Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
07.04.2013 17:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
98:93
Bamberg Baskets
Bamberg
25:2120:1924:2629:27

Liveticker

40.
18:54
Fazit: Die Telekom Baskets feiern einen ganz wichtigen 98:93-Erfolg gegen die Brose Baskets Bamberg. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften einen intensiven Schlagabtausch. Doch über die volle Distanz war Bamberg in den entscheidenden Siutation einfach zu nachlässig. Ingesamt leistete sich Bamberg 14 Ballverluste, während es bei den Hausherren nur sechs waren. Womit der knappe Sieg auf Grund der konzentrierten Leistung über 40 Minuten absolut in Ordnung geht. Bonn feiert damit bereits den dritten Sieg in Serie und festigt seine Playoffambitionen. Während die Gäste hingegen nach der vierten Pleite in den letzten fünf Spielen, trotz Spitzenposition, in der Krise angekommen ist. Bis zu den Playoffs muss sich der Meister definitiv finden und gerade im Aufbauspsiel noch mächtig nachlegen. Bester Mann auf dem Parkett war Kyle Weems mti 24 Treffern. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
18:45
Neun Sekunden vor dem Ende macht es Anton Gavel mit seinem Dreier nochmal richtig knapp! Bonn führt jedoch noch mit vier Punkte. Normalerweise dürfte hier nichts mehr anbrennen.
38.
18:34
McCray und McLean treffen nochmal für die Telekom Baskets und das dürfte es dann auch schon gewesen sein, Bamberg hat im letzten Viertel zu viele Nachlässigkeiten in der Offense, so dass der Vorsprung zwei Minuten vor dem Ende einfach zu groß ist. Allmählich muss man sich dann trotz der Spitzenposition bei den Bambergern auch mal selbst kritisch hinterfragen.
36.
18:29
Und McLean trifft doppelt aus der Nahdistanz, da hilft auch der zwischenzeitliche Dreier von Nachbar kaum weiter. Chris Fleming zieht nun nochmal alle Register und nimmt die Auszeit. Bonn ist mit zehn Punkten vorne und noch etwas mehr als vier Minuten auf der Uhr!
35.
18:26
Unfassbar, das schreit nach Vorentscheidung! Veikalas und McCray treffen innerhalb weniger Sekunden doppelt aus der Dreierdistanz, womit die Bonner fünf Minuten vor dem Ende bereits neun Zähler Vorsprung haben.
34.
18:25
Bonn bleibt weiter völlig unbeeindruckt! McLean trifft aus der Nahdistanz und legt noch einen Freiwurf drauf. Damit hält der Gastgeber den Favoriten weiter auf Distanz. Also wenn Bamberg heute wieder verliert, ist das Team wohl nicht mehr länger alleiniger Titelfavorit. Die Neuzusammenstellung des Teams dauert wohl noch etwas länger als erwartet.
33.
18:23
Wow, das ist die richtige Reaktion! Jacobsen markiert den überlebenswichtigen Dreier und im Anschluss ist Gavel doppelt da und trifft aus Nah- und Freiwurfdistanz. Damit ist der alten Vorsprung wieder hergestellt.
32.
18:20
Na was ist denn hier los? McLean trifft zunächst aus der Nahdistanz und legt anschließend noch eine Freiwurf nach. Dann folgt ein Fehlwurd der Gäste und Weems ist erfolgreich. Damit führt Bonn nun mit acht Zählern und hat sich ein gutes Polster zugelegt. Kommt Bamberg jetzt nochmal zurück?
30.
18:18
Viertelfazit: Die Brose Baskets zeigen ihr bislang stärkstes Viertel und kommen bis auf drei Zähler an die Gastgeber heran. Immer wieder konnten die Telekom Baskets die Gäste nur mit einem Foul stoppen, so dass Bamberg immer wieder von der Freiwurflinie erfolgreich war. Zeitweise ging der Spitzenreiter dann sogar mit vier Punkten in Front, doch Bonn blieb äußerst konzentriert und kam zum Ende des Viertels nochmal stark zurück.
29.
18:13
Ja, das gibt es doch nicht! Jordan und McLean erzielen hier die 5:0-Serie für Bonn und plötzlich ist der Tabellenachte wieder mit einem Zähler vorne. Uns erwartet definitiv ein ganz dramatisches letztes Viertel!
28.
18:12
Jordan und Weems wahren die Distanz für die Telekom Baskets, doch immer wieder kommt Bamberg von der Freiwurflinie zu entscheidenen Punkte. Es sieht derzeit danach aus, als wären die Brose endlich wieder bei ihrer Normalform angekommen und lassen den Hausherren im Moment kaum Zeit zum Atmen.
28.
18:07
Plötzlich scheinen die Bamberger hier auf der Überholspur und gehen mit vier Punkten in Front! Casey und Nachbar treffen doppelt von der Freiwurflinie. Die Bonner können die Angriffswelle des Spitzenreiters derzeit nur mit Foulspielen aufhalten.
26.
18:05
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag! Zunächst bringt Nachbar die Bamberger erstmals seit des ersten Viertel wieder in Front, dann trifft Weems für drei und schließlich legt Nachbar nochmal von der Freiwurflinie nach. Damit steht es 55:55! Die Spannung ist im Telekom Dome mittlerweile fast zum Schneiden!
24.
18:01
Und Kyle Weems, der heute der stärkste Akeur der Bonner ist, trifft einen ganz wichtigen Dreier! Doch im direkten Gegenzug darf Philipp Neumann an die Freiwurflinie und ist erfolgreich. Dert Vorsprung bleibt weiterhin minimal bei zwei Pünktchen. Wenn es so weiter geht, droht uns hier ein echter Krimi!
22.
17:57
Anton Gavel mit dem Dreier und schon gleicht Bamberg hier aus. Die Hausherren sind scheinbar noch mit ihren Gedanken in der Halbzeit. Im Gegenzug bringt Chris Ensminger Bonn jedoch aus der Nahdistanz wieder knapp in Front.
21.
17:55
Weiter geht es mit dem dritten Viertel! Und natürlich trifft Philipp Neumann aus der Nahdistanz und hat damit am heutigen Abend schon 14 Punkte markiert.
20.
17:44
Halbzeitfazit: Die Telekom Baskets Bonn gewinnen die ersten beiden Viertel und gehen mit einer verdienten 45:40-Führung gegen die Brose Baskets in die Pause. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften eine intensive Partie mit vielen Aktionen in der Offense. Den kleinen Unterschied macht bislang aus, dass die Bonner eine etwas bessere Quote von der Dreierlinie haben und sich Bamberg drei Ballverluste mehr im Spielaufbau geliefert hat. Momentan ist trotz der Führung und der vielen guten Ansätze der Hausherren noch nicht abzusehen, wer hier am Ende gewinnen wird. Es bleibt spannend! Bester Akteur ist bislang Phlipp Neumann mit zwölf Punkten. Nach dem Pausentee geht es weiter, bis gleich!
19.
17:36
Weems und Veikalas bauen den Vorsprung für die Telekom Baskets wieder auf vier Punkte aus. Damit dürften die Hausherren auch mit einer knappen Führung in die Kabine gehen.
18.
17:34
Kurzfristig kann Refroe von der Freiwurflinie für den Ausgleich sorgen, doch im Gegenzug trifft Veikalas nach Assist von Weems erfolgreich von der Dreierlinie. Bonn zeigt Stand jetzt wirklich eine bärenstarke Leistung und leist kaum etwas zu. Für Bamberg wird es heute ganz schwer werden, hier einen Sieg mitzunehmen.
16.
17:29
Es sah kurz danach aus, als können die Telekom Baskets sich hier bis zur Pause absetzen. Doch dann trifft Neumann aus der Nahdistanz und Refroe markiert einen ganz wichtigen Dreier! Koch zieht die schnelle Auszeit und ist sichtlich angesäuert.
14.
17:27
Und Nachbar markiert einen enorm wichtigen Dreier für Bamberg, doch im Gegenzug Wohlfarth-Bottermann für zwei und Veikalas von der Dreierlinie! Damit setzt sich das Team von Michael Koch erstmalig mit sieben Punkten ab.
12.
17:25
Das zweite Viertel beginnt wie das erste. Und zwar mit Fehlpässen und -würfen. Jamel McLean baut die Führung für den Tabellenachten zunächst von der Freiwurflinie um einen Punkt aus.
10.
17:23
Viertelfazit: Die Telekom Baskets und Bamberg liefern sich bisher ein sehr intensives Spiel mit vielen guten Offensivaktionen. Auf Grund der leicht besseren Quote von der Dreierlinie und weniger Ballverluste geht die Führung für Bonn absolut in Ordnung. Momentan ist noch keine Tendenz abzusehen. Beste Akteure sind derzeit Weems (9 Punkte) und Neumann (10).
8.
17:16
Mit zunehmender Spielzeit werden auch die Offensivaktionen beider Mannschaften immer zielstrebiger. Beide Teams suchen vehement den Weg in die Offense. Ingesamt ist die Partie recht intensiv und ist ansehnlich für die vielen Zuschauer. So darf es gern weiter gehen. Philipp Neumann trifft doppelt von der Freiwurflinie und gleicht für Bamberg aus!
7.
17:12
Und Ford und Neumann treffen aus der Nahdistanz und halten so den Anschluss für den Spitzenreiter. Doch im Gegenzug ist auch Kyle Weems zur Stelle und hält die Führung für die Telekom Baskets. Bisher machen die Bonner wirklich einen konzentrierten Job!
5.
17:10
Das war stark! Andrej Mangold und Kyle Weems treffen doppelt von der Dreierlinie und bringen die Hausherren mit 9:6 in Front. Chris Fleming scheint unzufrieden mit der Leistung seines Teams zu sein und nimmt die erste Auszeit.
3.
17:08
Benas Veikalas trifft aus der Dreierdistanz und stellt den Anschluss für die Telekom Baskets her. Bislang ist die Partie gesprägt von Fehlwürfen und Pässen. Aber beide Mannschaften zeigen einen ansehnliche und agressive Defense.
1.
17:05
Auf geht es in Bonn! Philipp Neumann gewinnt den Sprungball, trifft aus der Nahdistanz und legt dann nochmal doppelt von der Freiwurflinie nach. Das nennt mal einen Auftakt nach Maß!
16:48
In wenigen Minuten geht es hier mit dem deutschen Basketballklassiker zwischen Bonn und Bamberg los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen und ein spannendes Spiel. Bis gleich!
16:44
Im Hinspiel setzten sich die Brose Baskets deutlich mit 92:78 vor heimischer Kulisse durch. Auch heute dürfte der amtierende Champion, trotz der Negativerfolge der letzten Zeit, als Favorit in die Partie gehen. Einen wichtigen Unterschied könnten heute die beiden Topscorer beider Mannschaften ausmachen. Robert Vaden trifft für Bonn im Schnitt 13,4 mal pro Partie und Andrew Ogilvy 14,3 mal für seine Farben.
16:41
Für den Deutschen Meister gab es mit dem haushohen Sieg am letzten Spieltag gegen Schlusslicht Giessen (105:54) endlich mal wieder Grund zum Jubeln. Denn zuvor gab es einschließlich der Pokalpleite gegen die Bayern vier Niederlagen (Bayern, Hagen, Frankfurt) in Serie. Ttotz allem haben die Bamberger noch die Tabellenführung inne, doch bei weiteren Niederlagen droht diese Futsch zu gehen. Mithin scheint der Klassiker gegen Bonn heute ein Gradmesser für das neuformierte Team von Coach Chris Fleming zu sein.
16:37
Die Mannen von Michael Koch sind derzeit auf einem guten Weg die Playoffs doch noch zu erreichen, durch die enorm wichtigen Erfolge gegen Konkurrent Hagen (100:95) und den MBC (77:71) haben sich die Bonner mit 30:26 Punkten auf den achten Rang vorgeschoben und haben auf Grund weniger absolvierter Partien gute Karten für das Erreichen der Finalrunde. Ein Sieg gegen Spitzenreiter Bamberg wäre am heutigen Abend jedenfalls ein Big point.
16:32
Servus und ein herzliches Willkommen zum 30.Spieltag in der BBL. Um 17.00 treffen die Baskets aus Bonn im heimischen Telekom Dome zum Spitzenspiel auf die Brose Baskets aus Bamberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.