40.
22:02
Wir empfehlen allen Lesern, die sich einen Überblick über die Ausgangspositionen für Hagen und Bonn in den kommenden Playoffs verschaffen wollen, den Liveticker des Spieles Bonn gegen Bayern im Auge zu behalten. Geht Bonn als Sieger vom Platz, spielen sie in der Schlussrunde gegen Oldenburg. Gewinnt Bayern, wird Hagen diese Ehre zuteil.
40.
21:58
Fazit: Über dreißig Minuten war es heute in Hagen ein Duell auf Augenhöhe. Im ersten Viertel hat der MBC aber dieses Spiel verloren - lief im weiteren Verlauf stets dem Rückstand von fünfzehn Punkten hinterher. Darüber hinaus spielten 25 Ballverluste den Westfalen natürlich in die Karten. Bockstarke 33 Punkte hat Hagens Davin White heute rausgehauen. Er wurde maßgeblich von David Bell (21) und Larry Gordon (19 und 9 Rebounds) unterstützt. Für den MBC legte Devin Uskoski 21 Punkte und sieben Rebounds auf. Ein Double-Double gelang Philipp Heyden (12/15).
40.
21:54
In Bonn läuft die Verlängerung zwischen den Baskets und den Bayern. Gewinnen die Rheinländer, spielen sie als Siebter in den Playoffs gegen Oldenburg und Hagen gegen Bamberg. Verlieren sie, ist Hagen Siebter.
40.
21:47
Jawoll! Das ist es... White trifft sie beide. Auf der Gegenseite blockt Dorris den vormals erfolgreichen Lieser und leitet den Konter ein. Davin White kann erfolgreich abschließen mit einem Dunking. Die Fans in der Halle feiern die Playoff-Teilnahme - zu hoch führt Bamberg gegen den direkten Konkurrenten Würzburg.
39.
21:45
David Bell wird gefoult, schreitet an die Freiwurflinie und trifft beide Würfe. Nach der richtigen und schnellen Antwort vom MBC in Person von Philipp Lieser muss nun Davin White an die Linie. Trifft er beide?
40.
21:44
Siebzig Sekunden sind hier noch zu spielen! Kann Hagen den nächsten Angriff nach der Auszeit erfolgreich abschließen ist der Drops gelutscht.
38.
21:40
In Hagen läuft die Schlussphase! Davin White versucht in dieser die Verantwortung zu übernehmen und trifft den Wurf aus der Halbdistanz, stellt den alten Vorsprung von sieben Punkten damit wieder her. Nach aktuellem Stand wären Hagen und die gegen Bayern führenden Bonner für die Playoffs qualifiziert. Aus dem Rennen ist Tübingen durch die Niederlage in Ulm bereits ausgeschieden.
35.
21:31
Einen unglücklichen Eindruck macht heute MBC-Spielmacher Vilhjalmsson. Seine Bilanz der letzten Minuten: Zwei Ballverluste und ebensoviele Fehlwürfe. Seiner Mannschaft bleiben noch etwas mehr als fünf Minuten um einen Rückstand von neun Punkten aufzuholen.
33.
21:25
Der MBC gibt sich hier so leicht nicht geschlagen! Würzburg, momentan klar gegen Bamberg im Hintertreffen, könnte von einem Sieg des Teams aus Weißenfels profitieren und sich für die Playoffs qualifizieren.
30.
21:19
Viertelfazit: Durch einen 13:2-Lauf zum Ende des dritten Viertels bringt sich der MBC nun doch wieder zurück in Schlagdistanz! Sechs Punkte sind schnell aufgeholt! Bringt sich Phoenix Hagen doch um den sicher geglaubten Sieg UND die mögliche Playoffteilnahme?
27.
21:14
Der MBC hielt im Zweiten gut mit und stellt sich auch im Dritten bislang ganz gut an, kann aber wenig des aus dem schwachen erstem Viertel resultierenden Rückstand wettmachen. Nun kassieren sie zu allem Überfluss auch noch drei Korbleger von Davin White. Da müsste aggressiver verteidigt werden!
24.
21:07
David Bell ist schonmal in Playoff-Verfassung! Der Guard kommt heute auf neunzehn Punkte. Seine Farben führen mit fünfzehn Punkten Vorsprung. Die Fans schielen auf die Spiele von Würzburg und Bonn - erstere liegen klar zurück, letztere führen nur knapp. Hagen wäre damit unter den besten Acht und in der Endrunde dabei!
21.
21:01
Der relativ deutliche Rückstand des direkten Konkurrenten Würzburg dürfte Hagen noch etwas mehr Rückenwind verleihen. Die Qualifikation für die Playoffs ist möglich!
20.
20:44
Halbzeitfazit: Der Vorsprung von Phoenix Hagen pendelt sich im Verlauf des zweiten Viertels bei rund zehn Punkten ein. Den Ausschlag zugunsten der Kurs auf die Playoffs nehmenden Westfalen gibt momentan die gute Ausbeute aus der Distanz und die vielen (15!) Ballverluste des MBC. Die Mitteldeutschen scheinen nicht gewillt zu sein, Phoenix Hagen in den Endrundensuppe zu spucken.
16.
20:33
Eine Serie von neun Punkten in Folge brachte den MBC wieder etwas näher ran ehe Phoenix Hagen das Sammeln von Punkten wieder für sich entdeckt und binnen weniger Minuten wieder mit zehn vor ist.
13.
20:26
Phoenix Hagen wackelt ein wenig zu Beginn des zweiten Viertels und erzielt in mehr als zwei Minuten nur drei Punkte, kassiert aber derer sieben. Damit der momentan elf Punkte betragende Vorsprung nicht weiter schmilzt, nimmt Ingo Freyer einstweilen die Auszeit.
10.
20:19
Viertelfazit: Nach dem ordentlichen Beginn verliert der MBC ein wenig den Faden und lässt sich Punkt um Punkt einschenken. Phoenix Hagen glänzt bislang mit Wurfquoten jenseits der fünfzig Prozent und führt aktuell mit fünfzehn Punkten.
7.
20:12
Wie zu erwarten war hat der MBC Schwierigkeiten mit den sehr quirligen und brandgefährlichen Offensivspieler von Phoenix Hagen. Der Gastgeber führt nun mit fünf Punkten Vorsprung.
3.
20:06
Findet Hagen durch den erfolgreichen Dreipunktwurf von Adam Hess nun etwas besser in seinen Rhythmus. Bis dato läuft nicht viel zusammen bei den Westfalen.
19:54
Wir hoffen auch auf ein solches und in wenigen Augenblicken erfolgenden Sprungball entgegen!
19:53
Malte Schwarz kehrt mit seinem MBC an seine alte Wirkungsstätte zurück. Seine Mannschafte wolle „die Spielzeit mit einem Sieg“ beenden, wisse aber um die hohe Qualität der Hausherren. Das starke Spiel „im eins gegen eins“ und die große Kreativität mache „es schwer, sie einzuschätzen“. Von Hagen sei immer ein Offensivspektakel zu erwarten.
19:52
Die Gäste haben ihr Saisonziel schon verwirklicht. Sie haben als Aufsteiger den Klassenerhalt geschafft. Laut Phoenix Trainer Ingo Freyer habe der MBC „einen guten Spielstil“ und diesen „konstant durchgebracht“. „Durch Schwächephasen“ ließ man sich „nie beirren“, habe vor allem „gegen die direkte Konkurrenz“ die „Big Points“ eingefahren. Im Hinspiel im Oktober 2012 beim 93:81 seiner Farben beeindruckten den Trainer vor allem Hördur Vilhjalmsson und Chad Timberlake. Letzterer sei „mit seinem unorthodoxen Spiel nur schwer zu kontrollieren“.
19:43
Vor heimischem Publikum möchte Phoenix Hagen heute die Qualifikation für die in Kürze beginnenden Playoffs schaffen. Gegen den Mitteldeutschen BC aus Weißenfels sollte ein Sieg her, gleichzeitig müssten Bonn und/oder Würzburg verlieren. Ein möglicher weiterer Ausgang: Hagen verliert und kommt aufgrund eines Sieges von Bonn und einer Niederlage von Würzburg oder Tübingen weiter. Welch ein spannendes, verrücktes Finish! Herzlich Willkommen!