40.
21:36
Fazit:
Nachdem die Gäste zunächst vorne lagen, besannen sie sich in der Halbzeitpause offenbar noch einmal und kamen zurück! Für die Bayreuther ging es natürlich im Abstiegskampf auch noch um sehr viel. Der BBC musste zuhause gewinnen, um sich ein wenig von unten abzusetzen. Das gelang den Bayern dann auch durch zwei starke Schlussviertel (23:14, 26:19), am Ende gewannen sie mit 84:72.
39.
21:19
Momentan deutet alles auf einen Heimsieg der Bayreuther hin, von Oldenburg kommt kaum noch etwas nach vorne. Nach Assist von Bailey trifft Simon für Drei und darf aufgrund eines Fouls von Joyce auch noch ein Vierpunktespiel daraus machen. Den fälligen Freiwurf verwandelt er sicher zum 76:62!
35.
21:17
Der BBC ist auf einem guten Weg, sich hier nach einem lange währenden Rückstand noch auf die Siegerstraße zu bringen! Bailey besorgt nun das 67:57 per Jumpshot und seinem Team damit einen angenehmen Vorsprung.
32.
21:10
Zwar kann Jenkins nach Assist von Joyce das 60:55 per Sprungwurf besorgen, die Bayern wissen aber zu antworten: McGhee bedient Cain vorne und der trifft per Korbleger zum 62:55.
30.
21:08
Viertelfazit:
Die Gastgeber kamen gut aus der Halbzeit und schafften es tatsächlich, das Spiel zu drehen! Oldenburg war schwach im dritten Durchgang, den die Bayreuther (23:14) für sich entscheiden konnten. Somit geht es mit 58:53 in den finalen Spielabschnitt.
29.
21:04
Diesmal trifft Cain per Dunking. Zunächst sichert er nach Baileys misslungenem Dreierversuch den Offensivabpraller und macht dann das 55:51.
25.
21:03
Chubbs Korblegerversuch bleibt erfolglos, so kann Hamilton den Rebound holen und Trapani nach vorne schicken. Der stopft am Ende das Ding in den Korb zum 46:44!
23.
21:01
Hamilton legt auf für Simon und der macht per Dreier das 42:39! Damit drehen die Gastgeber den Spielstand!
20.
20:40
Halbzeitfazit:
Die Gäste begannen stark, doch der BBC konnte zurückkommen und hatte anschließend im zweiten Durchgang ganz knapp die Nase vorn (17:16). Meist fielen die Punkte im stetigen Wechsel, es gab auffallend viele Freiwürfe auf beiden Seiten. Insgesamt ist die partie bisher ausgeglichen, mit 35:39 geht es in die Halbzeit.
18.
20:21
Paulding macht nun mit einem Jumpshot am Korb das 33:39 und ist mit 13 Punkten bisher der auffälligste Akteur der Partie.
16.
20:12
Bayreuth lässt nicht locker und bleibt weiterhin dran! Die Gäste sind in diesem Viertel noch nicht so treffsicher wie zuvor, der BBC hingegen trifft und trifft. Diesmal bedient Hamilton Cain und der macht das 31:35 per Korbleger! Daraufhin nehmen die Baskets erst einmal eine Auszeit.
13.
20:08
Joyce spielt raus zu Smeulders, der steigt hoch und trifft per Dreier zum 23:31!
10.
19:58
Viertelfazit:
Das war mal ein abwechslungsreiches Viertel! Oldenburg überrollte die Gastgeber zunächst und führte Mitte des ersten Durchgangs mit 14:1, aber der sechsten Minute schlug aber die Stunde der Bayreuther. In den verbleibenden Minuten machten die Süddeutschen aus einem 8:21 ein 18:23 und konnte damit entscheidend verkürzen.
9.
19:55
Die Hausherren können tatsächlich aufholen! Oldenburg gelingt seit dem 8:21 nichts mehr, der BBC hingegen macht seitdem in etwas mehr als drei Minuten ganze zehn Punkte und ist mit 18:21 wieder dran!
8.
19:53
Jetzt zaubern die Bayern aber! Hamilton bedient Trapani nahe des Korbes und der stopft den Ball zum 11:21 hinein!
7.
19:52
Die Bayreuther leisten sich bisher zu viele Fouls und laden die treffsicheren Gäste damit immer wieder dazu ein, mit Freiwürfen zu erhöhen. Nun darf der BBC selbst mal ran, vergibt aber in Person von Bailey beim zweiten Versuch, somit kann er nur das 9:21 erzielen.
3.
19:41
Nach Chubbs 1:10 am Korb nimmt Bayreuth eine Auszeit, doch offenbar bringt die Ansprache nichts! Kaum geht es wieder los, darf Chubb nach Foul von McGhee als Nächster an die Freiwurflinie schreiten und erhöht mit zwei sicher verwerteten Versuchen auf 1:12.
2.
19:38
Zum Leidwesen der Hausherren verläuft die Partie von Beginn an so, wie man es erwarten würde: Der Favorit legt direkt vor und erspielt sich einen deutlichen Vorsprung! Hamilton kann Paulding nur regelwidrig stoppen und der Gefoulte verwandelt beide Freiwürfe zum 1:5, kurz darauf erhöhrt er dann per Dunking. Da er dabei auch noch von Wyrick gefoult wird, darf er schließlich das Dreipunktespiel zum 1:8 vollenden.
1.
19:31
Es geht los, McGhee gewinnt den Sprungball für Bayreuth gegen Chubb.
19:20
Die missliche Lage bewog BBC-Kapitän Simon Schmitz kürzlich sogar dazu, in einem offenen Brief um die Unterstützung der Fans bei der heutigen Partie zu werben. Bei den Bayern ließ man nichts unversucht, um den drohenden Abstieg noch abzuwenden. Dazu gehörte auch der Trainerwechsel vor einem Monat, in den vier Partien seit dem Amtsantritt vom Ex-Oldenburger Predrag Krunic konnte aber noch keine Wende herbeigeführt werden.
19:18
Die formstarken Niedersachsen kommen somit zur Unzeit für die Gastgeber, ist das EWE-Team doch bereits seit sechs Partien ungeschlagen. Der BBC hingegen konnte nur eines seiner letzten sechs Spiele für sich entscheiden und dürfte nach zwei Niederlagen in Folge nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzen.
19:14
Für den BBC wäre es eminent wichtig, im Nachholspiel zu gewinnen und sich somit etwas Abstand zu den punktgleichen Teams aus Ludwigsburg und Braunschweig zu verschaffen. Andernfalls könnte es in den beiden verbleibenden Spielen für die Bayreuther noch weiter nach unten gehen.
19:13
Der Zweite gastiert beim 15. der Tabelle, die Oldenburger treten also als Favorit im Süden der Republik an. Dabei sind die Baskets bereits sicher für die Playoffs qualifiziert, Bayreuth hingegen steckt mitten im Abstiegskampf.
19:10
Herzlich willkommen zum heutigen Nachholspiel des zweiten BBL-Spieltags zwischen dem BBC Bayreuth und den EWE Baskets Oldenburg!