40.
20:53
Endfazit:
In einem beherzten und körperbetonten Spiel legten die Gastgeber vor dem eigenen Publikum im zweiten und dritten Viertel die Grundlage für den Sieg.
Trotz ungewöhnlich schwacher Dreierquote - nur ein Treffer bei 12 Versuchen - konnten die s.Oliver Baskets sich durch ihre Kampfbereitschaft, eine intensive Reboundarbeit und eine gute Freiwurfquote, die rund ein Viertel der Würzburger Punkte ausmacht, durchsetzen. Die Turnovers der Tübinger, die durch eine stabile Defense provoziert wurden, nutzten die Unterfranken dabei zu ihren Gunsten aus.
Damit haben die Schröder-Schützlinge einen wichtigen Schritt Richtung Playoffs getan.
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
39.
20:44
Lischka und Young sind in der Schlussphase die einzigen Tübinger Akteure, die noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Bei den übrigen Tigers scheint die Luft raus zu sein.
38.
20:38
Wieder laufen die Würzburger ihrem Gegner nun in einem Schlussspurt auf und davon. Während die Schröder-Schützlinge sieben Punkte in Folge einnetzen, herrscht bei den Tübingern seit vier Minuten Korbflaute.
35.
20:34
Die leichte Überlegenheit des Gastgebers setzt sich auch im letzten Viertel fort. Die Tigers kommen kaum zum Zuge.
34.
20:30
Was ist los mit den Tigers? Eine 10:2-Serie der Würzburger bringt die Perovic-Truppe nun völlig aus dem Konzept.
32.
20:27
Boone netzt sofort die ersten Körbe für den Gastgeber ein; gleichzeitig sollen die Tübinger durch Foulspiel irritiert werden.
30.
20:25
Viertelfazit:
Die gute Leistung im zweiten Viertel führten die s.Oliver Baskets auch nach der Pause fort und konnten das dritte Viertel trotz einer untypisch unterirdrischen Dreierquote von nur 10% durch eine bessere Reboundarbeit noch deutlicher für sich entscheiden.
Insbesondere nutzte die Schröder-Truppe dabei die Turnovers der unkonzentrierten Tübinger aus.
Wie reagieren die Raubkatzen im alles entscheidenden letzten Viertel? Wem wird der bessere Endspurt gelingen?
28.
20:12
McIntosh trifft jetzt den ersten Dreier des Spiels für die sonst an der 6,75m-Linie so starken Würzburger. Dadurch verlagern die Unterfranken den Abstand zum Gegner nun in de zweistelligen Bereich.
25.
20:07
Immer öfter müssen die Tigers auf Foulspiel zurückgreifen, um die s.Oliver Baskets zu stoppen. Diese vergrößern ihren Vorsprung mit den leichten Punkten von der Linie.
23.
20:02
Wow! Die Würzburger wollen die Raubkatzen erneut abschütteln und legen jetzt eine 8:2-Serie hin.
21.
19:59
Es geht weiter! Young eröffnet die zweite Spielhälfte gleich mit einem Dreier, der den Ausgleich bedeutet.
20.
19:49
Halbzeitfazit:
Nachdem im ersten Viertel zunächst die Tübinger leicht die Nase vorn hatten, zogen die Würzburger durch eine Aufholjagd, angeführt von Anderson, gegen Mitte des zweiten Viertels an den Raubkatzen vorbei und erkämpften sich die Führung. Dabei konnten die s.Oliver Baskets - nach nicht mal einem erfolgreichen Dreier in sechs Versuchen - ihre Punkte vor allem von der Freiwurflinie aus erzielen.
Sowohl McNaughton als auch Oehle haben schon drei Fouls auf dem Konto stehen.
Werden die Tübinger in der zweiten Spielhälfte wieder angreifen?
18.
19:39
Die Raubkatzen versuchen, den heiß laufenden Anderson zu stoppen. Doch Anderson lässt sich nicht daran hindern, soeben von der Freiwurflinie aus die Wende herbeizuführen.
17.
19:34
Nachdem die Tigers gut vier Minuten lang aus dem Spiel genommen worden sind, durchbricht Lischka den Bann und sorgt für Zuwachs auf dem Tübinger Punktekonto.
16.
19:32
Im Alleingang holt Anderson den Rückstand kontinuierlich auf. Nur noch ein Punkt fehlt den Würzburgern nun zum Ausgleich.
15.
19:30
Anderson ergreift nun die Initiative und schafft es, sich zweimal nacheinander in der Zone durchzusetzen. Perovic nimmt die Auszeit.
14.
19:28
Der Tübinger Vorsprung zeichnet sich immer deutlicher ab. Ob die s.Oliver Baskets, die sich an der Dreierlinie schwer tun, noch aufholen können bis zur Halbzeit?
12.
19:25
Wow! Die Tübinger legen im zweiten Viertel los wie die Feuerwehr und überrumpeln ihren Gegner mit einer 6:2-Serie. Schröder nimmt Timeout.
10.
19:23
Viertelfazit:
Von Beginn an spielten beide Teams sehr körperbetont und hemmten gegenseitig durch eine standfeste Defense das Offensivspiel des Gegeners. Dadurch hielten sich die Feldquoten beiden Mannschaften in Grenzen und es wurden insgesamt schon acht Fouls im ersten Viertel kassiert. Wer wird dieses bislang ausgeglichende Duell bis zur Halbzeit für sich entscheiden?
9.
19:16
Schon seit drei Minuten herrscht bei den s.Oliver Baskets eine Korbflaute. Weiten die Tübinger ihren kleinen Vorsprung nun aus?
8.
19:14
Kurz vor Viertelende wird das Spiel wieder intensiver. MyNaughton vergreift sich gleich zweimal hintereinander an Lischka und wird nun gegen Boone ausgewechselt.
7.
19:11
Nach einer 7:2-Serie der Gäste reagiert Coach Schröder und nimmt die Auszeit, um den Run des Gegners zu stoppen.
4.
19:09
Die Mannschaften wechseln sich immer wieder mit der Führung ab. Duggins läuft an der 6,75m-Linie heiß und netzt den nächsten Dreier ein.
3.
19:06
Insgesamt schon drei Fouls verteilen die Schiedsrichter in den ersten Minuten. Boone, Duggins und King sorgen jetzt für die ersten Treffer aus dem Feld. Duggins schiebt den ersten Dreier in den Ring.
2.
19:04
Es geht gleich zur Sache! Einfache Punkte wollen sich die Mannschaften nicht schenken. Nach einem körperbetonten Start erzielen nun auch die Gastgeber ihren ersten Punkt von der Linie.
1.
19:03
Auf geht's! Nash erobert den Sprungball und Young verwandelt nach Foul von Defensivass Little beide Freiwürfe.
18:22
Die Tübinger um Coach Igor Perovic werden jedenfalls Selbstvertrauen aus den letzten drei Siegen in vier Spielen, unter anderem sogar gegen München, mit in die Partie nehmen. Schaffen die eingespielten Walter Tigers heute die Revanche für das Hinspiel oder wird Würzburg in der Tabelle durch einen Sieg an den Raubkatzen vorbeiziehen? - Tip-off ist in Kürze in der s.Oliver Arena!
18:20
Während die s.Oliver Baskets mehr auf Würfe jenseits der 6,75m-Linie setzen, nehmen die Schwaben die wenigsten Dreier der BBL und erzielen die meisten Punkte aller 18 Teams in direkter Korbnähe. Wessen Strategie wird heute zu einem Sieg verhelfen?
18:17
Allerdings werden dem letztjährigen Playoffs-Halbfinalist die vier Langzeitverletzten Jacobsen, Kinney, Eldridge und Kleber fehlen. Doch bislang ließen sich die Unterfranken von ihrem Verletzungspech nur wenig beeindrucken.
18:15
Nicht nur das gewonnene Hinspiel, sondern auch fünf weitere Siege in drei Pflichtspielen und zwei Begegnungen in der Saisonvorbereitung können die Schützlinge von Coach Marcel Schröder gegen die Tübinger für sich verbuchen. Durch einen Sieg heute will man den Weg in die Playoffs weiter ebnen.
18:13
Die Würzburger streben heute eine Wiederholung des Hinspiels an, welches sie mit zehn Punkten Differenz für sich entscheiden konnten. Ob Offensivspezialist Anderson wieder Topscorer und Toprebounder sein wird?
18:11
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde, und herzlich Willkommen zum Duell der beiden direkten Playoff-Konkurrenten Würzburg gegen Tübingen!