Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.04.2013 20:00
Beendet
Würzburg
Fitness First Würzburg Baskets
84:88
Ratiopharm Ulm
Ulm
26:2112:1625:2421:27

Liveticker

40.
21:51
Fazit: Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen endet ein Spiel, in dem über weite Strecken Würzburg die Nase vorn hatte und sich am Ende nicht für die starke Leistung belohnen konnte. Darüber hinaus müssen die Franken weiter um die Qualifikation für die Playoffs bangen. Ulm behauptet mit diesem Sieg hingegen den dritten Tabellenplatz und kann das letzte Saisonspiel am kommenden Wochenende recht entspannt angehen. In Schlussrunden-Form befand sich heute Allan Ray. Dem Guard gelangen immerhin 24 Punkte. Mit sechs verwandelten Dreipunktwürfen bringt es sein Teamkollege Esterkamp auf neunzehn Zähler. Würzburg hatte derweil in Dwayne Anderson (22) und Frank Robinson (21) seine stärksten Akteure.
40.
21:47
Zwei Sekunden noch. Nun hat Allan Ray die Möglichkeit das Spiel von der Freiwurflinie zugunsten seiner Ulmer zu entscheiden.
40.
21:44
Die Donauschwaben treffen in Person von Esterkamp sogar den Dreier und gehen in Führung. Zwölf Sekunden bleiben nun noch den Würzburgern um den Spieß umzudrehen.
40.
21:43
Weniger als dreißig Sekunden vor dem Ende ermöglicht ein Ballverlust den Ulmern die Chance auf den Ausgleich.
38.
21:39
Würzburg findet auf fast jede erfolgreiche Aktion der Gäste die passende Antwort, müssen nun doch knapp hundert Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit den Ausgleich schlucken.
34.
21:29
Wieder verschlafen die Ulmer einen Start in ein Viertel. Diesmal müssen sie sich in den verbleibenden mehr als sechs Minuten sieben Punkte gut machen.
30.
21:22
Viertelfazit: Heute spielt wohl Frank Robinson gegen Ulm Der Würzburger hat immerhin schon neunzehn Punkte, acht davon in den letzten drei Minuten, sammeln können. Angesichts eines Vorsprungs von zwei Punkten für seine Farben ist hier noch alles drin!
26.
21:14
Mit jeweils elf Punkten haben die Würzburger Frank Robinson und Dwayne Anderson maßgeblichen Anteil daran, dass ihre Baskets das Spiel gegen den Vizemeister ausgeglichen gestalten können.
22.
21:04
Ulm legt zu Beginn der zweiten Hälfte einen 5:0-Lauf auf das Parkett und besorgt damit den ersten Führungswechsel der Partie.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Mit der Trefferquote schwindet auch der Vorsprung der Baskets auf einen Punkt. Nach einem völlig verkorksten Start in den zweiten Spielabschnitt legt Ulm wieder ein paar Gänge zu und schafft den Anschluss. Der Allan Ray hat maßgeblichen Anteil an dieser Aufholjagd. Er kommt zur Halbzeit auf zwölf Punkte.
17.
20:43
Waren es zu Beginn des zweiten Viertels die Ulmer, die fünf Minuten ohne Punkte geblieben sind, sind es jetzt die Baskets, die seit mehr als drei Minuten keine Punkte zu Stande bringen konnten.
14.
20:33
Ulm ist nun schon seit mehr als drei Minuten ohne erfolgreichen Abschluss und gerät mit zwölf Punkten in Rückstand. Nun ist der Vizemeister gefordert!
10.
20:24
Viertelfazit: Zum Ende des ersten Viertels beginnt auch John Bryant mit dem Sammeln von Punkten und verkürtz mit dreien den Rückstand seines Teams. DIe Baskets glänzen indes bislang mit einer Trefferquote bei den Zweipunktwürfen von mehr als 80 Prozent.
7.
20:12
Aktuell ist es der erhoffte offene Schlagabtausch zwischen diesen beiden Teams. Würzburg hat behält leicht die Oberhand und führt mit sechs Punkten Vorsprung.
3.
20:05
Noch ohne jeden Fehlwurf liegt Ulm aktuell nur mit einem Zähler in Führung.
19:51
Die bisherige Bilanz der beiden Teams spricht ganz klar für die Ulmer. Einer Niederlage in den Playoffs des letzten Jahres stehen fünf Siegen gegenüber. Das Hinspiel im November 2012 konnten Ulm mit 61:59 für sich entscheiden.
19:51
In den verbleibenden zwei Saisonspielen erwartet auch Thorsten Leibenath in Hinblick auf den dritten Tabellenplatz noch einen Sieg seiner Equipe. Es wird ein Gegner mit aggressiver Verteidigung. Laut Forward Daniel Theis käme es darauf an, „selbst die Intensität hoch zu halten und nicht nachzulassen“.
19:48
Die Würzburger erwartet zum Ende der Saison zwei echte Mammutaufgaben. Zwar haben sie noch zwei Heimspiele, dürfen sich aber neben Ulm auch noch mit Bamberg auseinandersetzen. Ein Sieg gegen den heutigen Gegner scheint wahrscheinlicher. Würzburgs Trainer Schröder erwartet eine „interessante Herausforderung“ für sein Team. Es träfen zwei Teams aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnte. Während die Baskets defensiv-orientiert agieren würden, suchen die Ulmer eher ihr Heil in der Offensive. Es wäre zudem fahrlässig, sich in der Kontrolle des starken MVP John Bryant zu konzentrieren. Über ihn hinaus hätten die Gäste nämlich noch weitere, gute Spieler.
19:48
Die Franken sind seit zwei Spielen ungeschlagen und haben momentan den achten und damit letzten Playoff-Platz inne. Die Donauschwaben werden indes darauf erpicht sein den dritten Tabellenrang im Sinne einer möglichst guten Ausgangsposition für die in Bälde beginnende Schlussrunde zu behaupten.
19:42
Die Baskets Würzburg spielen heute zuhause gegen den aktuellen Tabellendritten und Vizemeister Ulm. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.