40.
18:52
Fazit: ALBA gewinnt ein enges Spiel gegen die Eisbären dank eines engagierten Schlussviertels mit 81:76. Der Beginn gehörte den Gästen, die in der Hauptstadt groß aufspielten, dann aber nachließen. Die Albatrosse kamen zurück und es entwickelte sich lange ein Spiel auf Augenhöhe. Letztlich siegen die Berliner dank einer etwas besseren Trefferquote und einem Übergewicht bei den Rebounds. Die Norddeutschen können aber trotzdem stolz auf einen couragierten Auftrit sein.
40.
18:43
Noch vier Sekunden sind auf der Uhr, Berlin nimmt die Auszeit.
40.
18:38
32 Sekunden sind noch auf der Uhr. Der Rückstand der Gäste beträgt nur drei Punkte. Der nächste Angriff wird nun in der Auszeit besprochen.
39.
18:36
Morrison behält die Nerven aus der Nahdistanz und damit sind die Eisbären wieder vorne. Noch 77 Sekunden sind zu spielen.
37.
18:31
Bremerhaven nimmt die nächste Auszeit.
35.
18:28
Es geht hin und her! Jeder Treffer kann hier langsam vorentscheidend werden.
33.
18:23
Die Norddeutschen kommen nach der kurzen Pause stark zurück und gehen erneut in Führung. Die Berliner haben sich nun aber sortiert und bleiben dran.
31.
18:17
Das letzte Viertel läuft.
30.
18:17
Viertelfazit: Mit einem Zähler Vorsprung gehen die Gäste ins letzte Viertel. Nach der Pause begegnet man sich hier absolut auf Augenhöhe. Vor der Pause sah es noch so aus, als ob die Berliner hier jetzt klar das Spiel beherrschen würden, aber die Eisbären halten richtig gut dagegen. Es ist alles drin!
28.
18:13
Das ist hier jetzt eine richtig enge Kiste. Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe und das können vor allem die Eisbären als Erfolg verbuchen.
25.
18:07
Morley verwandelt den wichtigen Dreier und schon liegen die Albatrosse wieder vorne. Nun häufen sich aber auf beiden Seiten so ein wenig die Fehler.
23.
18:04
Burtschi trifft zu Beginn des Viertels gleich zwei Mal von Außen und hält seine Eisbären im Spiel, aber auch die Berliner treffen jetzt auf hohem Niveau.
21.
18:03
Die Spieler sind zurück, es kann weiter gehen.
20.
17:50
Halbzeitfazit: Mit einem 39:39-Unentschieden geht es in die Kabine. Nach dem verkorksten Startdrittel haben sich die Berliner im zweiten Abschnitt deutlich gesteigert und das Kommando übernommen. Die Fehlerqoute der Gäste hingegen ging deutlich nach oben und so wurde die Berliner Aufholjagd zusätzlich begünstigt.
20.
17:45
39:39 steht es und eine Sekunde ist noch vor der Halbzeit zu spielen. ALBA nimmt die Auszeit.
20.
17:41
Morley besorgt die erste Führung der Albatrosse in dieser Partie. Bremerhaven nimmt die Auszeit.
18.
17:37
Die Hauptstädter sind nun endgültig in diesem Spiel angekommen. Die Eisbären werden unruhiger in ihren Aktionen.
16.
17:33
Sechs Punkte beträgt der Vorsprung der Gäste noch, jetzt nehmen sie die Auszeit.
15.
17:30
ALBA hat sich sichtlich stabilisiert, aber die Eisbären lassen nur wenig nach und halten den Vorsprung momentan recht konstant.
12.
17:25
Die Albatrosse sind nun stabiler und verkürzen direkt den Rückstand. Die Eisbären wirken nun etwas verunsichert und leisten sich den Ballverlust.
11.
17:24
Das 2. Viertel läuft.
10.
17:21
Viertelfazit: Mit 27:16 gewinnen die Gäste das erste Viertel, weil sie in allen Belangen bisher besser sind. Die Berliner leisten sich viele Ballverluste und treffen kaum. Die Eisbären spielen groß auf in der Hauptstadt! Stellt sich die Frage, ob sie das durchhalten können?
9.
17:18
Die Berliner Fans reiben sich verdutzt die Augen, so haben sie sich dieses Spiel sicherlich nicht vorgestellt. Die Gäste trumphen hier im ersten Durchgang richtig auf.
6.
17:13
Die Albatrosse grooven sich jetzt so langsam ein in dieses Spiel, aber die Eisbären tuen ihnen nicht den Gefallen nachzulassen.
2.
17:06
Es verwundert nicht, dass die Berliner bereits jetzt die erste Auszeit nehmen. Das ist ein völliger Fehlstart in diese Partie.
2.
17:04
Was ein Start der Eisbären! Sie markieren die ersten sieben Punkte. ALBA wird kalt erwischt.
1.
17:03
In der Hauptstadt läuft das Spiel.
16:50
Das Hinspiel gewann ALBA denkbar knapp mit 70:69 in Bremerhaven.
16:50
Seit Weihnachten befinden sich die Norddeutschen in einem Abwärtstrend. Es gab nur einen einzigen Sieg in den letzten sechs Partien. Die letzten drei Spiele gegen Bonn, Hagen und den Mitteldeutschen BC wurden allesamt verloren. Was den Eisbären vielleicht etwas Hoffnung geben wird ist, dass man die letzten beiden Siege jeweils auswärts einfahren konnte.
16:44
Die Eisbären sind in den letzten Wochen stark abgerutscht in der Tabelle und finden sich aktuell auf Rang 13 wieder und plötzlich muss man auch mal einen Blick nach unten riskieren, denn die Abstiegsränge sind nicht mehr übermäßig weit weg.
16:38
Am vergangenen Sonntag mussten die Berliner eine unglückliche Niederlage gegen die Bayern hinnehmen und verloren mit 79:61. Sowieso ging es bei den Hauptstädtern in den vergangenen Wochen oft auf und ab. Aber die Albatrosse können auf ihre Heimstärke bauen, denn man verlore nur eins der letzten sechs Heimspiele.
16:35
Die Hauptstädter sind bisher weitestgehend im Soll: Die Berliner haben mit 20 Spielen bis dato die wenigsten Spiele aller Teams absolviert. Nichtsdestotrotz steht ALBA auf Rang fünf. Zwar hat man bereits genauso viele Niederlagen eingesammelt wie die Teams davor, aber wenn man mit Siegen nachlegen kann, ist auch ein Platz weiter oben im Bereich des Möglichen.
16:30
Hallo und Herzlich Willkommen zum Spieltag in der Beko-BBL. ALBA Berlin trifft auf die Eisbären aus Bremerhaven. Die Partie beginnt um 17:00 Uhr.