40.
22:00
Fazit: Bayern behauptet hier lange eine Führung und dominiert den Gegner in der ersten Halbzeit sogar zeitweise, aus der Zitterpartie zum Schluss geht aber der Tabellenzweite dank eines starken Schlussviertels als Sieger heraus. Letztlich entscheidet ein Ballverlust die Partie und solche kleinen Dinge entscheiden dann so ein Spitzenspiel. Oldenburg festigt damit seinen zweiten Platz und die Münchener verpassen es, sich ganz oben festzusetzen.
40.
21:58
Doch Chubb angelt sich unterm Korb den Rebound und das war es dann endgültig für den Tabellenvierten.
40.
21:57
11kramer kann an der Linie alles klar machen, vergibt aber den zweiten Freiwurf und hält den Gast im Spiel!
40.
21:56
Ballverlust Thomas! Ist das die Entscheidung?
40.
21:56
Jenkins an der Linie eiskalt, versenkt zwei Freiwürfe und nun ist Bayern wieder gefordert! Zehn Sekunden sind es noch!
40.
21:53
Rice gleicht an der Linie aus und Oldenburg hat nun 16 Sekunden für den letzten Wurf!
39.
21:49
Burrell machts! Der Dreier sitzt und damit führt Oldenburg mit zwei Zählern 51 Sekunden vor Schluss. Auszeit Bayern!
37.
21:45
Es geht hin und her, aber die Münchener behaupten den hauchdünnen Vorsprung.
35.
21:39
Jetzt wird es hier der Tanz auf der Rasierklinge! Oldenburg ist dran, kommt aber noch nicht über den Berg.
32.
21:30
Jetzt zählt hier jede Aktion! Tyrese Rice macht bislang ein Superspiel, legt auch hier in diesem Schlussviertel für sein Team vor, erhöht sein Punktekonto auf 20!
30.
21:25
Viertelfazit: Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Kontrahenten, Oldenburg kann einen kleinen Lauf der Gäste kontern und hat nun im Schlussviertel noch alle Möglichkeiten.
28.
21:21
Oldenburg schlägt zurück, bringt sich mit einem knackigen 5:0-Lauf wieder auf zehn ran. Pesic nimmt wie schon im Verlauf auch hier sofort die Auszeit, um die Geschichte im Keim zu ersticken.
25.
21:16
Oldenburg hat wie zu Beginn des ersten Durchgangs auch hier wieder offensiv große Probleme. Nur 38% aus dem Feld und eine gleichermaßen schlechte Dreierquote sind Zeugen einer guten bayrischen Defensive.
23.
21:08
Weiter geht es in Oldenburg und weiter geht es auch mit dem Geplänkel. Erst zwei Minuten in die Halbzeit versenkt Burrell einen Dreier für die Hausherren für die ersten Punkte.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Der FCB legt den besseren Start hin und kann diesen herausgearbeiteten Vorsprung bis in die Halbzeit retten. Doch das Spiel ist vor allem eins: taktisch und intensiv und wird dem Stempel Spitzenspiel bisher gerecht. Der einzige Grund, warum die Gäste nicht höher führen, ist die ausbaufähige Dreierquote, aber ansonsten wird sich der Tabellenzweite hier zu Hause im zweiten Durchgang ganz schön strecken müssen.
17.
20:43
Es bleibt ein zähes ringen in Oldenburg! Aktuell legen die Bayern einen 7:2-Lauf hin und auch hier reagieren die Hausherren sofort mit der Auszeit, beide Seiten wollen hier gar nicht erst ein Momentum aufkommen lassen. Darunter leider leider insgesamt etwas der Spielfluss, aber dass so ein Topduell auch mal gerne taktisch daherkommt, sollte klar sein.
15.
20:33
Ist das intensiv hier! Plötzlich haben die Gäste Probleme in der Offensive, Oldenburg pirscht sich heran, ohne die Siebenmeilenstiefel aus dem Schrank gekramt zu haben.
13.
20:30
Aber bei aller Stärke bisher: Der Vorsprung ist nur acht Zähler und das ist im Basketball nichts. Nach fünf schnellen Punkten reagiert Pesic sofort, nimmt die Auszeit. Auch er weiß, dass in diesen Duellen Kleinigkeiten entscheiden.
10.
20:26
Viertelfazit: Der FCB schießt unglaubliche 91% und dominiert den Gegner bisher nach Belieben. Nur von draußen gibt es noch Nachholbedarf, aber ansonsten gibt es kaum Verbesserungspotential.
9.
20:19
Vor allem der Frontcourt der Bayern drückt dem Spiel bislang seinem Stemple auf: Jagla und Homan führen die Partie mit je sechs Zählern an.
6.
20:14
Oldenburg nimmt die erste Auszeit, es läuft weiterhin nicht rund beim Tabellenzweiten, die weiterhin fehlerlos agieren, lediglich einen Dreierversuch nicht im Netz unterbringen konnten.
4.
20:08
Die Gäste erwischen zunächst den besseren Start, treffen ihre ersten vier Würfe und halten auch defensiv den Gegner in Schach.
1.
20:04
Und der Ball ist freigegeben im Spitzenspiel! Die Hausherren beanspruchen den Sprungball für sich, aber auf der Gegenseite ist es Brandon Thomas, der für den FCB die ersten Punkte des Spieles erzielt.
19:46
Das will der Gegner aber natürich verhindern und seinerseits den zweiten Platz sichern. Mit vier Siegen in Folge und acht Siegen aus den letzten neun Spielen sind die Oldenburger derzeit das heißeste Team der Liga und zeichnen sich vor allem durch eine starke Kadertiefe aus. Doch mit Bayern kommt heute ein Gegner in die eigenen Halle, der sich in seiner zweiten Saison durchaus schon in den Kreis der Meisterschaftsfavoriten zu zählen ist und wir dürfen uns hoffentlich auf einen spannenden Schlagabtausch freuen.
19:43
Unpassender hätte die Terminierung wirklich nicht sein können, aber auf die UEFA-Bewerbe nimmt die BBL natürlich keinerlei Rücksicht und aber das Team von Svetislav Pesic wird diese Aufgabe sicherlich so konzentriert angehen, wie es auch sonst der Fall gewesen wäre. Und das ist in diesem Schlüsselspiel auch nötig, denn an der hart umkämpften Tabellenspitze könnte man heute gegen einen direkten Konkurrenten punkten und sich so im Duell ums Heimrecht in den Playoffs besser postieren.
19:38
Hallo und herzlich Willkommen zur Basketball Bundesliga! Teile des Champions-League-Halbfinales des großen Bruders werden die Basketballer des FCB heute verpassen, aber auch auf sie wartete mit Oldenburg ein echter Knaller! Los geht es um 20:00.