40.
21:56
Fazit: Über die gesamte Distanz war es eine intensive Partie, in der kein Team sich wirklich entscheidend absetzen konnte. Das umkämpfte Spiel machte sich vor allem in den schwachen Wurfquoten und vielen Ballverlusten bemerkbar, die Gäste dominierten aber zeitweise die Bretter und machten den Sieg vor allem auch an der Freiwurflinie klar. Damit konsolidiert Bayern den vierten Platz und damit das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde. Ludwigsburg zittert weiter um den Klassenerhalt und gehört zu den Verlierern des Spieltages, weil die direkte Konkurrenz punkten konnte.
40.
21:53
Das dürfte es gewesen sein: Bayern führt 30 Sekunden vor Schluss mit sechs und da setzt sich dann zum Ende doch die individuelle Qualität aus dem Süden durch.
40.
21:50
Erneut ist es Halperin, der einen wichtigen Distanzwurf verwandelt! Der Guard könnte hier zum Matchwinner für die Gäste werden.
37.
21:42
Ziemlich genau drei Minuten vor dem Ende steht es 62:62, der Israeli Halperin auf Seiten des FCB sorgt aber mit einem Dreier wieder für die Führung des Tabellenvierten!
36.
21:39
Kurzer Lauf Bayern, die wieder mit drei vorne sind. sofort die Auszeit der Hausherren, jetzt kann jeder Lauf entscheidend sein.
35.
21:36
Ludwigsburg behauptet eine knappe Führung Mitte des entscheidenden Viertels, mittlerweile müssen Center Coleman und auch Max Weber mit fünf Fouls allerdings zuschauen.
30.
21:35
Viertelfazit: Bayern kommt nicht gut in die zweite Hälfte und findet nie den Rhythmus. Konsequenterweise schließen kämpfende Hausherren auf und das könnte hier ein Fotofinish werden.
29.
21:23
Es geht hin und her, Bayern nach der Auszeit zunächst konzentriert, jetzt setzen die Hausherren aber erneut zu einem Lauf an, übernehmen die Führung. Wir dürfen uns wohl auf ein enges Schlussviertel einstellen!
27.
21:16
Nach der Aussprache beendet Benzing den Lauf der Hausherren und stellt die Führung wieder her.
26.
21:15
Und plötzlich führt Ludwigsburg! Es ist amtlich: Der FCB verpennt den Start in die Hälfte komplett, lässt einen 2:11-Lauf des Gegners zu und gerät zum ersten Mal seit dem ersten Viertel durch einen Korbleger im Schnellangriff in Rückstand. Pesic nimmt die Auszeit und ihm werden diese anhaltenden kapitalen Ballverluste nicht gefallen.
24.
21:11
Guard Blakely fängt sich zwar schnell sein Viertes, ansonsten lässt sich der Beginn der Hausherren in diesen Abschnitt aber sehen.
21.
21:07
Weiter geht es mit den zweiten zwanzig Minuten in Ludwigsburg. Vor allem die Foulsituation müssen die Hausherren viel besser in den Griff bekommen, wenn man um de Sieg mitspielen will. Gleich vier Spieler sind bei den Neckar-Riesen mit Dreien vorbelastet.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Es ist das erwartet intensive Duell, bei dem es für beide Seiten an verschiedenen Enden der Tabelle um so viel geht. Die Wurfquoten entwickeln sich entsprechend und viele Ballverluste erschweren den Spielfluss. Die Gäste bekommen aber im zweiten Viertel sukzessive das Spiel in den Griff, auch weil man unter den Brettern seine Vorteile nutzt und vor allem viel häufiger an die Freiwurflinie geht. Bis gleich!
19.
20:43
Und falls es noch eines Beweises bedurft hätte: Seit über zwei Minuten ist dann offensiv Totalflaute angesagt, die Verteidigungen stehen! Staiger beendet die Geschichte dann jedoch mit einem Dreier.
17.
20:39
Der FCB kontert mit einem eigenen kleinen auf, kann zwischenzeitlich mal bis auf zehn wegziehen. Es bleibt insgesamt aber intensiv, Wurfquoten und die Anzahl der Ballverluste sind unterdurchschnittlich.
16.
20:34
Aber so schnell geht es im Basketball: Kaum geschrieben, setzen die Hausherren zu einem minimalen Zwischensprint an. Pesic nimmt wie man es von dem Trainer kennt sofort die Auszeit, um den Lauf im Keim zu ersticken.
13.
20:30
Die Gäste bekommen die Partie mehr und mehr in den Griff, vor allem die körperlichen Vorteile nutzen die Bayern gut aus und erspielen den Unterschied fast ausschließlich an der Freiwurflinie.
10.
20:22
Virtelfazit: Ein ausgeglichenes und umkämpftes Viertel geht zu Ende, in den letzten zwei Minuten kann sich der Tabellenvierte ein minimales Polster erarbeiten. Vor allem an den Brettern arbeiten die Gäste besser, Ballverluste auf beiden Seiten machen dem Spiel allerdings zu schaffen.
7.
20:14
Je ein Spieler auf beiden Seiten ist schnell mit Foulproblemen belastet: Blakely bei den Hausherren und Homan auf der anderen Seite. Diese Bilanz ist ebenso ausgeglichen wie der bisherige Verlauf. Viele Ballverluste auf beiden Seiten erschweren es den Teams in der Offensive.
5.
20:07
Es geht wie erwartet umkämpft und zäh los, wenig Zählbares auf beiden Seiten.
1.
20:04
Und damit rein in die Partie, der Sprungwurf geht an die Hausherren, die ersten Zähler erzielt jedoch Forward Homan für den FCB.
19:37
Außerdem können die Hausherren um Coach John Patrick auf das Selbstvertrauen von zwei Siegen in den letzten drei Spielen zurückgreifen und unterschätzen will man im Süden des Landes den Abstiegskandidaten nicht. Es sei für beide Teams trotz unterschiedlichster Zielsetzungen ein extrem wichtiges Spiel, sagte Pesic und man erwarte einen harten Kampf. Wir sind also gespannt, wer sich heute durchsetzen kann.
19:34
Die Hausherren hoffen in der ausverkauften Arena vor allem auf den Faktor "6. Mann" und will im Abstiegskampf Nervenstärke beweisen. Gerade in dieser Phase sei es wichtig, dass die Zuschauer wie eine Wand hinter der Mannschaft stünden, nahm Nationalspieler Lucca Staiger die eigenen Fans in die Pflicht. Hoffen kann der Tabellensechzehnte immerhin auf eine kleinere Auswärtsschwäche des Gegners. Daheim kaum zu besiegen zeigte das Pesic-Team in fremden Hallen oft nur durchschnittliche Leistungen und hat derzeit die Niederlagenserie auf fünf ausgebaut.
19:26
Abstiegskampf gegen Playoff-Vorfreude heißt es heute in Ludwigsburg, denn während die Hausherren jeden Zähler für den Klassenerhalt brauchen, ist der große FC Bayern bereits für die Saison nach der Saison qualifiziert und es geht nur noch darum, den vierten Platz und eine bessere Ausgangsposition im Fernduell mit ALBA, die, stand jetzt, das Topduell des Tages gegen den amtierenden Meister Brose Baskets verlieren.
19:24
Herzlich Willkommen zum Endspurt der Basketball-Bundesliga, denn nur noch zwei Spieltage verbleiben. Bei den Neckar Riesen tritt der FC Bayern um 20:00 an.