Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.02.2013 20:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
71:69
Tigers Tübingen
Tübingen
11:1221:1921:1318:25

Liveticker

40.
21:41
Fazit: Berlin sichert sich wichtige Punkte nach einem Krimi gegen Tübingen. ALBA legte im 3. Viertel den Grundstein für den Sieg, aber die Gäste ließen sich nicht abschütteln. Tübingen bäumte sich im Schluss-Viertel noch einmal auf, die Hauptstädter schwankten, fielen aber nicht um. Die Tigers verlieren damit wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Die Hauptstädter festigen ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:37
Reggie Redding vergibt den Dreier für die Gäste. Das ist die Entscheidung!
40.
21:34
Duggins versenkt die Kugel im Netz und jetzt nehmen die Berliner die Auszeit. Noch 17 Sekunden.
40.
21:31
Vier Punkte Rückstand haben die Tübinger und nehmen jetzt die Auszeit. 32 Sekunden sind noch zu spielen.
39.
21:30
Im Hinspiel starteten die Tigers in der Schlussphase eine riesen Aufholjagd und verloren am Ende mit einem Pünktchen. Auch heute ist der Ausgang offen...
38.
21:28
Die Tigers schrauben ihre Quote von Außen jetzt in die Höhe und sie sind wieder in Schlagdistanz! Das wird hier eine ganz heiße Schlussphase!
37.
21:27
Tyrone Nash trifft den Dreier und so haben die Tigers nur noch fünf Zähler Rückstand. Gut 180 Sekunden sind noch auf der Uhr.
34.
21:21
Durch Frease und Redding schleichen sich die Tigers nun doch heran. Berlin nimmt die Auszeit.
33.
21:20
Die Gäste zeigen sich jetzt doch wieder etwas stabiler, aber noch schaffen sie es nicht den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Berlin hält jetzt das Niveau.
31.
21:17
Schaffartzik trifft mit der ersten Aktion in diesem Viertel für Drei. Wenn die Berliner jetzt auch noch ihre Dreier-Quote verbessern, dürfte es richtig schwer für die Gäste werden...
31.
21:15
Das letzte Viertel läuft.
30.
21:14
Viertelfazit: ALBA ist deutlich gesträrkt aus der Kabine gekommen und hat den Vorsprung von Einem auf neun Zähler ausgebaut. Die Berliner haben die Trefferqoute nach oben und die Ballverluste nach unten geschraubt. Dazu beschert ihnen ihr Übergewicht bei den Rebounds immer wieder gute Chancen. Die Tigers hingegen treffen nicht mehr so konstant und müssen sich wieder fangen, wollen sie doch noch Punkte aus der Hauptstadt entführen.
28.
21:08
Es war eher ein kurzes Strohfeuer der Gäste, denn die Berliner übernehmen jetzt wieder das Zepter in dieser Partie. Tübingen nimmt die nächste Auszeit.
26.
21:04
Die Auszeit ist den Tübingern gut bekommen, denn sie kommen direkt wieder heran. Die Albatrosse hingegen sind etwas außer Tritt geraten und holen die Tigers mit zwei eigenen Ballverlusten zurück ins Spiel.
24.
21:01
ALBA kommt viel präsenter aus der Kabine und die Hauptstädter treffen jetzt richtig stark. Bei den Tigers findet momentan kein Ball den Weg ins Ziel, folgerichtig nehmen die Gäste eine Auszeit.
23.
20:57
Die Berliner haben bei den Rebounds deutlich die Nase vorne und das zahlt sich in der Anfangsphase des Viertels nun auch in Punkten aus.
21.
20:55
Die Spieler sind zurück, es kann weiter gehen.
20.
20:42
Halbzeitfazit: Mit einer denkbar knappen 32:31-Führung der Hausherren geht es in die Pause. Die Tigers erwischten im 2. Viertel eigentlich den besseren Start, aber die Berliner ließen nicht locker. Bei beiden Mannschaften ist bei den 3-Punkte-Würfe noch deutlich Luft nach oben, auch die vielen Ballverluste machen das Angriffsspiel nicht leichter. Bei diesem knappen Spielstand ist hier noch alles möglich! Bis gleich.
20.
20:38
Es ist eine enge Partie. 15 Sekunden sind noch zu spielen in der ersten Hälfte und die Tigers beraten in der Auszeit ihren letzten Spielzug.
18.
20:33
Bei den Tigers flattern erneut die Nerven, zwei Ballverluste in Folge bringen die Berliner wieder in Front.
17.
20:30
Auch wenn die Albatrosse sich (noch) nicht sonderlich stark präsentieren, lassen sie die Gäste nicht davon ziehen. Tübingen nimmt eine Auszeit.
15.
20:27
Bei den Albatrossen läuft es in diesem Viertel gar nicht, bereits jetzt haben sie ihre Ballverluste verdoppelt. Die Tigers spielen zwar nicht übermäßig viel besser, aber wenigstens die Ballverluste haben sie in diesem Viertel bisher eingestellt.
14.
20:24
Die Tübinger haben sich nun doch ein wenig "eingegroovt". Berlin reagiert mit der Auszeit.
13.
20:23
Bis hierhin ist die Begegnung, auch im 2. Viertel, doch weiter sehr magere Kost in Sachen Offensive. Die Punkteausbeute ist ausbaufähig und das auf beiden Seiten.
11.
20:17
Weiter geht's.
10.
20:15
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel steht es 11:12 zugunsten der Tigers. Das Spiel ist bis dato von Fehlern geprägt. Vor allem die Gäste leisten sich viele Ballverluste, allerdings stehen ihnen die Berliner darin kaum nach. Spielerisch ist hier sicherlich noch Luft nach oben.
8.
20:14
Redding trifft seine beiden Freiwürfe und so ist es weiter ein enges Spiel im ersten Viertel. Wobei es doch weiter für beide Seiten schwierig ist, hier zu scoren.
6.
20:09
Nach über zwei Minuten ohne Punkte bricht Derrick Byars den Bann und versenkt den ersten Dreier des Spiels.
4.
20:07
Bisher ist es noch eine recht fahrige Angelegenheit. Bei ALBA stimmt es in der Offensive noch nicht, die Tigers leisten sich sehr viele Ballverluste.
1.
20:02
Redding leitet mit einem direkten Ballverlust den ersten Angriff der Hausherren ein, den Djedovic vollendet.
1.
20:01
In der Hauptstadt hat das Spiel begonnen.
19:50
Zuletzt feierten die Tübinger einen deutlichen 104:71-Erfolg in Gießen und gehen auch heute mit Selbstbewusstsein in das Spiel. Außerdem haben die Tigers auch noch eine Rechnung mit dem heutigen Gegner offen: Die Berliner gewannen das Hinspiel in der Universitätsstadt denkbar knapp mit 77:76. Die Tigers zeigten in diesem Spiel zwar eine beeindruckende Aufholjagd, verloren aber in letzter Sekunde.
19:46
Vor allem wenn heute eine Mannschaft in die Hauptstadt kommt, die auch auswärts einige Erfolge verbuchen konnte. Denn die Tigers haben sechs ihrer elf Auswärtspartien gewonnen. Zwei der letzten drei Auswärtsspiele könnten die Tübinger für sich entscheiden, nur beim Serienmeister Bamberg zog man den Kürzeren.
19:42
Allerdings wird die Partie heute wohl ein wenig überschattet vom nächsten Spiel, das auf die Berliner wartet. Am Sonntag trifft man auf Bayern München und damit auf die eigene Vergangenheit. Denn Bayern- Trainer Pesic hatte selbst lange den Berlinern seinen Stempel aufgedrückt. Das ist aber noch Zukunftsmusik für die Albatrosse, denn heute will man möglichst eine weitere Niederlage verhindern, um gestärkt in die nächsten Aufgaben gehen zu können.
19:40
Für ALBA ist es heute richtig wichtig die beiden Punkte in der Hauptstadt zu behalten, denn zuletzt musste man sich dem direkten Konkurrenten Oldenburg mit 82:67 geschlagen geben. Davor konnte man aber die Spiele gegen Braunschweig und Gießen gewinnen.
19:38
Zu diesen Clubs gehören auch die Gäste aus Tübingen. Die Mannschaft vom Neckar kratzt an den Playoff-Rängen und steht auf dem zehnten Rang. Die Tigers haben bei 21 Spielen eine Bilanz von 20:22, die drei Teams davor, Hagen, Trier und Bonn, haben jeweils eine ausgeglichene Bilanz (20:20) vorzuweisen.
19:33
Die Albatrosse stehen aktuell auf dem fünften Tabellenplatz und sind damit voll im Soll im Kampf um die Playoffs. Dabei haben die Berliner noch eine richtige Trumpfkarte in der Hinterhand, denn die Hauptstädter haben bis dato deutlich weniger Spiele absolviert, als die direkte Konkurrenz. Vor allem die Clubs, die nach oben drängen, haben zum Teil bereits drei Spiele mehr absolviert.
19:33
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur Beko-BBL. Die Partie zwischen ALBA Berlin und den WALTER Tigers Tübingen wird vom 25. Spieltag vorgezogen. Um 20:00 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.