Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
13.04.2013 19:30
Beendet
Bayreuth
BBC Bayreuth
77:95
Bamberg Baskets
Bamberg
23:2019:2711:2424:24

Liveticker

40.
21:24
Fazit: Die Baskets entscheiden das 65. Oberfrankenderby für sich. In der ersten Halbzeit war es noch ein offener Schlagabtausch, nach dem Pausentee legte der deutsche Meister aber an beiden Enden des Courts einen Gang zu und dem Gegner die Daumenschrauben an. Schlüssel zum Erfolg heute war das starke dritte Viertel und sicherlich auch die sehr starke Ausbeute bei den Dreipunktwürfen. Immerhin haben sie fünfzig Prozent getroffen. Ein starkes Spiel lieferte Casey Jacobsen mit 21 Punkten ab. Er führt ein Bamberger Sextett mit zehn Zählern oder mehr an. Stärkster Bayreuther mit 18 Punkten und sechs Rebounds: Gary McGhee. In vier Tagen geht es schon weiter für die Hausherren: Gegen Oldenburg wird man dann in der heimischen Halle um Punkte gegen den Abstieg kämpfen. Bamberg wird sich zur gleichen Zeit dann gegen die Artland Dragons in Playoff-Form bringen. Das war es aber erstmal von dieser Stelle, bis bald!
38.
21:15
Den Distanzschützen des BBC geht heute die Treffsicherheit ab. 25 Prozent verwandelte Würfe sind definitiv zu wenig, um hier noch Ergebniskorrektur vornehmen zu können.
37.
21:13
3:30 Minuten vor dem Ende führen die Baskets nun wieder mit neunzehn Punkten. Zu allem Überfluss führt Ludwigsburg auch noch gegen Braunschweig. Der Tabellen-17. zöge dann nach Punkten mit Bayreuth gleich und diese damit in den Schlamassel.
35.
21:07
Beckham Wyrick vom BBC muss nun von der Bank aus auf das Comeback seiner Farben hoffen. Er hat sich das fünfte Foul geleistet.
33.
21:04
Chris Fleming ist nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft in den letzten Minuten. Der BBC konnte immerhin in Person von Joe Trapani fünf Punkte gut machen.
32.
20:57
So langsam wird es dann doch deutlich. Ein Dreipunktwurf von Casey Jacobsen bringt Bamberg mit neunzehn Punkten in Front. Mit achtzehn Punkten hat der Kapitän heute einen Sahnetag erwischt.
30.
20:53
Viertelfazit: Die Baskets verteidigen im dritten Viertel sehr aggressiv und spielen ihre Angriffe vernünftig zu Ende. Dem BBC geht ein wenig die Luft aus und das nötige Fortune abhanden. Einen Rückstand von vierzehn Punkten gegen die ausgeglichen auftretende und clever agierende Mannschaft von Chris Fleming aufzuholen wird eine schwere Aufgabe für die Gastgeber. Zudem bekommen sie kurz vor der Schlusssirene noch den Nackenschlag in Form eines verwandelten Buzzer-Beaters von Anton Gavel.
28.
20:48
Aj Ogilvy nimmt einstweilen mit vier Fouls auf der Bank Platz. Der Bamberger Center hat heute auch nicht das nötige Wurfglück. Von fünf Versuchen hat er erst einen getroffen.
27.
20:45
Eine ganz schwache Phase der Hausherren jetzt. Seit mehr als drei Minuten sind sie ohne Punkte und lassen auch die Offensive der Gäste gewähren.
25.
20:43
Nach dem 49:49 setzt der Meister zu einem 8:0-Lauf an. Der BBC hat es ihm aber auch sehr einfach gemacht und pomadig verteidigt.
24.
20:39
Die Kulisse ist wieder da! Nikolai Simon semmelt den Dreipunktwurf rein und besorgt den Ausgleich für seinen BBC!
23.
20:38
Bayreuth erwischt einen guten Start in das dritte Viertel und profitiert von Unkonzentriertheiten der gegnerischen Schützen.
20.
20:21
Halbzeitfazit: Die Hausherren verschlafen den Auftakt in das zweite Viertel und geraten zwischenzeitlich mit zehn Punkten in Rückstand. Im weiteren Verlauf und mit der Rückkehr des Stammpersonals auf das Parkett kommt der BBC aber wieder besser in die Partie, verkürzt auf fünf Zähler. Bamberg gefällt unterdessen mit einer starken Wurfausbeute: Bei den Zweipunktwürfen beträgt die Quote 67, bei den Dreipunktwürfen immerhin noch 42 Prozent.
19.
20:17
Mit zwölf Zählern ist der Bayreuther Gary McGhee der einzige zweistellig punktende Akteur auf dem Parkett.
18.
20:13
Das Team von Pedrag Kunric hat nun seinen Rhythmus in der Offensive wiedergefunden, den Rückstand um einige Punkte reduziert und verbleibt damit in Schlagdistanz.
16.
20:09
Beide Mannschaften lockern nun die Zügel in der Defensive und erlauben dem jeweiligen Gegner damit schnellere Abschlüsse.
15.
20:08
Der amtierende deutsche Meister legt zu Beginn des zweiten Viertels einen 15:2-Lauf auf das Parkett und bringt sich mit zehn Punkten in Front. Er ist aus der Distanz brandgefährlich, trift 45 Prozent seiner Dreipunktwürfe.
13.
20:04
Der BBC ist noch ohne Punkt im zweiten Spielabschnitt und muss die Baskets auf fünf Punkte Vorsprung wegziehen lassen. Stefan Schmidt bricht aber den Bann und trifft zwei Freiwürfe.
12.
20:01
Zu Spielbeginn noch etwas großzügiger pfeifen die Unparteiischen nun doch sehr kleinlich. Dadurch ist das Spiel natürlich wenig ansehnlich.
11.
19:59
Wie sollte es auch anders sein? Ein Foul von Simon Schmitz eröffnet das zweite Viertel. In der Folge versenkt Boki Nachbar den Dreipunktwurf und gleicht einstweilen aus.
10.
19:56
Viertelfazit: Dank guter Quoten und konzentrierter Arbeit beim Defensivrebound gehen die Hausherren hier mit der knappen Führung in die kurze Pause. Es ist eine ungemein umkämpfte Partie. Die zahlreichen Fouls auf beiden Seiten sind der Beleg dafür.
9.
19:53
Zahlreiche Fouls und die daraus resultierenden Freiwürfe belasten den Spielfluss. Die vielen Unterbrechungen scheinen eher dem BBC in die Karten zu spielen, führt er doch mit vier Punkten Vorsprung.
8.
19:48
Kevin Hamilton mit dem Schmankerl! Eigentlich McGee anspielen wollend wirft er den Alley-oop-Pass direkt in den Korb und besorgt damit die neuerliche Führung für seinen BBC.
7.
19:46
Beide Mannschaften haben nun die Foulgrenze überschritten. Nun wird es bei jedem Regelverstoß Freiwürfe geben.
6.
19:44
Aufgrund der starken Defensive sind die Wagnerstädter zu schnellem Passspiel gezwungen. Just klappt das mal ganz gut und Kevin Hamilton trifft den Dreipunktwurf aus der linken Ecke.
4.
19:41
Die Verteidigung der Baskets ist schon sehr stark und macht dem BBC das Leben schwer. Nur fällt aus Bamberger Sicht vorne noch recht wenig rein.
3.
19:37
Es geht schon gut zur Sache auf dem Parkett. Basketball ist halt doch kein körperloses Spiel! Die Schiedsrichter lassen zudem viel laufen.
2.
19:36
In der Anfangsphase versucht der BBC den Ball eher unter den Korb zu bringen und Gary McGhee den Abschluss zu ermöglichen. Bamberg versucht es indes eher aus der Distanz.
1.
19:32
In der Startaufstellung steht der junge Bamberger Center Philipp Neumann. Er bekommt damit den Vorzug vor AJ Ogilvy und Maik Zirbes.
19:31
Es ist der 64. Vergleich zwischen einer Bamberger und einer Bayreuther Mannschaft. Erstere haben 36 Siege einfahren können!
19:25
Fleming kann nun auch wieder den australischen Center AJ Ogilvy aufbieten. Nach längerer Verletzungspause ist er aktuell für knapp 13 Punkte pro Partie gut und könnte einen möglichen Ausfall des angeschlagenen Maik Zirbes kompensieren.
19:23
Meistertrainer Chris Fleming hat großen Respekt vor dem heutigen Gegner. Es sei "auf jeden Fall ein Team mit genug Potential" und hätte vor heimischer Kulisse einigen Favoriten schon das Leben schwer gemacht. Seine Mannschaft habe aber gegen Ulm wieder an alte Glanzzeiten anknüpfen können und sowohl in der Offensive als auch der Defensive wieder auf einem Topniveau agiert.
19:20
BBC-Trainer Pedrag Kunric fordert von seinem Team, dass es in der Defensive "engagiert und konzentriert" zu Werke geht. Zudem gilt es den Heimvorteil für sich auszunutzen. Der Schlüssel zum Erfolg könnte in der Kontrolle des starken Anton Gavel liegen. Der Guard ist im Augenblick der wichtigste Spieler der Baskets.
19:17
Der BBC hat aus den letzten zehn Spielen nur drei Siege einfahren können und haben damit, sieht man von der des designierten Absteiger Gießen ab, gemeinsam mit der TBB Trier die schlechteste Bilanz der Liga. Unter der Woche verlor man, in der Offensive einfach zu harmlos, gegen die Artland Dragons. Die Riesen Ludwigsburg haben als Vorletzter und damit auf einem Abstiegsplatz rangierend, nur zwei Pluspunkte bzw. einem Sieg Rückstand. Der amtierende Meister sucht indes nach einem kleineren Umbruch zur Mitte der Saison nach seiner Form und hat in letzter Zeit seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit eingebüßt. Dennoch hat er weiter den Platz an der Sonne inne und ließ mit einem Kantersieg gegen Ulm aufhorchen.
19:12
Das Oberfrankenderby zwischen dem BBC Bayreuth und den Baskets Bamberg steht an! Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.