40.
22:06
Fazit: Ein ziemlich kurioses Spiel endet mit einem überraschenden Sieg der Eisbären Bremerhaven. Die Bayern haben die erste Halbzeit offensiv dominiert. Doch nach dem Seitenwechsel riss plötzlich der Faden. Ganze 22 Punkte gelangen dem Pesic-Team in den zweiten 20 Minuten. Die Gastgeber verdienten sich den Sieg mit einer starken Defense und einem großen Kämpferherz, das sie vor allem im vierten Viertel (12:6) auspackten. Während der FCB erst zum zweiten Mal in den letzten dreizehn Spielen eine Niederlage kassiert, verschaffen sich die Eisbären etwas Luft im Abstiegskampf. Das war´s von hier. Einen schönen Abend noch und auf Wiedersehen.
40.
22:02
Hamann wirft ein, findet den erstaunlich freien Troutman an der Baseline, doch dessen Last-Second-Shot ist zu kurz. Bremerhaven gewinnt mit 74:72!
40.
22:01
Der erste drin, der zweite geht daneben! Rice schnappt sich das Leder, geht Coast to Coast bis unter den Korb, wird da aber geblockt. Noch eine Sekunde auf der Uhr und die Bayern haben den Einwurf unter dem Bremer Brett. Auszeit Pesic!
40.
22:00
Schnelles Foul Bayern! Aber sie haben die Teamfoulgrenze noch nicht erreicht. Also, zurückspulen und das Gleiche noch einmal. Burrell wird nach fünf Sekunden endlich gefoult und geht an die Linie...
40.
21:58
Puh, also um dieses Offensivfoul zu geben, braucht es auf jeden Fall viel Mut. Aber man kann es geben. Noch sind elf Sekunden auf der Uhr. Bremerhaven hat den Ball und führt 73:72.
40.
21:57
Bayern holt sich den Steal, aber das schaffen auch die Eisbären. Und dann schenkt Burrell das Ding zum dritten Mal in Folge her. Troutman versenkt auf der Gegenseite, bekommt aber das Charge gepfiffen. Was ist hier jetzt los?! Hektik pur!
39.
21:56
Homan wühlt sich da irgendwie unter dem Korb durch und wird gefoult. Der erste Freiwurf: Ein AIRBALL!!! Der zweite: Sitzt! 73:72 für Bremerhaven.
39.
21:54
Huiuiui, Rice schießt den Dreier und der Ball rollt bestimmt drei Mal um die Ringkante und fällt dann doch raus. Im Gegenzug verteidigt München stark und lässt die 24 Sekunden ablaufen. 1:27 Minuten noch!
38.
21:53
Turnover Benzing, Fast-Break Bremerhaven! Und der endet mit dem Lay-Up plus Foul! Mögliches Drei-Punkt-Spiel für Stanley Burrell. Und das macht er von der Linie perfekt!
38.
21:52
"We do have to execute!" - das war die Ansage von Eisbären-Coach Spradley in der Auszeit! Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
38.
21:51
It´s Crunchtime! Drei Minuten vor Schluss führt München mit einem Punkt. Und dann leistet sich mit Steffen Hamann ausgrechnet einer der erfahrensten Spieler einen Schrittfehler. Aber die Eisbären können nicht davon profitieren und schenken den Ball ebenfalls her. 2:33 Minuten sind noch auf der Uhr.
37.
21:49
Die Gastgeber haben die Teamfoulgrenze erreicht. Bayern ist noch weit davon entfernt. Das könnte noch eine entscheidende Rolle spielen. Vier Minuten sind noch zu spielen.
36.
21:48
Slapstick in Bremen! Benzing verschenkt die Kugel, hechtet hinterher und spielt sie dem Gegner in die Hand. Aber auch die Bremer können den Ball nur für ungefähr zwei Sekunden halten, dann ist er schon wieder weg.
35.
21:47
Steffen Hamann stielt sich auf und davon und schleicht sich unter den Korb. Das Zuspiel kommt und der Nationalspieler lässt seinen Gegner ins Leere fliegen. Er versenkt immerhin einen Freiwurf und sorgt für die 69:67-Führung.
34.
21:46
Führungswechsel!!! Burrell versenkt den Jumper und bringt die Halle zum Kochen! Jagla stochert unter dem anderen Korb mit zwei Verteidigern um die Wette und bekommt tatsächlich den Einwurf. Homan ist der Nutznießer und bringt München wieder in Führung. Es geht hin und her...
33.
21:43
Svestislav Pesic, nach Sir Alex Ferguson vermutlich der Kaugummi-Kauer Nummer eins, geht in der Auszeit hart mit seinem Team ins Gericht. Und er liegt völlig richtig, denn sie bekommen in der gesamten zweiten Halbzeit schon nicht viel auf die Kette.
33.
21:41
Booooom! Wieder so ein schlechter Angriff! Egal, denn Jackson knallt seinem Gegenspieler den Dreier ins Gesicht. Das war nicht schön, aber erfolgreich. Nur noch 66:65 für die Bayern. Pesic nimmt die Auszeit.
32.
21:39
Zwei Angriffe sind die Gastgeber in diesem Viertel gefahren und zwei Mal haben sie sich einen abgebrochen. Viel mehr dürfen sie sich von der Sorte nicht leisten. Noch hat das keine Folgen, weil die Münchener auf der anderen Seite ihre Freiwürfe nicht treffen.
31.
21:36
Die letzten zehn Minuten laufen! Die Intensität war schon im dritten Viertel extrem hoch. Das dürfte sich auch im letzten Abschnitt nicht ändern.
30.
21:35
Viertelfazit: Die Eisbären kamen gut aus der Kabine und verkürzten den Rückstand Punkt für Punkt. Nach fünf Minuten nahmen auch die Bayern wieder am Spiel teil, nur um die Kontrolle gegen Ende des Abschnitts wieder aus der Hand zu geben. Die knappe Führung geht noch in Ordnung, aber sie steht auf wackeligen Beinen.
29.
21:33
Jetzt will aber auch gar nichts mehr gelingen! Die Würfe fallen nicht, die Pfiffe kommen nicht und der Rhythmus ist ein wenig dahin. Im Moment tun sich beide Mannschaften richtig schwer.
28.
21:29
Klasse gemacht! Burrell geht Backdoor und bekommt den Alley-Oop-Pass von Everett. Aber die Freude über den schönen Spielzug hält nicht lange, denn im Gegenzug lässt Troutman einen krachenden Dunking folgen.
27.
21:26
Das Pesic-Team ist jetzt gefordert! Seit Beginn des Viertels gelingt ihnen vorne nicht viel. Und hinten lassen sie den Bremern auch zu viel Platz. Je länger das Spiel eng bleibt, desto entscheidender könnte vielleicht auch der Heimvorteil werden. Die knapp 10000 Fans sorgen für eine richtig gute Stimmung.
25.
21:23
So geht´s natürlich! Erst Harris mit dem Jumper, dann knallt Burtschi einen von Downtown rein. 5:0-Lauf und schon ist die Partie wieder offen.
24.
21:22
Ein schmaler Grat, auf dem Bremerhaven da wandert! Sie doppeln die langen Leute der Bayern, aber dadurch bleibt Benzing draußen völlig allein. Er nutzt das und versenkt den Dreier.
23.
21:19
Die Gastgeber nutzen ihre Chance nicht, weil Morrison das Offensivfoul begeht. Und das war schon sein Viertes! Und auch auf der Gegenseite ertönt ein Pfiff. Es wird ruppiger und der Spielfluss leidet darunter.
23.
21:17
Unsportliches Foul von Benzing! Er rammt Harris mit der Schulter an der Baseline einfach um. Klare Sache und Bremerhaven hat die Chance auszugleichen.
22.
21:16
Beide Teams sind bemüht, ihre Set-Offense zu laufen, aber das will in der zweiten Halbzeit noch nicht wirklich klappen. Zumindest bei den Gästen, die noch keinen einzigen Punkt erzielt haben.
21.
21:12
Weiter geht´s in Bremen! Ein paar Zahlen aus Hälfte eins. Dort waren Burtschi und Burrell mit elf bzw. acht Punkten die besten Scorer der Eisbären. Bei den Bayern sind Benzing (10), Troutman (10) und Rice (9) die treffsichersten Akteure. Die Gäste haben bei den Rebounds (19:16) und der Trefferquote aus dem Feld (59%:50&) die Nase leicht vorn.
20.
20:59
Halbzeitfazit: In einer ansehnlichen Partie geht der Tabellenzweite mit einer verdienten Führung in die Kabine. Bayerns größte Qualität liegt auch heute wieder in der Offensive. Dort sind sie kaum zu stoppen. Allerdings lässt auch Bremerhaven die Murmel vorne gut laufen und bringt so die manchmal etwas schläfrige FCB-Defense in Verlegenheit. Wenn die Gastgeber die Partie gewinnen wollen, dann geht das nur über eine bessere Verteidigung. Bis gleich!
20.
20:55
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft! Einmal mehr sehen die Münchener beim Rebound nicht gut aus und schenken dem Gegner eine zweite Chance. Die lässt sich Harris nicht nehmen. Ein großes Problem der Hausherren bleibt aber die Defense. Sie können die Gäste einfach nicht am Scoren hindern.
19.
20:50
Furztrocken! Gerade als die Stimmung wieder kippt, knallt Jagla den Dreier ansatzlos durch die Reuse. Burrell versucht zu kontern, schießt aber eine Fahrkarte. Nächste Auszeit Bremerhaven!
18.
20:48
Und auch das war bärenstark gemacht! Rice stellt sich seinen Gegenspieler an der Dreierlinie zurecht, geht an ihm vorbei und zieht beherzt zum Korb. Der Guard wird noch gefoult und haut ihn trotzdem rein. Chance auf ein Drei-Punkt-Spiel.
17.
20:47
Stark gespielt! Burrell zieht die gesamte Defense auf sich und steckt dann schön zu Burtschi durch. Der versenkt den Dreier und lässt den Lautstärkepegel in der Halle wieder steigen.
17.
20:44
Die Gastgeber müssen jetzt aufpassen. Noch ein, zwei schlecht ausgespielte Angriffe und die Bayern könnten auf zehn Punkte davon ziehen. Jetzt bekommt Steffen Hamann aber erstmal ein - zumindest fragwürdiges - Offensivfoul abgepfiffen.
16.
20:42
Greene, Jagla und Benzing auf dem Feld und Homann nimmt den Schuss von Außen. Ganz schlechte Entscheidung des Centers. Robin Benzing zeigt ihm im nächsten Angriff wie es geht und versenkt einen von Downtown.
15.
20:40
Jetzt ballern sie dann doch etwas zu viel! Während es die Münchener gegen die Zone immer wieder von Außen versuchen, nehmen die Eisbären den direkten Weg zum Brett. Das zahlt sich aus. Die Gastgeber bleiben dran.
13.
20:38
Erneut vergessen die Gäste das Ausblocken. Waleszkowski bestraft das mit zwei leichten Punkten. Doch die Retourkutsche der Bayern kommt prompt in Form des nächsten Dreiers durch Demond Greene.
12.
20:36
Ob das korrekt war? Zwiener tankt sich stark bis zum Brett durch und legt den Ball an den Ring. Jagla kommt angeflogen und fischt ihn da oben weg. Bayern bekommt das Goaltending abgepfiffen, aber die Aktion war eigentlich korrekt. Zwei geschenkte Punkte für Bremerhaven. Das macht aber nicht viel, denn die Bayern kommen im Moment zu viel zu leichten Punkten. Auszeit Bremerhaven!
11.
20:33
Weiter geht´s! Jared Homan trifft zum Auftakt direkt mal einen brutal schweren Hook-Shot. Kann man so machen...
10.
20:30
Viertelfazit: Nach rasanten zehn Minuten geht es mit einer knappen Münchener Führung in die erste Pause. Das Spiel ist flott, die Trefferquoten gut und auch die Intensität lässt kaum Wünsche offen. München deutet seine Vielseitigkeit in der Offensive zwar an, aber noch finden die Eisbären fast immer die passende Antwort.
10.
20:28
Boooom! Fast 10000 Zuschauer stehen auf ihren Füßen! Burtschi lässt Jagla mit einer starken Finte ins Leere fliegen und trifft den Dreier zur 23:22-Führung. Die Gastgeber sind voll da!
9.
20:25
Huiui, auf einmal fallen die Würfe der Eisbären nicht mehr. Rice nutzt das aus, geht von coast to coast und erhöht auf 22:18. Aber der Konter von Stanley Burrell lässt nicht lange auf sich warten. Es bleibt ein enges Spiel.
8.
20:24
Die Hausherren sind um schnelles Umschalten bemüht, aber die Transition-Defense der Müchener passt. Und dann geht es auch in die andere Richtung mal schnell. Roberts kann nur mit einem Foul gestoppt werden und versenkt beide Freiwürfe zur 20:18-Führung für die Gäste.
7.
20:22
Tyrese Rice lässt seine Streetball-Qualitäten aufblitzen und macht den Shake & Bake. Sein Dribbling ist aber nicht von Erfolg gekrönt und endet in einem Fehlwurf von Außen. Die Style-Punkte hat er aber sicher.
6.
20:19
Boah, ist das ein Scheibenschießen! Fünf Minuten gespielt und jede Mannschaft hat bereits drei Dreier auf dem Konto. Dazu passt auch die Quote aus der Nahdistanz. So darf es gerne weitergehen!
5.
20:18
Erneut wird das System für Robin Benzing gelaufen, der wird diesmal aber gut gestört und verballert. Dem nächsten Bremer Turnover folgt der nächste Treffer von Downtown! Und zwar von Chevon Troutman. Der steht schon jetzt bei 8 Zählern. Stark!
4.
20:15
Fünf schnelle Troutman-Punkte und die Geschichte ist schon wieder fast ausgeglichen. Nach einem Harris-Turnover bringen die Gäste Benzing an der Linie in Position und der knallt den Dreier rein. 10:10!
3.
20:13
Rumms! München pennt beim Rebound und dann kommt Morrison angeflogen und stopft ihn rein. Aber Troutman hat direkt die Antwort und trifft im zweiten Versuch.
2.
20:12
Die Gastgeber versuchen ihr Glück zunächst mit einer engen Zonenverteidigung. Und das sieht bisher auch ganz gut aus. Auf der anderen Seite haben sie sich gegen die Manndeckung der Gäste zwei völlig freie Dreier erarbeitet und diese auch versenkt. Bremerhaven erwischt einen Start nach Maß.
1.
20:09
Und auf geht’s! Bremen gegen Bayern, Teil 2! Die Hütte ist fast voll. 10000 Zuschauer werden es nicht sein, aber viele freie Plätze sind auch nicht zu sehen. Der große Andrang ist vermutlich der Grund, warum es hier mit ein paar Minütchen Verspätung losgeht.
20:02
Es ist angerichtet! Die Starting Fives werden bereits vorgestellt. In wenigen Minuten geht’s vor gut gefüllten Rängen los. Das Hinspiel am zweiten Weihnachtsfeiertag war übrigens eine extrem einseitige Angelegenheit und ging mit 104:71 an die Bayern.
19:59
Bremerhaven versucht seinen Abwärtstrend zu stoppen und hat daher unter der Woche auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Chefcoach Douglas Spradley holte Terrell Everett zurück. Der US-Guard war bereits in der letzten Spielzeit für die Eisbären aktiv und unter anderem der Garant für den damaligen 73:71-Sieg gegen die Bayern. Ob er dieses Kunststück heute wiederholen kann, steht auf einem anderen Blatt.
19:56
Besonders beeindruckend ist die offensive Balance der Gäste. Mal übernimmt Tyrese Rice Verantwortung, im nächsten Spiel dreht Robin Benzing auf, eine Woche später ist Jared Homann nicht zu stoppen und wenn auch der keinen guten Tag hat, springen Chevon Troutman oder Steffen Hamann in die Bresche. Der FCB ist im Moment unglaublich schwer auszurechnen und genau das macht ihn so stark.
19:52
Seitdem Svetislav Pesic im Süden den Taktstock schwingt läuft es bei den Bayern rund. Aus den letzten zwölf Spielen holten sie bärenstarke elf Siege und kletterten in der Tabelle bis auf Platz zwei. Das Kontrastprogramm liefern die Eisbären, die von ihren letzten sieben Spielen sechs verloren haben und nur noch vier Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt sind.
19:47
Das Duell Bayern gegen Bremen gab es heute bereits in der Fußball-Bundesliga. Die Eisbären werden aber wohl alles daran setzen, dass am Ende ein anderes Resultat auf der Anzeige steht. Doch es gibt ein Problem: Die Bayern sind heiß wie Frittenfett und die Gastgeber durchlaufen gerade eine Durststrecke. Die Vorzeichen sind dementsprechend klar. Alles andere als ein Münchener Sieg wäre eine faustdicke Überraschung.
19:44
Guten Abend und herzlich willkommen zum Gastauftritt des FC Bayern München bei den Eisbären Bremerhaven. Die Partie findet heute ausnahmsweise in der 10000 Zuschauer fassenden ÖVB-Arena statt. Um 20:05 Uhr geht’s los!