40.
21:33
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg gewinnen das erste Playoffduell gegen Phoenix Hagen verdientermaßen mit 99:74 und legen damit in der Best of five-Serie vor. Ingesamt haben wir ein abwechslungsreiches und temporeiches Spiel gesehen, das Lust auf mehr macht. Bamberg dominierte das erste Viertel nach Belieben und konnte völlig indisponierten Hagenern früh 16 Punkte abnehmen. Doch im Gegenzug wurden die Gäste dank der beiden überragenden Bell und White immer stärker, trafen beliebig von der Dreierlinie und setzten den Meister richtig unter Druck. Folglich unterliefen dem Favoriten ungewohnte Ballverluste, die zur Folge hatten, dass Hagen am Ende des dritten Viertels plötzlich mit zwei Punkten führte. Doch nach der sensationellen Aufholjagd ging dem Underdog dann im letzten Abschnitt die Puste aus und die Baskets nahmen den Gästen aus Südwestfalen nochmal 27 (!) Punkte ab. Wenn die Feuervögel an die Leistung der beiden mittleren Viertel anschließen, dann ist im Laufe der Playoffs vielleicht noch die ein oder andere Überraschung drin. Am 9.Mai geht es dann in der Enervie-Arena weiter. Bester Schütze auf dem Parkett war Sharrod Ford mit 18 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Start in die Woche Euch allen. Auf Wiedersehen!
39.
21:21
Die letzten Sekunden in der Stechert Arena laufen und Bamberg wird in der Best of five-Serie mit dem heutigen Heimsieg erstmal vorlegen. Am 9.Mai geht es dann in der Enervie-Arena zu Hagen weiter!
38.
21:14
Der Drops scheint nun endgültig gelutscht zu sein. Alex Renfroe und Bostjan Nachbar sorgen mit ihren Treffern für die Entscheidung. Verloren haben die Hagener die Partie wohl im ersten Viertel, als man früh 16 Punkte abgeben musste. So fehlt hier in den entscheidenden Situation einfach die Kraft und Konzentration.
36.
21:11
Die Hagener schicken die Bamberger jetzt immer wieder an die Freiwurflinie und verlieren dadurch weiter an Boden. Der amtierende Champion führt mittlerweile wieer mit 16 Zählern und dürfte mit Blick auf die Zeit kaum noch zu schlagen sein.
35.
21:08
Jawohl, dass ist schon mal eine richtige Antwort! David Bell trifft für drei und Ole Wendt legt bärenstark aus der Halbdistanz nach. Die beiden haben wirklich einen überragenden Abend erwischt und halten ihre Farben weiterhin im Spiel!
35.
21:06
Bamberg reagiert mit all seiner individuellen Klasse und baut den Vorsprung wieder auf zwölf Punkte aus, als wäre hier nichts gewesen. Zunächst versenkt Nachbar einen schwierigen Ball aus der Halbdistanz und dann erzielt Alex Renfroe wunderschöne Punkte aus der Dreierdistanz. Ingo Freyer nimmt natürlich die schnelle Auszeit und muss sich etwas einfallen lassen!
34.
21:03
Jetzt geht das hier ganz schnell! Mit viel Wut im Bauch kommen Tadda und Nachbar unter dem Korb zu leichten, aber stark erzwungenen Punkten. Damit führt der haushohe Favorit wieder mit fünf Punkten. Wie reagieren die Feuervögel? Kommt man nochmal zurück?
32.
21:02
Die Brose Baskets zeigen eine starke Reaktion und Anton Gavel eröffnet das Viertel von der Dreierlinie. Im Gegenzug kann Nationalspieler Karten Tadda noch einen Korbleger oben drauf und packen und schon ist die Gästeführung wieder futsch.
30.
21:00
Viertelfazit: Phoenix Hagen setzt zum Schlusspurt an und geht mit zwei Punkten Vorsprung ins letzte Viertel. In einem intensiven Abschnitt, der von einer starken beidseitigen Defense geprägt war, leistete Bamberg sich erneut zuviel Abspielfehler im Aufbau. In der Folge kam Phoenix duch White und Wendt immer wieder zu einfachen Punkten. Die ganz große Sensation bahnt sich in der Stechert-Arena an!
29.
20:56
Wahn-sinn!!!! Abe Lodwick packt den Dreier aus und im Gegenzug legt Davin White einen Korbleger nach. Damit gehen die Hagener erstmalig seit der ersten Spielminute wieder in Führung und stellen den Spielverlauf völlig auf den Kopf! Bamberg wirkt angekockt!
29.
20:54
Unfassbar! Was macht denn dieser Ole Wendt? Die Nummer 21 der Feuervögel bringt seine Mannen mit einem Korbleger und Treffer von der Freiwurflinie kurz vor Ende des Viertels auf drei Treffer heran! Plötzlich scheint hier die riesengroße Sensation möglich!
29.
20:51
90 Sekunden vor dem Ende zieht Chris Fleming die zweite Auszeit und wirkt sehr angespannt. Denn Ole Wendt hat soeben von der Freiwurflinie auf acht Punkte für den vermeintlichen Underdog verkürzt. Wer hätte das gedacht, dass Hagen hier heute so lange im Spiel bleibt?
28.
20:49
Ra-ta-ta-ta-ta! Der war wichtig! Davin White mit dem ganz wichtigen Dreier und plötzlich beträgt der Vorsprung nur noch zehn Punkte. Nur wenige Sekunden später darf er noch zweifach und vor allem erfolgreich von der Freiwurflinie ran. Die Gäste zeigen eine Wahnsinnsmoral und lassen sich nicht hängen. Uns erwartet also noch ein äußerst spannendes Schlussviertel!
27.
20:45
Die Bamberger spielen sich was die Technik angeht mittlerweile wirklich in einen Rausch. Auf den Alley Oop von Zirbes folgt durch Neumann der nächste Dunking und die Hausherren bauen die Führung wieder auf 14 Punkte aus! Was können die Gäste jetzt noch gegen den Spitzenreiter ausrichten? Zeit genug bleibt noch...
25.
20:41
Die Gäste müssen sich jetzt etwas einfallen lassen, damit der Vorsprung nicht wieder so deutlich wird, wie nach dem ersten Viertel. Denn derzeit wirkt die Hagener-Defense sehr angeschlagen und platt. Bamberg kommt wieder vermehrt zu einfachen Punkten.
23.
20:39
Es geht doch! Die Oberfranken lassen mal wieder ihr ganzes Können aufblitzen und zwingen Ingo Freyer zur nächsten Auszeit. Zunächst hebt Nachbar die komplette Hagener-Defense mit seinem Assist aus und dann vollendet Zirbes mit einem wunderbaren Dunking! Im Gegenzug legt dann Ex-NBA-Star Nachbar noch einen Korbleger oben drauf. Das sorgt natürlich erstmal für entspannten Mienen auf den Zuschauerrängen!
21.
20:35
Und weiter geht es in der Stechert-Arena! Sharrord Ford startet die zweite Hälfte mit einem Korbleger für die Baskets. Und im Gegenzug trifft Mark Dorris mit einem ansehnlichen Treffer aus der Halbdistanz. Es bleibt also weiterhin eng!
20.
20:26
Halbzeitfazit: Nach zwei völlig unterschiedlichen Vierteln führt Bamberg zur Pause knapp mit 48:43 gegen Phoenix Hagen. Im ersten Abschnitt sah es lange Zeit danach aus, als würden die Baskets heute den Sieg in einem Spaziergang nach Hause bringen und trafen aus allen Lagen gegen eine erschreckend schwache Hagener-Defense, die auch im Umschaltspiel nach vorne Mängel offenbarte. Doch in den zweiten zehn Minuten zeigte sich der Tabellenachte wie ausgetauscht, traf fünf Mal von der Dreierlinie und zeigte schnelle Angriffe, die die Bamberger Defense vor größere Probleme stellte. Der Meister zeigte sich leicht beeindruckt und leistete sich im Folgenden mehrere Ballverluste im Spielaufbau, womit die Hagener sich am Ende wieder bis auf fünf Punkte herankämpfen konnten. Mithin ist in diesem ansehnlichen Spiel noch alles drin! Bester Akteur ist bislang David Bell mit 14 Treffern. Bis gleich!
19.
20:13
Eine turbolente erste Halbzeit neigt sich dem Ende zu und hier scheint nach zwei Vierteln noch alles offen zu sein. Beide Mannschaften agieren tempo- und risikoreich. So machen die Playoffs doch erst richtig Spaß!
18.
20:10
Alex Renfroe wird da schön von Maik Zirbes unter dem Korb freigespielt und behält die Nerven. Damit führt Bamberg wieder mit neun und Ingo Freyer zieht nochmal die Auszeit für seine Mannen, um den Rückstand vor der Pause möglichst im einstelligen Bereich zu halten.
18.
20:08
Wow, was für ein Lauf der Gäste! Larry Gordon und David Bell treffen doppelt für drei und bringen die Arena zum erstummen. Der Vorsprung der Hausherren ist auf sieben Punkte geschrumpft und Fleming zieht direkt die Auszeit. Ist das ein starkes Comeback der Feuervögel!
17.
20:07
Hagen hat mittlerweile die Fehler aus dem ersten Viertel weitesgehend abgestellt, doch Bamberg hält konstant ein ganz hohes Niveau! Sharrod Ford und John Goldsberry bauen die Führung mit kleinen Schritten wieder in den zweistelligen Bereich aus.
16.
20:04
David Bell nimmt so richtig Fahrt auf! Der US-Amerikaner trifft doppelt aus der Dreierdistanz und bringt seine Farben wieder bis auf neun Zähler heran. Blöd nur, dass zwischenzeitlich auch Alex Renfroe für Bamberg mit einem Dreier zur Stelle war.
14.
20:01
Mit kleinen Schritten kommt Phoenix Hagen jetzt wieder heran. Dino Gregory erzählt unter Mithilfe seiner Teammitglieder hier fünf Punkte in Serie. Damit beträgt der Vorsprung für die Oberfranken nur noch zwölf Zähler. Chris Fleming sieht da etwas angesäuert aus und zieht seine erste Auszeit!
12.
19:59
Das zweite Viertel geht mit Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten los, ehe Mark Dorris einen schönen Treffer aus der Halbdistanz markiert und im Gegenzug der deutsche Nationalspieler Karsten Tadda den nächsten Dreier für Bamberg versenkt! Damit bleibt es zunächst bei der deutlichen Führung der Hausherren.
10.
19:54
Viertelfazit: Die Brose Baskets führen nach dem ersten Viertel mit 30:14 und stellen die Weichen früh auf Sieg. Von Beginn an war der Spitzenreiter hier das bessere Team und kam mit viel Tempo und Übersicht immer wieder zu einfachen Punkten. Phoenix ist in der Defense bislang fast immer einen Schritt zu spät da und leistet sich im Aufbauspiel zu viele Ballverluste. Zudem hat Hagen noch kein einziges Mal aus der Dreierdistanz getroffen. Hier ist auf Grund der Spielzeit natürlich noch alles drin, aber die Gäste müssen sich deutlich steigern.
9.
19:49
So langsam zementiert sich der Vorsprung der Gastgeber immer mehr. Jacobsen und Nachbar legen mit einfachen Punkten von der Freiwurflinie nach und bauen den Vorsprung auf 18 Punkte aus. Das ist mal eine ordentliche Ansage zum Playoffauftakt!
8.
19:45
Larry Gordon und Ole Wendt können den Vorsprung mit ihren Treffern immerhin bei 15 Punkten halten. Doch die Feuervögel müssen sich noch deutlich steigern, wenn man hier nochmal zurück kommen will.
7.
19:42
Was ist denn nur mir den Gästen los? Anton Gavel erhöht mit seinem Korbleger auf 13 Punkten Vorsprung, ehe Sharrod Ford den nächsten Dunking im Korb unterbringt. Während die Baskets eine bärenstarke Partie zeigen, fehlt es bei den Hagenern bislang an allem.
5.
19:39
Das nennt man wohl eine Machdemonstration! Jetzt fängt der amtierende Champion auch noch mit dem Zaubern an und Maik Zirbes verwandelt einen wunderschönen Dunking. Im Anschluss ist Casey Jacobsen dann eiskalt und bestraft die schwache Phoenix-Defense mit seinem zweiten Dreier. Bamberg ist drauf und dran im ersten Abschnitt für klare Verhältnisse zu sorgen!
3.
19:36
Ja, das gibt es doch nicht! Casey Jacobsen verwertet einen tollen Assist von Anton Gavel eiskalt von der Dreierlinie und plötzlich liegen die Feuervögel mit acht Punkten zurück. Ingo Freyer nimmt die erste Auszeit der Partie, um seine Mannen nochmal neu einzustellen.
2.
19:35
Und Bamberg legt hier richtig stark los! Maik Zirbes trifft zunächst doppelt von der Freiwurflinie und im Gegenzug versenkt Anton Gavel den ersten Dreier dieser Partie und Alex Renfroe legt am Korb noch einen nach. Ist das stark!
1.
19:33
Auf geht es in der Stechert-Arena! Dino Gregory gewinnt den Sprungwurf gegen Maik Zirbes und kommt nach Assist von Adam Hess zum ersten Treffer der Partie. Hagen führt!
18:59
In wenigen Minuten geht es hier in der prallgefüllten Stechert-Arena los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen und ein spannendes Spiel! Bis gleich.
18:57
Kommen wir zu den wichtigsten Schlüsselspielern beider Teams: Davin White ist mit 17,2 Punkten im Schnitt der beste Scorer der Liga. Ebenso steht sein Teamkollege David Bell mit 15,6 Treffern in den Top 5 der besten Schützen in der BBL. Da verwundert es nicht, dass Hagen mit 86,9 Punkten im Schnitt die treffsicherste Mannschaft im deutschen Profibasketball ist. Bei Bamberg bringt eigentlich das gesamte Team konstant gute Trefferquoten mit sich. Hervorzuheben bleiben jedoch Anton Gavel (14,8) und Ex-NBA-Star Bostjan Nachbar mit 12,9 Punkten.
18:53
Auch gegen Bamberg hatten die Hagener im letzten Aufeinandertreffen die Nase vorn und holten einen überraschenden 104:97-Sieg. Doch im Hinspiel setzte sich der Favorit mit 107:80 klar durch und dürfte mittlerweile auch wieder in einer besseren Verfassung sein, da die Europapokalbelastung vor dem heutigen Spiel nicht stattfand.
18:52
Phoenix Hagen wäre im vergangenen Jahr um ein Haar abgestiegen und schaffte erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt. Dieses Jahr sicherten sich die Mannen von Ingo Freyer mit dem 99:88-Erfolg gegen den MBC am letzten Spieltag die Playoffteilnahme in der heimischen Enervie-Arena, was die große Überrschaung perfekt machte, der Jubel in Südwestfalen kannte keine Grenzen mehr. Trotz des achten Rangs sollte man Hagen nicht unterschätzen, denn im Laufe der Saison mauserten sich die Feuervögel zum Favoritenschreck und gewannen unter anderem gegen Alba, Ulm, Oldenburg und Quakenbrück.
18:48
Dennoch sind die Baskets lange nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Seit dem Kaderumbruch und der Pokalpleite gegen die Bayern folgten einige bittere Niederlagen, doch dank der starke Hinrunde blieb das Fleming-Team dennoch an der Tabellenspitze. Zuletzt gewann Bamberg gegen Würzburg und Alba, verlor aber zwischenzeitlich auch zwei Mal gegen Bremerhaven und Quakenbrück. Mithin kann man den aktuellen Leistungsstand der Bayern nicht so richtig einschätzen. Dennoch geht der amtierende Champion als klarer Favorit in diese Playoffpaarung.
18:44
Der FC Bayern München konnte gestern Alba Berlin deutlich mit 88:67 nach Hause schicken, während sich Ulm in der heimischen Arena ebenfalls keine Blöße gegen Quakenbrück gab (83:68). Heute werden die Playoffs mit der laufenden Partie zwischen Oldenburg und Bonn und dem Abend-Spiel zwischen Bamberg und Hagen vollends eröffnet. Der dreifache Double-Sieger aus Oberfranken konnte die laufende Saison wieder mal als Spitzenreiter abschließen, während die Feuervögel einen sensationellen achten Rang erkämpft haben.
18:40
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum ersten Viertelfinal-Spiel der Best of five-Serie zwischen den Brose Baskets Bamberg und Phoenix Hagen in der Stechert-Arena. Seit gestern heißt es in der BBL wieder: "Its Playoffs,Baby!"