40.
20:39
Fazit:
Nachdem die Partie zwei Viertel lang recht offen war, zogen die Gastgeber im finalen Durchgang das Tempo an. In der Folge konnte Ulm sich mit einer starken 9:0-Serie und einem 21:11 im vierten Abschnitt den Sieg sichern. Der Favorit entscheidet also das erste Playoffduell mit 83:68 für sich, die Dragons sind in vier Tagen beim Heimspiel gefordert.
40.
20:33
Wieder geht es Schlag auf Schlag, es sieht so langsam aber schlecht aus für die Quakenbrücker. Günther kann zwar zunächst auf 81:65 verkürzen, Ratkovica erhöht allerdings auf Pass von King von draußen auf 81:68.
37.
20:30
Ray versucht es mal wieder von draußen, scheitert aber diesmal mit seinem Versuch. Bryant macht das, wofür ein großgewachsener Center am Korb steht und sichert seinem Team erst einmal den Rebound. Kurz darauf bekommt er den Ball von Günther zurückgespielt und trifft per Dreier zum 77:65!
36.
20:27
Theis hindert King regelwidrig am Wurf und wird direkt danach durch Ray ersetzt. King tritt anschließend zur Freiwurflinie und versenkt beide Male zum 72:65.
34.
20:24
Nach Mallets vergebenem Dreierversuch holt Taylor den Offensivrebound und macht direkt das 67:63. Doch Jeter kann nach Vorlage von Esterkamp aus der Halbdistanz antworten und trifft zum 69:63.
32.
20:22
Dafür beginnt es diesmal punktereicher! Ray legt am Korb mit 64:57 vor, ehe Popovic es ihm auf der anderen Seite gleichmacht. Doch Ray kann auch Dreier und erhöht wieder auf 67:59!
30.
20:19
Viertelfazit:
Der dritte Spielabschnitt war mehr von Taktik geprägt, die Angriffe waren auf beiden Seiten nicht übermäßig erfolgreich. In den letzten drei Minuten gelang den Mannschaften gar kein einziger Treffer, somit geht es nach 17:13 in diesem Durchgang mit 62:57 ins Schlussviertel.
26.
20:10
Bryant macht bereits seinen 18. Punkt und ist damit bisher der treffsicherste Akteur auf dem Parkett! Günther spielt raus zum MVP und der trifft für Drei zum 62:55.
25.
20:06
Ray scheitert per Dreier, Mallet kann anschließend den Defensivrebound sichern und damit den nächsten Angriff einleiten. Am Ende bedient Strasser Taylor, der unter dem Korb für das 56:50 sorgt.
22.
20:00
Kurios! Theis probiert es erst für Drei, trifft aber nicht. Den Abpraller sichert er sich aber immerhin und versucht es dann aus der Nahdistanz. Doch erneut gelingt es ihm nicht, zu treffen, weshalb er den nächsten Rebound holen muss. Schließlich gelingt es ihm aber diesmal am Korb, den Ball zum 50:46 hineinzubefördern.
20.
19:44
Halbzeitfazit:
Nachdem das erste Viertel klar an die Hausherren ging, konnten die Dragons den zweiten Durchgang mit 31:24 für sich entscheiden. Zwischendurch gelang es den Gästen sogar, sich in Führung zu spielen, am Ende geht es aber mit einem knappen 45:44 für Ulm in die Halbzeit.
18.
19:32
Den Dragons gelingt es tatsächlich, den Spielstand zu drehen! Beim Stande von 35:36 nehmen die Gastgeber nun eine Auszeit.
16.
19:31
Popovic wird unter dem Korb von King angespielt und macht das 33:31! Auf der anderen Seite probiert es Bryant aus der Mitteldistanz und erhöht wieder auf 35:31.
13.
19:27
Bryant wird von Strasser gefoult, doch das macht dem MVP nichts: Der US-Amerikaner verwandelt beide Freiwürfe sicher zum 25:22.
12.
19:26
Grünheid weiß nicht, wohin mit dem Ball, und spielt raus zu Ratkovica. Der steigt einfach hoch und trifft für Drei zum 23:20!
10.
19:20
Viertelfazit:
Die favorisierten Ulmer nahmen gleich von Beginn an das Heft in die Hand und bauten sich direkt eine kleine Führung auf. Quakenbrück konnte dem noch nicht so recht etwas dagegensetzen, daher geht es mit 21:13 ins nächste Viertel.
8.
19:15
Nach nur einem erfolgreichen Wurf in den letzten drei Minuten purzeln die Punkte nun wieder. Bryant macht am Korb das 15:7 und King antwortet auf gleiche Weise, ehe Schwethelm das 18:9 per Dreier besorgt.
6.
19:12
Nach einem Foul von Buckman an Theis bleibt der Ball bei den Ulmern, die schließlich durch Günthers Wurf aus der Nahdistanz auf 13:7 erhöhen können.
3.
19:07
Auf der anderen Seite klappt es besser aus der Distanz! Taylor spielt raus zu Ratkovica und der trifft per Dreier zum 7:5!
2.
19:05
Ray versucht es für Drei, trifft aber nicht! Zu seinem Glück ist Theis zur Stelle mit dem Offensivrebound und macht dann auch das 5:2 am Korb.
1.
19:02
Es geht los, King gewinnt den Sprungball für Quakenbrück gegen Theis.
18:56
Ohnehin dürften die Dragons aber wissen, was sie hier erwartet: Ulm gewann neun seiner letzten zehn BBL-Spiele und stellt zudem mit 84,9 Punkten pro Partie die drittbeste Offense.
18:54
Des Weiteren steht bei den Gastgebern auch der alte und neue MVP unter Vertrag. Der Ulmer Center John Bryant wurde wie schon in der vergangenen Saison mit der begehrten Auszeichnung bedacht, die er sich mit durchschnittlich 16,1 Punkten und 10 Rebounds pro Spiel verdient hat.
18:50
Für Quakenbrück ist es die siebte Playoff-Teilnahme, dabei traf man zuvor noch nie in der Bonusrunde auf die Ulmer, in deren Reihen mit Trainer Thorsten Leibenath auch ein früherer Dragons-Spieler steht.
18:41
Während Ulm die reguläre Saison als Tabellendritter abschloss, landeten die Dragons noch auf dem sechsten Rang, was nach dem anfänglichen Saisonverlauf nicht unbedingt zu erwarten war.
18:37
Herzlich willkommen zum Viertelfinale der BBL-Playoffs und dem ersten Spiel zwischen ratiopharm Ulm und den Artland Dragons!