Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.05.2013 17:05
Beendet
München
FC Bayern München
88:67
ALBA BERLIN
ALBA
23:1821:2134:1510:13

Liveticker

40.
18:58
Endfazit: Über die Hälfte des Spiels dominierten die Bayern bei besserer Trefferquote vor allem an der Dreierlinie die Partie. Die Grundlage für den Sieg legten die Münchener dabei im ersten und im dritten Viertel, welches sie haushoch für sich entschieden. Trotz einem Comeback der Berliner im zweiten Viertel erkämpften sich die Gastgeber vor dem heimischen Publikum die Führung wieder zurück und bauten diese in der zweiten Spielhälfte stetig aus. Trotz einer guten Reboundarbeit und immmer wieder erarbeiteten zweiten Chancen im Angriff gelang es den Gästen nicht, dem FCB nach der Halbzeit nochmal Paroli zu bieten. Damit haben die Bayern den Heimvorteil konsequent ausgespielt und den ersten Sieg eingefahren. Werden die Berliner in der eigenen Halle ihre Chance im zweiten Viertelfinalspiel nutzen? Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
38.
18:49
Immer wieder zielen die Berliner nochmal von der 6,75m-Linie aus auf den Korb, aber das Wurfglück ist im Audi-Dome nicht auf ihrer Seite.
37.
18:47
Doch auch die Münchener wollen nichts mehr riskieren und schalten einen Gang hoch in der Defense. Wood und Miralles betreiben an der Freiwurflinie Ergebniskosmetik.
35.
18:43
Um jeden Preis wollen die Albatrosse einfache Punkte ihres Gegners verhindern. Doch die harte Verteidigung hat ihren Preis: Miralles kassiert nun sein viertes Foul, während Djedovic sich nur noch eins leisten kann.
34.
18:40
Auch die Berliner setzen nun auf Dreier, um den Rückstand aufzuholen. Nach mehreren Felversuchen schafft Djedovic einen Treffer, den Hamann jedoch direkt kontert.
32.
18:38
Beide Mannschaften wollen im letzten Viertel nochmal alles geben und liefern sich eine Schlacht um jeden Ball. Schaffartzik netzt die ersten Punkte an der Freiwurflinie ein.
30.
18:37
Viertelfazit: Nach der Verbesserung im zweiten Viertel brach das Offensivspiel der Beliner nach der Halbzeitpause wieder ein. Die Albatrosse fanden gegen die zahlreichen Dreier ihres Gegners kein adäquates Gegenmittel und ließen sich aus der Distanz abwerfen. Von der Energie aus dem zweiten Viertel fehlte bei den Hauptstdädtern jede Spur. Infolgedessen punkteten die Gastgeber nach Belieben und bauten die Führung kontinuierlich aus. Ob die Albatrosse im letzten Viertel für eine Überraschung sorgen?
29.
18:30
Vor allem die Dreier ihres Gegners brechen die Berlinern das Genick. Schon über 20 Punkte Rückstand hat man sich inzwischen eingefangen.
28.
18:27
In den letzten Minuten des dritten Viertels geben die Gastgeber nochmal richtig Gas und ziehen mit einer 7:0-Serie weiter davon. Allein Idbihi und Foster leisten etwas Gegenwehr.
27.
18:25
Als sich bei den Albatrossen weitere Turnovers einschleichen, wittern die Bayern die Chance, sich abzusetzen und den Sieg langsam zu festigen.
26.
18:20
Rice zieht das Temop der Bayern erneut an und legt im Alleingang sieben Punkte hin. Lassen sich die Berliner abschütteln?
24.
18:17
Wieder greift Nationalspieler Benzing ins Geschehen ein und sorgt mit seinem Dreier für neuen Schwung im Spiel der Bayern, die sich bis auf neun Punkte verabschiedet haben. Obradovic nimmt die Auszeit, um den Lauf zu stoppen und den Anschluss zu halten.
23.
18:15
Immer wieder müssen die Berliner auf Foulspiel zurückgreifen, um Homan vorne zu stoppen. Doch dieser netzt eiskalt sämtliche Freiwürfe ein.
22.
18:12
Miralles kassiert sein zweites Foul und schenkt Homan dadurch zwei leichte Treffer von der Freiwurflinie. Werden die Albatrosse ihre Foulbelastung kontrollieren können? Schon vier Obradovic-Schützlinge haben zwei Fouls auf ihrem Konto stehen.
21.
18:09
Es geht weiter! Wood schießt den ersten Korb, nachdem Troutman vergeben hat.
20.
17:59
Halbzeitfazit: Nachdem die Bayern wie die Feuerwehr losgelegt hatten, fassten die Berliner Ende des ersten Viertels allmählich Fuß und fanden im zweiten Viertel in ihren Rhythmus. Zwischenzeitlich schafften es die Hauptstädter durch ihre Leistungssteigerung sogar, sich die Führung zu erkämpfen. Nach einem Hin und Her mit ständigem Führungswechsel ging letztlich jedoch der FCB mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung vom Feld, als insbesondere Benzing in den letzten Minuten das Offensivtempo nochmal erhöhte. Können die Albatrosse nach der Halbzeitpause ihre Form weiter steigern?
19.
17:49
Schaffartzik versucht mit dem nächsten Dreier, ein paar Punkte wettzumachen, doch Thomas setzt scih mit Gleichem zur Wehr. Obradovic nimmt daraufhin Time-out.
18.
17:46
Zusammen mit Jagla, der den nächsten Dreier in den Ring pfeffert, legt er acht Zähler in Folge hin. Wie reagieren die Hauptstädter?
17.
17:44
Unfassbar! Kurz vor der Halbzeit liefern sich die beiden Play-off-Konkurrenten ein Duell an der Dreierlinie. Benzing schafft es dabei, die Dreier von Wood und Schultze zu kontern.
16.
17:41
Beide Teams spielen jetzt körperbetonter und foulintensiver. Wer wird die Vorherrschaft der ersten Spielhälfte besitzen?
15.
17:39
Doch Troutman und Halperin sind sofort zur Stelle und erkämpfen die Führung zurück auf die Seite des Gastgebers. Mit diesem plötzlichen Aufschung des Gegners haben die Münchener allerdings nicht gerechnet.
13.
17:37
Foster schießt den Bayern in dieser Schwächephase einen Dreier ins Herz - das ist erstmals die Führung für die Gäste!
12.
17:36
Nach einem Gerangel um den Ball schnappt sich Djedovic diesen und zieht beherzt zum Korb. Zusammen mit Thompson führt er die Aufohljagd fort. Nur noch einen Punkt halten die Teams nun auseinander!
10.
17:33
Viertelfazit: Von Beginn an rissen die Gastgeber das Spiel an sich und begeisterten das Publikum mit einem offensiven Feuerwerk, durch das sie schnell die Führung ergriffen und ausbauten. Hingegen lief es bei den Albatrossen zunächst nicht rund: Durch Unkonzentriertheit ließ man sich den Ball steheln und leistete sich zu viele Fehlwürde. Erst in der letzten Minute startetet man - angeführt von Djedovic - eine Aufholjagd. Ob sich die Albatrosse nun eingespielt haben?
10.
17:29
Wow! Im Alleingang ergreift Djedovic nun die Initiative und schiebt sechs Punkte für Alba ein, wodurch er den Rückstand halbiert.
9.
17:26
Die Berliner lassen sich durch die Auszeit wieder aus dem Konzept bringen und leisten sich weitere Fehlwürfe, die der FCB auf der anderen Seite ausnutzt.
8.
17:24
Durch eine verschärfte Defense verhindern die Gäste nun vorerst weitere Körbe des Gegners und holen gleichzeitig vier Punkte auf. Pesic reagiert und nimmt die Auszeit, nachdem sein Team gut drei Minuten lang nicht punkten konnte.
7.
17:22
Was ist los bei den Berlinern? Lassen sie sich durch die aggressive Spielweise der heimstarken Münchener beeindrucken? Ob die Obradovic-Truppe vor dem Viertelende nochmal in Schwung kommt?
5.
17:18
Doch die Bayern lassen sich durch die Spielunterbrechung nicht irritieren und setzen ihre fulminante Korbjagd fort. Eine weitere 6:0-Serie prasselt auf die verzweifelten Albatrosse nieder, die nun wieder mehr als zehn Punkte zurückliegen.
4.
17:15
Wood kontert nun auf der Gegenseite mit einem Treffer jenseits der 6,75m-Linie, um den zweistelligen Rückstand schnellstmöglich aufzuholen.
3.
17:14
Halperin setzt die Hauptstädter mit zwei Dreiern in Folge innerhalb einer halben Minute außer Gefecht! Obradovic unterbricht diese forsche Gangart der Bayern jetzt durch ein Time-out.
2.
17:12
Wow! Hamann präsentiert gleich in den ersten Minuten des Spiels eine gue Form und netzt soeben zwei weitere Treffer aus de Nahdistanz ein. Erst nach der 6:0-Serie des Gastgebers gelingt Thompson der erste Treffer für das Berliner Punktekonto.
2.
17:10
Auch Wood will den Münchenern keine leichten Punkte schenken und foult Nationalspieler Hamann beim Zug zum Korb. Doch die Freiwürfe sitzen.
1.
17:09
Auf geht's! Die Bayern erobern den Sprungball. Noch bevor Benzing das erste Mal verwirft, zieht Foster nach den ersten acht Sekunden direkt das erste Foul.
16:59
Kann der diesjährige Pokalsieger die Statistik fortführen und sich den Heimvorteil durch einen Sieg heute zurückholen? Welche Taktik werden die Schützlinge von Coach Sasa Obradovic gegen die schnellen und aggressiven Bayern an den Tag legen? - Gleich geht's los!
16:56
Was die Trefferquote aus Korbnähe, die Reboundarbeit und die Assist-Quote angeht, stellen die Gastgeber jedenfalls die bessere Mannschaft dar. Dafür verfügen die Albatrosse jedoch über die höhere Freiwurfquote und können von ihrer Erfahrung und Routine auch aus den Europaligaspielen profitieren.
16:53
Beide Teams sind gegen Ende der Hauptsaison ins Straucheln geraten. Vor allem die Truppe von Coach Svetislav Pesic, welche nach dem Trainerwechsel in eine brisante Form gefunden hatte, ließ in den letzten Spielen etwas nach. Ob die Pesic-Schützlinge heute wieder in die alte Leistungsstärke zurückfinden werden?
16:50
Die Statistik spricht jedoch für die Hauptstädter: Vier von fünf vergangenen Partiene gegen den FCB entschied man für sich. Allerdings liegt der letzte Sieg in fremder Halle schon einige Monate zurück.
16:48
Die einen Rang höher aus der Hauptsaison kommenden Münchener nehmen dabei den Vorteil des Heimrechts mit in die Best-of-five-Serie. Werden die Bayern, die zuletzt zwölf Siege in Folge vor heimischem Publikum feiern konnten, heute ihre Heimstärke ausspielen?
16:43
Gleich zum Auftakt der Postsaison dürfen wir uns auf ein Knaller-Duell der beiden wankelnden Millionenstädter freuen, die heute im Audi-Dome ihre Kräfte messen werden. Interessant sein wird dabei vor allem das Duell auf der Power-Forward-Position zwischen Troutman und Thompson.
16:40
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum ersten Viertelfinale der diesjährigen Play-offs der BBL zwischen München und Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.