Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.04.2013 19:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
73:74
Artland Dragons
Artland
14:2315:1425:2219:15

Liveticker

40.
21:39
Fazit: Sensation in Bamberg! Seit Ewigkeiten verlieren die Brose Baskets in der Stechert Arena. Die Artland Dragons bezwingen den Dominator der letzten Jahre und das völlig verdient. Sie wollten über die gesamte Partie gesehen den Sieg mehr als die Gastgeber, die zwar in der zweiten Halbzeit das Spiel ausgeglichener gestalten konnten, aber nie wirklich die Kontrolle gewinnen konnten. Am Ende waren die Dragons nervenstärker und sammeln zwei ganz wichtig Punkte für die Playoffqualifikation. Buckmann und Ratkovica konnten bei den Gästen überzeugen, während bei den Baskets nur Gavel Normalform zeigte. Das war es von dieser Partie. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend. Bis bald.
40.
21:20
Taylor wird gefoult, versenkt aber nur einen Freiwurf. Auf der anderen Seite wird Renfroe in der letzten Sekunde gefoult. Er kann aber nur einen Freiwurf verwandeln und vergibt so eine mögliche Verlängerung. Das ist ganz bitter für die Bamberger Zuschauer.
40.
21:16
Die Auszeit war sehr wirksam. Jacobsen kann einen Dreier durch den Ring jagen. Nun nehmen die Dragons die Auszeit bei sieben verbleibenden Sekunden und einem Punkt Vorsprung.
40.
21:14
Während Gavel nur einen Freiwurf verwandeln kann, macht es King für die Dragons besser und baut den Vorsprung auf vier Zähler aus. Die Baskets nehmen die letzte Auszeit bei elf Sekunden auf der Spieluhr.
40.
21:09
Die Baskets haben die Chance zur erneuten Führung, aber Ogilvy kann nur einen Freiwurf versenken. Nach dem Ausgleich kann King einen Korbleger mit Foul versenken. Der Bonuswurf sitzt und die Brose Baskets liegen mit drei Zählern zurück. Auszeit Bamberg bei noch 30 Sekunden auf der Uhr!
39.
21:07
Sie haben noch Kraft und Nerven! Buckman wird von Nachbar gefoult und ist von der Linie richtig nervenstark und verwandelt beide Versuche sicher. Die Dragons führen mit einem Punkt.
39.
21:06
Bostjan Nachbar bringt die Gastgeber zum zweiten Mal in Front. Wie reagieren die Gäste? Haben sie noch Kraft im Tank?
37.
21:03
Jacobsen kann mit einem Dreier ausgleichen, doch sofort bringt Demond Mallet seine Dragons zurück in Führung. Das Spiel wird erst in den letzten Minuten entschieden.
36.
21:02
In den letzten zwei Minuten liefern sich die Teams ein Defensivschlacht. Das ist Verteidigung auf hohem Niveau. Kein Team erlaubt dem anderen leichte Zähler.
34.
20:57
Bradley Buckman kriegen die Borse Baskets einfach nicht in den Griff. Mit fünf Punkten in Folge bringt er die Gäste in Front und zwingt Coach Flemming zu einer Auszeit, um den Lauf zu unterbrechen. Haben die Gastgeber für eine weitere Aufholjagd die Kraft?
33.
20:54
Beide Teams verteidigen nun sehr hart, aber wirken auch nervös. Keiner will hier einen entscheidenen Fehler machen und den Gegner zu leichten Punkten einladen. Das sind nervenaufreibende Minuten für die Zuschauer.
31.
20:52
Den besseren Start in das Schlussviertel haben die Gastgeber. Sie gleichen durch Tadda und Ogilvy aus. Wie reagieren die Dragons nun?
30.
20:48
Viertelfazit: Die Brose Baskets sind endgültig in der Partie angekommen. Sie konnten sogar in Führung gehen, doch die Dragons haben ihren roten Faden wieder gefunden und führen mit fünf Punkten. Der Ausgang der Partie ist vollkommen offen, in den letzten Minuten ging es hin und her. Das werden sehr spannende letzte zehn Minuten. Weiter geht's.
28.
20:41
Buckman und Taylor drehen auf Seiten der Gäste auf und bringen die Dragons zurück in Front. Doch es geht nun hin und her. Auf jeden Korb folgt die schnelle Antwort.
26.
20:37
Da ist die erste Führung der Bamberger. Gavel und der bisher sehr glücklose Jacobsen drehen mit zwei schnellen Korblegern die Partie. Die Dragons haben ihren Rhythmus aus der ersten Halbzeit völlig verloren.
24.
20:34
Gavel reißt das Spiel an sich und erzielt alleine im dritten Viertel bisher acht Punkte. Die Brose Baskets liegen nur noch mit einem Zähler zurück, so dass Stefan Koch im richtigen Moment die Auszeit nimmt, um den Lauf der Gastgeber zu stoppen.
23.
20:32
Was ist heute bloß mit Casey Jacobsen los? Erneut verliert er den Ball. Das finden die Fans mittlerweile sehr unheimlich.
23.
20:29
Die Brose Baskets kommen richtig heiß aus der Kabine und wollen die Partie drehen. Gavel und Neumann können den Rückstand auf vier Punkte verkürzen. Die Dragons müssen nun aufpassen, dass sie sich nicht überrennen lassen.
21.
20:27
Weiter geht's! Sharrod Ford markiert die ersten Punkte in der zweiten Halbzeit. Doch King antwortet sofort mit einem Halbdistanztreffer.
20.
20:14
Halbzeitfazit: Es ist bisher eine Überraschung, dass die Dragons bei sonst so heimstarken Brose Baskets führen. Doch diese Führung ist verdient. Sie kämpfen und wollen um jeden Preis den Sieg. Die Bamberger scheinen von der Intensität überrumpelt und finden nicht zu ihrem Spiel. Es werden in der Halbzeit deutliche Worte von Chris Flemming fallen, vor allem die elf Turnover sind ihm ein Dorn im Auge. Hier ist aber noch lange nichts entschieden, es warten noch 20 spannende Minuten. In wenigen Augenblicken geht's weiter.
20.
20:10
Die Gäste haben sich gefangen und liegen wieder mit acht Zählern in Front. Es sind noch 16 Sekunden im zweiten Viertel zu spielen und die Dragons nehmen eine Auszeit, um die letzte Sequenz in der ersten Halbzeit zu planen.
18.
20:06
Die Partie ist wieder offen. Die Baskets haben sich zurückgekämpft und gestalten das Spiel nun ausgeglichener. Die Dragons dagegen scheinen ihren roten Faden ein wenig verloren zu haben.
16.
20:02
Beide Mannschaften verteidigten in den letzten Minuten auf einem hohen Niveau, so dass nicht viele Körbe fallen. Die Brose Baskets nutzen diese Phase und verkürzen den Rückstand auf sechs Punkte.
14.
19:59
Immer wieder Ballverluste der Bamberger und immer wieder ist Jacobsen irgendwie beteiligt. Er scheint heute mit dem falschen Fuss aufgestanden zu sein.
12.
19:56
Die Gäste kontrollieren weiterhin die Partie und halten ihre Führung konstant. Die Offense der Baskets wirkt sehr einfallslos; sie müssen sich deutlich steigern, um die Dragons in Bedrängnis zu bringen.
10.
19:52
Viertelfazit: Die Gäste aus dem hohen Norden führen absolut verdient mit neun Punkten. Die Dragons kämpfen um jeden Ball, sie wollen unbedingt gewinnen und den sechsten Tabellenplatz festigen. Die Brose Baskets dagegen wirken sehr verunsichert und leisten sich ungewohnt viele Turnover, bei ihnen läuft es bisher nicht rund. Doch das waren bisher die ersten zehn Minuten. Weiter geht's.
9.
19:47
Bambergs Offensive kommt langsam ins Rollen, doch die Gäste kommen weiterhin zu leichten Punkten. Die Brose Baskets müssen die Intensität in der Verteidigung erhöhen.
7.
19:43
Quackenbrück macht hier ein klasse Spiel und führt verdient mit neun Punkten. Die Brose Baskets finden kein Mittel gegen die aggressive Defense der Dragons. Daher nimmt Chis Flemming bereits die zweite Auszeit.
6.
19:41
Die Bamberger finden nicht in die Partie. Immer wieder leisten sie sich Ballverluste. Fünf Stück hat das Team insgesamt, drei davon gehen auf das Konto von Jacobsen. Die Dragons nutzen diese Schwächephase und führen mit sieben Zählern.
4.
19:37
Die Gäste führen knapp mit zwei Punkten. Chris Flemming ist offensichtlich bedient und nimmt die Auszeit.
3.
19:35
Jacobsen hat bisher einen rabenschwarzen Tag. Er verliert den Ball an Mallet, der an der Dreierlinie abstoppt und einen Dreier einnetzt. Die Dragons wirken hochmotiviert.
1.
19:32
Auf geht's! Philipp Neumann gewinnt den Sprungball gegen Anthony King. Der erste Angriff bringt aber nichts ein, da Jacobsen einen schlechten Pass spielt.
19:24
Beide Teams sind tief und mit bekannten Gesichtern besetzt. Die Zuschauer erwarten eine spannende Partie. In wenigen Minuten geht’s los. Chris Flemming vertraut zunächst Neumann, Ford, Renfroe, Jacobsen und Gavel. Stefan Koch bietet dagegen King, Mallet, Buckman, Ratkovica und Taylor auf.
19:21
Die Dragons haben an das Hinspiel sehr gute Erinnerungen, denn sie konnten die Brose Baskets mit 78:72 bezwingen. Die Brose Baskets wollen sich heute für diese Niederlage vor heimischen Publikum revanchieren.
19:19
Auf der anderen Seite brauchen die Gäste aus Quackenbrück unbedingt den Sieg, um den sechsten Tabellenplatz zu festigen. Bei einer Niederlage müssten die Dragons bis zum Ende der Hauptrunde um die Teilnahme an den Playoffs zittern.
19:17
Die Brose Baskets sind bereits für die Playoffs qualifiziert. Trotzdem wollen die Bamberger heute das Spiel gewinnen, um bis zum Ende der Hauptrunde den ersten Platz zu behalten und damit die beste Ausgangsposition für die Playoffs.
19:16
Hallo und herzlich Willkommen zur Basketball Bundesliga! In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfangen die Brose Baskets Bamberg die Artland Dragons aus Quackenbrück. Sprungball ist um 19.30 Uhr in der Stechert Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.