40.
21:52
Fazit: Artland sichert sich mit diesem Auswärtssieg den Einzug in die Playoffs und da darf man dann gerne mal gratulieren. Auf der anderen Seite minimieren sich damit aber die Chancen für die niedergeschlagenen Hausherren, die der Feuerkraft der Gäste in der ersten Halbzeit einfach nichts entgegenzusetzen hatten. Das war es von hier aus, vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
40.
21:47
Und dann macht Ratkovica den Deckel drauf! Glückwunsch nach Quakenbrück!
40.
21:46
Die Dragons stehen kurz vor dem Einzug in die Playoffs! Neun Zähler Vorsprung bei einer Minute verbleibender Spielzeit ist die halbe Miete!
38.
21:43
War es das? Artland mit einem Zwischenspurt und die Hausherren haben nun noch zwei Minuten, um einen Acht-Punkte-Rückstand zu egalisieren.
35.
21:38
Es entwickelt sich das Kopf-an-Kopf-Rennen! Wie das gesamte Team konnte auch Bryce nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen, erzielte nach 21 in der ersten bisher hier nur zwei Zähler.
30.
21:34
Viertelfazit: Da die Gäste in diesem Viertel nicht an die Quoten der ersten Halbzeit herankommen, können die Hausherren aufschließen und wir gehen in ein spannendes Schlussviertel!
28.
21:22
Und da Artland jetzt tatsächlich mal etwas abkühlt, gleichen die Hausherren zum Ende des Viertels aus!
27.
21:19
Dass Phoenix Hagen hier überhaupt noch im Spiel ist, liegt vor allem an den 17 Ballverlusten der Dragons, deren schneller Hauruck-Spilstil sich natürlich auch in dieser Statistik wiederspiegelt.
25.
21:13
Es bleibt aber zunächst bei einer gewissen defensiven Hilflosigkeit auf beiden Seiten und so nimmt Hagen aktuell die erste Auszeit in dieser Hälfte.
21.
21:12
Weiter geht es in Hagen und man darf wirklich gespannt sein, ob die Dragons die Quoten auf dem Feld so werden halten können. Denn eine Gefahr besteht bei dem Geballer: Wenn die Dinger dann mal nicht fallen, kann es schnell auch in die andere Richtung ausschlagen.
20.
20:47
Halbzeitfazit: Wer sich aufgrund der Ausgangslage auf einen intensiven Schlagabtausch vorbereitet hatte, hat sich getäuscht. Vor allem was die Dragons von der Dreierlinie abfeiern, ist sensationell! Am Ende stehen 10 von 14 von draußen und so ist der Vorsprung der Gäste schnell erklärt. Bryce führt mit fünf Dreiern und 21 Punkten sein Team an. Bis gleich!
17.
20:37
Vor allem Bryce spielt weiterhin wie im Rausch. Sein Konto zeigt mittlerweile 21 Punkte. Wahnsinn, und es sind noch ein paar Minuten bis zur Pause.
16.
20:36
Aber wenn die Dragons so treffen, ist kein Kraut gewachsen: Dreier in Serie, 11:3-Lauf. Das werden die Gäste kaum halten können, bislang haben sie 9 von 13 von draußen getroffen, Hagen dagegen nur 3 von 13.
13.
20:29
Die Hausherren erwischen den besseren Start in dieses zweite Viertel, sind schnell auf einen dran und zwingen die Dragons in eine frühe Auszeit.
10.
20:24
Virtelfazit: Artland geht mit einer leichten Führung ins zweite Viertel, weil die Wurfquoten bisher passen. Hagen trifft von draußen überhaupt nichts, hält den Rückstand aber aufgrund der guten Arbeit am Brett in Grenzen.
9.
20:21
Artland lässt Dreier regnen! Die Quoten bei den Gästen bleiben stark, Topscorer Bryce legt bislang ein Fabelviertel mit satten 13 Punkten hin.
8.
20:17
Und so verhindert Phoenix Hagen, dass der Gegner zu weit davonzieht. Bereits sieben Offensivrebounds hat das Team zu verzeichnen, hier macht sich eventuell auch schon früh der angesprochene Kräfteverschleiß wegen des dritten Spiels innerhalb einer Woche bei den Dragons bemerkbar.
6.
20:09
Die Dragons erwischen zunächst den besseren Start, überzeugen vor allem mit ihrer Wurfquote. Die Hausherren halten mit guter Arbeit am Brett dagegen.
1.
20:05
Auf geht es in Hagen mit einem Dreier der Gäste!
19:48
Phoenix-Coach Ingo Freyer war vor dem Spiel aber voll des Lobes für den talentierten Gegner. Vor allem vor Bryce Taylor und Anthony King warnte der Übungsleiter, die derzeit super aufgelegt seien. Wir sind also gespannt, wer dieses Schicksalsspiel um die letzten Playoff-Plätze im Endspurt der Liga gewinnt.
19:46
Die Rechnung auf der anderen Seite ist aber ebenso einfach: Gewinnen die Dragons, sind sie dabei und nach dem Sieg zuletzt über den amtierenden Meister Brose Baskets dürfte das Selbstvertrauen entsprechend hoch sein. Co-Trainer Martin Schiller setzt die Schwere der Aufgabe aufgrund der Ausgangsvoraussetzungen aber mit dem Spiel gegen Bamberg gleich. Es sei eine große Herausforderung für das Team und vor allem dass man das dritte Spiel innerhalb einer Woche gegen den energischen Gegner spielen müsste, sei sicherlich kein Vorteil.
19:41
Denn die Dragons liegen zwar derzeit auf Rang sechs und Hagen auf Rang neun, aber das könnte sich heute schnell ändern: Denn gegen die Quakenbrückern könnten die Hausherren nicht nur zwei Zähler einfahren, sondern auch das eventuell wichtige direkte Duell in der Endabrechnung für sich entscheiden, mit dem sie sich bei Punktgleichheit vor dem Gegner platzieren würden. Mit einem Sieg könnte man heute also nicht nur auf 36:30-Zähler gleich, sondern sofort vorbeiziehen.
19:21
Herzlich Willkommen zum vorletzten Spieltag der Basketball-Bundesliga! In Hagen kämpfen mit Phoenix und den Artland Dragons zwei Teams im direkten Duell um wichtige Punkte für die Playoffs!