40.
18:57
Endfazit:
Was für ein abwechslungsreiches Spiel! Nachdem die Feuervögel im ersten Viertel die Berliner schon aus der Halle zu fegen drohten, konnten sich die Albatrosse im zweiten Viertel zunächst der Hagener Leistung anpassen. Im dritten Viertel gelang es der Obradovic-Truppe dann, durch eine weitere Steigerung die Führung zu erobern.
Angefeuert durch das eigene Publikum erkämpften sich die Feuervögel dann im letzten Viertel durch einen tollen Endspurt die Führung wieder zurück und konnten die Berliner letztlich durch ihre standfeste Defense und die Souveränität an der Freiwurflinie besiegen.
Damit haben die Freyer-Schützlinge in diesem offensivgeprägten Spiel neben Bamberg nun ein weiteres Top-Team geschlagen!
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
18:49
Obradovic kassiert nun ein technisches Trainerfoul; auch Djedovic langt nochmal zu. An der Linie schiebt Gordon souverän alle Freiwürfe ein.
40.
18:46
Wood und Djedovic bekommen nochmal eine Chance and er Linie und nutzen diese. Nur noch drei Punkte Rückstand aus Alba-Sicht.
39.
18:44
In den letzten Minuten mobilisieren beide Mannschaften die letzten Kräfte! Wood und Hess messen sich and er Dreierlinie. Noch immer führen die Phoenixe mit sechs Punkten.
38.
18:40
Hess entwickelt sich in diesem Spiel zum gefährlichsten Dreierschützen! Erneut setzt er an der 6,75m-Linie zum Wurf an und trifft! Durch einen Korbleger von Bell ziehen die Westfalen sechs Zähler weit davon.
37.
18:37
Wow! Die Feuervögel sammeln nochmal ihre Kräfte und legen nun eine 7:2-Serie hin! Dadurch wird das Spiel nochmal gedreht und die Phoenixe führen mit einem Punkt.
35.
18:32
Lieber kassieren die Teams Fouls, als dem Gegner durch zu lasche Verteidigung einfache Punkte zu schenken. White darf sich bereits keins mehr leisten und auch Wendt, Hess, Wood, Dorris und Thompson haben schon drei Fouls stehen.
33.
18:27
Das Spiel wird immer körperbetonter und foulintensiver. Immer wieder zwingen sich die Teams an die Linie.
30.
18:22
Viertelfazit:
Im dritten Viertel eroberten sich die Berliner durch ein verbessertes Offensivspiel die Führung und zogen an der Hagenern vorbei. Als die Phoenixe wieder näherrückten, schafften die Berlinern- angeführt von Schaffartzik - durch einen tollen Schlussspurt einen Sicherheitsabstand.
Wie werden die Feuervögel reagieren?
27.
18:13
Die Hagener wollen die knappe Führung nicht mehr hergeben und geben alles, um sie zu verteidigen.
25.
18:09
Allerdings sorgt Hess mit seinem Dreier jetzt dafür, dass die Führung nicht lange auf Berliner Seite verbleibt.
24.
18:05
Wow! Die Hauptstädter nutzen die Unkonzentriertheit des Gastgebers nach der Halbzeit und legen eine 11:2-Serie hin. Durch Idbihis Lay-up erobern sie nun die Führung!
22.
18:02
Es geht weiter! Die Berliner schaffen einen guten Start und netzen die ersten Punkte ein.
20.
17:51
Halbzeitfazit:
Während die Berliner den Einstieg ins Spiel im ersten Viertel völlig verpassten, wurden die Hauptstädter im zweiten Viertel stärker und konnten sich dem Hagener Tempo anpassen.
Dennoch haben sich die Berliner noch nicht richtig eingeworfen und lassen sich zu oft den Ball durch die intensive Defense des Gegners klauen. Werden die Schützlinge von Obradovic in der zweiten Spielhälfte weiter aufholen?
18.
17:37
Unglaublich! Während seine Teamkollegen die Hagener vorne stoppen, legt Thompson im Alleingang eine 10:0-Serie hin! Die Hagener hingegen können schon seit mehr als vier Minuten nicht mehr punkten.
16.
17:32
Thompson scheint nun der einzige Berliner zu sein, der den Ernst deer Lage erkennt. Als er gleich zweimal hintereinander trifft und den Hagenern gleichzeitig das eigene Wurfglück fehlt, nimmt Freyer die Auszeit.
14.
17:31
Was ist los mit den Albatrossen? Völlig verunsichetr und unkonzentriert lassen sie sich von der Stärke der Westfalen beeindrucken. Nach einer Aufholjagd bis zur Pause sieht das nicht aus.
12.
17:26
Unbeirrt knüpfen die Feuervögel an ihre Leistung aus dem ersten Viertel an und plätten ihre Gäste mit einer 9:2-Serie in den ersten Minuten des zweiten Viertels.
10.
17:22
Viertelfazit:
Durch ein rasantes Offensivspektakel ließen die Feuervögel ihren Kräften freien Lauf und zogen schon in den ersten Minuten davon. Alba wurde von diesem Power-Start völlig überrumpelt und fand bislang noch nicht richtig ins Spiel. Haben die Phoenixe ihr Pulver shcon verschossen oder können sie das Tempo aufrechterhalten?
8.
17:17
Noch immer bereitet die aggressive Hagener Verteidigung den Hauptstädtern Probleme, sich in der Zone durchzusetzen. Auf der anderen Seite nutzen die Hagener den Heimvorteil eiskalt aus; White schießt soeben den nächsten Dreier in den Ring.
6.
17:12
Unglaublich! Die Westfalen legen los wie die Feuerwehr! Hess, Gordon und Bell schieben einen dreier nach dem anderen ein. Die Hauptstädter hingegen findne überhaupt nicht in ihren Rhythmus.
4.
17:09
Wow! Insgesamt vier Dreier werden in den ersten Minuten eingenetzt. Die Berliner haben Schwierigkeiten, dem hohen Tempo der Hagener zu folgen und müssen auf Foulspiel zurückgreifen. Das verschafft den Phoenixen nun einen immer größer werdenden Vorsprung. Obradovic nimmt die Auszeit.
2.
17:04
Es geht los! Im Tip-off setzen sich die Berliner durch, vergeben aber ihre erste Chance. Auf der Gegenseite schießt Bell der Berlinern einen Dreier um die Ohren.
16:37
Welchem Team wird es heute gelingen, sich durchzusetzen? Werden die Schützlinge von Coach Sasa Obradovic wie schon in den letzten zwei Jahren heute wieder Punkte in der Enervie-Arena lassen?
16:35
Allerdings stehen hinter den Einsätzen von Schoo und Kruel ebenfalls noch Fragezeichen, sodass es für Freyer auf der Center-Garde eng werden könnte.
16:33
Dabei mussten die körperlich überlegenen Berliner allerdings zuletzt einige sportliche Rückschläge mit den Verletzungen von Peavy und Avadlovic verkraften und müssen zudem auch noch die Last in der Euroleague stemmen.
16:29
Trotz der berechtigten Furcht vor den frechen und durch ein unorthodoxes, guardorientiertes und rasantes Offensivspiel faszinierenden Hagenern spricht die Bilanz für die Beliner: Fünf Siege und nur zwei Niederlagen gegen die Phoenixe stehen bei den Berlinern zubuche.
16:26
Freuen können wir uns auf ein hochkarätiges Guard-Duell, in dem das Hagener Scorer-Duo Bell und White gegen den früheren MVP Wood und Nationalspieler Schaffartzik aufeinander treffen.
16:25
Nicht nur in der Offensive besitzen die Schützlinge von Coach Ingo Freyer Durchschlagskraft; auch die aggressive Defense, die Turnovers forciert, macht es den Hagener Gegnern nicht leicht.
16:23
Nach dem überraschenden Sieg gegen die Brose Baskets wollen die Phoenixe heute auch gegen die Hauptstädter überzeugen, auch wenn sie im Hinspiel mit 67:109 noch aus der Berliner O2-World gefegt worden sind.
16:21
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zur Partie Hagen gegen Berlin!