40.
21:56
Fazit: Bamberg macht sich fit für die Playoffs und gewinnt souverän das fränkische Derby mit 70:52. Den Brose Baskets reichte dafür eine eher durchschnittliche Leistung. Würzburg agierte nervös und verliert am letzten Spieltag tatsächlich den Playoff-Platz! Hagen gewinnt und schnappt den s.Oliver Baskets den letzten Platz weg! In Würzburg herrscht Trauer, denn man muss in die Somerpause. Insgesamt agiert man zu nervös, traf zu inkonstant und leistete sich zu viele Fehler. Der Traum von den Playoffs ist geplatzt.
40.
21:51
Noch 30 Sekunden: Würzburg wird wohl nicht nur dieses Spiel verlieren, sondern wohl auch den Playoff-Platz...
39.
21:48
Die letzten beiden Minuten laufen. Würzburg wird dieses Spiel wohl nicht gewinnen und man schaut zitternten auf die Spiele der Konkurrenz. Dort scheint auch noch nicht alles entschieden...
37.
21:42
Die Uhr tickt unaufhörlich nach unten. Der Rückstand der Hausherren ist weiter beträchtlich und so langsam scheint auch der Glaube an eine Wende zu schwinden.
35.
21:38
Noch fünf Minuten bleiben den s.Oliver Baskets ein riesen Comeback zu starten. Hagen und Bonn liegen momentan vorne, der Spielstand hier würde die Sommerpause für Würzburg bedeuten.
34.
21:35
Nach fast vier Minuten im letzten Viertel trifft nun auch Bamberg. Nachbar ist aus der Halbdistanz erfolgreich.
33.
21:32
Die Baskets treffen nach der Pause bis dto nicht, Auszeit.
32.
21:29
Anderson trifft aus der Nahdistanz, aber in der Folge lassen die Hausherren wieder einige Gelegenheiten ungenutzt.
31.
21:27
Das letzte Viertel läuft.
30.
21:26
Viertelfazit: Bamberg spielt jetzt sehr konstant ohne übermäßig zu glänzen und baut den Vorsprung auf 17 Zähler aus. Würzburg wirkt sehr nervös und so kommen zu viele Ballverluste zustande. Darüber hinaus stimmt die Trefferquote nicht.
29.
21:20
Auszeit Würzburg.
29.
21:20
Bei den Würzburgern flattern die Nerven. Kaum ein Wurf will nach der Pause fallen.
27.
21:16
Die Quote von außen ist weiter bei den Hausherren ungemein schwach. Insgesamt haben sich die Trefferquoten beider Teams etwas verbessert.
26.
21:13
Es ist wieder ein zähes Ringen im fränkischen Derby. Es gibt weiter viele Unkonzentriertheiten. Würzburg nimmt die nächste Auszeit.
23.
21:05
Schnell auch ein Blick auf die andere Plätze: Bonn und Hagen liegt aktuell vorne. Verspielt Würzburg heute die Playoffs? Aktuell sieht es stark danach aus...
22.
21:03
Jackson für Drei und damit wächst der Vorsprung der Gäste weiter.
20.
20:48
Halbzeitfazit: Mit 38:28 führen die Bamberger im fränkischen Derby. Vor allem von der Dreier-Linie haben die Gäste Vorteile, dort sieht es recht mau aus bei den Hausherren. Insgesamt ist es ein etwas fahriges Spiel mit vielen Fehlern. Würzburg wirkt extrem nervös, nichtsdestortrotz müssen sich die s.Oliver Baskets steigern, denn die Playoffs sind noch nicht gebucht...
18.
20:43
Bamberg übernimmt so ein wenig das Kommando in dieser Partie. Würzburg hat Probleme.
16.
20:40
Nachbar für Drei und damit setzten sich die Brose Baskets erstmals etwas ab.
14.
20:34
Beide Teams treffen aktuell nur 33% ihrer 2-Punkte-Würfe. Das ist nicht sonderlich ansehnlich bis hier hin.
13.
20:30
Viele Fehler und Fouls prägen diese Phase des Spiels. Bamberg nimmt die Auszeit.
12.
20:27
Nach der kurzen Pause kommen die Hausherren wieder etwas besser zurück. King und Stuckey bringen die s.Oliver Baskets wieder ran.
10.
20:23
Viertelfazit: Das Spiel ist geprägt von Nervosität. Würzburg hatte den besseren Start, agierte aber zunehmend unsicher. Bamberg fand nur sehr mühselig ins Spiel und zeigt keine sonderlich ansprechende Leistung bis hier hin.
8.
20:16
Neumann bringt die Brose Baskets aus der Nahdistanz erstmals in Führung.
7.
20:13
Gavel für Drei und damit gleicht Bamberg aus. Würzburg wirkt zunehmend nervös und nimmt die erste Auszeit.
5.
20:10
Das ist ein sehr zähes Ringen in Würzburg. Vor allem Bamberg wirkt angefressen und leistet sich bereits in der Startphase drei unnötige Ballverluste.
3.
20:07
Nach einiger Zeit trifft Ford als Erster für die Gäste. Bamberg ist noch nicht richtig drin im Spiel.
1.
20:02
Robinson erzielt die ersten Punkte aus der Nahdistanz.
1.
20:01
Das Unter-Oberfranken Derby läuft!
19:52
Das erste fränkische Derby gewannen die Bamberger vor heimischer Kulisse mit 96:75.
19:44
Die Gäste aus Oberfranken zeigten zuletzt sehr durchwachsene Leistung. Beim Serienmeister aus Bamberg ist in dieser Hauptrunde so ein wenig die Souveränität abhandengekommen und man leistete sich für die eigenen Verhältnisse und vielleicht auch Ansprüche zu viele Punktverluste. Wie zum Beispiel im Nachholspiel am Dienstag, als die Brose Baskets in der Verlängerung in Bremerhaven verloren.
19:40
Die Gastgeber sind heute also gefordert gegen Bamberg unbedingt gewinnen zu müssen und in den letzten Partien waren die Würzburger durchaus stark: Sechs der letzten zehn Partien wurden gewonnen. Zuletzt musste man aber eine Niederlage gegen Ulm wegstecken. Problematisch könnte auch die nicht überragende Heimbilanz der Unterfranken werden: Man gewann nur die Hälfte der Heimspiele in der laufenden Spielzeit.
19:38
Für Würzburg steht und fällt mit diesem Spiel heute also fast die gesamte Saison. Sollten die Würzburger gewinnen, wäre die Playoff-Teilnahme sicher. Bei einer Niederlage hieß es dann zittern, was die anderen Teams in den Parallelspielen anstellen: Bonn empfängt Bayern München, Hagen trifft auf den Mitteldeutschen BC. Auch im Auge sollte man an Stelle der Hausherren wohl auch die Tübinger, die rein theoretisch auch noch in den Playoff-Kampf eingreifen könnten. Sie treffen auf Ulm.
19:36
Für die Brose Baskets is bereits alles entschieden: Platz eins ist dem Meister nicht mehr zu nehmen, man wird also erneut als stärkstes Team in die Playoffs einziehen. Bei den heutigen Gastgebern geht es hingegen noch um alles: Aktuell stehen die s.Oliver Baskets auf Platz acht, es wäre der letzte Platz, der zu den Playoffs berechtigen würde. Die Würzburger stehen nur dank des besseren direkten Vergleichs mit Hagen auf dem begehrten Platz und sind ebenfalls punktgleich mit Bonn auf Rang sieben.
19:33
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum finalen Spieltag in der Beko-BBL Hauptrunde! Zum Abschluss empfangen die s.Oliver Baskets den amtierenden Meister aus Bamberg im fränkischen Derby. Um 20 Uhr geht’s los.