Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
22.03.2013 19:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
86:73
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
27:1719:1915:1525:22

Liveticker

40.
21:35
Fazit: Die Fraport Skyliners gewinnen hochverdient mit 86:73 gegen schwache Gäste aus Bremerhaven. Von Beginn waren die Hessen die bessere Mannschaft und konnten bereits im ersten Viertel zehn Punkte herausspielen, da Bremerhaven große Mängel in der Defense zeigte. Zudem kamen die Gäste aus dem hohen Norden lediglich zu drei Treffern aus der Dreierdistanz (25%), was auf diesem Niveau viel zu wenig ist. So konnten die Frankfurter mit einer konzentrierten, aber nicht mal kräftezerrenden Leistung, den klaren Sieg am Ende nach Hause bringen. Damit verlässt die Mainmetropole zunächst die Abstiegsränge und zieht den Konkurrenten mit in die untere Tabellenhälfte. Bester Mann auf dem Parkett war Stanley Burrell mit 19 Zählern. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
38.
21:10
Dawan Robinson baut die Führung für die Skyliners auf 17 Punkte aus und es bleiben noch zwei Minuten auf der Uhr. Damit darf man zum Sieg gratulieren und die Hessen werden nach langer Zeit wieder die Abstiegsränge verlassen und die Nordlichter damit gleichzeitig mit in den Abstiegssumpf ziehen.
36.
21:03
Der war wichtig und könnte die Vorentscheidung bedeuten! Quantez Robertson trifft für drei und im Gegenzug verpasst Andrem Drevo den Sprungwurf aus der Halbdistanz, bevor La Quan Prowell unter dem Korb erfolgreich ist. Bei 16 Punkten und vier Minuten auf der Uhr, dürfte die Partie nun endgültig entschieden sein. Die Eisbären haben zu spät reagiert!
34.
20:59
Bremerhaven zeigt nochmal eine tolle Moral und geht volles Risiko, um hier zurück zu kommen! Jackson trifft von der Freiwurflinie, ehe Drevo mit seinem Dreier auf sieben Punkte Rückstand verkürzen kann. Doch im Gegenzug tritt Prowell von der Freiwurlinie und Robertson zaubert noch einen Dunking oben drauf. Damit scheint die Partie entschieden!
32.
20:52
Der letzte Abschnitt in Frankfurt läuft und die Hausherren bauen die Führung durch Brooks von der Freiwurflinier und mit einem leichten Treffer unter dem Korb weiter aus. Jetzt wird es ganz schwer für Bremerhaven nochmal ins Spiel zurück zu kommen!
30.
20:50
Viertelfazit: Die Fraport Skyliners schaffen es weiterhin die zehn Punkte Führung zu verteidigen und das mit minimalem Aufwand und einer konzentrierten Defense, da die Gäste es nicht schaffen das Offensivspiel schneller zu machen und hier zu überzeugen. Vor dem letzte Abschnitt sieht es für die Hessen also sehr gut aus!
28.
20:45
Quantez Robertson ist abermals aus der Halbdistanz erfolgreich und hält den Vorsprung der Hausherren bei zehn Punkten. Wenn vor der Pause nichts mehr passiert, wird das ein ganz schweres letztes Viertel für die Eisbären.
27.
20:42
Doch die Fraport Skyliners haben die passende Antwort parat! Brooks macht es gleich doppelt unter dem Korb, ehe Robertson noch einen starken Dunking verwandelt. Spradley nimmt die schnelle Auszeit.
25.
20:39
Was machen denn die Skyliners da? Stanley Burrell trifft aus der Halbdistanz und dann legt Scott Morrison noch einen wunderschönen Dunking oben drauf. Die Partie ist wieder völlig offen!
24.
20:36
Mit kleinen Schritten kommen die Eisbären zurück! Scott Morrison und Stanley Burrell verkürzen von der Freiwurflinie um drei Punkte, doch der Vorsprung beträgt weiterhin neun.
22.
20:32
Weiter geht es in der Fraport Arena! Stefan Jackson verkürzt zunächst um zwei Punkte aus der Nahdistanz, doch im Gegenzug ist auch Dawan Robinson erfolgreich. Die Hausherren bleiben vorerst mit zehn Punkten in Front.
20.
20:19
Halbzeitfazit: Die Fraport Skyliners führen zur Pause verdient mit 46:36 gegen die Eisbären Bremerhaven. Dabei überzeugen die Hausherren vorallem durch eine hervorragende Trefferquote aus der Zweierdistanz (74%). Bremerhaven hingegen hat erst zwei Dreier erzielen können und leistet sich neben einer schwachen Defense vorallem zuviele Balleverluste. Da die Hessen nicht abgezockt genug gewesen sind, beträgt der Vorsprung nur zehn Punkte. Mithin ist für die Eisbären bei einer klaren Leistungssteigerung noch alles drin. Bester Mann ist bislang Scott Morrison mit zehn Punkten. Bis gleich!
18.
20:10
Was für eine Reaktion der Gäste! Everett für zwei, Zwiener tritt für drei und Burtschi leg nochmal zwei wichtig Punkte von der Freiwurflinie nach. Die Hausherren sind zu nachlässig und lassen die Eisbären wieder zurück in die Partie kommen.
16.
20:05
Muli Katzurin will vier Minuten vor der Pause taktisch auch nochmal nachbessern, nachdem Scott Morrison für die Eisbären kurzfristig um zwei Treffer verkürzen konnte.
14.
20:02
Und die Führung wächst und wächst! Robinson markiert den nächsten Dreier für die Hausherren und Peacock und Prowell kommen unter dem Korb zu einfachen Punkten. So langsam sieht es danach aus, als können die Skyliners die Partie schon zur Pause entscheiden. Spradley ist bedient und nimmt die schnelle Auszeit!
12.
20:00
Die Eisbären kommen mit dem Treffer von Waleszkowski gut ins Viertel, doch danach spielt weiterhin nur Frankfurt! Prowell trifft mit einem wunderschönen Dunking, ehe Gibson noch einen Korbleger oben drauf legt. Die Defense von Bremerhaven befindet sich im Dornröschenschlaf.
10.
19:56
Viertelfazit: Die Skyliners führen nach zehn Minuten verdient mit zehn Punkten gegen Bremerhaven. Ingesamt gelang es den Eisbären nicht einen einzigen Punkt aus der Dreierdistanz zu erzielen und sechs Ballverluste nach einem Viertel sind einfach zuviel. Wenn die Gäste sich steigern ist noch alles drin, da auch die Hessen keine überragende Leistung zeigen.
9.
19:48
Marius Nolte baut die Führung für die Skyliners mit einem schön herausgespielten Korbleger vor der ersten Pause wieder auf sechs Zähler auf. Bremerhaven muss sich im zweiten Abschnit auf jeden Fall deutlich steigern!
7.
19:45
Unter dem Strich sind die Hessen bisher einfach das sicherer Team, mit der bissigeren Defense und einer guten Quoten von dder Dreierlinie! Immerhin landeten drei von fünf Versuchen im Korb. Durch die Freiwürfe von Brooks bauern die Haussherren die Führung auf sechs Punkte aus. Die Gäste müssen vor der Viertelpause definitiv noch eine Reaktion zeigen.
5.
19:40
Hagen ist dabei die Regie auf dem Parkett zu übernehmen, denn Robinson trifft aus der Dreierdistanz und Peacock legt einen wunderschönen Dunking oben drauf. Machowski zieht im Anschluss die Auszeit, die Früche trägt, und Morrisson trifft mit vier Punkten zum Anschluss. Es bleibt also spannend!
3.
19:37
Die ersten Minuten sind absolut ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigen ein temporeiches Spiel. La Quan Prowell bringt die Hessen zunächst mit einem schönen Dreier in Führung, eher Stefan Jackson aus der Halbdistanz, mit einem weiten Wurf, den Anschluss markiert.
1.
19:33
Auf geht es in der Fraport Arena, der Sprungwurf ist soeben erfolgt! Und Ryan Brooks markiert aus der Nahdistanz die ersten Punkte für die Skyliners.
19:17
Im Hinspiel setzten sich die Mannen aus dem hohen Norden knapp mit 74:68 durch. Doch auf Grund der aktuellen Verfassung und dem Heimvorteil dürften die Frankfurter hier mindestens als gleichwertig gesehen werden. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel, bis gleich!
19:14
Die Gäste aus Bremerhaven finden momentan nicht zu richtigen Konstanz. Auf den 79:68-Sieg gegen Bayreuth folgte am letzten Spieltag die hauchdünne 78:82-Pleite gegen Ulm. Zuvor gabs den Sensationssieg gegen die Bayern, worauf eine Pleite gegen Abstiegsaspirant Ludwigsburg folgte. Mit einem Erfolg heute könnten sich die Mannen von Douglas Spradley jedoch wieder Hoffnungen auf einen Playoffrang machen.
19:09
In Frankfurt glaubt man wieder ganz fest an den Klassenerhalt, denn bei der überraschenden, sowie souveränen Vorstellungen gegen Spitzenreiter Bamberg (77:64) traten die Hessen eher wie ein Playoffanwärter auf. Mit einer kleinen Siegesserie hätten die Hessen theoretisch sogar die Chance nochmal den achten Rang anzugreifen, doch erstmal sollte man versuchen die Abstiegsränge zu verlassen. Die Formkurve zeigt auf jeden Fall nach oben. Vier der letzten fünf Partien haben die Männer aus der Mainmetropole gewinnen können.
19:03
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Nachholspiel des 25.Spieltags in der Beko Basketball Bundesliga. Um 19.30 Uhr ist Tip off in der Begegnung zwischen den Fraport Skyliners Frankfurt und den Eisbären aus Bremerhaven.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.