40.
21:57
Fazit: Die Telekom Baskets Bonn setzen sich in einem ansehnlichen und temporeichen Spiel verdient, aber überraschend gegen den Tabellenzweiten aus Ulm durch. Bereits im ersten Viertel legten die Baskets dank eines überragenden Veikalas den Grundstein für den wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffränge. Ulm blieb jedoch konzentriert und kämpfte sich auch in der zweiten Halbzeit immer wieder an die Hausherren heran. Doch im zweiten Abschnitt übernahm dann ein sensationell gut aufgelegter Robert Vaden die wichtigen Punkte für Bonn und sorgte für den entscheidenen Unterschied. Die Telekom Baskets feiern damit den vierten Sieg in Serie und nehmen immer mehr Kurs auf die Playoffs. Die Serie von Ulm ist gerissen und der FCB und Alba können morgen im Verfolgerduell wichtige Punkte gut machen. Bester Mann auf dem Parkett war Robert Vaden mit überragenden 32 Punkten, gefolgt von Veikalas (24) und Ulm-Topscorer Bryant (28). Das war es von hier, wir müssen alle erstmal durchatmen. Bis zum nächsten Mal, auf Wiedersehen!
39.
21:50
Und der bärenstarke Veikalas mit seinen nächsten Punkten aus der Halbdistanz! Damit dürfte der Drops hier gelutscht sein. Bonn führt bei zwölf Sekunden Spieltzeit nun wieder mit vier Punkten!
39.
21:48
Macht das Spiel hier Spaß! Bryant trifft aus der Nahdistanz und Günther legt zwei Zähler von der Freiwurflinie nach. 30 Sekunden vor dem Ende führ Bonn nur mit zwei Pünktchen. Alles ist möglich!
39.
21:44
Und Robert Vaden mit seinem achten Assist auf Weems und der sorgt mit dem Halbdistanzwurf 90 Sekunden vor dem Ende für eine kleine Vorentscheidung.
38.
21:42
Ra-ta-ta-ta-ta! Ist der heiß! Robert Vaden packt einen unglaublich starken Dreier aus und baut die Führung der Gastgeber erneut auf sechs Punkte aus. Damit läuft den Gästen allmählich die Zeit davon.
38.
21:41
Und immer wieder ziehen die Bonner Akteure das Foul, wodurch Bryant und Schwethelm um vier Punkte von der Freiwurflinie verkürzen können.
37.
21:38
Was für eine Antwort der Bonner! Topscorer Weems nimmt das Duell mit Bryant an und übertrumpft ihn mit seinem wunderschönen Dreier und einem anschließenden Treffer aus der Nahdistanz.
36.
21:36
Das sind zu einfache Punkte! Der Ulmer Topscorer John Bryant darf vierfach von der Freiwurflinie antreten und bewahrt die Nerven. Damit sind die Süddeutschen wieder bis auf einen Zähler dran.
35.
21:34
Und der stark aufspielende Robert Vaden erzielt den enorm wichtigen Treffer aus der Nahdistanz. Damit beträgt der Vorsprung der Heimmannschaft wieder fünf Punkte. Ulm muss jetzt nachlegen, so langsam läuft die Zeit davon.
32.
21:26
Das letzte Viertel läuft! John Bryant geht bei fünf Punkten Vorsprung volles Risiko und hämmert das Spielgerät sensationell in den Korb. Damit ist Ulm wieder dran. Welche Reaktion kommt jetzt von Bonn?
30.
21:24
Viertelfazit: Beide Mannschaften halten auch im dritten Viertel die taktische Marschroute bei und agieren mit offenem Visier und einer risikoreichen Offense. Auf einen Treffer der Hausherren folgt im Gegenzug zumeist immer der erfolgreiche Treffer der Ulmer. Die Teams agieren auf absoluter Augenhöhe, so dass uns im letzten Abschnitt ein wahrer Krimi erwartet.
29.
21:20
Lance Jeter und Per Günther machen es vor dem letzten Viertel nochmal richtig spannend und verkürze auf zwei Punkte. Ulm bleibt dran und hat definitiv noch Steigerungspotential.
28.
21:16
Robert Vaden versucht immer wieder die Initiative für die Baskets ergreifen, doch Nakivil und Theis machen immer wieder wichtige und einfach Punkte. So dass Ulm weiter dran bleibt.
26.
21:11
Und da ist der Ausgleich!!! Daniel Theis tifft aus der Nahdistanz und legt nochmal mit einem Freiwurd nach. Damit werden die Karten nun neu gemischt.
26.
21:10
Robert Vaden legt drei wichtige Punkte für die Bonner nach, nachdem Esterkamp und Nakivil aus der Nahdistanz für Ulm getroffen haben. Es bleibt heute wohl spannend bis zum Ende.
24.
21:06
Ist das stark! Ulm bleibt bissig dran und lässt sich nicht abschütteln. Per Günther geht volles Risiko und trifft erneut für drei Punkte. Doch im Gegenzug haut auch Bonn Topscorer Kyle Weems das Spielgerät in den Korb. Es bleibt ein offener Schlagabtausch.
22.
21:04
Doch Bryant verkürzt aus der Nahdistanz, ehe Schwethelm einen sehenswerten Dreier im Korb unterbringt. Damit ist der Tabellenzweit wieder bis auf drei Punkte dran.
21.
21:03
Weiter geht es im Telekom Dome! Und Robert Vaden erhöht direkt mal aus der Halbdistanz um zwei weitere Punkte für die Hausherren.
20.
20:55
Halbzeitfazit: Dank eines überragenden Veikalas konnte Bonn das ersten Viertel deutlich für sich entscheiden. In den zweiten zehn Minuten zog sich der Litaue aus diesem temporeichen Spiel etwas zurück, so dass die favorisierten Ulmer im zweiten Abschnitt wieder bis auf vier Punkte verkürzen könnten. Ähnlich wie im Hinspiel agieren beide Teams mit offenem Visier und suchen im Vorwärtsgang die Entscheidung. Bester Mann auf dem Parkett ist bislang Benas Veikalas mit seinen 19 Punkten und der überragenden Quote von der Dreierlinien. Gleich geht es weiter!
18.
20:42
So langsam kommt Ulm dank der Treffer von Bryant und Nankivil mit kleinen Schritten auf die Überholspur. Die Hausherren dürften froh sein, wenn es in die Pause geht.
16.
20:37
Thülig, McLean und Jordan machen hier ganz trocken die wichtigen Punkte für die Telekom Baskets aus der Nahdistanz und bauen die knappe Führung damit wieder etwas aus. Ulm bleibt jedoch zäh am Drücker!
13.
20:33
Theis für drei und Schwethelm aus der Nahdistanz und damit ist wieder alles offen. Der Tabellenzweite ist wieder bis auf drein Punkte herangerückt. Michael Koch ist unzufrieden und nimmt die Auszeit.
10.
20:30
Viertelfazit: Dank eines überragenden Veikalas der mehrfach von der Dreierlinie trifft geht Bonn mit einer neun Punkte Führung in die Pause. Doch die Ulmer sind in dieser temporeichen Partie mindestens gleichwertig und haben noch alles selbst in der Hand.
8.
20:22
Boa, ist das stark! Kaum verkürzt Günter aus der Nahdistanz hämmert Veikalas den nächsten Dreier in den Korb. Der Mann aus Litauen ist wohl jetzt schon der Mann des Abends und besorgt weiterhin die Führung für den Außenseiter.
8.
20:21
Boa, ist das stark! Kaum verkürzt Günter aus der Nahdistanz hämmert Veikalas den nächsten Dreier in den Korb. Der Mann aus Litauen ist wohl jetzt schon der Mann des Abends und besorgt weiterhin dei Führung für den Außenseiter.
7.
20:18
Veikalas trifft nochmals von der Dreierlinie, doch Nankivil kann doppelt aus der Nahdistanz wieder verkürzen. Die Partie hat ein sehr hohes Tempo, beide Mannschaften suchen der Erfolg heute über eine starke Offense.
5.
20:14
Topscorer Weems für zwei und wieder Veikalas von der Dreierlinie! Bonn kann die Führung erneut ausbauen und zeigt bislang gute Ansätze.
3.
20:12
Bryant und Günter brauchen nur eine knappe Minute um für ratiopharm ebenfalls eine 5:0 Serie hinzulegen, damit geht es wieder bei Null los. Wenn es so weiter geht erwartet uns ein punktereiches Spiel.
2.
20:10
Das Spiel in Bonn läuft! Veikalas vollendet den Traumstart mit dem Doppelschlag von der Dreierlinie und seinen Punkten aus der Nahdistanz. Ulm wirkt jedoch gefasst und agiert weiter nach vorne.
19:57
Das turbulente Hinspiel ging am Ende knapp mit 107:103 an die Telekom Baskets. Trotz der Tabellensituation erwartet uns heute auch auf Grund der beiden Siegesserien wohl eine ausgeglichene Partie. Interessant wird das Duell zwischen den beiden Topscorern Kyle Weems (12,9) und John Bryant (16,5). In wenigen Minuten geht es hier los. Bis gleich und viel Spaß!
19:48
Die Gäste aus Ulm kommen ebenfalls mit einer Empfehlung von drei Siegen in Folge. Zuletzt hat die Mannschaft von Thorsten Leibenath knapp mit 86:82 gewonnen und damit seinen zweiten Rang (28:12 Punkte) hinter Bamberg gefestigt.
19:31
In der ehemaligen Bundeshauptstadt läuft derzeit alles sehr zufriedenstellend. Der 74:58 Erfolg über Konkurrent Würzburg war der dritte Sieg in Serie. Damit hat sich die Mannschaft von Trainer Michael Koch wieder auf den siebten Rang hoch gearbeitet und mittlerweile 20:20 Zähler auf dem Konto.
19:29
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 22. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 20.05 Uhr kommt es zum Duell zwischen den Telekom Baskets Bonn und dem Tabellenzweiten ratiopharm Ulm.