40.
21:48
Fazit:
Auch das vierte Viertel blieb spannend und umkämpft, am Ende ging es mit 27:27 auch unentschieden aus. Damit gewinnt Tübingen in einem sehr engen Spiel knapp mit 86:82. Im Prinzip konnte sich keine Mannschaft mal wirklich absetzen und Überlegenheit demonstrieren, dieses Spiel hätte eigentlich keinen Sieger verdient.
37.
21:32
Derzeit deutet hier alles auf einen Heimsieg der Tigers hin, auch wenn die Bayreuther in den letzten Minuten etwas punkten können. Simon besorgt nun das 74:64 aus der Mitteldistanz.
34.
21:26
Redding glänzt erneut als Assistgeber! Diesmal bedient er Wells und der macht das 68:57 per Dreier!
32.
21:23
Nach einem versemmelten Korblegerversuch von Schmitz geht es ganz schnell in die andere Richtung: Redding bedient beim Fastbreak Nash und der stopft das Ding per Dunking in den Korb und macht das 61:57!
30.
21:19
Viertelfazit:
Zwischenzeitlich konnte Tübingen seine Führung auf bis zu acht Zähler ausbauen und schien sich schon auf dem Weg zur Siegerstraße zu befinden. Bayreuth konnte jedoch zurückkommen und den Gegner ein wenig von diesem Weg abbringen, mit 59:55 ist wieder alles offen fürs Schlussviertel.
27.
21:11
Die Tübinger nehmen nun eine Auszeit beim Stande von 52:49.
24.
21:02
Wow, momentan spielen hier nur die Tigers! Tübingen macht sieben Punkte hintereinander, der BBC sieht momentan keinen Stich.
21.
21:01
Nachdem McGhee den Defensivrebound holen kann, spielt er vorne dann Cain an, der per Korbleger zum 38:38 ausgleicht. Doch kurz darauf trifft auch Nash per Korbleger, somit führt Tübingen wieder mit 40:38.
20.
20:42
Halbzeitfazit:
Die ersten zwei Viertel bringen bisher keinen Profiteur hervor, beide Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend und können immer wieder nachziehen. Dementsprechend offen ist noch der Ausgang der Partie, mit 38:36 geht es in die große Pause.
19.
20:40
Trapani wird beim Wurfversuch von Wells gefoult und bekommt damit zwei Freiwurfversuche. Beide Male verwandelt der Bayreuther dann ganz sicher und verkürzt damit auf 34:33.
15.
20:39
Bailey bedient Trapani am Korb und der trifft per Korbleger zum 27:30! Doch nur 20 Sekunden später macht Redding nach Assist von Young das 30:30 per Dreier.
13.
20:33
Frease leistet sich ein Foul gegen Bailey, der Bayreuther schreitet dann zur Freiwurflinie und bestraft das Foul mit zwei verwandelten Versuchen zum 23:26.
10.
20:27
Viertelfazit:
Das erste Viertel war bisher sehr ausgeglichen und umkämpft, keiner konnte sich mal eie größere Führung erspielen. Somit geht es mit 21:22 in den nächsten Durchgang.
10.
20:22
Cain verwandelt nach Foul von Lischka beide Freiwürfe zum 18:22, doch Nash antwortet kurz darauf mit einem Dreier, den er von Young aufgelegt bekommt.
8.
20:21
Nash wird von Cain gefoult und tritt an die Freiwurflinie. Dort verwandelt er dann beide Versuche sicher zum 18:12.
4.
20:21
Wyrick macht zunächst das 4:4 für den BBC per Korbleger, doch Duggins legt einen Dreier nach, ehe McGhee mit einem weiteren Korbleger für das 7:6 sorgt.
1.
20:05
Es geht los, Tyrone gewinnt den Sprungball für die Tigers gegen McGhee!
20:05
Das Hinspiel ging mit 83:75 an den BBC, heute wird der ehemalige Tübinger Nicolai Simon zudem auf seine alten Kollegen treffen.
19:52
Die Gäste präsentierten unter der Woche einen neuen Trainer, Pedrag Krunic zeichnet sich nun an der Seitenlinie für das Spiel des BBC verantwortlich. Während die Bayreuther sich noch beim Hinspiel (83:75 daheim gewonnen) in den oberen Tabellenregionen befanden, sieht das inzwischen nämlich anders aus. Krunic soll die Oberfranken also wieder zu alter Stärker führen.
19:42
Während die Tübinger derzeit auf Platz elf stehen, liegen die Bayreuther mit einem Spiel weniger und zwei Siegen Abstand auf Platz 15. Für beide Teams geht es also zuallererst darum, sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren.
19:37
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Walter Tigers Tübingen und dem BBC Bayreuth!