Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.03.2013 19:00
Beendet
Würzburg
Fitness First Würzburg Baskets
57:60
SKYLINERS
Frankfurt
9:1517:1015:1616:19

Liveticker

40.
21:01
Endfazit: In einem spannenden, kämpferischen Duell, das bis zuletzt offen war, holten sich die Fraport Skyliners am Ende nach 40 Minuten Kampf um jeden Ball den Sieg. Von Beginn an machten sich die Teams gegenseitig durch harte Verteidigung das Leben schwer. Die Würzburger wurden bis zur Halbzeit stärker, hatten letztlich aber doch das Nachsehen hinter den Gästen, die fast ein Drittel ihrer Punkte an der Freiwurflinie gesammelt haben. Zuoft versuchten die Würzburger ihr Glück an der Dreierlinie, wodurch die Fraport Skyliners wiederum durch intensive Arbeit im Defensivrebound zahlreiche eigene Chancen kreieren und nutzen konnten. Mit 21 Punkten ist Peacock Topscorer der Partie. Damit haben sich die Skyliners für die Hinspiel-Pleite revanchiert. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend und frohe Osterfeiertage!
40.
20:49
Doch Peacock, der nochmal an die Freiwurflinie geschickt wird, netzt souverän beide Würfe ein. In den letzten Sekunden versuchen die Gastgeber nochmal, einen Dreier herbeizuzwingen, vergeben aber.
40.
20:47
Was für ein Spektakel! Angefeuert von dem heimischen Publikum schafft es Anderson, sich in der Zone durchzusetzen und sein Team nochmal bis auf einen Punkt an die Skyliners heranzutragen.
40.
20:45
Boone ist inzwischen nach seinem fünften Foul ausgeschieden; aber auch McIntosh, McNaughton und King sind foulbelastet. Auch Robertson und Peacock droht mit jeweils schon vier Fouls das Aus.
40.
20:43
Die Würzburger setzen nun nur noch auf Foulspie. Doch die Frankfurter verwandeln ihre Freiwürfe eiskalt.
38.
20:39
Wow! Die Würzburger lassen sich nicht unterkriegen und zaubern eine 6:0-Serie hin, angeführt von Andersons Dreier. Schon führen die Hessen nur noch mit einem Punkt.
37.
20:36
Durch die Dreierüberraschung führen die Frankfurter nun mit fünf Punkten. - Werden die s.Oliver Baskets diese Führung nochmal knacken?
36.
20:35
Robinson stoppt Brooks noch im letzten Moment durch Foulspiel an der Dreierlinie. Doch in der entscheidenden Phase behält Brooks die Nerven und verwandelt 100% von der Linie.
35.
20:31
Unglaublich! Die Frankfurter entwickeln nach ihrer kleinen Freiwurfschwäche im dritten Viertel plötzlich Kräfte an der Dreierlinie! Brooks und Robertson pfeffern den Würzburgern gleich zwei Dreier nacheinander um die Ohren. Schröder reagiert sofort mit der Auszeit.
33.
20:29
Beide Mannschaften wollen das Freiwurfduell nun anscheinend an der Dreierlinie fortführen, doch etliche Würfe werden vergeben.
31.
20:27
Auf geht's ins alles entscheidende letzte Viertel! McIntosh eröffnet dieses mit einem Dreier. Doch die Freude währt nur kurz - Robertson kontert direkt auf der Gegenseite.
30.
20:25
Viertelfazit: Nach der Halbzeit starteten beide Mannschaften voller Elan in den engen Kampf ein und konterten sich immer wieder gegenseitig. Am Ende mehrten sich die Fouls und die Main-Nachbarn duellierten sich an der Freiwurflinie. Boone und Robertson dürfen sich bereits kein Foul mehr leisten und auch King hat schon drei Fouls zu verzeichnen. Welches Team kann der Foulbelastung standhalten und die Defensivschlacht am Ende für sich entscheiden?
30.
20:19
Nach fünf Treffern in Folge wittern die Würzburger ihre Chance. Doch schon ist Peacock zur Stelle und gleicht aus der Nahdistanz aus, nachdem die Frankfurter vier Freiwürfe liegen gelassen haben.
29.
20:17
Fleißig sammeln beide Teams ihre Punkte an der Linie. Bei fast identischen Trefferquoten verläuft das Spiel noch immer ausgeglichen.
28.
20:13
Die Teams liefern sich in den letzten Minuten des dritten Viertels ein Duell an der Freiwurflinie: Beide Mannschaften lassen beim Gegner keine einfachen Punkte mehr zu und foulen lieber, als den Gegenspieler zum Korb ziehen zu lassen.
27.
20:10
Peacock ist weiterhin auffälligster Akteur auf Frankfurter Seite. Zusammen mit Brooks legt er nun eine 6:0-Serie hin. Doch auch die Würzburger lassen nicht locker und holen jeden Rückstand sofort wieder auf.
25.
20:04
Immer wieder wird die Partie durch Foulspiel unterbrochen. Welchem Team wird die Foulbelastung zum Verhängnis werden? King jedenfalls kann sich nur noch ein Foul leisten.
23.
20:02
Immer wieder kontern sich die beiden Main-Nachbarn und wechseln sich mit der Führung ab. Lenzly trifft zur Abwechslung mal wieder von der 6,75m-Linie.
21.
19:57
Es geht weiter! Die ersten Punkte gelingen Boone an der Freiwurflinie, nachdem er von Peacock gefoult wurde.
20.
19:49
Halbzeitfazit: Nachdem die Gäste im ersten Viertel leicht überlegen waren, zogen die Würzburger im zweiten Viertel das Offensivtempo an und hielten ihren Gegner in den ersten Minuten durch eine standfeste Defense außer Gefecht. Durch die Trefferserie in den ersten Minuten schafften die Würzburger die Wende und erkämpften sich die Führung in einer ganz engen Schlussphase vor der Halbzeit. Wie erwarter zeigt das niedrige Halbzeitergebnis, dass beide Mannschaften den Schwerpunkt wie schon im Hinspiel auf die Verteidigung legen. Peacock ist bislang offensiver Überflieger als bislang Einziger mit zweistelliger Punkteausbeute. Können die Würzburger ihre Führung in der zweiten Spielhälfte verteidigen?
19.
19:38
Es geht hin und her! Im Zusammenspiel wenden die Gastgeber das Spiel vor dem euphorischen Publikum erneut. Doch es ist noch eine Minute zu spielen bis zur Halbzeit. Katzurin nimmt die Auszeit.
17.
19:34
Die Frankfurter können sich zweimal in Folge durchsetzen und ziehen die Führung wiede auf ihre Seite. Kontern die Würzburger und drehen das Spiel nochmal?
16.
19:32
Das Spiel wird immer foulintensiver und körperbetonter: Beide Mannschaften wollen die Führung mit in die Kabine nehmen und stecken vor der Halbzeit nochmal die ganze Kraft in die Verteidigung.
14.
19:28
Erst als die Würzburger zum vierten Mal in Folge treffen, schaltet sich Peacock mit einem Treffer aus der Nahdistanz ein.
13.
19:25
Wow! Wieder mischt sich McIntosh ins Geschehen ein und punktet aus der Halbdistanz. Durch die 7:0-Serie haben die Würzburger nun die Führung erobert! Katzurin nimmt Time-out.
12.
19:24
Nach Assist von Boone nutzt King nun aber seine nächste Chance an der 6,75m-Linie und bringt die Würzburger mit seinem Treffer bis auf einen Zähler an die Frankfurter heran!
12.
19:23
McIntosh eröffnet das zweite Viertel mit einem sauberen Treffer aus der Halbdistanz, indem er die Verwirrung in den ersten Sekunden ausnutzt. King vergibt den nächsten Wurf an der Dreierlinie.
10.
19:22
Viertelfazit: Beide Mannschaften fanden schnell ins Spiel und attackierten den Gegner mit knallharter Defense. Nachdem das Viertel zunächst ausgeglichen verlaufen war, schafften es die Frankfurter am Ende durch die bessere Dreierquote, sich leicht abzusetzen. Werden die s.Oliver Baskets bis zur Halbzeit aufholen können?
10.
19:18
Kurz vor Viertelende schießt Robertson den Gastgeber noch einen Dreier ins Herz und vergrößert den Frankfurter Vorsprung auf sechs Zähler. Schröder reagiert mit der Auszeit.
9.
19:17
Es geht hin und her. Beim Defensivrebound sind beide Teams aktiv und gönnen dem Gegner keine zweite Chance. Auf beiden Seite werden ordentlich Würfe vergeben.
9.
19:14
Die Würzburger haben sich noch nicht eingeworfen. Immer wieder scheitern sie beim Versuch an der 6,75m-Linie.
8.
19:13
Durch die intensive Verteidigung wird das Spiel immer wieder durch Foulspiel unterbrochen und in die Länge gezogen.
6.
19:10
Nachdem auch Little und Brooks ihr Glück an der Dreierlinie versucht haben, schafft Lenzly jetzt den zweiten Dreier des Spiels und gleicht damit wieder aus.
5.
19:08
Schon vier Mal haben die Würzburger ihrem Gegner durch knüppelharte Defense den Ball abgenommen. Prowell sorgt mit seinem Dreier nun aber dafür, dass sein Team wieder in Führung geht.
3.
19:05
Nachdem die Fraport Skyliners zunächst in Führung gingen, holen die s.Olvier Baskets nun auf und Neuzugang Lenzly schafft soeben den Ausgleich.
2.
19:04
Auch die nächsten Treffer erfolgen aus der Nahdistanz; Peacock erhält nun seine ersten Freiwürfe und verwandelt beide.
1.
19:02
Auf geht's! Prowell setzt sich im Sprungball gegen Boone durch und Peacock netzt die ersten Punkte ein!
18:41
Wird den Hessen, die schon Quakenbrück und Hagen bezwingen konnten, heute dennoch ein Überraschungssieg gegen die zehn Plätze in der Tabelle höher rangierenden Würzburger gelingen? - In Kürze ist Tip-off in der ausverkauften s.Oliver Arena!
18:39
Die Statistik spricht jedoch auch nicht für die Fraport Skyliners: In dieser Saison unterlag man 12 mal in fremder Halle; nur drei mal war die Truppe von Coach Muli Katzurin auswärts erfolgreich.
18:36
Nach den letzten vier Siegen in Folge wollen die Würzburger weiter Richtung Playoffs steuern. Allerdings haben die s.Oliver Baskets bislang in der eigenen Halle noch nicht gegen Frankfurt gewonnen. Werden die von Marcel Schröder gecoachten Defensivspezialisten das heute ändern können?
18:33
Auf beiden Seiten fanden allerdings maßgebliche Veränderungen im Personal statt. Vor allem die Fraport Skyliners befinden sich seit der Einstellung von Robinson, Brooks und Prowell im Aufschwung und wollen sich heute weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen.
18:31
Schon im Hinspiel lieferten sich die beiden Teams eine Abwehrschlacht, die am Ende knapp zugunsten der s.Oliver Baskets ausfiel. Der knappe 59:55-Sieg der Würzburger lässt auch heute auf ein spannendes Spiel hoffen!
18:28
Freuen können wir uns an diesem Ostersamstag auf einen harten Kampf der beiden defensivorientierten Teams: Während die Würzburger die beste Verteidigung der Liga aufweisen, stellen die Frankfurter die drittbeste Defense. Zudem rangieren beide Teams auch bei den Ballgewinnen unter den Top 3!
18:26
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Main-Derby zwischen Würzburg und Frankfurt!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.