40.
21:18
Fazit:
Im Prinzip ließen die Hausherren von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und sorgten dafür, dass Bremerhaven auch im achten Gastspiel ohne Punkte heimfahren muss. Der Erste Durchgang ging zwar mit 24:22 noch recht knapp aus, dafür sorgten die Riesen dann aber in den anschließenden Spielabschnitten für extrem klare Verhältnisse. So konnten sie sich sogar den Luxus leisten, das finale Viertel mit 16:21 herzugeben.
38.
21:12
Das nennt man dann wohl eine Demonstration der Stärke. Binnen 23 Sekunden wuchten Coleman und Bernard jeweils einen Dunking in den Korb und erhöhen damit zusammen auf 90:68.
36.
21:05
Die Hanseaten sind zwar bemüht, die Schmach in erträgliche Grenzen zu lenken, doch die Riesen sind unerbittlich. Kaum macht Morrison nach Asssist von Everett das 84:63 per Korbleger, legt Staiger gleich mit einem Dreier zum 87:63 nach.
34.
21:02
Kaum machen die Eisbären mal vier Punkte am Stück, wird ihre leise Hoffnung bereits wieder zunichte gemacht: Jackson erhält die Kugel erneut von Bernard, auch diesmal zeigt er sich aus der Distanz treffsicher und versenkt den Dreier zum 84:58.
32.
21:00
Die Bremerhavener könnten einem fast schon Leid tun, aber es sieht auch diesmal nach einer Niederlage im achten Versuch aus. Jackson wird nun von Bernard bedient und legt per Dreier zum 81:54 nach.
31.
20:59
Die Hausherren lassen keinen Zweifel daran, wer hier das Kommando hat. Nach Everetts Foul macht Turek die nächsten Punkte zum 78:54 per Freiwurf.
30.
20:57
Viertelfazit:
Die Ludwigsburger zeigten auch in diesem Viertel mit 23:12 erneut eine Glanzleistung und bauten ihre Führung damit auf beinahe uneinholbare 22 Punkte aus! Bremerhaven sah keinen Stich, die Gäste müssen sich nun schon ganz schön ins Zeug legen, um das 76:54 noch aufzuholen.
30.
20:54
Die Gastgeber ziehen den Eisbären nun davon! Jackson wird draußen von Blakely angespielt, steigt hoch und macht den Dreier zum 76:54!
27.
20:53
Zunächst trifft Blakely nach Burtschis Foul nur bei einem seiner beiden Freiwürfe. Beim nächsten Angriff holt Zimmerman nach Burrells Fehlwurf den Defensivrebound, bedient dann sofort Blakely und der macht das 66:51 per Korbleger!
23.
20:37
Nachdem Burrell zunächst noch aus der Mitteldistanz scheitert, schnappt sich Morrison den Abpraller und dunkt ihn fulminant zum 58:49 rein!
22.
20:36
Bernard trifft nun zwar per Dreier zum 56:44, Harris antwortet dann aber auf gleiche Weise und macht von draußen das 56:47!
20.
20:23
Halbzeitfazit:
Auch dieses Viertel war punktereich und ging mit 29:20 an die Hausherren, die Mitte des Zweiten Durchgangs richtig loslegten und sich eine gute Führung erspielen konnten. Somit gehen die Riesen mit einem komfortablen 53:42 in die Halbzeit.
19.
20:16
Weber wird nun von Everett gefoult, die beiden Freiwürfe für das Persönliche Foul vergibt der Eisbär aber. Doch es auch ein technisches Foul ist, darf Staiger auch noch zweimal ran und wenigstens er verwandelt dann beide Male sicher zum 48:39.
16.
20:09
Turek weiß nicht, wohin mit dem Ball, und spielt erst einmal raus zu Staiger. Der probiert es dann einfach mal, steigt hoch und trifft per Dreier zum 43:33!
15.
20:04
Ludwigsburg ist gerade richtig gut in Form! Nach Bernards Vorlage macht Coleman das 38:28 per Dunking, die Riesen liegen nun klar vorne!
13.
19:58
Erst bedient Zimmerman Turek wunderbar, sodass dieser per Korbleger das 29:26 machen kann. Da das so gut funktioniert, kopieren die beiden Spieler ihre Kombination direkt noch einmal und bringen ihr Team so mit 31:26 in Front. Daraufhin nimmt Bremerhaven erst einmal eine Auszeit.
10.
19:54
Viertelfazit:
Das Erste Viertel war sehr umkämpft, die beiden Teams trennten fast durchgehend nur zwei oder drei Zähler voneinander. Folgerichtig ist der Spielstand nach dem Ersten Durchgang mit 24:22 auch denkbar knapp.
8.
19:47
Coleman legt nun wunderbar vor für Zimmerman, der den Ball dann problemlos zum 20:16 in den Korb legen kann. Wenig später darf Zwiener dann nach Foul von Blakely an die Freiwurflinie schreiten und verwandelt beide Versuche sicher zum 20:18.
6.
19:44
Es geht hier momentan hin und her, kein Team kann sich mal einen wirklichen Vorsprung erspielen. Auf Colemans Dreipunktespiel zum 13:10 folgt Jacksons Treffer aus der Halbdistanz, dann kann Bernard per Dreier zum 16:12 nachlegen, ehe Burrell per Korbleger wieder auf 16:14 verkürzt.
3.
19:38
Turek legt nun nach Blakelys Ballgewinn mit einem Korbleger zum 4:2 nach. Kurz darauf hat Jackson dann nach Foul von Staiger die Chance aufs 4:4, doch er verwandelt nur den zweiten Freiwurf.
2.
19:36
Bernard bedient Blakely wunderbar und der stopft den Ball per Dunking hinein, es steht 2:2!
1.
19:33
Es geht los, Morrison gewinn den Sprungball für die Gäste gegen Blakely!
19:27
Der ehemalige Ludwigsburger Alex Harris kehrt heute erstmals seit dem Wechsel vor dieser Saison an seine alte Wirkungsstätte zurück. Beim Hinspiel in Bremerhaven hatten die Eisbären noch die Nase vorn und gewannen mit 86:80.
19:22
Die Gäste würden heute gerne für eine Premiere sorgen, konnten sie doch bisher noch nie einen Sieg in Ludwigsburg einfahren. Insgesamt sieben Mal wurde das versucht, doch immer hatten die Riesen am Ende das glücklichere Ende für sich.
19:15
Bei den Hausherren lief es zuletzt in der BBL sehr schwankend, von den letzten neun Begegnungen konnten die Riesen nur vier für sich entscheiden. Bremerhaven wiederum konnte nur eine der letzten vier Partien gewinnen und steht daher in Gefahr, weiter nach unten abzurutschen.
19:11
Der 16. empfängt den 13. der Tabelle, dabei trennen beide Teams nur zwei Punkte! Die Eisbären haben allerdings auch zwei Partien weniger bestritten. Im Kampf gegen den Abstieg wäre es natürlich für beide Seiten wichtig, heute einen Sieg einzufahren.
19:09
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Neckar Riesen Ludwigsburg und den Eisbären Bremerhaven!