40.
21:36
Fazit:
Am Ende reichte es für Berlin nicht mehr, trotz einer sehenswerten Aufholjagd! Die Gastgeber schienen das finale Viertel lange Zeit zu dominieren und brachten sich mit zwölf Zählern am Stück wieder ins Spiel zurück. Doch der FCB glich den starken Durchgang der Albatrosse in den Schlusssekunden noch mit vier Freiwürfen zum 21:21 aus und machte alles klar. Mit 73:39 entscheiden die Bayern auch das zweite Spiel für sich und könnten bereits in vier Tagen mit einem weiteren Sieg ins Halbfinale einziehen!
40.
21:29
Zwar wird die Zwölf-Punkte-Serie der Albatrosse durch zwei Freiwürfe von Rice beendet, die Hauptstädter verlieren aber nicht die Hoffnung! Djedovic spielt Byars frei und der verkürzt zum 73:75. ALBA nimmt das nächste Timeout, noch 16 Sekunden sind zu spielen!
39.
21:23
Tatsächlich gelingen den Berlinern weitere sieben Punkte am Stück! Thompson sowie Byars treffen aus der Nahdistanz und Schaffartzik macht das Spiel mit dem 69:73 aus der Distanz wieder spannend!
38.
21:19
Weiter geht's mit dem Dreier-Contest! Rice darf sich als Nächster versuchen und trifft, ehe Byars mal wieder antritt und ebenfalls zum erfolgreich ist. Mit 62:73 bei knapp zweieinhalb verbleibenden Minuten wird es für ALBA aber nicht einfach werden, die Bayern noch vom Sieg abzuhalten.
37.
21:15
Das sieht nicht gut aus für ALBA, Roberts spielt zu Halperin raus und der trifft für Drei zum 59:70. Obradovic nimmt sofort eine Auszeit!
35.
21:13
Momentan deutet alles auf einen Auswärtssieg hin, die Gastgeber kommen nicht so recht heran. Thompson gelingt zwar das 57:65 unter dem Korb, Rice stellt mit zwei Freiwürfen zum 57:67 jedoch den komfortablen Zehn-Punkte-Abstand wieder her.
33.
21:07
Byars kommt im Schlussabschnitt zwar noch nicht zum Werfen, beschert Benzing aber mit seinem Foul zwei Freiwürfe. Da zögert der Bayer nicht lange und bedankt sich mit zwei Treffern zum 54:63.
31.
21:06
Wie schon im vorigen Viertel beginnen die Gäste aus dem Süden mit einem Treffer für Drei. Hamann bedient Roberts an draußen an der Linie und der sorgt für das 52:61.
30.
21:04
Viertelfazit:
Der FC Bayern bietet im dritten Spielabschnitt eine bärenstarke Leistung und entscheidet das Viertel mit 27:18 klar für sich. In solch einem umkämpften Spiel kann jeder Durchgang entscheidend sein, daher könnte das schon eine Vorentscheidung für die Gäste darstellen. Andererseits werden die Albatrosse jetzt beim Stande von 52:58 alles versuchen müssen, was wiederum für viel Spannung sorgen dürfte!
30.
21:00
Zum Ende dieses Durchgangs sieht es etwas nach einem Durchmarsch der Münchener aus, doch Byars lässt es sich nicht nehmen, den Schlusspunkt zu setzen. Fünf Sekunden vor Ablauf der Zeit wird er von Wood angespielt und verkürzt den Rückstand per Dreier auf 52:58.
28.
20:54
Für einen Moment scheint es, als hätte ALBA den Vorteil auf seiner Seite, doch kurz darauf schlagen die Bayern eiskalt aus der Distanz zu! Thomas' erfolgreichem Dreier zum 47:51 folgt ein Ballverlust der Berliner, ehe Hamann nach einem Pass von Roberts auf 47:54 erhöhen kann. Die Hauptstädter nehmen sofort ein Timeout.
27.
20:52
Wood zieht Richtung Korb und kann den Ball ins Netz befördern, darf aber dank eines Fouls von Roberts noch ein Dreipunktespiel daraus machen! Den fälligen Freiwurf verwandelt er sicher zum 47:48.
25.
20:50
In den vergangenen Minuten geht es mitunter sehr hitzig zu auf und am Spielfeld. Aufgrund der vielen Fouls fehlt in diesem von Unterbrechungen geprägten Viertel oft die nötige Dynamik. So langsam konzentrieren sich die Spieler aber wieder aufs Körbewerfen, Idbihi trifft gleich zweimal aus der Nähe, nur unterbrochen von Troutmans Dreier zum zwischenzeitlichen 41:44.
23.
20:39
Foster verwandelt zwar seine beiden Freiwürfe nach von Jaglas Vergehen, wenige Sekunden später leistet sich Djedovic allerdings ein technisches Foul. Rice bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen und gleicht mit diesen wieder zum 38:38 aus.
21.
20:34
Der dritte Teil beginnt mit einem Paukenschlag! Jagla übernimmt die Kugel und spielt raus zu Benzing, der hochsteigt und per Dreier zum 34:34 ausgleicht!
20.
20:22
Halbzeitfazit:
Bisher ist das eine spannende und eng geführte Begegnung, nach Bayerns etwas besserem Start konnten die Berliner den zweiten Abschnitt mit 17:10 für sich entscheiden und führen damit zur Halbzeit mit 34:31. Den Albatrossen gelang zwischenzeitlich eine Sechs-Punkte-Serie, mehr war bei dem ganzen Hin und Her nicht drin. Hier ist weiterhin noch alles möglich!
19.
20:16
Nachdem eine Weile nichts vor den Körben passiert und die Partie immer wieder durch kleinere Fouls unterbrochen wird, bricht Homan den Bann und trifft nach Vorlage von Hamann aus der Mitteldistanz zum 32:31!
17.
20:13
Die Spieler gehen auf beiden Seiten etwas übereifrig zu Werke und beharken sich immer wieder. Dazu kommen einige Diskussionen auf dem Court, insgesamt ist es aber eine faire Partie. Allerdings lassen sich die Gäste gerade viel zu leicht vom Gegner abkochen. ALBA ist in diesem Viertel bisher deutlich erfolgreicher im Angriff, daher nehmen die Bayern jetzt bereits ihre zweite Auszeit.
15.
20:05
Rice wird von Thompson regelwidrig am Werfen gehindert und bekommt zwei Freiwürfe. Beide Male trifft er problemlos und erzielt so das 24:27.
14.
20:03
Zwar fällt kurz nach Bayerns erster Auszeit das 21:25, Bryars ficht das allerdings nicht an. Wood spielt den seinen Landsmann draußen an und der US-Amerikaner fackelt nicht lange. Bryars probiert es für Drei und verkürzt auf 24:25!
12.
19:58
Hamann vergibt einen Dreierversuch und Foster holt in der Defense den Abpraller. Dann geht es wieder auf den gegnerischen Korb zu, wo Wood etwas hektisch im Abschluss wirkt. Der Ball springt wieder ins Feld und in die Hände von Thompson, der schließlich das das 19:23 besorgen kann.
10.
19:54
Viertelfazit:
Das erste Viertel ist von Beginn an umkämpft, den Akteuren ist anzumerken, dass es hier bereits um einiges geht. Beide Seiten arbeiten auf dem Parkett mit viel Einsatz und Konzentration und schenken sich nichts, dementsprechend geht es relativ knapp mit 17:21 in den zweiten Durchgang.
9.
19:48
Puh, da wäre mehr drin gewesen! Zunächst einmal verliert Djedovic den Ball an Thomas und foult diesen sofort. Die Berliner bekommen allerdings auch noch ein technisches Trainerfoul gepfiffen, da ihr Coach Obradovic sich fürcherlich über die Entscheidung aufregt. Somit bekommt Thomas gleich vier Versuche von der Freiwurflinie. Allerdings kann er nur die beiden letzten zum 15:18 versenken, wenig später legt Benzing allerdings per Dreier nach und erhöht nochmals auf 15:21.
8.
19:46
Nachdem beide Mannschaften abwechselnd jeweils zwei Körbe machen, spielt Schultze beim Stande von 12:15 Byars draußen an. Der hat keine Mühe aus der Distanz und trifft für Drei zum 15:15!
7.
19:42
Nach Thompsons misslungenem Versuch vor dem gegnerischen Korb stehen erneut Benzing und Rice im Mittelpunkt. Diesmal holt Benzing den Defensivrebound und leitet damit den Gegenangriff ein. Am Ende schließt Rice per Dreier zum 8:11 ab!
6.
19:41
Beide Teams schenken sich hier nichts, es geht immer wieder hin und her! Rice spielt Benzing in der Zone an und der trifft aus der Halbdistanz zum 8:8-Ausgleich!
4.
19:38
Wood glänzt hier jetzt gleich zweimal als Vorbereiter. Erst bedient er Idbihi bei dessen Wurf aus der Mitteldistanz zum 4:4, anschließend spielt er Thompson am Korb frei und der macht das 6:4!
2.
19:37
Idbihi lässt sich von Jagla den Ball abluchsen und der zieht auf und davon. Der FCB-Spieler passt raus zu Homan, der ihm die Kugel noch einmal am Korb auflegt, sodass Jagla keine Mühe hat, das 2:2 zu markieren.
1.
19:32
Es geht los, Idbihi gewinnt den Sprungball für ALBA gegen Homan!
19:30
Zuletzt trafen die beiden Teams im Halbfinale des Pokals aufeinander, damals konnten die Berliner sich aber klar durchsetzen. Ob den Münchenern heute dafür die Revanche gelingt?
19:27
Bei den Münchenern stand hingegen zuletzt vor allem Präsident Uli Hoeneß im Mittelpunkt. Dessen Steuerhinterziehungsaffäre und die damit verbundenen Rücktrittsforderungen ließen den FCB-Anhang beim Sieg gegen ALBA allerdings kalt. Viel mehr bejubelte das Publikum den Bayern-Macher nach der Partie, als dieser sich auf dem Court den Fans zeigte.
19:25
Da half es auch nicht, dass Sportdirektor Mithat Demirel der Mannschaft vorwarf, sich gegen die drohende Niederlage im ersten Spiel nicht gewehrt zu haben. Das wiederum bewog den Kapitän der Albatrosse dazu, dem vehement zu widersprechen und seine Mannschaft in Schutz zu nehmen. Dementsprechend aufgeheizt ist die Athmosphäre im Berliner Umfeld.
19:21
ALBA steckt seit dem Pokalsieg im März in einer kleinen Krise, die nicht nur mit Verletzungen zu begründen ist. Zwischenzeitlich steckte Trainer Sasa Obradovic nicht nur mit den Leistungsträgern Heiko Schaffartzik und DaShaun Wood im Clinch, sondern auch mit Geschäftsführer Marco Baldi. Dementsprechend steht der ALBA-Coach nun unter Erfolgsdruck, andernfalls dürften die Reibereien deutliche Spuren hinterlassen.
19:18
Die Bayern hingegen schicken sich seit ihrem diesjährigen Aufstieg an, ähnliche viele Trophäen zu sammeln wie der heutige Gegner. Mit einem zweiten Sieg in dieser Serie könnten sie bereits einen großen Schritt Richtung Halbfinale machen und der ersten Meisterschaft seit 1955 ein gutes Stück näherkommen.
19:15
Dabei stehen sich hier zwei Topteams gegenüber, die Begegnung verspricht also durchaus viel Spannung. ALBA ist zwar von früheren Erfolgen ein ganzes Stück entfernt - 1997 bis 2003 waren die Berliner Serienmeister - und gewann zuletzt 2008 die Meisterschaft. In dieser Saison gewannen die Hauptstädter aber immerhinden Pokal.
19:11
Nachdem die beiden Teams jeweils als Fünfter, bzw. Vierter die reguläre Saison beendeten, konnten die Bayern das erste Aufeinandertreffen in den Playoffs mit 88:67 klar für sich entscheiden.
19:07
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag des BBL-Playoff-Viertelfinales, ALBA Berlin empfängt den FC Bayern München!