibt es doch gar nicht! Deon Thompson verkürzt von der Freiwurflinie und die Albatrose können wieder hoffen, doch dann packt Brandon Thomas den nächsten Dreier auf. Die Bayern haben heute wirklich eine starke Quote.
28.
14:37
DaShaun Wood verkürzt wieder um zwei Punkte, doch dann packt Tyrese Rice den nächsten Dreier aus. Ist das packend, so macht dieser Sport einfach nur Spaß! Es ist das erwartet packende Duell. Sasa Obradovic zieht die Auszeit.
27.
14:35
Boa, das gibt es doch gar nicht! Benzing nimmt das volle Risiko und antwortet mit dem nächsten Pfund aus der Dreierdistanz. Im Anschluss legt Homan nochmal drei Punkte aus der Nah- bzw. Freiwurfdistanz nach. Ist das stark!
26.
14:33
Ra-ta-ta-ta-ta! Das gibts doch nicht. Dieser Heiko Schaffartzik packt den nächsten Dreier aus und plötzlich gehen die Berliner hier in Führung. Wie reagieren jetzt die Hausherren?
26.
14:32
Und wie schon im ersten Abschnitt hat Heiko Schaffartzik die passende Antwort parat und trifft mit dem nächsten Dreier. Die beiden Deutschen liefern sich hier bislang ein kleines Privatduell.
25.
14:29
Robin Benzing hat die passende Antwort parat und macht einen eleganten und blitzsauberen Dreier. Jetzt müssen die Hausherren wieder ihren Rhytmus finden.
24.
14:27
Albert Miralles bringt seine Mannen wieder bis auf einen Zähler heran. Der FCB hat das dritte Viertel völlig verpennt bislang. Pesic zieht endlich die Auszeit und gibt lautstarke Anweisungen.
23.
14:25
Und da könnte der Rhythmus sein! Idbihi und Djedovic treffen nach Unaufmerksamkeiten der Bayern doppelt aus der Nahdistanz. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Pesic angesäuert die Auszeit nimmt.
22.
14:24
Das dritte Viertel läuft und beide Teams haben in den ersten 90 Sekunden große Probleme den Abschluss gegen die starke Defense zu finden. Alba braucht die Punkte, findet aber in der Offense nicht den Rhythmus.
20.
14:07
Halbzeitfazit: Der FC Bayern München geht mit einer verdienten sieben Punkte Führung in die Kabine. Beide Mannschaften haben aus einer stabilen und agressiven Verteidigung agiert und so den jeweiligen Gegenüber immer wieder zu Fehlern in der Offensive gezwungen. Die sieben Punkte Unterschied ergeben sich daraus, dass die Berliner sechs Ballverluste mehr als die Bayern hatten und in den wichtigen Situationen zu große Nerven zeigten. Die Trefferquote aus der Nahdistanz beträgt beim Obradovic Team zudem nur 36% (8/22). Beste Schützen auf dem Parkett sind bislang die beiden Deutschen Robin Benzing und Heiko Schaffartzik mit je zehn Punkten. Im zweiten Abschnitt ist auf jeden Fall noch etwas für die Gäste drin, doch die Bayern sind auf einem guten Weg. Bis gleich!
19.
14:01
Uh, der war wichtig! Heiko Schaffartzik macht das hier mit all seiner Routine und macht aus dem Dribbling heraus einen wunderschönen Dreier. Die Bayern sind nur noch mit sieben Punkten vorne und Pesic zieht die Auszeit.
19.
14:00
Die Bayern kommen immer wieder aus der agressiven Verteidigung heraus, durch ein schnelles Umschaltspiel zum Erfolg. Berlin ist bislang in diesem taktisch geprägten Spiel noch nicht drin.
17.
13:54
Oha! Steffen Hamann nutzt die Unkonzentriertheit der Berliner überragend aus und setzt zum erfolgreichen Dunking an, damit sind die Bayern wieder auf zehn Punkte davon und der Audi Dome bebt. Uli Hoeneß hat sichtlich Freude an seinem Team!
16.
13:52
Alba schafft es derzeit nicht mehr richtig heranzukommen. Die agressive Defense des FC Bayern geht bislang wirklich gut auf. Und Zach Morley trifft stark aus der Nahdistanz und holt noch den Freiwurf mit raus. geht vor der Pause noch was für die Gäste?
14.
13:47
Wow, der ist ebenfalls enorm stark! Heiko Schaffartzik hat die passende Antwort für den Kollegen Benzing parat und trifft ebenfalls für drei. Sind das hier einzelne Leckerbissen. So macht Basketball Spaß!
13.
13:44
Ist das ein Kracher von Benzing! Der nächste Dreier landet aus gut neun Metern im Korb, damit hat der deutsche Nationalspieler schon zehn Punkte auf dem Konto. Alba muss jetzt wieder reagieren!
12.
13:43
Die Bayern bauen die Führung mit kleinen schritten wieder aus. Rice und Roberts treffen souverän für vier Punkte aus der Freiwurflinie.
11.
13:41
Das zweite Viertel geht munter weiter! Tyrese Rice nutzt den Patzer in der Alba Defense und erhöht aus der Nahdistanz, doch im Gegenzug antwortet DaShaun Wood mit einem tollen Treffer für zwei. Es bleibt eng!
10.
13:39
Viertelfazit: Beide Mannschaften leben in den ersten zehn Minuten von einer agressiven Defense. Die Hausherren sind stark mit einer 6:0 Serie gestartet und konnten sich zeitweise mit zehn Punkten absetzen, doch danach hatten die Bayern großen Probleme mit dem druckvollen und agressiven Spiel von Alba, so dass der Hauptstadtclub wieder auf drei Punkte heranrücken konnte. Bislang ist die Partie wirklich auf sehr hohem Niveau!
9.
13:36
Die zehn Punkte Führung der Bayern ist dahin. Berlin zeigt eine starke und agressive Defense. Und Djedovic verkürzt aus der Freiwurfdistanz auf drei Punkte. Alba ist wieder voll im Spiel!
8.
13:33
Na also, die Albatrose bleiben dran! JeKel Foster, der Ex-Bayer, verkürzt hier aus der Halbdistanz wieder bis auf sieben Punkte. Die Hausherren sind in den letzten 90 Sekunden etwas nachlässig. Und Pesic zieht bedient die Auszeit, nachdem Idbihi aus der Nahdistanz getroffen hat.
7.
13:27
Alter Schwede ist der gut! Robin Benzing haut aus großer Distanz die Murmel für drei Punkte in den Korb, nachdem Topscorer Rice schon aus der Nahdistanz erhöht hat. Sasa Obradovic reagiert sofort und zieht erstmal die Auszeit.
6.
13:25
Boa, ist der abgebrüht! Nationalspieler Jagla versenkt eiskalt einen wunderschönen Dreier. Damit sind die Bayern mit fünf Punkten vorne.
5.
13:24
Djedovic und Schaffartzik schaffen über Umwege den Doppelschlag aus der Nahdistanz gegen eine fahrlässige Bayern Defense. Die Anfangsphase macht hier wirklich Spaß und macht Lust auf mehr.
3.
13:22
Ist dieser Benzing hier stark in den ersten Minuten, wieder setzt er sich stark durch und legt nach dem Fehler der Albatrose zum 8:2 nach. Der FCB scheint hoch motiviert diese Partie zu gewinnen!
2.
13:21
Das ist mal ein Ausrufezeichen der Bayern! Auf den Treffer von Hamann folgt direkt noch ein schön über Benzing herausgespielter Treffer von Homan.
1.
13:18
Los geht es in München! Der FC Bayern gewinnt vor den Augen von Uli Hoeneß und Bastian Schweinsteiger den Sprungwurf und Benzing macht die ersten Punkte gegen eine agressive Verteidigung der Berliner.
13:12
Die Gänsehautmomente gehen schon beim Einlaufen los! Der Audi Dome ist picke packe voll und die Stimmung überragend. In wenigen Augenblicken geht es los.
13:00
Das Hinspiel ging, dank einer starken Leistung von Yassin Idbihi (20 Punkte), am Ende etwas deutlich mit 82:70 an Alba Berlin. Doch mit einem Blick auf die Formkurve und den Heimvorteil dürfte Bayern die Favoritenrolle inne haben. In wenigen Minuten geht es im Audidome mit diesem Basketball-Leckerbissen los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen, bis gleich!
12:58
Man braucht eigentlich nicht anfangen die Spieler Namen groß aufzuzählen, da auf beiden Seiten Hochkaräter des europäischen Basketballs stehen. Doch zwei Akteure sind heute im Mittelpunkt und haben sich in den letzten Wochen und Monat absolut in den Fokus gespielt: Die beiden Topscorer Tyrese Rice (13,6 Punkte pro Spiel) und Deon Thompson (14,6)können mit einer guten Leistung heute den großen Unterschied ausmachen.
12:53
Die Albatrose haben zuletzt schwankende Leistungen gezeigt. Nach den zwei verdienten Siegen gegen Giessen und Braunschweig unterlag die Mannschaft von Sasa Obradovic deutlich mit 67:82 gegen Oldenburg. Doch die Generalprobe gegen Tübingen konnten die Berliner nach einem äußerst zähen Spiel knapp gegen Tübingen (71:69) gewinnen. Unter dem Strich macht das für Alba 26:12 Punkte und Platz fünf nach jedoch nur 19 Spielen.
12:48
Kommen wir zur Ausgangslage. Die Hausherren haben ihre letzten beiden Spiele gegen Frankfurt (79:72) und Braunschweig (75:70) gewonnen und sich damit von der einzigen Pleite unter Pesic gegen Ulm rehabilitiert. Unter dem Strich macht das für die Landeshauptstadt Bayerns 28:14 Punkte nach 21 Spielen. Die Playoffs sind und bleiben also fest im Blick.
12:45
Der FC Bayern München ist im zweiten Bundesligajahr endlich da angekommen, wo er hinwollte und belegt derzeit den dritten Platz in der Tabelle. Seit der Übernahme von Svetislav Pesic haben die Münchener neun von zehn Spielen gewonnen und etablieren sich wie erwartet unter den Topteams des deutschen Profibasketballs. Während Alba Berlin jahrelang um die Meisterschaft mitspielen konnte und der wohl bekannteste Club im deutschen Bundesgebiet ist. Auch wenn Bamberg in den letzten Jahren die Nase vorne hat. Uns erwartet also ein prestigeträchtiges Spitzenspiel auf hohem Niveau.
12:40
Guten Tag und ein herzliches Willkommen zum Topspiel des 22. Spieltags in der Beko Basketball Bundesliga. Um 13.15 kommt es im Audi Dome zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen der Basketballabteilung des FC Bayern München und Hauptstadtclub Alba Berlin.