40.
21:02
Fazit: Am Ende mehr als deutlich gewinnen die Skyliners mit 95:57 gegen Gießen und sammeln ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. Frankfurt war in allen Belangen das bessere Team und spielte die Partie zum Schluss mit einer eher verstärkten Jugendmannschaft zu Ende. Die 46ers trafen heute fast doppelt so oft von der Dreier-Linie als aus der Zone. Aber diese Stärke reichte heute einfach nicht aus. Nichtsdestotrotz schenkten die Gäste hier nichts ab und kämpften bis zum Schluss. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
20:58
Die letzten Sekunden laufen. Knacken die Frankfurter noch die 100-Punkte.Marke?
38.
20:56
Natürlich tun sich die Teams nun etwas schwer, da sie in diesen Konstellationen nur sehr selten zuammen spielen. Aber es ist eine nette Geste der Trainer den Nachwuchs ranzulassen. Der Sieger steht ja schon länger fest.
36.
20:51
Die letzten fünf Minuten laufen und das Spiel ist schon lange entschieden. Die Jugend beider Teams darf hier die letzten Minuten bestreiten.
35.
20:48
Erstmals führen die Skyliners jetzt mit 30 Punkten. Die Hausherren haben jetzt auch die halbe Junioren-Mannschaft auf dem Feld.
33.
20:46
Bei aller Unterlegenheit der Gäste geben sie sich hier nicht auf oder schenken die Partie her. Sie mühen sich und Büchert glänzt nun mit einem Dunking.
31.
20:43
Das letzte Viertel läuft.
30.
20:43
Viertlfazit: Das ist weiterhin eine ganz eindeutige Sache für die FRAPORT Skyliners, die mit 77:47 in das letzte Viertel gehen. Gießen wirkt zunehmen einfallslos im Angriffsspiel, die Frankfurter spielen teilweise nur noch mit halber Kraft. Aber sobald sie etwas nachlassen, können sich die 46ers immer wieder heran schieben. Spannung will aber nicht aufkommen.
27.
20:37
Die Gäste wirken zunehmend ideenlos im Angriff. Nach der kurzen Schwächephase sind die Frankfurter auch wieder voll drin im Spiel.
26.
20:34
Gießen tut sich unglaublich schwer die Lücke zu finden und dann ist die Angriffszeit auch schon wieder abgelaufen. In dieser Sequenz haben die Frankfurter aber auch stark verteidigt.
25.
20:31
Brooks kommt frei zum Wurf und versenkt den Dreier. Der Vorsprung der Hausherren wächst wieder an. Brooks hat jetzt auch schon 14 Punkte auf dem Konto.
23.
20:29
Die 46ers bemühen sich redlich. Die Skyliners leisten sich jetzt immer mehr Nachlässigkeiten, aber für ungenau Pässe und Zauberrei ist der Vorsprung doch etwas dünn.
22.
20:27
Peacock ist auch nach der Pause nicht zu halten. Er macht ein ganz starkes Spiel, hat gegen die körperlich etwas unterlegenen Gießener auch durchaus leichtes Spiel.
21.
20:25
Weiter geht's in der Bankenmetropole.
20.
20:14
Halbzeitfazit: Bisher ist es ein Klassenunterschied in diesem hessischen Duell. Die Skyliners führen zur Pause deutlich mit 51:33. Die Frankfurter sind in allen Belangen überlegen, allerdings ließen sie ab und an die Zügel in der Abwehr schleifen und so kamen die Gäste immer zu Punkten von außen. Der Frankfurter Peacock ist bisher der Mann des Spiels, er hat bereits 18 Punkte erzielt, den Großteil aber im ersten Viertel. Gleich geht's weiter.
19.
20:09
Schon jetzt durchbrechen die Gastgeber die 50 Punkte- Marke. Das sieht man in Frankfurt auch nicht alle Tage.
17.
20:04
Auch wenn die Gäste deutlich unterlegen sind, wollen sie hier nichts abschenken. Sobald die Frankfurter, vor allem in der Abwehr, nur etwas nachlassen ist die junge Truppe zur Stelle.
16.
20:01
Das Spiel der 46ers ist vor allem auf die Dreier ausgelegt und das funktioniert an sich auch ganz gut, nur reicht das gegen die starken Frankfurter bis dato nicht aus.
15.
19:59
Auszeit Frankfurt.
15.
19:58
Wirklich spannend ist dieses Spiel nicht. Denn die Skyliners sind einfach in allen Belangen haushoch überlegen. Außer vielleicht bei den Drei-Punkte-Würfen da haben die 46ers noch leicht die Nase vorne.
13.
19:55
Die Gießener sind hier physisch einfach unterlegen. In der Defense haben die 46ers gegen die flinken Frankfurter Angreifer kaum eine Chance. Allerdings wirkt das auch teilweise etwas leidenschaftslos.
10.
19:50
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel führen die FRAPORT Skyliners bereits deutlich mit 30:16. Die Hausherren spielen stark im Angriff und leisten sich kaum einen Ballverlust. Die 46ers kamen zwar zu einigen guten Abschlüssen, aber auch nur weil die Frankfurter zunächst die Abwehrarbeit schleifen ließen.
10.
19:49
Kaum haben sich die Frankfurter in der Defense etwas zusammengerissen wächst der Vorsprung. Sie sind in der Verteidigung jetzt deutlich präsenter und aggressiver.
9.
19:47
Zachery Peacock spielt ein wahnsinns erstes Viertel! In der Verteidigung erkämpft er sich die Kugel, rennt los und vollendet per Dunking! Das waren schon seine Punkte 15 und 16!
8.
19:44
Die Frankfurter wirken in der Verteidgung etwas lustlos und lassen die Gäste immer wieder locker von außen werfen. Die 46ers Quote bei den Dreiern liegt momentan noch bei 100% (4 von 4).
6.
19:42
Due Skyliners treffen aus dem Feld nahezu jeden Wurf. Bei den 2-Punkte-Würfen liegt die Quote bei 100%. Allerdings vernachlässigen die Hausherren so ein wenig die Defense und die 46ers kommen immer wieder zu leichten Punkten.
5.
19:40
Peacock ist von den Gießenern zu Beginn nicht in den Griff zu bekommen, er hat jetzt schon acht Punkte erzielt. Die 46ers nehmen die erste Auszeit.
4.
19:38
Die Gäste haben sich vor der Partie vorgenommen das Spiel langsam zu machen und das gelingt ihnen auch ganz gut. Es ist doch eine sehr gemächliche Angelegenheit, wobei die Wurfquote stimmt.
2.
19:35
Die ersten Punkte des Spiels markiert Peacock nach einem Fastbreak. Büchert trifft als Erster für die 46ers.
1.
19:33
Das Hessen-Derby läuft.
19:20
Das Hinspiel im Januar war bereits eine klare Angelegenheit für die Frankfurter die mit 79:59 in Gießen gewinnen konnten.
19:18
Um einen Sieg der Gäste zu finden muss man schon den Kalender vom letzten Jahr herausholen: Im Dezember schafften die 46ers den letzten Sieg, ihrer vier Saisonerfolge, gegen Ulm. Seit dem verlor man 16 Mal in Folge. Auch heute spricht wenig dafür, dass die Gäste noch einen weiteren Sieg schaffen könnten, vor allem da sich die Frankfurter klar im Aufwind befinden.
19:12
Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt und so haben sich die Skyliners in den letzten Wochen am eigenen Schopfe aus dem Abgrund gezogen. Sechs Siege konnte man in den letzten zehn Spielen verbuchen. Dabei gelang ein fast schon sensationeller Sieg gegen Bamberg vor heimischer Kulisse. Am Wochenende erlebte man aber einen Rückschlag als man ganz knapp mit 63:65 gegen Oldenburg verlor.
19:07
Die 46ers haben hingegen wohl nur noch den Wunsch diese Saison halbwegs über die Bühne zu bringen. Nicht nur der Punktabzug, aufgrund des Insolvenzantrages, hat die Gießener auf den letzten Tabellenplatz gespült, auch die schwachen Auftritte trugen dazu bei, dass man im nächsten Jahr nicht mehr in der Bundeliga zu finden sein wird.
19:01
Heute gibt es in Frankfurt Abstiegskampf pur zu erleben: Während die Gießener bereits als Absteiger feststehen, kämpfen die Skyliners weiter um den Klassenerhalt. Frankfurt steht auf Platz 15 der Tabelle und hat nur zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Der überraschende Sieg der Braunschweiger gegen Berlin am gestrigen Abend hat die Frankfurter dabei noch weiter in Bedrängnis gebracht. Ein Sieg gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht ist daher eine absolute Pflichtaufgabe.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 31. Spieltag der Beko-BBL. Die FRAPORT Skyliners empfangen die LTi GIEßEN 46ers. Um 19:30 Uhr geht’s los.