Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.04.2013 19:30
Beendet
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
84:80
ALBA BERLIN
ALBA
19:2518:1222:1615:2110:6n.V.
n.V.

Liveticker

45.
21:32
Fazit: Was für ein Krimi! Und dieser nimmt den besseren Ausgang für die Phantoms, die sich nach Verlängerung mit 84:80 gegen Berlin durchsetzen. Es ist ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Für ALBA ist es ein Rückschlag im Kampf um Platz vier. Nach einem intensiven und völlig ausgeglichenen Spiel zeigten die Braunschweiger am Ende die besseren Nerven. Dank ihrer leichten Rebound-Überlegenheit und der besseren Trefferquote von der Freiwurflinie sichern sich die Niedersachsen diesen überlebenswichtigen Sieg. ALBA hingegen scheint auswärts nicht mehr gewinnen zu können. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
45.
21:28
McElroy zeigt Nerven aus Stahl! Er versenkt die nächsten beiden Freiwürfe für die Hausherren und damit ist der Deckel drauf!
45.
21:27
Thompson trifft nur einen Freiwurf und lässt damit die Chance zum Ausgleich für Berlin liegen! Auf der Gegenseite kann Barton aber auch nur einen Freiwurf versenken. Noch 13 Sekunden sind auf der Uhr, Braunschweig ist mit zwei Punkten vorne...
45.
21:23
Barton versenkt den Dreier nach dem wichtigen Defensiv Rebound von Pigram. 38 Sekunden vor Ende der Verlängerung nimmt ALBA die Auszeit.
44.
21:22
McElroy trifft beide Würfe von der Freiwurflinie. 100 Sekunden läuft die Verlängerung noch.
43.
21:19
Beide Mannschaften sind jetzt auch ein wenig auf Fehlervermeidung aus. Traoré erzielt die nächsten ganz wichtigen Punkte für ALBA. Mit drei Zählern liegen die Gäste wieder in Front.
41.
21:16
Die Verlängerung muss her! Es ist ein wahnsinniger Krimi.
40.
21:14
Mit der Sirene haut Wood die Kugel durch den Ring! AUSGLEICH in der letzten Sekunde!
40.
21:12
Pigram für DREI! In dieser Situation behält der Braunschweiger die Nerven. Berlin nimmt die Auszeit. Noch vier Sekunden...
40.
21:11
Wood stibitzt sich die Kugel von Schröder und leitet den Angriff ein. Thompson bringt Berlin wieder mit einem Punkt in Führung. Braunschweig nimmt neun Sekunden vor Schluss die Auszeit.
40.
21:09
Die letzten 60 Sekunden laufen. Wer wird am Ende den Sieg einfahren? Alles ist möglich!
38.
21:07
Thompson behält nun mal die Nerven von der Linie und bringt die Hauptstädter wieder mit einem mickrigen Pünktchen in Front.
38.
21:04
ALBA nimmt die nächste Auszeit.
37.
21:03
Kaum gesagt hämmert Anderson den nächsten Dreier ins Ziel! Es ist jetzt ein richtiger Krimi!
36.
21:02
Die Phantoms bringen sich gerade so ein wenig um die Früchte ihrer starken Leistung. Ballversluste, unsportliches Verahlten und auch die Nerven versagen nun so ein wenig. Es ist die entscheidende Phase in diesem Spiel...
35.
21:00
Ausgleich durch Traoré! Es geht also mit einem Unentschieden in die letzten fünf Minuten.
34.
20:57
Anderson für Drei! Damit ist der Braunschweiger nun auch mit 14 Punkten Top-Scorer seines Teams. Aber Djedovic lässt die Phantoms nicht davon ziehen und trifft aus der Nahdistanz.
33.
20:55
Auszeit Braunschweig.
33.
20:54
Ei ei ei! Haben die Niedersachen etwa Angst vorm gewinnen? Das war schon wieder ein ganz unnötiger Ballverlust, der die Gäste zum Treffen einlädt.
32.
20:52
Das ist ein ganz wichtiger Dreier von Foster, der den Rückstand wieder verkürzt. Entschieden ist hier noch lange Nichts!
31.
20:50
Erstmals gehen die Hausherren mit neun Punkten in Führung! Pigram versenkt den Dreier.
31.
20:48
Das finale Viertel läuft.
30.
20:48
Viertelfazit: Ist das spannend in Braunschweig! Die Phantoms haben das Spiel gedreht und führen jetzt mit 59:53. Die Gäste leisten sich zu viele Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und lassen einfach zu viele einfache Würfe liegen. Schaffen die Niedersachsen heute tatsächlich einen Befreiungsschlag gegen das Top-Team aus der Hauptstadt?
30.
20:45
Immer wieder schenken die Albatrosse die Kugel her, die Phantoms komen so immer wieder zu freien Würfen.
29.
20:42
Wo beide Teams heute besonders Schwächen zeigen ist bei den Freiwürfen. Die Berliner liegen bis dato nur bei einer Quote von 50%, die Phantoms immerhin bei 67%.
28.
20:40
Gerade hat McElroy seinen Dreier noch verworfen, jetzt macht er es besser und trifft! Foster steht ihm in Nichts nach und bringt seine Berliner wieder mit drei Punkten in Führung.
26.
20:35
Nicht nur das Ergbnis ist ausgeglichen, auch im Spiel kann man kaum erkennen, dass hier ein Abstiegskandidat gegen einen voraussichtlichen Playoff-Teilnehmer antritt.
24.
20:31
Es ist wenig verwunderlich, dass die Niedersachsen die nächste Auszeit nehmen.
23.
20:30
Die Albatrosse scheinen sich nach dem eher schwachen zweiten Viertel wieder gefangen zu haben. Die Trefferquote zeigt wieder nach oben. Braunschweig wirkt hingegen nervös, erneut leistet man sich einen unnötigen Ballverlust.
21.
20:28
Eric Boateng bringt seine Phantoms von der Freiwurflinie zunächst wieder in Führung.
21.
20:26
Beide Teams sind wieder zurück. Es kann weiter gehen!
20.
20:13
Halbzeitfazit: Nach den ersten beiden Vierteln steht es 37:37. Nach einem munteren ersten Durchgang, in dem die Berliner vor allem von außen glänzten, wurden die Phantoms zunehmend stärker. Sie ließen den Hauptstädtern nicht mehr so viel Freiraum. Die Berliner zeigten sich beeindruckt und verloren ein wenig den Faden. Erst gegen Ende des Viertels schafften sie es das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. So warten also noch zwei hoffentlich spannende Viertel auf uns! Bis gleich.
20.
20:10
18 Sekunden vor Ende des Viertels nehmen die Phantoms eine Auszeit.
19.
20:08
Auch bei den Hausherren häufen sich nun doch die Ballverluste. Wood nutzt den nächsten und stellt das Unentschieden wieder her.
18.
20:05
Die Niedersachsen halten hier weitesgehend ihr Niveau aus dem ersten Viertel. Berlin hat hingegen fast völlig den Faden verloren.
16.
20:02
Bei den Berlinern ist völlig der Wurm drin. Idbihi leistet sich den nächsten Ballverlust und läd Boateng zum punkten ein.
15.
20:00
Durch den Treffer von Pigram aus der Halbdistanz gehen die Phantoms erstmals in dieser Partie in Führung.
14.
19:59
Beide Teams tun sich jetzt doch recht schwer. Besonders ALBA leistet sich jetzt deutlich mehr Fehler im Spielaufbau.
12.
19:52
Die Pause scheint den Albatrossen nicht gut getan zu haben, denn Wood schenkt den Hausherren die Kugel. Berlin nimmt die Auszeit.
11.
19:51
Wood lässt den Wurf aus der Nahdistanz liegen und im Gegenzug ist Barton zur Stelle und Braunschweig ist wieder dran.
11.
19:50
Das zweite Viertel läuft.
10.
19:48
Viertelfazit: Nach einem schnellen und intensiven ersten Viertel führen die Berliner mit 25:19. Das haben sie vor allem ihrer überragenden Drei-Punkte-Ausbeute (80%) zu verdanken. Die Phantoms halten stark dagegen, verschliefen aber so ein wenig die ersten Minuten und laufen seit dem, dem knappen Rückstand hinterher.
9.
19:45
Heiko Schaffartzik hämmert den nächsten Dreier in die Maschen. Damit liegen die Albatrosse bei einer Dreier-Quote von 100%. Kaum gesagt, vergibt Schaffartzik seinen zweiten Versuch von außen.
8.
19:42
Bisher ist es auch ein richtig schnelles Spiel. Es gibt kaum Fouls und kaum Unterbrechungen.
7.
19:39
Beide Teams weisen hier zu Beginn eine starke Trefferquote auf. Die Abwehrreihen finden auf beiden Seiten kaum einen Zugriff auf die Gegenspieler.
5.
19:38
Djedovic ist für die Phantoms Defense in den Anfangsminuten nicht zu stoppen. Er hat bereits acht Punkte auf dem Konto. Die Braunschweiger kommen nach der leicht verschlafenen Anfangsphase nun aber immer besser ins Spiel.
3.
19:35
Das ist ein munterer Auftakt in dieses Spiel. Es geht von Beginn an Hin und Her. Jetzt sitzt auch der erste Dreier des Spiels und den versenkt Berlins Nihad Djedovic.
1.
19:34
Djedovic besorgt aus der Halbdistanz die ersten Punkte der Partie. Für die Phantoms markiert Boateng die ersten beiden Zähler.
1.
19:32
Los geht's in Braunschweig.
19:16
Das Hinspiel, was Anfang Januar dieses Jahres stattfand, gewannen die Berliner deutlich mit 80:58 vor heimischem Publikum.
19:16
Auch bei ALBA lief es in den letzten Wochen nicht optimal: Aus den vergangenen zehn Partien holten die Berliner nur fünf Siege. Immerhin kann man in die heutige Partie mit einem Erfolgserlebnis gehen, denn zuletzt siegte man gegen Würzburg mit 88:63. Allerdings schaffte man diesen Erfolg vor heimischer Kulisse, auswärts gab es hingegen wenig zu holen. Die letzten vier Auswärtsspiele wurden allesamt verloren. Der letzte Punktgewinn in der Fremde datiert vom 24. Februar, dort siegten die Hauptstädter mit 60:71 in der ehemaligen Hauptstadt Bonn.
19:09
Die tabellarische Ausgangsposition ist damit klar: Für beide Kontrahenten muss ein Sieg her! Für Braunschweig wäre ein solcher nahezu überlebenswichtig. Allerdings konnten die Niedersachsen in den vergangenen Wochen kaum glänzen. Zuletzt setze es gleich vier Niederlagen am Stück. Gegen Top-Team Oldenburg fiel die Niederlage mit 74:78 noch verhältnismäßig knapp aus, gegen Ulm hatte man beim 104:77 keine Chance. Darüber hinaus warten die Phantoms seit Ende Februar auf einen Heimsieg.
19:04
Die Gäste aus der Hauptstadt kämpfen hingegen um die Playoffs und dort um eine möglichst gute Ausgangsposition. Die Albatrosse stehen auf Rang fünf, haben aber erst 28 Partien absolviert. Zwei Siege fehlen momentan auf den vierten Platz, wo sich Bayern München befindet. Die Münchener haben aber bereits zwei Spiele mehr absolviert.
19:01
So langsam aber sicher geht es in die den Endspurt der diesjährigen Hauptrunde der deutschen Basketball- Bundesliga und viele Entscheidungen stehen noch aus. Die Phantoms kämpfen gegen den drohenden Abstieg aus der Eliteklasse des deutschen Basketballs. Zurzeit stehen die Niedersachsen zwar über dem Strich, aber das nur aufgrund des bisher besseren direkten Vergleichs mit Ludwigsburg.
19:00
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 31. Spieltag in der Beko-BBL. Die New Yorker Phantoms Braunschweig empfangen ALBA Berlin. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.