Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
31.03.2013 19:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
92:73
ALBA BERLIN
ALBA
26:2130:1314:2222:17

Liveticker

40.
20:41
Fazit: Ratiopharm Ulm gewinnt das Spitzenspiel klar mit 92:73 gegen Alba Berlin und schafft damit die Revanche für das verlorene Pokalfinale vor einer Woche. Von Beginn an war das Leibenath-Team aktiver und konnte gegen eine schwache Alba-Defense bis zur Pause 22 Punkte herausspielen. Doch mit dem Kabinengang kam auch die Konzentration bei den Berlinern zurück, so dass man im dritten Abschnitt acht Punkten aufholen konnte. Entscheidend für die deutliche Führung der Hausherren war die überragende Quote aus der Dreierdistanz, denn Ulm traf 16 von 28 Versuchen (57%), während es bei Alba lediglich sechs Dreier waren (32%). Streckenweise merkte man den Hauptstädtern einfach an, dass die Belastung aus Final Four und Europapokal noch in den Knochen steckte. Ulm gewinnt damit zum dritten Mal in Serie und kann nochmal Kurs auf den zweiten Rang nehmen, während Alba aufpassen muss, zumindest den fünften Rang zu halten. Bester Schütze war Allan Ray mit 21 Punkten. Das war es von hier, ein schönes Osterfest noch! Auf Wiedersehen.
38.
20:30
Deon Thomspon kann nochmal aus der Halbdistanz auf 20 Punkte verkürzen, doch bei 120 Sekunden auf der Uhr ist hier nichts mehr zu holen. Nach den Pokalerfolgen ist Alba damit wieder im Ligaaltag angekommen und liegt damit nach der Partie schon mit vier Zählern hinter Ulm.
36.
20:25
Alter Schwede, ist das stark! Allan Ray trifft doppelt von der Dreierlinie und besiegelt damit den Heimsieg der Ulmer. Das wird Alba zeitlich nicht mehr wegstecken können. Sasa Obradovic zieht die schnelle Auszeit und versucht nochmal alles, um die Partie offen zu halten. 16 von 27 Versuchen der Hausherren aus der Dreierdistanz haben heute den Weg in den Korb gefunden (59%).
34.
20:19
Die Albatrose zeigen dennoch eine gute Anwort und verkürzen durch Traoré, Foster und Thompson wieder auf 11 Zähler Rückstand. Sechs Minuten bleiben noch auf der Uhr und es scheint nochmal alles möglich. Leibenath zieht die schnelle Auszeit, um seine Mannen nochmal für die Schlussminuten taktisch neu einzustellen.
32.
20:17
Ist das ein starker Auftakt! Sebastian Betz und Allan Ray treffen doppelt aus der Dreierdistanz, der zwischenzeitliche Treffer Byars aus der Halbdistanz ist damit mehr als wett gemacht. Das könnte schon die Vorentscheidung gewesen sein!
30.
20:14
Viertelfazit: Alba Berlin macht es vor dem letzten Viertel nochmal spannend. Die Gäste aus der Bundeshauptstadt sind mit einer starken 7:0-Serie ins Dritte gestartet und haben Ulm sichtlich verunsichert, so dass der Vorsprung teilweise von 22 auf 9 Punkte geschrumpft ist. Doch in den Schlussminuten fand das Leibenath-Team wieder in die Spur. So führen die Ulmer das Topspiel mit 14 Punkten an. Zehn Minuten noch!
29.
20:10
Puh, der war ganz wichtig! Lance Jeter unterbricht die Punkteserie der Albatrose und trifft für drei, damit beträgt der Vorsprung wieder zehn Punkte. Doch Alba will mehr und spielt konzentriert nach vorne.
28.
20:07
Yassin Idbihi hält mit seinem eleganten Halbdistanzwurf seine Farben weiter im Spiel! Der Vorsprung der Hausherren beträgt zwar noch elf Punkte, doch die Leistungskurve der Ulmer zeigt auch deutlich nach unten. Im letzten Viertel scheint also noch alles möglich.
26.
20:03
So langsam spielt Alba sich in einen Rausch! Yassin Idbihi hat das übersichtliche Auge für den freistehenden Heiko Schaffartzik und der gibt sich keine Blöße und trifft für drei. Damit schmilzt der Rückstand immer weiter!
25.
20:01
Das Viertel geht bislang deutlich an die Berliner! Ali Traoré und Deon Thompson können abermals nachlegen, zuvor hat Daniel Theiss immerhin aus der Nahdistanz für Ulm punkten können. Die Partie ist bei 13 Punkten Vorsprung für die Hausherren wieder völlig offen! Thorsten Leibenath ist unterdessen sichtlich angesäuert und nimmt seine erste Auszeit.
23.
19:58
Es geht doch! Heiko Schaffartzik trifft den ganz wichtigen Dreier und tritt danach noch zwei Mal erfolgreich von der Freiwurflinie an. Der Vorsprung der Hausherren ist damit auf 15 Punkte geschrumpft.
22.
19:56
Das dritte Viertel in Ulm läuft! Und Alba erwischt den besseren Start, da Ali Traoré aus der Halbdistanz trifft. Jetzt bedarf es einer Serie seitens der Gäste, um es nochmal spannend zu machen.
20.
19:45
Halbzeitfazit: Ratiopharm Ulm führt zur Pause überraschend deutlich mit 56:34 gegen Alba Berlin. Schon im ersten Viertel setzte sich Ulm teilweise mit zwölf Punkten ab, doch auf Grund eigener Nachlässigkeiten konnte Berlin wieder auf fünf Zähler herankommen. Doch im zweiten Abschnitt leistete sich Alba dann zuviele Ballverluste und spielte eine ganz schwache Defense, so dass Ulm schon zehn Mal aus der Dreierdistanz (63%) erfolgreich war, während die Gäste aus der Hauptstadt lediglich drei Mal für drei (27%) treffen konnten. Die Albatrose brauchen jetzt neben einer agressiven Defense auch eine Menge Glück, um vor dieser Kulisse nochmal zurück zu kommen. Ulm zeigt hingegen bislang ein makelloses Spiel. Bester Mann auf dem Parkett ist momentan Per Günter mit zehn Punkten. Bis gleich!
19.
19:36
Per Günther legt nochmal eine Soloshow hin und trifft erst aus der Halb-, dann aus der Nahdistanz und abschließend nochmal von der Freiwurflinie. Damit führt Ulm mit 21 Punkten! Bei allem Respekt für Alba, aber gegen Ulm ist das schon ein mächtiges Pfund, das hier jetzt aufgeholt werden muss!
18.
19:33
Und Keaton Nankivil vollendet die Serie auf 14:0! Im Gegenzug kann Heiko Schaffartzik von der Freiwurflinie verkürzen, doch nun wird es ganz schwer für die Hauptstädter nochmal zurück zu kommen. Ulm zeigt einfach ein enorm starkes und konzentriertes Spiel!
16.
19:30
Ra-ta-ta-ta-ta! Das gibt es doch nicht! John Bryant und Sebastian Betz legen noch zwei Dreier oben drauf. Die Halle steht und jubelt, ebenso wie die Ulmer Bank! Was macht denn nur die Defense der Gäste, dass die ratiopharm-Akteure so frei abschließen dürfen?
15.
19:28
Das Pensum und die Intensität des Ulmer-Spiels ist schon beeindruckend. Esterkamp und Samhan treffen doppelt von der Dreierlinie und bringen die Arena zum Toben! Sasa Obradovic zieht direkt seine zweite Auszeit am heutigen Abend und Alba liegt wieder mit elf hinten.
14.
19:26
Nun geht es hier Schlag auf Schlag! Esterkamp erhöht für die Ulmer wieder mit einem langen Treffer aus der Halbdistanz, ehe abermals Schaffartzik, diesmal für drei, erfolgreich ist und Omar Samhan aus der Nahdistanz wieder auf eine sieben Punkte Führung für den Tabellenvierten erhöht!
12.
19:24
Und der zweite Abschnitt geht ebenso temporeich weiter! Zunächst bringt Keaton Nankivil seine Farben mit einem starken Dreier weiter in Front, ehe Heiko Schaffartzik im Gegenzug aus der Halbdistanz trifft.
10.
19:22
Viertelfazit: Ulm führt nach dem ersten Viertel verdientermaßen mit 26:21. Die Hausherren sind deutlich besser in die Partie gekommen und haben sich mit einer überzeugenden Offense schnell mit 7:0 in Führung gespielt. Während die Gäste lange Zeit brauchten, um die Balance zwischen eigener Defense und Offense zu finden. Doch kurz vor Ende zeigten die Berliner eine große Moral und verkürzten den zwölf Punkte Rückstand auf fünf. Insgesamt agieren beide Mannschaften sehr offensiv und temporeich. So darf es gerne weitergehen!
9.
19:17
Unglaublich! Im Gegenzug trifft Allan Ray doppelt von der Dreierlinie und baut den Vorsprung der Hausherren wieder aus. Im Sekundentakt fallen hier sehenswerte Punkte. Bislang hat die Partie definitiv die Bezeichnung Topspiel verdient!
8.
19:15
Was für eine Antwort! DaShaun Wood trifft souverän aus der Dreierdistanz und bringt die Halle erstmal zum Verstummen. 7:0-Serie für die Landeshauptstädter und plötzlich trennen beide Mannschaften nur noch fünf Zähler. Hier ist mächtig Tempo drin. So macht Basketball Spaß!
7.
19:13
Die Defense der Berliner ist bislang wirklich anfällig und kommt immer einen Schritt zu spät. Das muss im den nächsten Viertel deutlich agressiver werden. Doch Yassin Idbihi trifft doppelt aus der Halb- und Nahdistanz und Alba ist wieder auch acht Punkte dran.
6.
19:11
Auch wenn JeKel Foster hier mit seinen Punkten aus der Halbdistanz auf neun Punkte verkürzen kann, muss man den Ulmern ein Kompliment für eine ganz starke und konzentrierte Anfangphase machen. Alba hingegen darf sich deutlich steigern, wenn man heute etwas mitnehmen möchte.
4.
19:07
Unfassbar, wie schwach die Gäste bislang agieren! Auf die ersten Punkte durch Traoré, bekommt Berlin durch Topscorer Bryant (3) und Schwethelm die nächsten Punkte eingeschenkt. Sasa Obradovic ist sichtlich bedient und nimmt seine erste Auszeit.
3.
19:05
Na, was ist denn hier los? Alba kommt völlig unkonzentriert ins Spiel und vergibt zweifach die Möglichkeit auf die ersten Punkte, so dass Per Günther aus der Nahdistanz auf 7:0 erhöhen kann.
1.
19:03
Auf gehts in Ulm! Theis gewinnt den Sprungball gegen Traoré, gibt zu Bryant, der spielt auf Schwethelm und der trifft ganz stark von der Dreierlinie. Im Gegenzug vergibt Schaffartzik die erste Möglichkeit für Alba und Bryan erhöht aus der Nahdistanz auf 5:0. Super Start für die Hausherren!
18:52
In wenigen Minuten geht es mit dem Spitzenspiel in der ratiopharm Arena los, wir wünschen Euch viel Vergnügen und ein spannendes Spiel! Bis gleich.
18:51
Das Hinspiel in Berlin ging nach einer spannenden Partie mit 88:80 an Ulm. Mithin steht es im bisheringen Saisonverlauf 1:1-Unentschieden. Eine Favoritenrolle scheint daher auch heute schwer auszumachen. Alba-Coach Obradvovic merkt vor der Partie jedoch an: „Das ist eine der heißesten Arenen in der Bundesliga, die den Ulmern einen echten Heimvorteil verschafft. Die sind zu Hause noch viel stärker als auswärts.“
18:47
Alba hat im Final Four mit dem großen Triumph und den Siegen gegen Ulm und die Bayern eine Menge Selbsvertrauen getankt und war auch unter der Woche sensationell im Europapokal aktiv. Dieser gewonnene Rückenwind soll auch in den entscheidenen Wochen im Ligabetrieb helfen, um eine Platzierung unter den Top 3 zu realisieren. Vor dem Pokalwochenende gab es für die Berliner eine knappe, aber verdiente 87:94 Pleite gegen den Favoritenschreck aus Hagen. Unter dem Strich macht das derzeit 32:20 Zähler und Rang fünf.
18:40
Am vergangenen Sonntag unterlag ratiopharm Ulm im Pokalfinale noch knapp gegen die Albatrose und hat nur eine Woche später die Chance zur Wiedergutmachung vor heimischen Publikum. Derzeit rangieren die Mannen von Coach Thorsten Leibenath mit 34:18 Zählern auf dem vierten Rang in der Liga und wollen den Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen, um am Ende einen Platz unter den Top 3 zu ergattern. In den vergangenen beiden Partien gab es wichtige Siege gegen Bremerhaven (82:78) und Frankfurt (74:66).
18:34
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Topspiel des 29.Spieltags in der Beko Basketball Bundesliga. Um 19.00 Uhr kommt es in der ratiopharm Arena zur Revanche des Pokalfinals zwischen Ulm und Alba Berlin.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.