Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.04.2013 20:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
75:74
BBC Bayreuth
Bayreuth
14:1721:2515:1225:20

Liveticker

40.
21:59
Spielfazit: Alba Berlin gewinnt einen echten Krimi gegen Bayreuth dank eines starken Schlussviertels mit 75:74. Damit bleiben die Berliner auf dem fünften Tabellenplatz und spielen in den Playoffs gegen Bayern München. Die Gäste waren lange Zeit das bessere Team und hatten mit Bryan Bailey (18 Punkte) auch den Topscorer in ihren Reihen. Die Berliner drehten erst im Schlussviertel richtig auf und schraubten ihre Trefferquoten nach oben. Damit verabschieden wir uns aus Berlin. Auf Wiedersehen!
40.
21:52
Bryan Bailey verwirft den letzten Freiwurf nicht extra, sondern trifft. Damit hat Berlin jetzt nochmal Ballbesitz. Immer noch ist eine Sekunde auf der Uhr.
40.
21:50
Die Berliner bringen den Vorsprung wohl an der Freiwurflinie über die Zeit. Es ist nur noch eine Sekunde auf der Uhr und Bayreuth hat noch einen Freiwurf.
40.
21:47
Thompson trifft beide Freiwürfe. Das sollte es dann wohl gewesen sein.
40.
21:46
Acht Sekunden vor dem Ende wird Thompson gefoult und geht an die Linie.
40.
21:45
Die Bayreuther foulen und Djedovic trifft beide Freiwürfe. Dann aber trifft Zeis den Dreier für Bayreuth. Noch 19 Sekunden sind auf der Uhr. Nochmal Auszeit Berlin!
39.
21:42
Auszeit Berlin!
39.
21:42
Es bleibt spannend. Bryan Bailey trifft einen ganz wichtigen Dreier für die Gäste.
39.
21:37
Die Bayreuther nehmen nochmal eine Auszeit. Sie liegen mit sechs Punkten hinten. Das vierte Viertel geht aktuell deutlich an die Gastgeber.
38.
21:33
Aber noch geben sich die Gäste hier nicht geschlagen. Wyrick verkürzt mit einem schönen Sprungwurf.
36.
21:31
Jetzt zeigen die Albatrosse so langsam ihre Flügel. Schaffartzik trifft seine beiden Freiwürfe und Berlin geht mit vier Punkten in Front.
34.
21:25
Ausgleich! Sven Schultze trifft aus der Nahdistanz und die Partie ist wieder völlig offen.
33.
21:22
Alba ist auf zwei Punkte ran. Bayreuth nimmt die nächste Auszeit.
30.
21:18
Viertelfazit: Dank einer deutlichen Steigerung in der Defense ist Alba Berlin hier wieder im Spiel. Bei den Bayreuthern ist die Trefferquote deutlich nach unten gegangen. Auch bei den Rebounds ist die Statistik inzwischen ausgeglichen. Erfolgreichste Werfer sind Bailey und Hamilton mit elf Punkten.
30.
21:16
Idbihi trifft den Buzzer und es sind wieder nur vier Punkte.
29.
21:13
Die Berliner haben ihre Teamfoulgrenze jetzt überschritten und Bayreuth kann von der Linie wieder etwas davonziehen.
28.
21:11
Bayreuth spiel unkonzentriert und leistet sich zuviele Ballverluste. Aber erstmal haben sie Glück, dass Schultze den Fastbreak nicht erfolgreich abschließt.
26.
21:07
Es bleibt spannend. Berlin ist wieder auf vier Punkte rangekommen. Die Gastgeber verteidigen jetzt deutlich besser als in der ersten Hälfte. Die Trefferquoten der Gäste sind deutlich nach unten gegangen.
23.
21:01
Bayreuth bleibt ruhig und zieht wieder auf neun Punkte davon. Die Berliner wollen es jetzt erzwingen und das geht häufig schief.
21.
20:57
Das dritte Viertel beginnt mit zwei Berliner Punkten durch Albert Miralles.
20.
20:44
Halbzeitfazit: Nach einer in der Defense sehr schwachen Leistung liegt Alba Berlin zur Halbzeit gegen Bayreuth mit 35:42 hinten. Die Albatrosse schaffen es nicht die starken Werfer der Gäste zu stoppen. Die Trefferquote liegt immer noch deutlich über 65%. Besonders Spöler (8 Punkte) und Hamilton (7) haben bisher überzeugt. Auch die Rebounds sprechen für die Bayreuther.
19.
20:36
Nach den nächsten Punkten für Foster, nehmen die Bayreuther ihre erste Auszeit. Noch führen sie mit acht Punkten.
19.
20:35
Je'Kel Foster holt sein Team mit einem Dreier aus der Lethargie. Besonders in der Defensive ist das bisher ein ganz schwacher Auftritt der Gastgeber.
18.
20:32
Jetzt läuft Spöler heiß. Er trifft den zweiten Dreier in Folge. Größter Vorsprung der Gäste in diesem Spiel bisher.
16.
20:30
Die Rebounds sind momentan alle bei den Gästen. So können sie ihre Führung auf zehn Punkte ausbauen. Tom Spöler trifft den Dreier.
14.
20:24
Nach langer Zeit gehen die Berliner mal wieder in Führung. Nihad Djedovic steigt hoch und wirft den Ball in den Korb.
12.
20:22
Der Kapitän der Berliner, Sven Schultze bringt sein Team mit einem Dreier wieder ran. Aber in der Defensive bleiben sie anfällig. Stefan Schmidt stellt den alten Abstand wieder her.
10.
20:16
In der Defensive finden die Albatrosse hier keinen Zugriff. Die Bayreuther haben derzeit eine Trefferquote von 86%. Die Berliner stehen bei nur 40%.
7.
20:13
Kevin Hamilton trifft den ersten Dreier in dieser Partie und die Gäste aus Bayreuth bleiben vorne.
5.
20:07
Die Gäste drehen erstmal das Spiel. Jason Cain und Gary McGhee treffen aus der Nahdistanz und der BBC zeigt einen 8:0-Lauf.
3.
20:05
Von der Freiwurflinie bringt Gary McGhee jetzt auch die Gäste aus Bayreuth aufs Scoreboard.
1.
20:03
Das Spiel läuft und Deon Thompson sorgt für die ersten Berliner Punkte.
20:00
Alba beginnt mit Thompson, Miralles, Foster und Morley. Bayreuth startet mit Simon, Hamilton, Cain, Wyrick und McGhee.
19:55
Bayreuth feierte am letzten Spieltag den Klassenerhalt mit dem Sieg gegen den Mitteldeutschen BC. Damit kann das Team um Trainer Predrag Krunic, der erst seit Ende März die Bayreuther trainiert, heute gelassen in die Hauptstadt reisen. In der größten Halle der Liga wollen sich die Bayreuther nochmal mit einer guten Leistung in den Urlaub verabschieden.
19:49
Allerdings mussten die Berliner am Mittwoch auch einen echten Schock verdauen. Center Traore verletzte sich im Spiel gegen Trier schwer und fällt für den Rest der Saison aus.
19:46
Für Berlin ist die Saison weiterhin eine richtige Achterbahnfahrt. Der Pokalsieg vor einigen Wochen hat dem Team nicht wirklich Auftrieb für die Liga gegeben. Der Heimvorteil in den Playoffs ist schon weg. Nach der Pleite im Nachholspiel am Mittwoch gegen Trier, geht es für die Hauptstädter heute im Fernduell gegen Quakenbrück nur noch um Platz fünf oder sechs. Umgemünzt auf die Gegner in den Playoffs hieße das entweder München oder Ulm. Für Alba-Coach Sasa Obradovic macht das keinen großen Unterschied. Trotzdem will er die Saison unbedingt mit einem Sieg abschließen.
19:41
Herzlich Willkommen zum letzten Spieltag der regulären Saison in der deutschen Basketball-Bundesliga! Pokalsieger Alba Berlin empfängt BBC Bayreuth.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.