40.
21:27
Endfazit:
In einem abwechslungsreichen Spiel schafften es die Küstenkorbjäger am Ende, sich mit elf Punkten Differenz durchzusetzen.
Nachdem es im ersten Viertel nach einem leichten Spiel für die Seestädter aussah, wurden die Bayreuther im Laufe der Partie immer stärker, konnten aber den im katastrophalen verpennten ersten Viertel eingefangenen Rückstand nicht wieder aufholen.
Durch die zahlreichen Turnovers machten sich die Oberfranken das Leben selbst schwer.
Damit haben die Eisbären wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt, während die Schützlinge von van den Berg nun eine weitere Auswärtspleite auf dem Konto stehen haben.
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
21:18
In der Schlussminute zwingen sich beide Mannschaften an die Linie. Bailey kassiert soeben sein fünftes Foul. Auch die eigenen Freiwürfe verwandeln die Byyreuther nicht konsequent genug.
39.
21:15
Nach einem unsportlichen Foul vwill Hamilton an der Dreierlinie sein Wurfglück wiederholen und Wiedergutmachung für die kassierten Freiwürfe betreiben, vergibt aber.
37.
21:11
Beide Mannschaften sind aufgrund des körperbetonten Spiels inzwischen foulbelastet: Sowohl Morrison und Jackson als auch Cain und Bailey dürfen sich kein Foul mehr erlauben.
36.
21:07
In der kritischen Phase trifft Burrell einen wichtigen Dreier für die Eisbären. Als er wieder zum Wurf ansetzt, wird er gefoult und verwandelt an der Linie beide Würfe. Van den Berg nimmt daraufhin Timeout.
35.
21:04
McGhee setzt sich unter dem Korb durch und verkürzt den Rückstand auf nur noch sechs Zähler. Können die Oberfranken das Spiel noch drehen?
33.
20:59
Nach Assist von Trapani beweist Hamilton nun aber, dass er es doch kann. Der Vorsprung der Eisbären schmilzt in den einstelligen Bereich. Spradley reagiert und nimmt die Auszeit.
32.
20:58
Beide Mannschaften erzielen schnell die ersten Punkte. Der BBC tut sich an der Dreierlinie schwer.
30.
20:57
Viertelfazit:
Zunächst verschliefen die BBC-ler den Wiedereinstieg in die Partie und blieben gedanklich noch in der Kabine sitzen.
Gegen Ende des Viertels wachten die Bayreuther dann abeer wieder aus ihrem Halbschlaf auf unf zogen das Tempo an.
Ob die Spradley-Truppe ihr Führung im letzten Viertel verteidigen kann?
28.
20:46
Schmitz und McGhee greifen jetzt etwas beherzter ins Geschehen ein. Schmitz schiebt als Warnung sogar einen Dreier in den Ring.
25.
20:42
Satte 15 Punkte Abstand haben die Eisbären inzwischen schon zu ihrem Gegner aufgebaut. Die Bayreuther treffen einfach zu wenig aus dem Feld. Van den Berg nimmt nun Timeout.
23.
20:36
Im Zusammenspiel schieben die Eisbären eine 8:1-Serie ein. Wird das dritte Viertel für die Bayreuther so wie das erste Viertel ablaufen?
22.
20:32
Es geht weiter! Nach einem gescheiterten Dreierversuch von Zwiener wirft sich Morrison mit einem Feldkorb ein.
20.
20:20
Halbzeitfazit:
Nachdem die Eisbären das erste Viertel noch dominiert hatten, wurden die Bayreuther im zweiten Viertel zunächst immer stärker, ließen sich aber noch zu oft den Ball stehlen und nutzten am Ende vor der Halbzeit ihre Chancen an der Freiwurflinie nicht.
Dadurch nehmen die Seestädter einen Neun-Punkte-Vorsprung mit in die zweite Spielhälfte.
Wie werden die BBC-ler sich nun verhalten?
19.
20:15
In der Schlussminute vor der Pause haben die Bayreuther nochmal die Chance, durch Freiwürfe ein paar Punkte Rückstand wettzumachen. Doch sie nutzen ihre Chancen nicht konsequent aus.
18.
20:09
Everett schießt den Bayreuthern kurz vor der Halbzeit noch einen Dreier um die Ohren und schon verdoppelt sich der Abstand der Eisbären.
16.
20:05
Waleszkowski streut einen Dreier ein und die Eisbären halten eisern an ihrem Vier-Punkte-Vorsprung fest. Van den Berg nimmt nochmal Timeout, um den Rückstand vor der Halbzeit nicht noch größer werden zu lassen.
14.
20:01
Auf beiden Seiten werden einige Chancen liegengelassen. Es werden sich gegenseitig keine einfachen Punkte gegönnt. Nach Burrells Treffer aus der Halbdistanz haben die Eisbären ihren Abstand wieder etwas vergrößert.
12.
19:56
Den Oberfranken gelingt ein perfekter Start ins zweite Viertel. Sechs Punkte in Folge bringen die Schützlinge von van den Berg bis auf zwei Punkte an die Eisbären heran.
10.
19:53
Viertelfazit:
Durch eine wesentlich höhere Trefferquote aus dem Feld punkteten die Gastgeber zunächst nach Belieben. Erst Mitte des Viertels schafften es die BBCler, das Offensivspektakel des Gegners einzudämmen und langsam aufzuholen. Mit sechs Punkten Vorsprung gehen die Eisbären ins zweite Viertel. Wird Bayreuth sich weiter nähern?
9.
19:50
Hamilton, Spöler und Trapani sorgen nun mit einer Dreierjagd dafür, dass die Bayreuther langsam den Anschluss an die offensivstarken Eisbären finden.
7.
19:44
Hamilton schafft nun die nächsten Punkte für den BBC, der die Eisbären nun an die Linie zwingt.
5.
19:41
Wow! Die Eisbären legen los wie die Feuerwehr und setzen die Gäste mit einer 10:2-Serie außer Gefecht. Coach van den Berg stoppt den Run nun und nimmt Timeout.
4.
19:38
Das Spiel beginnt gleich sehr foulintensiv und körperbetont. Den Bremerhavenern gelingt zunächst - angefeuert vom eigenen Publikum - der bessere Start.
2.
19:35
Es geht los! McGhee erobert den Sprungball, doch Trapani vergibt seinen Dreier. Morrison netzt auf der anderen Seite den ersten Korb ein.
18:34
Coach Marco van den Berg kann auf eine Mannschaft mit viel Erfahrung und Potenzial setzen, welche heute gute Würfe kreieren und wieder konstanter unter den Körben agieren soll. Zudem will man die Eisbären durch Pick-and-Roll-Defense kontrollieren. Ob das gelingen wird?
18:31
Ähnlich unter Druck stehen die Oberfranken, die nach einer lang anhaltenden Auswärtsdürre einen Sieg in fremder Halle herbeisehnen. Auf der anderen Seite hoffen die Bremerhavener auf Unterstützung durch ihren sechsten Mann, der schon zu einem Sieg gegen den FCB beitragen konnte.
18:29
Coach Douglas Spradley fordert daher von seinen Schützlingen, die BBC-ler von Anfang an unter Druck zu setzen und aggressiv zu spielen. Mit einem Sieg würden die Eisbären in der Tabelle an den Bayreuthern vorbeiziehen.
18:26
Überraschend deutlich besiegten die Seestädter ihren Gegner im Hinspiel bereits mit 20 Punkten Differenz. Nach den letzten fünf Niederlagen in sechs Spielen brauchen die Küstenkorbjäger angesichts der Dichte im Tabellenkeller unbedingt wieder Punkte im Abstiegskampf.
18:24
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zur Partie Bremerhaven gegen Bayreuth!