Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.03.2013 17:00
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
104:97
Bamberg Baskets
Bamberg
21:2320:1929:2418:2214:9n.V.
n.V.

Liveticker

45.
19:06
Fazit: Sensationell setzt sich Phoenix Hagen den haushohen Favoriten Baskets Bamberg durch und bringt ihm die zweite Niederlage in Folge bei. Ausschlaggebend für den heutigen Erfolg war neben der nötigen Aggressivität in der Verlängerung vor allem die gute Ausbeute aus der Distanz und der sichere Ballvortrag trotz schnellem Spiels. Überdies ließ man sich trotz kleinerer Aufstellung auch bei den Rebounds nicht die Butter vom Brot nehmen. Viele Spieler der Westfalen taten sich heute in besonderer Weise hervor. Über den treffsicheren Mark Dorris mit 25 Punkten über den eiskalten Schützen Adam Hess (16) bis hin zum Mädchen für Alles, Larry Gordon (12 Punkte, 10 Rebounds). Einen zuverlässigen Spielmacher hatten sie zudem in Davin White. Der US-Amerikaner kommt auf neun Punkte und sieben Assists. Gegen dieses starke Kollektiv konnten auch die Baskets Anton Gavel (28 Punkte) und Matt Walsh (18 Punkte, 10 Rebounds, 4 Assists) nichts ausrichten.
45.
18:59
Nichts! Jeremiah Massey kann das Leder nicht kontrollieren und verliert es an Mark Dorris. Larry Gordon macht kurz darauf den Sack zu!
45.
18:58
Auszeit Bamberg. Was hat der Meister nun noch im Köcher?
45.
18:57
Ratatatatatata! Was für ein Tollhaus! Nach zwei Fehlwürfen und folgenden Offensivrebounds nagelt Davin White das Ding rein für die Hausherren! Phoenix mit fünf Punkten vorn - 22 Sekunden vor dem Ende.
44.
18:56
Dino Gregory findet wieder Gefallen am punkten und bringt seine Mannschaft wieder mit vier Zählern in Front. Nun fehlt der Center aber hinten und kann nicht verhindern, dass Jeremiah Massey wieder verkürzt!
43.
18:55
In dieser heißen Phase setzt Maik Zirbes zwei Freiwürfe daneben, bügelt seinen Fehler aber gleich durch einen Block gegen Gordon aus. Phoenix bleibt aber in Ballbesitz!
43.
18:54
Ohne Adam Hess müssen die Gastgeber nun auskommen. Der Forward ist mit fünf Fouls raus!
43.
18:53
Hagen profitiert in der Folge des ersten Fehlwurfes von Bamberg in Person von Mark Dorris und besorgt die erste Führung. Doch postwendend die passende Antwort der Franken!
42.
18:52
Die beiden Mannschaften begegnen einander nun mit offenem Visier. Bislang brachten sie jeweils am Ende ihrer Angriffe den Ball auch im Korb unter!
40.
18:50
Ein kurzer Blick auf die Topscorer der beiden Mannschaften: Für Hagen hat Mark Dorris bislang 22, für Bamberg Anton Gavel 28 Punkte aufgelegt. Auch sie werden in der Verlängerung gefordert sein!
40.
18:48
Davin White setzt das Ding in letzter Sekunde daneben! Wir bekommen nun also noch fünf Minuten obendrauf!
40.
18:47
Setzt Hagen in der verbleibenden Spielzeit noch zum gewinnbringenden Wurf an?
40.
18:46
Dramatik pur! Zehn Sekunden noch zu gehen und Matt Walsh gleicht aus! Wahnsinn!
40.
18:45
Bamberg kann von dem Ballverlust aber nicht profitieren und muss zwei Freiwürfe von Adam Hess schlucken. Eine halbe Minute vor dem Ende sind die Hagener mit zwei Punkten vorn!
40.
18:43
Schlecht! Mark Dorris schenkt den Ball gegen Sharrod Ford her.
39.
18:43
Matt Walsh bringt seine Farben mit einem Distanzwurf wieder auf zwei Punkte ran. Wie fällt nun die Antwort von Phoenix aus?
38.
18:41
Unfassbar! Zum wiederholten Mal fischt sich ein Westfale den Offensivrebound! Da müsste der deutsche Meister doch beherzter zugreifen - liegt man doch mit fünf Punkten zurück!
37.
18:38
Seit über zwei Minuten sind die Baskets nun ohne Korberfolg. Schlechtes Timing, sollte man meinen. Das sieht auch Chris Fleming so und nimmt die Auszeit.
34.
18:32
Anton Gavel nimmt es nun mit allen Feuervögeln auf und hält seine Farben durch viele Punkte weiter im Rennen. Nun sind aber auch mal die Anderen gefordert!
32.
18:28
Am Bamberger Anton Gavel liegt es heute sicherlich nicht! Der Forward glänzt heute mit zwanzig Punkten, vier Assists und zwei Rebounds.
30.
18:25
Viertelfazit: Die Baskets fangen sich stolze 29 Punkte der Feuervögel im dritten Viertel! Die Hausherren bessern ihre Dreipunktquote weiter auf und eine Sensation liegt im Bereich des Möglichen! Der sichere Spielaufbau gibt bislang den Ausschlag - die Baskets mit dreizehn Ballverlusten, Phoenix nur mit derer sechs.
29.
18:18
Über fünf Minuten konnten die Westfalen ihre Führung behaupten, mussten nun aber ebensoviele Punkte in Folge und den Ausgleich hinnehmen. Es ist aber schwer vorstellbar, dass sie dadurch nun ins Straucheln kommen.
28.
18:17
Mark Dorris hat schon achtzehn Punkte auf dem Konto. Von seiner Saisonbestleistung von 28 ist er aber noch ein Stück weit entfernt.
25.
18:11
Die Baskets weiterhin mit großer Mühe und schwacher Ausbeute aus der Distanz. Der Vorsprung der Feuervögel ist auf sechs Punkte angewachsen.
22.
18:03
Mit jeweils vier Punkten der beiden Kontrahenten starten wir in die zweite Halbzeit.
20.
17:50
Halbzeitfazit: Es bleibt weiter spannend im Ruhrpott! In einem Duell auf Augenhöhe haben momentan die Baskets die Nase um die Nuance eines Punktes vorn. Anton Gavel zeichnet bislang für zehn Punkte der Franken veranwortlich. EInen guten Job macht auch Matt Walsh. Der Neuzugang wartet zwar "nur" mit fünf Zählern auf - konnte sich aber auch schon acht Rebounds greifen und zwei Assists spielen. Obwohl Dino Gregory (9) und Mark Dorris (8) die Prooduktion nach jeweils acht Punkten im ersten Viertel weitgehend einstellend, liegen ihre Farben weiter sehr aussichtsreich im Rennen.
18.
17:40
Ein Blick auf die Wurfpositionen der beiden Mannschaften. Während die Bamberger überwiegend unter dem Korb erfolgreich sind, streuen die Hagener aus vielerlei Lagen Treffer ein. Das nennt sich dann wohl variabel.
16.
17:36
Hach! Basketballherz was willst du mehr? Wider Erwarten hält Phoenix Hagen weiter sehr gut mit. Der größte Vorsprung der Baskets betrug bislang magere drei und momentan auch nur zwei Punkte.
13.
17:27
Wie gewohnt dauert es nach der Balleroberung nur fünf bis sechs Sekunden bis zu einem Hagener Abschluss. Momentan sind sie mit dieser Spielweise erfolgreich und haben weiter die Führung inne.
11.
17:23
Adam Hess eröffnet den Reigen mit einem Dreipunktwurf nach Pass von Bernd Kruel!
10.
17:20
Viertelfazit: Die Hagener Serientäter machen es den Baskets schwer. Dino Gregory legte zu Beginn des ersten Viertels acht Punkte in Folge auf, Mark Dorris tat es ihm gen Ende gleich. Dank eines Tip-In in letzter Sekunden gehen die Gäste aber mit einer denkbar knappen Führung in die kurze Pause. Hoffentlich bleibt es auch im zweiten Viertel so spannend und ausgeglichen!
8.
17:16
Entwickelt sich das erhoffte Offensivspektakel? Momentan wetzen die Teams mit anständigen Tempo das Parkett rauf und runter!
6.
17:10
Durch den Dreipunktwurf von Casey Jacobsen haben nun die Baskets zum ersten Mal die Führung inne. Phoenix sollte beim Defensivrebound besser agieren. Zuletzt konnten sich die Gäste zwei offensive recht locker greifen und somit die zweite Chance wahrnehmen.
4.
17:08
Die Feuervögel dominieren die ersten Minuten vor heimischer Kulisse. Davin White erhöht mit seinen ersten drei Punkten auf 11:5!
2.
17:04
Was hat der Gregory denn zu Mittag gehabt? In den ersten siebzig Sekunden schenkt er den Baskets gleich mal sechs Punkte ein!
1.
17:03
Den Sprungball gewinnen die Kleinen schonmal gegen die Großen! Dino Gregory sichert den ersten Ballbesitz im Duell mit Nationalspieler Maik Zirbes! Auf gehts!
16:51
Gegen die wieselflinken Feuervögel hat sich das Trainerteam der Baskets um Chris Fleming natürlich schon die richtige Taktik zurechtgelegt. Das Tempo müsse kontrolliert und die brandgefährlichen Schützen ausgeschaltet werden. Ein Schlüssel zum Erfolg wäre es, die Wirkungskreise von Spielmacher Davin White einzuschränken. Dennoch glaube man aber an die eigene Stärke und gehe davon aus, auch heute im Ruhrpott gewinnen zu können.
16:49
Für Hagens Trainer Ingo Freyer sind die Baskets „ein Team auf europäischen Top-Level.“ Sie hätten im Ligavergleich „ein ganz eigenes Niveau, eine ganz andere Physis, eine ganz eigene Athletik.“ Angeschlagen gehen seine Brettspieler Bernd Kruel und Björn Schloo in das Duell mit dem Double-Sieger – sofern sie überhaupt auflaufen können. Daraus resultierend wird Hagen heute wieder mit einer Rotation, zusammengestellt mit eher kleinen Spielern, auflaufen. Dies sei „natürlich schon problematisch, aber auch keine neue Situation.“ Seine Mannschaft solle daher „schnell und aggressiv spielen.“
16:48
Zuletzt haben die Bamberger Verantwortlichen noch einige Korrekturen am Kader vorgenommen. So wurden zum Beispiel Alex Renfroe, Matt Walsh und Jeremiah Wassey verpflichtet. Den personellen Rochaden ist es wohl auch geschuldet, dass das Prestigeduell gegen die Bayern derart deutlich in die Binsen geht. Es können einfach nicht die nötigen Automatismen abgerufen werden.
16:47
Die Bayern brachten den Baskets am vergangenen Sonntag die erst dritte Saisonniederlage bei. Mit einer Bilanz, die ihresgleichen sucht, ziehen die Franken an der Tabellenspitze einsam ihre Kreise. Phoenix steckte zuletzt zwei Niederlagen ein und hat den Kontakt zu den Playoff-Rängen etwas abreißen lassen müssen. Diese sind aber angesichts von nur vier Punkten Rückstand keineswegs außer Reichweite.
16:46
Der amtierende deutsche Meister Bamberg will sich heute für die Niederlage vom letzten Spieltag gegen den FC Bayern München rehabilitieren – dran glauben soll der Gastgeber Phoenix Hagen. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.